- Einstein, Freud, die Gewalttheorie und der allseitige Illusionismus - dottore, 25.09.2003, 16:21
- Re: Einstein, Freud, die Gewalttheorie und der allseitige Illusionismus - chiron, 25.09.2003, 16:32
- Freud: Die psychologische Grundlage für eine Theorie der Aggression - Helmut, 25.09.2003, 16:57
- Re: Es ging mir nicht um Aggression, sorry - dottore, 25.09.2003, 18:10
- Sind wir damit nicht wieder beim 'Selbsterhaltungstrieb', bei der 'Urschuld' etc (owT) - Galiani, 25.09.2003, 21:36
- Re: Ja, plus das: - dottore, 26.09.2003, 11:11
- Sind wir damit nicht wieder beim 'Selbsterhaltungstrieb', bei der 'Urschuld' etc (owT) - Galiani, 25.09.2003, 21:36
- Re: Es ging mir nicht um Aggression, sorry - dottore, 25.09.2003, 18:10
- Freud: Die psychologische Grundlage für eine Theorie der Aggression - Helmut, 25.09.2003, 16:57
- Gewalttheorie und Illusionen - JN++, 25.09.2003, 17:58
- Re: Gewalttheorie und Illusionen - Zandow, 25.09.2003, 18:21
- Re: Tröstung - dottore, 25.09.2003, 19:22
- Ach du heilige Gurke - Zandow, 25.09.2003, 19:32
- Re: Zur Urschuld die Zwangsabgabenschuld - dann passt's schon (owT) - dottore, 26.09.2003, 10:57
- Welche ihrer Theorien stimmt den nun nicht mehr? - mkF - McShorty, 25.09.2003, 19:45
- Re: Die Urschuldthese muss erweitert werden: Um Steuern und Rentenbeiträge - dottore, 26.09.2003, 10:55
- Re: Die Urschuldthese muss erweitert werden: Um Steuern und Rentenbeiträge - Burning_Heart, 26.09.2003, 13:22
- Re: Genau so. Wer nicht aufgepasst hatte, war leider ICH (owT) - dottore, 26.09.2003, 14:20
- Re: J E T Z T wird's langsam richtig - Debitismen - Tassie Devil, 26.09.2003, 19:28
- Re: Genau so. Wer nicht aufgepasst hatte, war leider ICH (owT) - dottore, 26.09.2003, 14:20
- Re: Die Urschuldthese muss erweitert werden: Um Steuern und Rentenbeiträge - Burning_Heart, 26.09.2003, 13:22
- Antiquariate - Zandow, 26.09.2003, 11:10
- Re: Die Urschuldthese muss erweitert werden: Um Steuern und Rentenbeiträge - dottore, 26.09.2003, 10:55
- Ach du heilige Gurke - Zandow, 25.09.2003, 19:32
- Re: Tröstung - dottore, 25.09.2003, 19:22
- Re: Leider keine ökonomische Binsenweisheit - dottore, 25.09.2003, 18:51
- Re: Nanu, was lesen wir denn hier? - Bob, 25.09.2003, 19:06
- Re: Das ist doch des Rätsels Lösung - Bob, 25.09.2003, 19:34
- Re: Beinahe, Bob - vgl. zur Sanktion auch Masstricht - dottore, 26.09.2003, 10:40
- Re: Das ist doch des Rätsels Lösung - Bob, 25.09.2003, 19:34
- Re: Leider keine ökonomische Binsenweisheit - JN++, 26.09.2003, 13:50
- Re: Nanu, was lesen wir denn hier? - Bob, 25.09.2003, 19:06
- Re: Gewalttheorie und Illusionen - Zandow, 25.09.2003, 18:21
- Re: befreie die Männer......... - ottoasta, 25.09.2003, 18:36
- Re: falls ihr den Link nicht anklicken wollt, hier ein Abschnitt... - ottoasta, 25.09.2003, 19:07
- Re: und nochmal was zur Gewalt von Männern... - ottoasta, 25.09.2003, 19:34
- Re: falls ihr den Link nicht anklicken wollt, hier ein Abschnitt... - ottoasta, 25.09.2003, 19:07
- Gewalt ist immer mit Dummheit verbunden - R.Deutsch, 25.09.2003, 18:53
- Re: Es geht doch nicht ums Herrschaften, sondern ums Wirtschaften (s.u.) (owT) - dottore, 25.09.2003, 19:00
- Richtig Reinhard! Freud hat manche bêtisen von sich gegeben! (owT) - Galiani, 25.09.2003, 21:33
- Nicht ganz so intelektuell, aber.... - chiron, 25.09.2003, 19:30
- Lb. chiron! Solche (mekantilistischen) Ansichten sind seit Jahrhunderten passé (owT) - Galiani, 25.09.2003, 21:31
- ...was nichts über die Qualität aussagt. - chiron, 25.09.2003, 22:02
- Re: Nicht ganz so intelektuell, aber.... - dottore, 26.09.2003, 11:29
- Lb. chiron! Solche (mekantilistischen) Ansichten sind seit Jahrhunderten passé (owT) - Galiani, 25.09.2003, 21:31
- Re: Einstein, Freud, die Gewalttheorie und der allseitige Illusionismus - chiron, 25.09.2003, 16:32
Re: Die Urschuldthese muss erweitert werden: Um Steuern und Rentenbeiträge
-->Ah, jetzt verstehe ich.
Ohne Staatsmacht würde es die Wirtschaftliche Dynamik gar nicht geben, weil alle genug damit zu tun haben, ihren eigenen Acker zu beschützen, der zwar Besitz aber kein Eigentum ist.
Der ausserdem fehlende Schuldendruck durch Abgaben an den Staat lässt den Debitismus dann in seinen Grenzen wirken ohne die Lawine loszutreten, die wir in den letzten 50 Jahren erlebt haben.
Hab ich wohl nicht aufgepasst.
Ich habe bisher immer den Debitismus an den Anfang gesetzt und nicht verstanden wie Macht dem einen vorraus sein kann.
Im Prinzip ermöglicht der Staat Personen, etwas als Eigentum zu haben. Dadurch entstehen viele neue Schuldkontrakte die ohne den Staat nicht möglich wären. Staatsdebitismus, der zusätzlich noch zum Standarddebitismus dazu kommt.
Gruß

gesamter Thread: