- Wirtschaftskriege auf us-amerikanisch (nach Mansur Khan) - stimmen die Daten? - Baldur der Ketzer, 19.04.2003, 17:36
- der große Krieg, das große Geld - 1.WK +USA - Parallelen zu heute? FED, UdSSR - Baldur der Ketzer, 19.04.2003, 18:34
- Erdbeben - El Sheik, 19.04.2003, 19:37
- Re: Und Jesse Livermore gehörte zu welcher"Machtelite"? (owT) - dottore, 19.04.2003, 19:48
- Re: Und Jesse Livermore gehörte zu welcher"Machtelite"? - Baldur der Ketzer, 19.04.2003, 20:42
- Re: Jesse Livermore mL - Reikianer, 19.04.2003, 20:44
- Re: Und Jesse Livermore gehörte zu welcher"Machtelite"? (owT) - dottore, 19.04.2003, 19:48
- Re: der große Krieg, das große Geld - 1.WK +USA - Parallelen zu heute? FED, UdSSR - Standing Bear, 19.04.2003, 19:57
- Re: wurden die heutigen Probleme vor 100 Jahren begründet? - Baldur der Ketzer, 19.04.2003, 20:24
- Baldur, ließ"Im Namen Gottes - Israels Geheimvatikan" ISBN: 3935845006! - Der Husky, 19.04.2003, 20:48
- Erdbeben - El Sheik, 19.04.2003, 19:37
- Re: Nichts US-Spezifisches, mon cher! - dottore, 19.04.2003, 19:41
- Re: Nichts US-Spezifisches, mon cher! - Euklid, 19.04.2003, 20:02
- Re: Nichts US-Spezifisches, mon cher! - Burning_Heart, 19.04.2003, 20:28
- Nee, die Geldmacht ist stärker als die Staatsmacht, wetten...(owT) - chiron, 19.04.2003, 20:35
- Nee-Der Staat ist auch die Geldmacht und diese Staats-Geldmacht - Burning_Heart, 19.04.2003, 20:46
- Re: Nee-Der Staat ist auch die Geldmacht und diese Staats-Geldmacht - Der Husky, 19.04.2003, 20:54
- Geht eben nicht.Die Geschichte hats bewiesen. (owT) - Burning_Heart, 19.04.2003, 21:03
- Re: Nee-Der Staat ist auch die Geldmacht und diese Staats-Geldmacht - Der Husky, 19.04.2003, 20:54
- Nee-Der Staat ist auch die Geldmacht und diese Staats-Geldmacht - Burning_Heart, 19.04.2003, 20:46
- Nee, die Geldmacht ist stärker als die Staatsmacht, wetten...(owT) - chiron, 19.04.2003, 20:35
- Re: Nichts US-Spezifisches, mon cher! - dottore, 19.04.2003, 20:33
- Re: Nichts US-Spezifisches, mon cher! - Burning_Heart, 19.04.2003, 20:28
- Re: Nichts US-Spezifisches, mon cher! Nee, aber derzeit halt top-aktuell - Baldur der Ketzer, 19.04.2003, 20:30
- Re: der Staat ist kein"Akteur", daher kann man auch von ihm nichts erwarten. - Uwe, 23.04.2003, 11:44
- Re: Leider weiß ich nicht, wie das Staatsmacht-Problem zu lösen wäre - dottore, 23.04.2003, 12:48
- Re: Leider weiß ich [dottore] nicht, wie das Staatsmacht-Problem zu lösen wäre - Uwe, 24.04.2003, 10:30
- Re: Macht vom Staat trennen? Die"gute" Regierung (endlich mit Bild) - dottore, 24.04.2003, 14:22
- Re: Wer wird den so schnell den Kopf hängen lassen, dottore? ;-) - Uwe, 24.04.2003, 15:49
- Zwei Anmerkungen. - Zardoz, 24.04.2003, 16:01
- Re: Macht vom Staat trennen? Die"gute" Regierung (endlich mit Bild) - dottore, 24.04.2003, 14:22
- Re: Leider weiß ich [dottore] nicht, wie das Staatsmacht-Problem zu lösen wäre - Uwe, 24.04.2003, 10:30
- Nicht nur der Staat. - Zardoz, 23.04.2003, 14:09
- Re: Danke für den Hinweis, Zardoz, obgleich ich wegen der Mehrdeutigkeit - Uwe, 24.04.2003, 10:45
- Re: Leider weiß ich nicht, wie das Staatsmacht-Problem zu lösen wäre - dottore, 23.04.2003, 12:48
- Re: Nichts US-Spezifisches, mon cher! - Euklid, 19.04.2003, 20:02
- der große Krieg, das große Geld - 1.WK +USA - Parallelen zu heute? FED, UdSSR - Baldur der Ketzer, 19.04.2003, 18:34
Wirtschaftskriege auf us-amerikanisch (nach Mansur Khan) - stimmen die Daten?
-->Hallo,
einige Infos aus dem 4.Kapitel *Wirtschaftskriege auf amerikanisch* aus seinem Buch (1998): Die geheime Geschichte der amerikanischen Kriege*.
**Die amerikanische Geschichte weist eine interessante Erscheinung auf: fast immer, wenn sich wirtschaftliche Depressionen oder Rezessionen bemerkbar machten, führten diese zu kriegen, die die Wirtschaft wieder belebten und sanierten, gleich, ob in den USA republikanische oder demokratische Administrationen und Präsidenten an der Macht waren. Seit dem Krieg von 1812 zogen sie nach einer Rezession immer in den Krieg.**
- vor 1812 gab es eine Agrardepression im Westen der USA
- beim amerikanisch-mexicanischen krieg fehlte dies, aber die Präsidenten Polk und Tyler waren für die Eroberung halb Mexicos, um den Süden (Sklaverei) zufriedenzustellen, da eine äußerste Anspannung zwischen Nord- und Südstaaten herrschte
- schwere Depression von 1893 bis 1898 als Grundlage des amerikanisch-spanischen Krieges? Nachher brummte es wieder bis 1907
- 1907 schwere Rezession, ebenfalls 1913 und 1914, danach US-Lieferungen an die Alliierten, 1917 direkter Kriegseintritt
- große Depression ----- > Kriegseintritt in 2.WK mit Pearl Harbour
- Rezession 1949 -----> Aufrüstung unter Truman und Krieg in Korea bis 1953
- Rezession 1953/54 ------> Intervention in Guatemala
- Rezession 1958 --------> Eingreifen im Libanon
- Rezession 1967 --------> Zuspitzung und Intervention in Vietnam
- Rezession 1969/70 und 73-75 -------> Verschärfung des Vietnamkriegs
- 1979 Rezession -------> Beendigung der Entspannungspolitik, zweiter kalter krieg, Nato-Doppelbeschluß
- Rezession 1981/82 ----->Eingreifen in Nicaragua, Invasion in Grenada, SDI
- Rezession 1989/90 -------->Invasion in Panama und Golfkrieg
tja, nix neues.
Größte Börsenblase, PPT pumpt und pumpt, und wie bestellt fallen zwei Türme um.
Einzelheiten folgen - stimmen die behaupteten Rzessionen mit der Wirklichkeit überein? Sie stammen aus Khans Buch.
beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: