- Geld muß wandern - woran krankt das System? - King Henry, 07.05.2003, 05:54
- Lösungen sind nötig - XSurvivor, 07.05.2003, 07:14
- Re: Lösungen liegen auf der Strasse - Ecki1, 07.05.2003, 07:37
- Wo mitmachen? - XSurvivor, 07.05.2003, 07:40
- Re: Wo mitmachen? - Ecki1, 07.05.2003, 07:42
- Wo mitmachen? - XSurvivor, 07.05.2003, 07:40
- Re: Lösungen sind nötig - dottore, 07.05.2003, 13:56
- Re: Lösungen sind nötig ------husch - mach doch mal - foreveryoung, 07.05.2003, 14:28
- Re: Lösungen sind nötig - Zeit noch nicht reif - silvereagle, 07.05.2003, 15:19
- Die Aufgabe der Presse - Miesespeter, 07.05.2003, 16:55
- vollste Zustimmung - silvereagle, 07.05.2003, 20:07
- Re: Lösungen sind nötig - Zeit noch nicht reif - Der Staat, das sind wir - Uwe, 07.05.2003, 16:57
- Wir, der Staat - die große, teure Illusion - silvereagle, 07.05.2003, 20:59
- Die Aufgabe der Presse - Miesespeter, 07.05.2003, 16:55
- Re: Lösungen sind nötig - Zeit noch nicht reif - silvereagle, 07.05.2003, 15:19
- Geht nicht so einfach - sensortimecom, 07.05.2003, 14:54
- Re: Geht nicht so einfach - Fürst Luschi, 07.05.2003, 15:54
- Widerstand gegen mathematisch/logischen Sachzwang? - sensortimecom, 07.05.2003, 16:26
- Wieso sollte... - Zardoz, 07.05.2003, 16:44
- Erschöpfung der Möglichkeiten, den Stand der Technik qualitativ zu steigern... - sensortimecom, 07.05.2003, 16:59
- Sorry, noch bin ich nicht überzeugt,... - Zardoz, 07.05.2003, 17:41
- Re: Sorry, noch bin ich nicht überzeugt,... - sensortimecom, 07.05.2003, 18:13
- KEINE Erschöpfung der Möglichkeiten, den Stand der Technik zu steigern - Austro1, 07.05.2003, 18:03
- Grassierender Irrtum!! - sensortimecom, 07.05.2003, 18:19
- Nachtrag: Grassierender Irrtum!! - sensortimecom, 07.05.2003, 18:21
- KEIN Grassierender Irrtum!! - Austro1, 07.05.2003, 18:37
- Oh doch: Grassierender Irrtum!! - sensortimecom, 07.05.2003, 18:58
- KEIN Grassierender Irrtum!! - Austro1, 07.05.2003, 18:37
- Nachtrag: Grassierender Irrtum!! - sensortimecom, 07.05.2003, 18:21
- Grassierender Irrtum!! - sensortimecom, 07.05.2003, 18:19
- Sorry, noch bin ich nicht überzeugt,... - Zardoz, 07.05.2003, 17:41
- Erschöpfung der Möglichkeiten, den Stand der Technik qualitativ zu steigern... - sensortimecom, 07.05.2003, 16:59
- Re: Widerstand gegen mathematisch/logischen Sachzwang? - Fürst Luschi, 07.05.2003, 17:33
- Re: Widerstand gegen mathematisch/logischen Sachzwang? - sensortimecom, 07.05.2003, 18:00
- Re: Widerstand gegen mathematisch/logischen Sachzwang? - Fürst Luschi, 07.05.2003, 19:06
- Die"Biotope" in den Ämtern verschwinden, die Staatsschulden bleiben.. - sensortimecom, 07.05.2003, 19:59
- Die"Biotope" in den Ämtern verschwinden, die Staatsschulden bleiben.. - sensortimecom, 07.05.2003, 20:06
- Die"Biotope" in den Ämtern verschwinden, die Staatsschulden bleiben.. - sensortimecom, 07.05.2003, 19:59
- Re: Widerstand gegen mathematisch/logischen Sachzwang? - Fürst Luschi, 07.05.2003, 19:06
- Re: Widerstand gegen mathematisch/logischen Sachzwang? - sensortimecom, 07.05.2003, 18:00
- Wieso sollte... - Zardoz, 07.05.2003, 16:44
- Widerstand gegen mathematisch/logischen Sachzwang? - sensortimecom, 07.05.2003, 16:26
- Re: Geht nicht so einfach - Fürst Luschi, 07.05.2003, 15:54
- Ganz meiner Meinung! - King Henry, 07.05.2003, 15:47
- Re: Ganz meiner Meinung! - Fürst Luschi, 07.05.2003, 16:14
- Re: Lösungen sind nötig ------husch - mach doch mal - foreveryoung, 07.05.2003, 14:28
- Re: Lösungen liegen auf der Strasse - Ecki1, 07.05.2003, 07:37
- Es gibt keinen vernünftigen Grund - Dreiherrenstein, 07.05.2003, 09:53
- für mich als Unternehmer ganz einfach (hat nix mit GeldTheorie zu tun) - ManfredF, 07.05.2003, 10:49
- Re: für mich als Unternehmer ganz einfach (hat nix mit GeldTheorie zu tun) - fridolin, 07.05.2003, 13:25
- Re: für mich als Unternehmer ganz einfach (hat nix mit GeldTheorie zu tun) - ManfredF, 07.05.2003, 15:23
- Re: 5 % reichen - lowkatmai, 07.05.2003, 15:39
- Sollte das mir zur Verfügung stehende Gefäßvolumen - ManfredF, 07.05.2003, 18:39
- Re: 5 % reichen - lowkatmai, 07.05.2003, 15:39
- Re: für mich als Unternehmer ganz einfach (hat nix mit GeldTheorie zu tun) - ManfredF, 07.05.2003, 15:23
- Re: für mich als Unternehmer ganz einfach (hat nix mit GeldTheorie zu tun) - fridolin, 07.05.2003, 13:25
- Re: Geld muß wandern - woran krankt das System? - sensortimecom, 07.05.2003, 11:11
- Lösungen sind nötig - XSurvivor, 07.05.2003, 07:14
Geht nicht so einfach
-->>>[b]Hallo,
>>was nötig ist sind Lösungsmodelle. Hier liegen einige auf dem Tisch: Wärageld, Wörgl, Oldys Gogos...
>>Demgegenüber hat dottore bisher noch nichts greifbares aufbieten können.
>1. Es liegt am Staatsmonopolgeld und an der darauf erhobenen Steuer (="Leitzins").
>Lösung: Abschaffung der Notenbanken. Statt Staatsgeld kursieren private Wechsel mit beliebiger Laufzeit. Daraus haften Schuldner und Gläubiger und alle, die das Papier in der Hand, also indossiert hatten. Das zwingt automatisch Leistung herbei.
[b]Okay. Ein derartiges System kan man NACH DEM BIG CRASH installieren. Vorher per politische Entscheide bzw. Meinungsfindung ausgeschlossen...
Ein solches System (mit priv. Wechsel od. überhaupt Tauschhandel) könnte u.a. auch auf dem Einsatz modernster Informations- und Telekommunikations-Technologie fundieren, also auf Basis Internet, GPS, ID-Chips und Handy mit Datenspeicher.
>2. Es liegt an der Staatsverschuldung. Die Zinsen darauf werden nicht durch reales BIP erbracht (= Arbeit und Einkommen daraus), sondern aufgeschuldet. Schafft arbeitsloses Einkommen (im Gegensatz zu den privaten Zinsen, die erst bezahlt werden können, nachdem Erträge erschienen sind, also logischerweise produziert, gearbeitet und das Arbeitsprodukt am Markt realisiert wurde). Wohin die bereits vorhandene Staatsverschuldung führt, sehen wir jeden Tag: Staat muss laufend seine Auszahlungen kürzen (Renten, Arbeitslosen, usw.) bzw. seine Einzahlungen erhöhen (Abgabenquote seit 50 Jahren nur gestiegen!).
>Lösung: Verfassungsverbot der Staatsverschuldung.
<bHallo.
DAS allein reicht nicht und löst nicht das KREATIVITÄTS-PROBLEM, und schafft auch das Kettenbrief-"Schieberegister" nicht aus der Welt..
Lösung: Der unvermeidbare Totalcrash muss abgewartet werden. Anschließend NEUES GLOBAL INSTALLIERTES konsistentes und nachhaltiges Lösungsmodell installieren. Wie etwa siehe o.
Außerdem MUSS das neue Modell so beschaffen sein, dass es ohne steten Produktivitätszuwachs und ohne Wirtschaftswachstum AUCH FUNKTIONIEREN KANN.
Alles andere ist zwecklos.
mfg Erich B.
>Dabei führt Punkt 2) automatisch zu Punkt 1).
>>Daran wäre zu arbeiten.
>2/3 Mehrheit im Bundestag - also husch, husch, rein! Ansonsten Volksbegehren und Volksentscheid (siehe Länderverfassungen, u.a. Schleswig-Holstein Art. 41 u. 42: 20.000 Simmberechtigte unterzeichnen Initiative, dann 5 % der Stimmberechtigten pro Volksbegehren, danach einfache Mehrheit bei mindestens einem Viertel der Stimmberechtigten = Volksentscheid und fertig).
>Gruß!
>
Volksbegehren? Da kannst du genauso gut einen Bittbrief an das Christkind schreiben...
<ul> ~ http://www.sensortime.com</ul>
gesamter Thread: