- Lieber Rab... - dottore, 29.06.2001, 20:12
- Re: hallo dottore es macht spaß mit dir zu diskutieren:) - Rab, 29.06.2001, 20:57
- Aber bevor wir eine neue Diskussion starten sollten wir die alte erst beenden! - Rab, 29.06.2001, 21:04
- Re: Aber bevor wir eine neue Diskussion starten sollten wir die alte erst beenden! - dottore, 29.06.2001, 22:13
- Re: Sehr gut jetzt wird es konkreter. - Rab, 29.06.2001, 22:45
- Re: Gestatten, daß ich mich einmische.... - Baldur der Ketzer, 29.06.2001, 23:04
- Re: Gestatten, daß ich mich einmische.... - Rab, 29.06.2001, 23:10
- Und ich mich auch noch.:-) - BossCube, 30.06.2001, 00:33
- Re: Gold als Zahlung / Baldur - JüKü, 30.06.2001, 01:49
- Re: Gold als Zahlung / Baldur - Thema fürs Wort zum Sonntag? - Baldur der Ketzer, 30.06.2001, 11:02
- Re: Gold als Zahlung / Baldur - Thema fürs Wort zum Sonntag? - JüKü, 30.06.2001, 13:43
- Re: Gold als Zahlung / Baldur - Thema fürs Wort zum Sonntag? - Baldur der Ketzer, 30.06.2001, 11:02
- Re: Gestatten, daß ich mich einmische.... - Rab, 29.06.2001, 23:10
- Re: Gestatten, daß ich mich einmische.... - Baldur der Ketzer, 29.06.2001, 23:04
- Re: Aber bevor wir eine neue Diskussion starten sollten wir die alte erst beenden! - Rudow, 30.06.2001, 00:34
- Re: Sehr gut jetzt wird es konkreter. - Rab, 29.06.2001, 22:45
- Re: Aber bevor wir eine neue Diskussion starten sollten wir die alte erst beenden! - dottore, 30.06.2001, 06:10
- Re: Jetzt wirds aber spannend, jeder Satz wurde verneint bevor überhaupt gelesen - Rab, 30.06.2001, 10:35
- Re: Ist eine Guthabenverfügung ein Tauschmittel? Sorry! - dottore, 30.06.2001, 19:57
- Re: Ist eine Guthabenverfügung... / Das war wieder eine Super-Erklärung!...mT - JüKü, 30.06.2001, 20:10
- Re: Aber leider stark vom Thema abgelenkt. - Rab, 30.06.2001, 20:34
- Re: Ist eine Guthabenverfügung... / Das war wieder eine Super-Erklärung!...mT - JüKü, 30.06.2001, 20:10
- Re: Ist eine Guthabenverfügung ein Tauschmittel? Sorry! - dottore, 30.06.2001, 19:57
- Re: Jetzt wirds aber spannend, jeder Satz wurde verneint bevor überhaupt gelesen - Rab, 30.06.2001, 10:35
- Re: Aber bevor wir eine neue Diskussion starten sollten wir die alte erst beenden! - dottore, 29.06.2001, 22:13
- Rab, bitte nicht so kompliziert machen! Und Dottore bitte Irrtümer ausräumen! - Der Unsichtbare, 29.06.2001, 21:29
- Re: Hallo Unsichtbarer:) - Rab, 29.06.2001, 21:58
- Re: Hallo Unsichtbarer:) - Boyplunger, 29.06.2001, 23:22
- Re: Hallo Unsichtbarer:) - McMike, 29.06.2001, 23:45
- Re: Hallo Unsichtbarer:) - Boyplunger, 29.06.2001, 23:22
- Re: Hallo Unsichtbarer:) - Rab, 29.06.2001, 21:58
- Aber bevor wir eine neue Diskussion starten sollten wir die alte erst beenden! - Rab, 29.06.2001, 21:04
- Re: hallo dottore es macht spaß mit dir zu diskutieren:) - Rab, 29.06.2001, 20:57
Re: Sehr gut jetzt wird es konkreter.
Ich glaube ich verstehe deine Sichtweise langsam.
Aber das Problem ist doch, daß jeder Geld will und Geld bezahlt.
Du kannst nicht in den Laden gehen und sagen ich bezahle jetzt mit Gold, denn Gold wird nicht als Geld, oder sagen wir mal als Tauschmittel angesehen.
Nein man will Geld! und das jeder!
Wieviel Geld kostet das?
Ich habe kein Geld mehr!
Ohne Moos nix loos!
Ohne Knete keine Fete usw....
Natürlich würde keiner Geld haben wollen wäre es kein Geld.
>Das Gold hast Du von der ZB erhalten, bzw. hattest einen Anspruch darauf, die auch das"Geld" ausgegeben hatte. Das war ein großer Unterschied (R.Deutsch lesen, bitte!). Jetzt sollst Du es"vom Markt" erhalten."Von anderen"? Welchen anderen?
Ich brauche kein Gold und habe noch nie Gold besessen, dennoch bekomme ich meinen Lohn als Geld und kaufe mein Essen von diesem Geld.
Und das schon eine sehr lange Zeit. Meine Eltern haben auch nie Gold besessen, sie sind ihr ganzes Leben lang mit Geld zurechtgekommen.
Selbst meine Großeltern nicht, auch wenn ihr Geld vielleicht durch Gold gedeckt war. Aber sie haben nie mit Gold bezahlt.
Es interessiert niemand wie weit man sein erhaltenes Geld zurückverfolgen kann, hauptsache man bekommt eine Gegenleistung dafür und die bekommt man und wie oben erzählt schon ziemlich lange.
Das Problem ist die Inflation, sonst sehe ich da kein anderes.
für mich persönlich ist Geld kein Wertaufbewahrungsmittel, höchstens kurzfristig, wegen der Inflation.
Aber Tauschmittel und somit auch in erster Linie Recheneinheit ist es und es erleichtert den Tausch.
Es ist im Prinzip sogar wurscht ob es Geld, Muscheln, Glasperlen oder was auch immer ist, von mir aus auch Gold.
Nur muß es anerkannt werden, Gold war einmal Geld in diesem Sinne(Tauschmittel und Recheneinheit), ist es aber nicht mehr, denn es wird nicht anerkannt.
und sieh da, wenn du Wertaufbewahrung wegläßt paßt es auch mit dem Tauschmittel, kein Widerspruch mehr.
Geld erleichtert den Tauschvorgang aber nicht weil man es Tauschen kann, sondern weil es eine Recheneinheit ist und anerkannt wird!
Das ist der Grund warum ich kein Gold haben will, wenn ich einkaufen gehe.
>Gold brauche ich, wenn ich in einem Jahr noch ein Schwein essen will. Heute bin ich satt. In einem Jahr lebt das Schwein nicht mehr, aber ich habe dann die Chance (Risikoabwägung), entweder zwei Schweine oder ein Schwein oder nur ein Meerschweinchen dafür zu bekommen. Jedenfalls mehr als ein bis dahin verwestes Schwein
Nun du mußt aber auch heute Satt werden und kannst nicht ein Jahr lang fasten!
Also wirst du dein Schwein für Geld kaufen müßen und nicht gegen Gold.
Jetzt hast du dein ganzes Geld in Gold getauscht und in einem Jahr wird immer noch Geld als Tauschmittel und Recheneinheit anerkannt- -Du würdest verhungern.
>Wir müssen immer die ZEIT berücksichtigen, die mit uns selbst abläuft. Der Fehler aller ökonomischen Betrachtungen und Theorien ist: Alles läuft auf einmal ab. Kosten werden zu Einkommen und gleichzeitig zu Nachfrage nach den mit den Kosten erstellten Gütern usw
Das stimmt, aber die Frage ist, ob die Zeit gegen dich läuft oder für dich.
Sprich ob Gold als Recheneinheit und Tauschmittel in einem Jahr in 10 Jahren oder vielleicht nie anerkannt wird.
Vielleicht wird ja in 50 Jahren mit Trinkwasser bezahlt, weil es knapp, kostbar und, das hat es dann dem Gold vorraus, Lebensnotwendig ist.
Dann wäre Wasser Tauschmittel,Recheneinheit(liter) und anerkannt und somit Geld in dem von mir definierten Sinne(anerkanntes Tauschmittel und Recheneinheit)
Gruß und schönes Wochenende
PS:Freue mich noch auf weitere anregende Diskussionen
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: