- Zur Verständigung: Was ich zusammenfassend gegen die"Machttheorie" einwende - Galiani, 03.12.2003, 15:21
- Habe erst jetzt Dottore's 9-Punkte-Schema gesehen. Dazu folgendes: - Galiani, 03.12.2003, 19:42
- Re: Ist nichts mehr zu zedieren - Game over! - dottore, 04.12.2003, 12:45
- Re: Abgabenleistende - Tassie Devil, 05.12.2003, 00:46
- Warum immer diese grundlose Behauptung? - JN++, 05.12.2003, 09:37
- Re: Warum immer diese grundlose Behauptung? Hoppla @JN++ - Popeye, 05.12.2003, 10:17
- ich versuchs mal... - chiron, 05.12.2003, 10:54
- Gewißheit - JN++, 05.12.2003, 14:16
- ich versuchs mal... - chiron, 05.12.2003, 10:54
- Re: Das ist eine philosophische Frage.... - Theo Stuss, 05.12.2003, 11:03
- Re: Das ist eine philosophische Frage.... - sensortimecom, 05.12.2003, 11:24
- Re: Das ist eine philosophische Frage.... - Theo Stuss, 05.12.2003, 12:26
- Es ist genug für alle da! - chiron, 05.12.2003, 17:29
- Das war Mahatma Ghandi - sensortimecom, 05.12.2003, 18:12
- Re: Das war Mahatma Ghandi / Beispiel Weizen - marsch, 05.12.2003, 19:04
- Das war Mahatma Ghandi - sensortimecom, 05.12.2003, 18:12
- Es ist genug für alle da! - chiron, 05.12.2003, 17:29
- Re: Das ist eine philosophische Frage.... - Theo Stuss, 05.12.2003, 12:26
- Philosophische Frage? - FOX-NEWS, 05.12.2003, 11:26
- Re: Philosophische Frage? - Theo Stuss, 05.12.2003, 12:03
- Eine Frage des Blickwinkels - chiron, 05.12.2003, 17:25
- Re: Eine Frage des Blickwinkels - Toni, 05.12.2003, 17:48
- Re: Eine Frage des Blickwinkels - chiron, 05.12.2003, 18:27
- Re: Eine Frage des Blickwinkels - Toni, 05.12.2003, 22:22
- Re: Eine Frage des Blickwinkels - chiron, 05.12.2003, 18:27
- Re: Eine Frage des Blickwinkels - Toni, 05.12.2003, 17:48
- Re: Staat als Prolongationsveranstaltung für den bewaffneten Zwang - dottore, 06.12.2003, 15:37
- Eine Frage des Blickwinkels - chiron, 05.12.2003, 17:25
- Re: Philosophische Frage? - Theo Stuss, 05.12.2003, 12:03
- Re: Schlag nach bei Rousseau! - dottore, 06.12.2003, 15:06
- Ja, noch Fragen. - Zardoz, 06.12.2003, 15:16
- Re: Rousseau und das Ende ALLER Staatlichkeit - dottore, 06.12.2003, 17:46
- Ja, noch Fragen. - Zardoz, 06.12.2003, 15:16
- Re: Das ist eine philosophische Frage....Reden wir von Fakten…. - Popeye, 06.12.2003, 16:42
- Re: Das ist eine philosophische Frage....Reden wir von Fakten…. - Euklid, 06.12.2003, 16:49
- Re:.Reden wir von Fakten / Staat - Gemeinwesen - Student, 06.12.2003, 17:05
- Re:.Reden wir von Fakten / Staat - Gemeinwesen - Popeye, 06.12.2003, 17:49
- Re: Dazu das gotländische Recht - extrem interessant! - dottore, 06.12.2003, 18:38
- Re:. Staat - Gemeinwesen - Recht - Uwe, 06.12.2003, 18:58
- Re:. Staat - Gemeinwesen - Recht - Popeye, 06.12.2003, 19:37
- Re:.Reden wir von Fakten / Staat - Gemeinwesen - Student, 06.12.2003, 19:09
- Re:.Reden wir von Fakten / Staat - Gemeinwesen - Popeye, 06.12.2003, 17:49
- Re: Das ist eine philosophische Frage.... - sensortimecom, 05.12.2003, 11:24
- Re: Warum immer diese grundlose Behauptung? - CRASH_GURU, 05.12.2003, 11:45
- Danke für das Feedback - JN++, 05.12.2003, 12:41
- Natur des Menschen, Gut und Böse, Zwang und Freiheit, Artgerechte Haltung - beni, 05.12.2003, 16:07
- Re: Warum immer diese grundlose Behauptung? Hoppla @JN++ - Popeye, 05.12.2003, 10:17
- Re: Ist nichts mehr zu zedieren - Game over! - dottore, 04.12.2003, 12:45
- Habe erst jetzt Dottore's 9-Punkte-Schema gesehen. Dazu folgendes: - Galiani, 03.12.2003, 19:42
Re: Staat als Prolongationsveranstaltung für den bewaffneten Zwang
-->>Hallo,
>
>Dottore fordert die Abschaffung des Staates, damit die Menschen in die Lage versetzt werden, die Konsequenzen ihres Handelns selbst zu tragen und so lernen ohne Staat auszukommen.
>So hat er vor ein paar Tagen jemanden aus einem anderen Forum zitiert.
Bitte nichts hinein interpretieren, was so nicht gemeint war. Tarantoga hatte davon gesprochen, dass der Staat"kontraproduktiv" sei - eine Ansicht, die ich teile. Der Staat ist (für mich) eine Prolongationsveranstaltung, eben das Macht-Phänomen wird prolongiert bis zum letzten, aktuellen Exzess.
Durch prolongieren wird nichts gewonnen. Das in diesem Zusammenhang angesprochene"Naturrecht" halte ich für eine retrospektive Fiktion und Forderungen zur"Rückkehr" dorthin als wishful thinking, als Heilslehre eben.
Haben wir den bewaffneten Zwang in der Welt, ist nichts zu heilen. Bei den Freigeldlern läuft es ja auch auf einen Zwang hinaus (USG/ULG), aber eine friedliche "Selbstbesicherung" ist ein Widerspruch in sich. Was sich selbst besichert, kann nur die Waffe sein. Waffe, Staat, Steuern usw. kommen in der Lehre bestenfalls in einem"Gut-Staats"-Sinne vor, was nichts bringt.
Da ist mir der kernige Gesell im Original schon lieber, der alle Nachfrage direkt zum Staatsmonopol erhebt (1916, 122). Man kann sich nicht den Pelz waschen ("Gebühr" erheben) ohne sich nass zu machen (keinen Zwang ausüben).
Auch die"Zins"-Kritik geht ins Leere (so sehr ihr negativer Verteilungseffekt richtig gesehen wird), da es vor dem"Zins" immer eine Institution geben muss, die seine Exekution ermöglicht. Ohne Staat wird kein Mensch, der bei Verstand ist, einem anderen etwas"leihen", die nichts die Rückkehr des Verliehenen garantieren kann.
Also immer auch: Staat vor Zins. Ergo: Wer oder was finanziert den Staat, bevor der erste"Zins" zur Zahlung ansteht? Ist der Zins die Steuer (census) muss das Arsenal vorfinanziert werden, ist der Zins"privat" (usura, alias"neshek" = die Natter): Was hilft beim Betreiben desselben? Al Capone ja wohl mindestens. Das hat Frau Prof. Kreisky, Wien, sehr schön am Wickel bei ihren Untersuchungen über Staat als organisierte (sanktionsfreie) Mafia. Ansonsten der überaus kluge Charles Tilly, nachzulesen immer noch im T.Roth-Projekt - Danke nochmals an Popeye:"State as organized crime".
Gruß!
![](img/lock.gif)
gesamter Thread: