- Geld muß wandern - woran krankt das System? - King Henry, 07.05.2003, 05:54
- Lösungen sind nötig - XSurvivor, 07.05.2003, 07:14
- Re: Lösungen liegen auf der Strasse - Ecki1, 07.05.2003, 07:37
- Wo mitmachen? - XSurvivor, 07.05.2003, 07:40
- Re: Wo mitmachen? - Ecki1, 07.05.2003, 07:42
- Wo mitmachen? - XSurvivor, 07.05.2003, 07:40
- Re: Lösungen sind nötig - dottore, 07.05.2003, 13:56
- Re: Lösungen sind nötig ------husch - mach doch mal - foreveryoung, 07.05.2003, 14:28
- Re: Lösungen sind nötig - Zeit noch nicht reif - silvereagle, 07.05.2003, 15:19
- Die Aufgabe der Presse - Miesespeter, 07.05.2003, 16:55
- vollste Zustimmung - silvereagle, 07.05.2003, 20:07
- Re: Lösungen sind nötig - Zeit noch nicht reif - Der Staat, das sind wir - Uwe, 07.05.2003, 16:57
- Wir, der Staat - die große, teure Illusion - silvereagle, 07.05.2003, 20:59
- Die Aufgabe der Presse - Miesespeter, 07.05.2003, 16:55
- Re: Lösungen sind nötig - Zeit noch nicht reif - silvereagle, 07.05.2003, 15:19
- Geht nicht so einfach - sensortimecom, 07.05.2003, 14:54
- Re: Geht nicht so einfach - Fürst Luschi, 07.05.2003, 15:54
- Widerstand gegen mathematisch/logischen Sachzwang? - sensortimecom, 07.05.2003, 16:26
- Wieso sollte... - Zardoz, 07.05.2003, 16:44
- Erschöpfung der Möglichkeiten, den Stand der Technik qualitativ zu steigern... - sensortimecom, 07.05.2003, 16:59
- Sorry, noch bin ich nicht überzeugt,... - Zardoz, 07.05.2003, 17:41
- Re: Sorry, noch bin ich nicht überzeugt,... - sensortimecom, 07.05.2003, 18:13
- KEINE Erschöpfung der Möglichkeiten, den Stand der Technik zu steigern - Austro1, 07.05.2003, 18:03
- Grassierender Irrtum!! - sensortimecom, 07.05.2003, 18:19
- Nachtrag: Grassierender Irrtum!! - sensortimecom, 07.05.2003, 18:21
- KEIN Grassierender Irrtum!! - Austro1, 07.05.2003, 18:37
- Oh doch: Grassierender Irrtum!! - sensortimecom, 07.05.2003, 18:58
- KEIN Grassierender Irrtum!! - Austro1, 07.05.2003, 18:37
- Nachtrag: Grassierender Irrtum!! - sensortimecom, 07.05.2003, 18:21
- Grassierender Irrtum!! - sensortimecom, 07.05.2003, 18:19
- Sorry, noch bin ich nicht überzeugt,... - Zardoz, 07.05.2003, 17:41
- Erschöpfung der Möglichkeiten, den Stand der Technik qualitativ zu steigern... - sensortimecom, 07.05.2003, 16:59
- Re: Widerstand gegen mathematisch/logischen Sachzwang? - Fürst Luschi, 07.05.2003, 17:33
- Re: Widerstand gegen mathematisch/logischen Sachzwang? - sensortimecom, 07.05.2003, 18:00
- Re: Widerstand gegen mathematisch/logischen Sachzwang? - Fürst Luschi, 07.05.2003, 19:06
- Die"Biotope" in den Ämtern verschwinden, die Staatsschulden bleiben.. - sensortimecom, 07.05.2003, 19:59
- Die"Biotope" in den Ämtern verschwinden, die Staatsschulden bleiben.. - sensortimecom, 07.05.2003, 20:06
- Die"Biotope" in den Ämtern verschwinden, die Staatsschulden bleiben.. - sensortimecom, 07.05.2003, 19:59
- Re: Widerstand gegen mathematisch/logischen Sachzwang? - Fürst Luschi, 07.05.2003, 19:06
- Re: Widerstand gegen mathematisch/logischen Sachzwang? - sensortimecom, 07.05.2003, 18:00
- Wieso sollte... - Zardoz, 07.05.2003, 16:44
- Widerstand gegen mathematisch/logischen Sachzwang? - sensortimecom, 07.05.2003, 16:26
- Re: Geht nicht so einfach - Fürst Luschi, 07.05.2003, 15:54
- Ganz meiner Meinung! - King Henry, 07.05.2003, 15:47
- Re: Ganz meiner Meinung! - Fürst Luschi, 07.05.2003, 16:14
- Re: Lösungen sind nötig ------husch - mach doch mal - foreveryoung, 07.05.2003, 14:28
- Re: Lösungen liegen auf der Strasse - Ecki1, 07.05.2003, 07:37
- Es gibt keinen vernünftigen Grund - Dreiherrenstein, 07.05.2003, 09:53
- für mich als Unternehmer ganz einfach (hat nix mit GeldTheorie zu tun) - ManfredF, 07.05.2003, 10:49
- Re: für mich als Unternehmer ganz einfach (hat nix mit GeldTheorie zu tun) - fridolin, 07.05.2003, 13:25
- Re: für mich als Unternehmer ganz einfach (hat nix mit GeldTheorie zu tun) - ManfredF, 07.05.2003, 15:23
- Re: 5 % reichen - lowkatmai, 07.05.2003, 15:39
- Sollte das mir zur Verfügung stehende Gefäßvolumen - ManfredF, 07.05.2003, 18:39
- Re: 5 % reichen - lowkatmai, 07.05.2003, 15:39
- Re: für mich als Unternehmer ganz einfach (hat nix mit GeldTheorie zu tun) - ManfredF, 07.05.2003, 15:23
- Re: für mich als Unternehmer ganz einfach (hat nix mit GeldTheorie zu tun) - fridolin, 07.05.2003, 13:25
- Re: Geld muß wandern - woran krankt das System? - sensortimecom, 07.05.2003, 11:11
- Lösungen sind nötig - XSurvivor, 07.05.2003, 07:14
Re: Sorry, noch bin ich nicht überzeugt,...
-->>... das alles lesen zu müssen... ;-)
>Grundsätzlich wüsste ich nicht, wie man nachweisen wollte, DAß eine Weiterentwicklung menschlicher Technologie prinzipiell unmöglich sei.
>Ist es aber nur unserer Spezies nicht möglich, sollten wir von der Bühne der Geschichte abtreten. Würden wir dann sicher auch über kurz oder lang.
>Jedenfalls betrachte ich es eher als phasenweise auftretende Schwäche. Es wird wie an der Börse sein: Sobald genug vom Trend überzeugt sind, ändert der Trend die Richtung.
>Nice day,
>Zardoz
[b]Hallo.
Wieder Missverständnis. Leider;-)
Weiterentwicklung der Technologie WIRD es geben. Aber nicht in dem Maße, dass sie die Qualität des Standes der Technik so rasch beschleunigt, dass damit
a) der dottore`sche Kettenbrief über Jahrzehnte zu schließen ist, und
b) dass sie dem Wirtschaftswachstum JENEN Inpuls verleiht, der nötig wäre, um durch erhöhtes Steueraufkommen den Staat vor dem Absturz in die VOLL-Pleite zu bewahren (d.h. im Sinne des dottore: Zinsen des Staates höher als Steueraufkommen)...
Die extrem rasche Beschleunigung in der QUALITATIVEN Technologie-Entwicklung der letzten 30 - 40 Jahre wird abgelöst von einer Phase, in der es um Anwender-Technologien oder um Miniaturisierungen (siehe Comp., s. Nanotech..) geht, oder um Verbesserungen, die so gering sind, dass sie nicht mehr patentierfähig sind. Wir haben bereits jetzt einen Standard erreicht, indem FAST ALLES nur menschen-erdenkbare technisch möglich ist. Man braucht nur in den Annalen der Patentdokumente nachsehen. Das übersehen die Meisten...
Frappierende Neuheiten aus der Grundlagenforschung werden zwar auch hin und wieder kommen, aber ihre Häufigkeit wird stetig nachlassen. Somit auch kein Impakt von dieser Seite. Auch die Kosten der Grundlagenforschung werden immer höher.
mfg
Erich B.
<ul> ~ http://www.sensortime.com</ul>
gesamter Thread: