- Geld muĂź wandern - woran krankt das System? - King Henry, 07.05.2003, 05:54
- Lösungen sind nötig - XSurvivor, 07.05.2003, 07:14
- Re: Lösungen liegen auf der Strasse - Ecki1, 07.05.2003, 07:37
- Wo mitmachen? - XSurvivor, 07.05.2003, 07:40
- Re: Wo mitmachen? - Ecki1, 07.05.2003, 07:42
- Wo mitmachen? - XSurvivor, 07.05.2003, 07:40
- Re: Lösungen sind nötig - dottore, 07.05.2003, 13:56
- Re: Lösungen sind nötig ------husch - mach doch mal - foreveryoung, 07.05.2003, 14:28
- Re: Lösungen sind nötig - Zeit noch nicht reif - silvereagle, 07.05.2003, 15:19
- Die Aufgabe der Presse - Miesespeter, 07.05.2003, 16:55
- vollste Zustimmung - silvereagle, 07.05.2003, 20:07
- Re: Lösungen sind nötig - Zeit noch nicht reif - Der Staat, das sind wir - Uwe, 07.05.2003, 16:57
- Wir, der Staat - die groĂźe, teure Illusion - silvereagle, 07.05.2003, 20:59
- Die Aufgabe der Presse - Miesespeter, 07.05.2003, 16:55
- Re: Lösungen sind nötig - Zeit noch nicht reif - silvereagle, 07.05.2003, 15:19
- Geht nicht so einfach - sensortimecom, 07.05.2003, 14:54
- Re: Geht nicht so einfach - FĂĽrst Luschi, 07.05.2003, 15:54
- Widerstand gegen mathematisch/logischen Sachzwang? - sensortimecom, 07.05.2003, 16:26
- Wieso sollte... - Zardoz, 07.05.2003, 16:44
- Erschöpfung der Möglichkeiten, den Stand der Technik qualitativ zu steigern... - sensortimecom, 07.05.2003, 16:59
- Sorry, noch bin ich nicht ĂĽberzeugt,... - Zardoz, 07.05.2003, 17:41
- Re: Sorry, noch bin ich nicht ĂĽberzeugt,... - sensortimecom, 07.05.2003, 18:13
- KEINE Erschöpfung der Möglichkeiten, den Stand der Technik zu steigern - Austro1, 07.05.2003, 18:03
- Grassierender Irrtum!! - sensortimecom, 07.05.2003, 18:19
- Nachtrag: Grassierender Irrtum!! - sensortimecom, 07.05.2003, 18:21
- KEIN Grassierender Irrtum!! - Austro1, 07.05.2003, 18:37
- Oh doch: Grassierender Irrtum!! - sensortimecom, 07.05.2003, 18:58
- KEIN Grassierender Irrtum!! - Austro1, 07.05.2003, 18:37
- Nachtrag: Grassierender Irrtum!! - sensortimecom, 07.05.2003, 18:21
- Grassierender Irrtum!! - sensortimecom, 07.05.2003, 18:19
- Sorry, noch bin ich nicht ĂĽberzeugt,... - Zardoz, 07.05.2003, 17:41
- Erschöpfung der Möglichkeiten, den Stand der Technik qualitativ zu steigern... - sensortimecom, 07.05.2003, 16:59
- Re: Widerstand gegen mathematisch/logischen Sachzwang? - FĂĽrst Luschi, 07.05.2003, 17:33
- Re: Widerstand gegen mathematisch/logischen Sachzwang? - sensortimecom, 07.05.2003, 18:00
- Re: Widerstand gegen mathematisch/logischen Sachzwang? - FĂĽrst Luschi, 07.05.2003, 19:06
- Die"Biotope" in den Ă„mtern verschwinden, die Staatsschulden bleiben.. - sensortimecom, 07.05.2003, 19:59
- Die"Biotope" in den Ă„mtern verschwinden, die Staatsschulden bleiben.. - sensortimecom, 07.05.2003, 20:06
- Die"Biotope" in den Ă„mtern verschwinden, die Staatsschulden bleiben.. - sensortimecom, 07.05.2003, 19:59
- Re: Widerstand gegen mathematisch/logischen Sachzwang? - FĂĽrst Luschi, 07.05.2003, 19:06
- Re: Widerstand gegen mathematisch/logischen Sachzwang? - sensortimecom, 07.05.2003, 18:00
- Wieso sollte... - Zardoz, 07.05.2003, 16:44
- Widerstand gegen mathematisch/logischen Sachzwang? - sensortimecom, 07.05.2003, 16:26
- Re: Geht nicht so einfach - FĂĽrst Luschi, 07.05.2003, 15:54
- Ganz meiner Meinung! - King Henry, 07.05.2003, 15:47
- Re: Ganz meiner Meinung! - FĂĽrst Luschi, 07.05.2003, 16:14
- Re: Lösungen sind nötig ------husch - mach doch mal - foreveryoung, 07.05.2003, 14:28
- Re: Lösungen liegen auf der Strasse - Ecki1, 07.05.2003, 07:37
- Es gibt keinen vernĂĽnftigen Grund - Dreiherrenstein, 07.05.2003, 09:53
- fĂĽr mich als Unternehmer ganz einfach (hat nix mit GeldTheorie zu tun) - ManfredF, 07.05.2003, 10:49
- Re: fĂĽr mich als Unternehmer ganz einfach (hat nix mit GeldTheorie zu tun) - fridolin, 07.05.2003, 13:25
- Re: fĂĽr mich als Unternehmer ganz einfach (hat nix mit GeldTheorie zu tun) - ManfredF, 07.05.2003, 15:23
- Re: 5 % reichen - lowkatmai, 07.05.2003, 15:39
- Sollte das mir zur Verfügung stehende Gefäßvolumen - ManfredF, 07.05.2003, 18:39
- Re: 5 % reichen - lowkatmai, 07.05.2003, 15:39
- Re: fĂĽr mich als Unternehmer ganz einfach (hat nix mit GeldTheorie zu tun) - ManfredF, 07.05.2003, 15:23
- Re: fĂĽr mich als Unternehmer ganz einfach (hat nix mit GeldTheorie zu tun) - fridolin, 07.05.2003, 13:25
- Re: Geld muĂź wandern - woran krankt das System? - sensortimecom, 07.05.2003, 11:11
- Lösungen sind nötig - XSurvivor, 07.05.2003, 07:14
Re: Widerstand gegen mathematisch/logischen Sachzwang?
-->>>>Außerdem MUSS das neue Modell so beschaffen sein, dass es ohne steten Produktivitätszuwachs und ohne Wirtschaftswachstum AUCH FUNKTIONIEREN KANN.
>>>Alles andere ist zwecklos.
>>Wenn die Menschen wieder wie die Tiere als Jäger und Sammler leben, funktioniert es auch ohne Produktivitätszuwachs. Sonst nicht, weil sich das Sachkapital nicht von allein erneuert. Die Vorleistung kann doch, bei schon vergebenen natürlichen Ressourcen, immer nur aus einer noch besseren Nutzung dieser Ressourcen bezahlt werden. Fällt das weg, dann hört jedes wirtschaften auf. Einen Kredit zu nehmen wird sinnlos, wenn man damit die Produktivität nicht steigern kann. Die erreichte Produktivität löst sich wieder in nichts auf, das Sachkapital verfällt(es verdankt seine Existenz nur der Produktivität und seinen Fortbestand kann nur eine gesteigerte Produktivität sichern - auch hier gilt: es gibt kein Verharren auf hohem Niveau. Geht es abwärts, dann sind alle wieder Kleinbauern, die auch noch rund um die Uhr ihre Felder bewachen müssen - die bei den vielen Leuten nunmal so klein sind, dass allen schrecklich der Magen knurrt.
>Hallo.
>Widerstand gegen mathematisch/logischen Sachzwang?
> Ich hab auch schon bei der geegnwärtigen US-Administration dieses Phänomen entdeckt. Führt zu paranoidem Verhalten. Schließlich im Endstadium zu Aggression gegen Alles und Jedes. Am Ende steht die gegenseitige Ausrottung oder Kannibalismus.
>Die Menscheit MUSS lernen, ohne ständigen Druck und Stress, und ohne den ständigen Zwang nach Erhöhung des BIP und des Wirtschaftswachstums - frei, gesund und glücklich leben zu können. Und zwar schon aus dem einen Grund weil ihnen das durch den bestehenden Sachzwang (Erschöpfung materieller und kreativer Ressourcen) aufoktruiert wird. Daran geht kein Weg vorbei, Mann.
Mann - wenn du den Ast auf dem du sitzt absägst, dann bist du frei, glücklich und hast ein tolles feeling. Das hält nur nicht lange an.
Es gibt keine Erschöpfung von materiellen oder kreativen Ressourcen. Das sieht nur so aus, weil die Staatsschulden alles verzerren. Der Staat fragt selbst zusätzlich nach oder verschenkt Geld das er nicht hat. Dadurch steigen die Gewinne und übers KGV dann auch die Kurse. Die neuen Kurse bilden eine künstlich aufgeblasene neue Beleihungsgrundlage(und das querbeet: siehe Immopreise und zu deren Rettung das Wohngeld). Wer jetzt auf dieser Basis kreditmässig in die Vollen geht, kann bös erwischt werden, wenn der warme Regen vom Staat auf einmal ausbleibt. Durch die Schuldenmacherei hat der Staat die Zinsen in die Höhe getrieben - die Latte für alle liegt jetzt auf einmal höher. Es wird jetzt schwieriger drüberzuspringen für all jene, die es überhaupt noch riskieren. Und weil alle in einer Blase gelebt haben, ist unnützes Humankapital gebildet woren(IT-Bereich,Medizin usw). Die Staatspapierhalter müssen nix mehr tun, die anderen müssen höher springen, kriegen das Gewicht der Staatspapierhalter mit auf den Puckel gepackt und das oft mit einer nicht ganz marktgerechten Ausbildung. Die Märkte müssen verzerrt werden oder im verzerrten Zustand gehalten werden, damit das alles noch passt. Das kann der Staat nur, indem er immer schneller immer mehr Schulden macht - und dabei die Karre immer tiefer in den Dreck fährt.
Das alles hat nur nicht das allergeringste mit einem normalen Produktivitätsfortschritt zu tun oder das leeren ausgebrannten Zombies einfach nix mehr einfällt.
gesamter Thread: