- @dottore - Debitismus und fehlende Belege - Fremdwort, 11.06.2004, 18:19
- ähm, bist du Politiker und daher weg von jeder Realität?... mkT - igelei, 11.06.2004, 18:41
- Re: nein, ich bin ich - Fremdwort, 11.06.2004, 18:57
- Re: nein, ich bin ich... oki - igelei, 11.06.2004, 19:14
- Re: Kontonummer ohne Einzugsermächtigung und weitere Angaben sinnlos;-) (o.Text) - Uwe, 11.06.2004, 19:37
- Re: nein, ich bin ich - Fremdwort, 11.06.2004, 18:57
- Wie ist das denn zu verstehen? - Dreiherrenstein, 11.06.2004, 19:21
- Re: darf ich das später beantworten? - Fremdwort, 11.06.2004, 20:28
- Re: @Framdwort - Nachrage zur Erbschuld - Uwe, 11.06.2004, 19:44
- Re: @Framdwort - Nachrage zur Erbschuld - Fremdwort, 11.06.2004, 19:50
- Re: Das ist die Behauptung, die dottore in den Raum gestellt hat.... Wo, bitte? - Uwe, 11.06.2004, 20:31
- Re: nichtphilosophische Verwendung des Begriffs"Erbschuld" - Fremdwort, 11.06.2004, 21:27
- Re: Wo wird die 'Erbschuld' zur Erklärung des Debitismus-These verwendet?... - Uwe, 11.06.2004, 22:40
- Re: Wo wird die 'Erbschuld' zur Erklärung des Debitismus-These verwendet?... - Fremdwort, 12.06.2004, 13:16
- Re: Wo wird die 'Erbschuld' zur Erklärung des Debitismus-These verwendet?... - Bärentöter, 12.06.2004, 13:36
- Re: Wo wird die 'Erbschuld' zur Erklärung des Debitismus-These verwendet?... - Fremdwort, 12.06.2004, 13:44
- Re: Wohin soll nun aber wieder der Begriff 'physische Schuld' hinführen? - Uwe, 12.06.2004, 13:42
- Re: Wohin soll nun aber wieder der Begriff 'physische Schuld' hinführen? - Fremdwort, 12.06.2004, 13:48
- Re: Wohin soll nun aber wieder der Begriff 'physische Schuld' hinführen? - Uwe, 12.06.2004, 14:06
- Re: Wohin soll nun aber wieder der Begriff 'physische Schuld' hinführen? - Fremdwort, 12.06.2004, 14:11
- 'physische Schuld' - Dieter, 12.06.2004, 17:23
- Re: ausschliesslich 'physische Schuld' gegenüber mir selbst - Fremdwort, 12.06.2004, 18:01
- Re: ausschliesslich 'physische Schuld' gegenüber mir selbst / @Fremdwort - Elli (Boardmaster)--, 12.06.2004, 19:01
- Re: gesellschaftliches Verhältnis? Wo? - Fremdwort, 12.06.2004, 19:15
- Re: Da - Tassie Devil, 13.06.2004, 05:58
- Re: Da - Fremdwort, 13.06.2004, 07:39
- Re: Da - Tassie Devil, 13.06.2004, 11:44
- Re: Daher - Fremdwort, 13.06.2004, 11:59
- Re: Ganz einfach - Tassie Devil, 13.06.2004, 13:10
- Re: Maex dazu - Fremdwort, 13.06.2004, 15:16
- Re: Willst Du einen unerbetenen Rat? Nein? Egal - kriegst ihn trotzdem:) - JoBar, 13.06.2004, 20:11
- Re: Kommt Zeit kommt Rad? ;-) - Tassie Devil, 14.06.2004, 02:46
- Re: Kommt Zeit kommt Rad? ;-) - Fremdwort, 14.06.2004, 09:41
- Re: Kommt Zeit kommt Rad? ;-) - Tassie Devil, 14.06.2004, 02:46
- Re: Willst Du einen unerbetenen Rat? Nein? Egal - kriegst ihn trotzdem:) - JoBar, 13.06.2004, 20:11
- Re: Maex dazu - Fremdwort, 13.06.2004, 15:16
- Re: Ganz einfach - Tassie Devil, 13.06.2004, 13:10
- Re: Daher - Fremdwort, 13.06.2004, 11:59
- Re: Da - Tassie Devil, 13.06.2004, 11:44
- Re: Da - Fremdwort, 13.06.2004, 07:39
- Re: Da - Tassie Devil, 13.06.2004, 05:58
- Re: gesellschaftliches Verhältnis? Wo? - Fremdwort, 12.06.2004, 19:15
- 'physische Schuld' gegenüber mir selbst - Dieter, 12.06.2004, 19:09
- Re: 'physische Schuld' gegenüber mir selbst - Fremdwort, 12.06.2004, 19:18
- Re: 'physische Schuld' gegenüber mir selbst - Dieter, 12.06.2004, 21:04
- Re: 'physische Schuld' gegenüber mir selbst - Fremdwort, 12.06.2004, 19:18
- Re: ausschliesslich 'physische Schuld' gegenüber mir selbst / @Fremdwort - Elli (Boardmaster)--, 12.06.2004, 19:01
- Re: ausschliesslich 'physische Schuld' gegenüber mir selbst - Fremdwort, 12.06.2004, 18:01
- 'physische Schuld' - Dieter, 12.06.2004, 17:23
- Re: Wohin soll nun aber wieder der Begriff 'physische Schuld' hinführen? - Fremdwort, 12.06.2004, 14:11
- Re: Wohin soll nun aber wieder der Begriff 'physische Schuld' hinführen? - Bärentöter, 12.06.2004, 14:13
- Re: Wohin soll nun aber wieder der Begriff 'physische Schuld' hinführen? - Uwe, 12.06.2004, 14:06
- Re: Wohin soll nun aber wieder der Begriff 'physische Schuld' hinführen? - Fremdwort, 12.06.2004, 13:48
- Re: Wo wird die 'Erbschuld' zur Erklärung des Debitismus-These verwendet?... - Bärentöter, 12.06.2004, 13:36
- Re: Wo wird die 'Erbschuld' zur Erklärung des Debitismus-These verwendet?... - Fremdwort, 12.06.2004, 13:16
- Re: Wo wird die 'Erbschuld' zur Erklärung des Debitismus-These verwendet?... - Uwe, 11.06.2004, 22:40
- Re: nichtphilosophische Verwendung des Begriffs"Erbschuld" - Fremdwort, 11.06.2004, 21:27
- Re: Das ist die Behauptung, die dottore in den Raum gestellt hat.... Wo, bitte? - Uwe, 11.06.2004, 20:31
- Re: @Framdwort - Nachrage zur Erbschuld - Fremdwort, 11.06.2004, 19:50
- Re: @dottore - Debitismus und fehlende Belege - dottore, 11.06.2004, 21:43
- Diese Sätze sind mir wichtig - Dieter, 11.06.2004, 22:13
- Re: weiterhin fehlende Belege - Fremdwort, 12.06.2004, 13:13
- Re: weiterhin fehlende Belege - Fremdwort - nereus, 13.06.2004, 13:15
- Re: weiterhin fehlende Belege - Fremdwort - Fremdwort, 13.06.2004, 15:51
- Re: weiterhin fehlende Belege - Fremdwort - Euklid, 13.06.2004, 16:26
- Re: weiterhin fehlende Belege - Fremdwort - Fremdwort, 13.06.2004, 17:26
- @Fremdwort - JüKü, 13.06.2004, 17:34
- Re: @Fremdwort - Fremdwort, 13.06.2004, 17:43
- Lies erstmal *Der Kapitalismus* für 1-3 Euro bei ebay - LenzHannover, 14.06.2004, 00:55
- Re: @Fremdwort - Fremdwort, 13.06.2004, 17:43
- Re: Fremdwort: Sehr 'wissenschaftlich' scheinst Du Dich mit den Thesen von... - Uwe, 13.06.2004, 17:54
- Re: kommt noch. - Fremdwort, 13.06.2004, 18:23
- Re: kommt noch. - - Elli -, 13.06.2004, 18:30
- Re: kommt noch. - Fremdwort, 13.06.2004, 18:40
- Re: kommt noch. - - Elli -, 13.06.2004, 18:47
- Re: kommt noch. - Fremdwort, 13.06.2004, 18:40
- Re: 4.Mrd. Stabilität: Gebt mir eine problemfrei Welt... - Uwe, 13.06.2004, 22:45
- Re: kommt noch. - - Elli -, 13.06.2004, 18:30
- Re: Fremdwort: Sehr 'wissenschaftlich' / Danke, Uwe ;-) + Frage an alle - Elli (Boardmaster)--, 13.06.2004, 18:27
- Ja @Fremdwort - Burning_Heart, 13.06.2004, 20:11
- Re: kommt noch. - Fremdwort, 13.06.2004, 18:23
- @Fremdwort - JüKü, 13.06.2004, 17:34
- Re: weiterhin fehlende Belege - Fremdwort - Fremdwort, 13.06.2004, 17:26
- Re: weiterhin fehlende Belege - Fremdwort (2) - nereus, 13.06.2004, 20:23
- Re: weiterhin fehlende Belege - Fremdwort - Euklid, 13.06.2004, 16:26
- Re: weiterhin fehlende Belege - Fremdwort - Fremdwort, 13.06.2004, 15:51
- Re: weiterhin fehlende Belege - dottore, 13.06.2004, 18:54
- Re: Sache vs Mensch - Fremdwort, 13.06.2004, 22:16
- Re: weiterhin fehlende Belege - Fremdwort - nereus, 13.06.2004, 13:15
- Re: @dottore - Anmerkung zu Werten - Fremdwort, 13.06.2004, 16:06
- Re: @dottore - Debitismus und fehlende Belege -Nix fehlende Belege - Jacques, 12.06.2004, 10:54
- Re: @dottore - Debitismus und fehlende Belege -Nix fehlende Belege - Fremdwort, 12.06.2004, 13:19
- @Fremdwort - Jacques, 12.06.2004, 14:27
- @Fremdwort (upsala-link jetzt richtig - Jacques, 12.06.2004, 14:28
- Re: @dottore - Debitismus und fehlende Belege -Nix fehlende Belege - Fremdwort, 12.06.2004, 13:19
- ähm, bist du Politiker und daher weg von jeder Realität?... mkT - igelei, 11.06.2004, 18:41
Re: Maex dazu
-->>>Hi,
>>dennoch fehlt da die exakte Aussage, wie diese Urschuld gegen mich auf einen anderen wirken soll.
>Wann immer Du Dich in Deinem Leben ausser Stande siehst, aus ausschliesslichem Eigenantrieb, i.e. mittels ausschliesslich Deiner eigenen Leistungen, Deiner Urschuld in ausreichendem Masse erfolgreich entgegen wirken zu koennen, bist Du gezwungen etwas dagegen zu unternehmen, weil Dir ansonsten der Tod sicher ist.
"der Mensch ist ein Opfer seiner Bedürfnisse" (Marx, sinngemäß wenigstens) Das ist also nix neues, dennoch wird hier ein künstlicher Sachverhalt generiert, der in Wirklichkeit nicht existiert.
Unsere Produktivität ist nämlich so stark drastisch gestiegen, dass wir garnicht mehr alle arbeiten müssen, um unsere Bedürfnisse zu befriedigen.
Es reichen durchaus 20% der Bevölkerung, um den Rest zu ernähren und sogar noch eine Überproduktion zu erreichen. Das spiegelt in etwa den tatsächlichen Zustand heute wieder, vieleicht sind es auch 30%, die benötigt werden.
Hieraus ist ganz klar ersichtlich, dass gesamtgesellschaftlich problemlos die Bedürfnisse befriedigt werden könnten, selbst 200% davon sind drin. Aus der Urschuld ist ein latentes Guthaben geworden.
Wie gesagt - so lässen sich sämtliche Geselschaftsordnungen definieren. Von der Urgesellschaft bis selbst zu einem Kommunismus gilt das.
Was aber ist nun das typische für den Kapitalismus? Wieso soll hier was zusammenbrechen anhand des Bedarfs an Befriedigung meiner Bedürfnisse? Das gibts auch bei Eichhörnchen, nur Revolutionen machen die (gottseidank) keine
[img][/img]
Gruß
Fremdwort

gesamter Thread: