- Geld muß wandern - woran krankt das System? - King Henry, 07.05.2003, 05:54
- Lösungen sind nötig - XSurvivor, 07.05.2003, 07:14
- Re: Lösungen liegen auf der Strasse - Ecki1, 07.05.2003, 07:37
- Wo mitmachen? - XSurvivor, 07.05.2003, 07:40
- Re: Wo mitmachen? - Ecki1, 07.05.2003, 07:42
- Wo mitmachen? - XSurvivor, 07.05.2003, 07:40
- Re: Lösungen sind nötig - dottore, 07.05.2003, 13:56
- Re: Lösungen sind nötig ------husch - mach doch mal - foreveryoung, 07.05.2003, 14:28
- Re: Lösungen sind nötig - Zeit noch nicht reif - silvereagle, 07.05.2003, 15:19
- Die Aufgabe der Presse - Miesespeter, 07.05.2003, 16:55
- vollste Zustimmung - silvereagle, 07.05.2003, 20:07
- Re: Lösungen sind nötig - Zeit noch nicht reif - Der Staat, das sind wir - Uwe, 07.05.2003, 16:57
- Wir, der Staat - die große, teure Illusion - silvereagle, 07.05.2003, 20:59
- Die Aufgabe der Presse - Miesespeter, 07.05.2003, 16:55
- Re: Lösungen sind nötig - Zeit noch nicht reif - silvereagle, 07.05.2003, 15:19
- Geht nicht so einfach - sensortimecom, 07.05.2003, 14:54
- Re: Geht nicht so einfach - Fürst Luschi, 07.05.2003, 15:54
- Widerstand gegen mathematisch/logischen Sachzwang? - sensortimecom, 07.05.2003, 16:26
- Wieso sollte... - Zardoz, 07.05.2003, 16:44
- Erschöpfung der Möglichkeiten, den Stand der Technik qualitativ zu steigern... - sensortimecom, 07.05.2003, 16:59
- Sorry, noch bin ich nicht überzeugt,... - Zardoz, 07.05.2003, 17:41
- Re: Sorry, noch bin ich nicht überzeugt,... - sensortimecom, 07.05.2003, 18:13
- KEINE Erschöpfung der Möglichkeiten, den Stand der Technik zu steigern - Austro1, 07.05.2003, 18:03
- Grassierender Irrtum!! - sensortimecom, 07.05.2003, 18:19
- Nachtrag: Grassierender Irrtum!! - sensortimecom, 07.05.2003, 18:21
- KEIN Grassierender Irrtum!! - Austro1, 07.05.2003, 18:37
- Oh doch: Grassierender Irrtum!! - sensortimecom, 07.05.2003, 18:58
- KEIN Grassierender Irrtum!! - Austro1, 07.05.2003, 18:37
- Nachtrag: Grassierender Irrtum!! - sensortimecom, 07.05.2003, 18:21
- Grassierender Irrtum!! - sensortimecom, 07.05.2003, 18:19
- Sorry, noch bin ich nicht überzeugt,... - Zardoz, 07.05.2003, 17:41
- Erschöpfung der Möglichkeiten, den Stand der Technik qualitativ zu steigern... - sensortimecom, 07.05.2003, 16:59
- Re: Widerstand gegen mathematisch/logischen Sachzwang? - Fürst Luschi, 07.05.2003, 17:33
- Re: Widerstand gegen mathematisch/logischen Sachzwang? - sensortimecom, 07.05.2003, 18:00
- Re: Widerstand gegen mathematisch/logischen Sachzwang? - Fürst Luschi, 07.05.2003, 19:06
- Die"Biotope" in den Ämtern verschwinden, die Staatsschulden bleiben.. - sensortimecom, 07.05.2003, 19:59
- Die"Biotope" in den Ämtern verschwinden, die Staatsschulden bleiben.. - sensortimecom, 07.05.2003, 20:06
- Die"Biotope" in den Ämtern verschwinden, die Staatsschulden bleiben.. - sensortimecom, 07.05.2003, 19:59
- Re: Widerstand gegen mathematisch/logischen Sachzwang? - Fürst Luschi, 07.05.2003, 19:06
- Re: Widerstand gegen mathematisch/logischen Sachzwang? - sensortimecom, 07.05.2003, 18:00
- Wieso sollte... - Zardoz, 07.05.2003, 16:44
- Widerstand gegen mathematisch/logischen Sachzwang? - sensortimecom, 07.05.2003, 16:26
- Re: Geht nicht so einfach - Fürst Luschi, 07.05.2003, 15:54
- Ganz meiner Meinung! - King Henry, 07.05.2003, 15:47
- Re: Ganz meiner Meinung! - Fürst Luschi, 07.05.2003, 16:14
- Re: Lösungen sind nötig ------husch - mach doch mal - foreveryoung, 07.05.2003, 14:28
- Re: Lösungen liegen auf der Strasse - Ecki1, 07.05.2003, 07:37
- Es gibt keinen vernünftigen Grund - Dreiherrenstein, 07.05.2003, 09:53
- für mich als Unternehmer ganz einfach (hat nix mit GeldTheorie zu tun) - ManfredF, 07.05.2003, 10:49
- Re: für mich als Unternehmer ganz einfach (hat nix mit GeldTheorie zu tun) - fridolin, 07.05.2003, 13:25
- Re: für mich als Unternehmer ganz einfach (hat nix mit GeldTheorie zu tun) - ManfredF, 07.05.2003, 15:23
- Re: 5 % reichen - lowkatmai, 07.05.2003, 15:39
- Sollte das mir zur Verfügung stehende Gefäßvolumen - ManfredF, 07.05.2003, 18:39
- Re: 5 % reichen - lowkatmai, 07.05.2003, 15:39
- Re: für mich als Unternehmer ganz einfach (hat nix mit GeldTheorie zu tun) - ManfredF, 07.05.2003, 15:23
- Re: für mich als Unternehmer ganz einfach (hat nix mit GeldTheorie zu tun) - fridolin, 07.05.2003, 13:25
- Re: Geld muß wandern - woran krankt das System? - sensortimecom, 07.05.2003, 11:11
- Lösungen sind nötig - XSurvivor, 07.05.2003, 07:14
Re: Geld muß wandern - woran krankt das System?
-->>Hallo,
>die real existierende Wirtschftskrise erneuert immer wieder die Frage nach dem Warum? Woran krankt das System? Was läuft schief und falsch? Was ist aus dem Maxime"Geld muß wandern" geworden?
>Es könnte doch egal sein, wie hoch die"Personalkosten" sind, oder die"Zinsen" oder die"GK-Beiträge" - das Geld wandert von einem zum anderen. Große Konzerne und Banken schütten das Geld dann wieder unters Volk aus (falls man Aktien besitzt - oder gibt es eine ungleiche Verteilung des Geldes?)
>Woran krankt das System denn nun? XSurvivor hat seine Ansichten, die vielen bekannt sein dürfte. Aber gibt es noch andere Ansichten und Begründungen? Ich kenne da noch die von Dottore, das zuviele Schulden gemacht wurden ("wenn die Kredite nicht mehr bedient werden können, bricht alles zusammen"). Aber das Geld wird doch ausgegeben, kommt unters Volk - wo ist das Problem?
>Oder liegt es doch daran, das Geld nicht nur Tauschmittel, sondern auch Schatzmittel ist? Solange Geld wandert, sollte alles in Butter sein? Oder wandert es nicht mehr? Konzentiert es sich an der Börse oder lagert alles im Tresor?
>Ist es ungleich verteilt? Dann her mit der Vermögensteuer und Aktiensteuer und zusätzlicher Zinssteuer. Aber das soll ja auch keine Lösung sein.
>Woran krankt das System denn nun? Der SARS-Virus wurde doch auch schon idendifiziert, kann denn im Finanzsystem keiner den Virus finden? XSurvivor hat seinen Virus gefunden und bekanntgemacht. Und die anderen? Die Experten? Die Professoren mit IQ 200 plus und mehr?
>Keiner sollte behaupten, weil irgendwelche Kosten zu hoch sind - Geld wandert von Tasche zu Tasche und alles ist paletti - das System funktioniert.
>Oder liegt gerade hier der Hase im Pfeffer?
>Beste Grüße
>Henry
>P. S. Gibt es außer Dottore und XS noch andere"Fachleute", die mit ihren eigenen Formulierungen Licht ins Dunkel bringen könnten? Ein König mit zwei Beratern, die sich ständig in den Haaren liegen, wie kann der dann herrschen und teilen??? Komme mir vor wie ein Vacuum zwischen zwei Pferden...
Hallo,
Das Problem liegt daran, dass sich der"dottore`sche Kettenbief" immer SCHWERER schließen lässt (Kreditgeld hat auf Kreditgeld zu folgen, zwecks Nachschub ist stetes Wirtschaftswachstum nötig; den Denkknechten MUSS ständig was NEUES einfallen; ist es zuwenig NEU, so ergibt es nicht genug Wirtschaftswachstum, um die Kette zu schließen)
Siehe:
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/187099.htm
(gesamter Thread)
mfg Erich B.
<ul> ~ http://www.sensortime.com</ul>
gesamter Thread: