- Lieber Rab... - dottore, 29.06.2001, 20:12
- Re: hallo dottore es macht spaß mit dir zu diskutieren:) - Rab, 29.06.2001, 20:57
- Aber bevor wir eine neue Diskussion starten sollten wir die alte erst beenden! - Rab, 29.06.2001, 21:04
- Re: Aber bevor wir eine neue Diskussion starten sollten wir die alte erst beenden! - dottore, 29.06.2001, 22:13
- Re: Sehr gut jetzt wird es konkreter. - Rab, 29.06.2001, 22:45
- Re: Gestatten, daß ich mich einmische.... - Baldur der Ketzer, 29.06.2001, 23:04
- Re: Gestatten, daß ich mich einmische.... - Rab, 29.06.2001, 23:10
- Und ich mich auch noch.:-) - BossCube, 30.06.2001, 00:33
- Re: Gold als Zahlung / Baldur - JüKü, 30.06.2001, 01:49
- Re: Gold als Zahlung / Baldur - Thema fürs Wort zum Sonntag? - Baldur der Ketzer, 30.06.2001, 11:02
- Re: Gold als Zahlung / Baldur - Thema fürs Wort zum Sonntag? - JüKü, 30.06.2001, 13:43
- Re: Gold als Zahlung / Baldur - Thema fürs Wort zum Sonntag? - Baldur der Ketzer, 30.06.2001, 11:02
- Re: Gestatten, daß ich mich einmische.... - Rab, 29.06.2001, 23:10
- Re: Gestatten, daß ich mich einmische.... - Baldur der Ketzer, 29.06.2001, 23:04
- Re: Aber bevor wir eine neue Diskussion starten sollten wir die alte erst beenden! - Rudow, 30.06.2001, 00:34
- Re: Sehr gut jetzt wird es konkreter. - Rab, 29.06.2001, 22:45
- Re: Aber bevor wir eine neue Diskussion starten sollten wir die alte erst beenden! - dottore, 30.06.2001, 06:10
- Re: Jetzt wirds aber spannend, jeder Satz wurde verneint bevor überhaupt gelesen - Rab, 30.06.2001, 10:35
- Re: Ist eine Guthabenverfügung ein Tauschmittel? Sorry! - dottore, 30.06.2001, 19:57
- Re: Ist eine Guthabenverfügung... / Das war wieder eine Super-Erklärung!...mT - JüKü, 30.06.2001, 20:10
- Re: Aber leider stark vom Thema abgelenkt. - Rab, 30.06.2001, 20:34
- Re: Ist eine Guthabenverfügung... / Das war wieder eine Super-Erklärung!...mT - JüKü, 30.06.2001, 20:10
- Re: Ist eine Guthabenverfügung ein Tauschmittel? Sorry! - dottore, 30.06.2001, 19:57
- Re: Jetzt wirds aber spannend, jeder Satz wurde verneint bevor überhaupt gelesen - Rab, 30.06.2001, 10:35
- Re: Aber bevor wir eine neue Diskussion starten sollten wir die alte erst beenden! - dottore, 29.06.2001, 22:13
- Rab, bitte nicht so kompliziert machen! Und Dottore bitte Irrtümer ausräumen! - Der Unsichtbare, 29.06.2001, 21:29
- Re: Hallo Unsichtbarer:) - Rab, 29.06.2001, 21:58
- Re: Hallo Unsichtbarer:) - Boyplunger, 29.06.2001, 23:22
- Re: Hallo Unsichtbarer:) - McMike, 29.06.2001, 23:45
- Re: Hallo Unsichtbarer:) - Boyplunger, 29.06.2001, 23:22
- Re: Hallo Unsichtbarer:) - Rab, 29.06.2001, 21:58
- Aber bevor wir eine neue Diskussion starten sollten wir die alte erst beenden! - Rab, 29.06.2001, 21:04
- Re: hallo dottore es macht spaß mit dir zu diskutieren:) - Rab, 29.06.2001, 20:57
Rab, bitte nicht so kompliziert machen! Und Dottore bitte Irrtümer ausräumen!
Rab, ich kann Deinen Drang, den Dingen so auf den Grund zu gehen, nur bewundern! Dabei machst Du es Dir, gewissenhaft, wie Du offenbar bist, viel schwerer, als die nackte Wirklichkeit sich darstellt.
Geh einfach davon aus, daß es zwei völlig unberührt voneinander durch Zeit & Raum mäandernde Geld-Wirklichkeiten gibt: die der Gelehrten und die der Gescheiten. Beide können sich - es ist beinahe wie ein Naturgesetz - niemals begegnen, ohne sich gegenseitig abzustossen. Wie die Pole des Magneten, beide existieren als Pole, können aber nicht zueinander finden.
Der Grund Deiner Verwirrung ist einfach: hier, in diesem Forum, treffen diese Anschauungen realtime aufeinander und so kommt es immer wieder zu scheinbar finalen Endkämpfen, bei denen jedoch auf beiden Seiten Siege ausbleiben und doch keiner Verlierer ist. Denn offenbar verliert auch nie jemand seine Ansicht. Auch das ist erklärbar: so falsch die Ansicht auch sein mag, sie aufzugeben, hiesse, sein bislang gelebtes Leben als vergeblich, seine lange heftig am Busen gehegte Lehre als Irrlehre anzuerkennen.
Stattdessen wird dann auf tödliche (Argument-)Hiebe einfach nicht mehr reagiert.
Siehe Oldie´s mainstream-Irrtum von der Relevanz einer Umlaufgeschwindigkeit.
Oldys blanke Existenz als Geld-Theoretiker ist hinfällig, sobald er der Frage nach Überweisungen folgt. Also: still ruht der kanadische Ideen-Tümpel.
Schon die fixe Freigeld-Idee als solche! Sie bedeutet eine garantierte Inflation, um die blosse Befürchtung einer Deflation von vorneherein zu bannen.
Man kann das auch Selbstmord aus Angst vor dem Tod nennen.
So wie ich glaube, es zu sehen, musst Du die Lehrbuch-Zentralbankpolitiken von der Realität (so wie die Debitisten sie beschreiben) trennen.
Wir hatten hier gestern den Läuferschen Mainstream-Irrtum der Diskontpolitik demaskiert. (Kannst ja mal per Suchfunktion nachschauen).
Du folgst gerade der dritten klassischen Politik: dem Mindestreservesatz.
D e r ist es, der dazu führt, daß es G-Bankreserven auf der P-Seite der NB gibt. Die Begründung für das Instrument der MR ist aber nur das Feintuning des fractional banking. Es sind Guthaben der GB, die zwangsgeparkt sind.
Wenn Du aber die ungeschminkte Wahrheit des Kreditgeldsystemes mit der schönfärberischen"Es-ist-alles-gut"-Theorie der"Konstanzer Schule" vermengst, musst Du, selbst wenn Du der Klügste bist (wovon ich ausgehe), scheitern.
Ich grüsse freundlich, aber unsichtbar.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: