- Bürgergeld her. Arbeiten primär, um Spaß zu haben - Taktiker, 05.07.2005, 23:41
- Re: Bürgergeld her. Arbeiten primär, um Spaß zu haben - stratege, 06.07.2005, 07:22
- Es gibt noch andere Effekte... die liberale Gesellschaft ist am Ende - Taktiker, 06.07.2005, 10:55
- Re: Es gibt noch andere Effekte... die liberale Gesellschaft ist am Ende - NaturalBornKieler, 06.07.2005, 12:51
- Re: Es gibt noch andere Effekte... die liberale Gesellschaft ist am Ende - sensortimecom, 06.07.2005, 16:10
- Re: Es gibt noch andere Effekte... die liberale Gesellschaft ist am Ende - NaturalBornKieler, 06.07.2005, 12:51
- Es gibt noch andere Effekte... die liberale Gesellschaft ist am Ende - Taktiker, 06.07.2005, 10:55
- Das Leben ist kein Spaß, sondern Arbeit - Diogenes, 06.07.2005, 08:45
- Re: Bürgergeld her. Arbeiten primär, um Spaß zu haben - NaturalBornKieler, 06.07.2005, 10:10
- Re: Bürgergeld her. Arbeiten primär, um Spaß zu haben - Cornel, 06.07.2005, 11:52
- Freiheit statt Vollbeschäftigung - Cornel, 06.07.2005, 12:01
- Re: Ist diese Bewegung ein Synonym für"Grenzen dicht!" - JLL, 06.07.2005, 12:23
- Re: Ist diese Bewegung ein Synonym für"Grenzen dicht!" - Cornel, 06.07.2005, 12:40
- Re: Ist diese Bewegung ein Synonym für"Grenzen dicht!" - FOX-NEWS, 06.07.2005, 12:56
- Re: Ist diese Bewegung ein Synonym für - Cornel, 06.07.2005, 13:10
- Höhe des Bürgergeldes - Taktiker, 06.07.2005, 13:13
- Re: Ist diese Bewegung ein Synonym für"Grenzen dicht!" - FOX-NEWS, 06.07.2005, 12:56
- Schwarzmalerei. Pessimismus. Innovationsangst. - Taktiker, 06.07.2005, 12:54
- Re: Graumalerei. Realismus. Innovationsfreude. - JLL, 06.07.2005, 14:31
- Re: Graumalerei. Realismus. Innovationsfreude. - Taktiker, 06.07.2005, 14:49
- Re: Das kannst Du besser. Überleg' noch mal.:-) (o.Text) - JLL, 06.07.2005, 14:55
- Re: Kleiner Tipp: Die Wirtschaft dürfte nicht nur aus Fischern bestehen... - JLL, 07.07.2005, 10:22
- Unser Pseudo-Taktiker hätte die Zone gerne wieder.. - LenzHannover, 08.07.2005, 23:43
- Re: Kleiner Tipp: Die Wirtschaft dürfte nicht nur aus Fischern bestehen... - JLL, 07.07.2005, 10:22
- Re: Das kannst Du besser. Überleg' noch mal.:-) (o.Text) - JLL, 06.07.2005, 14:55
- Re: Graumalerei. Realismus. Innovationsfreude. - Taktiker, 06.07.2005, 14:49
- Re: Graumalerei. Realismus. Innovationsfreude. - JLL, 06.07.2005, 14:31
- Re: Ist diese Bewegung ein Synonym für"Grenzen dicht!" - Cornel, 06.07.2005, 12:40
- Sehr guter Text! - Taktiker, 06.07.2005, 12:33
- Re: Ist diese Bewegung ein Synonym für"Grenzen dicht!" - JLL, 06.07.2005, 12:23
- Freiheit statt Vollbeschäftigung - Cornel, 06.07.2005, 12:01
- Bürgergeld und Debitismus - Holmes, 06.07.2005, 12:22
- Re: Bürgergeld und Debitismus - Taktiker, 06.07.2005, 13:04
- Re: wo kommt da Geld her, wenn sich keiner verschulden muß? - Holmes, 06.07.2005, 14:02
- Wieso keine Verschuldung mehr? - Taktiker, 06.07.2005, 14:29
- Re: Wieso keine Verschuldung mehr? - Holmes, 06.07.2005, 15:53
- Es ist nicht die Frage des Bezahlenkönnens! - Taktiker, 06.07.2005, 18:31
- Re: Wieso keine Verschuldung mehr? - bernor, 06.07.2005, 23:39
- Re: Wieso keine Verschuldung mehr? - Holmes, 06.07.2005, 15:53
- Wieso keine Verschuldung mehr? - Taktiker, 06.07.2005, 14:29
- Re: wo kommt da Geld her, wenn sich keiner verschulden muß? - Holmes, 06.07.2005, 14:02
- einfache debitistische Antwort - BillyGoatGruff, 06.07.2005, 21:28
- Re: Bürgergeld und Debitismus - Taktiker, 06.07.2005, 13:04
- Re: Bürgergeld? Zurück (oder vorwärts?) zur Stammesgesellschaft - dottore, 08.07.2005, 17:39
- Re: Bürgergeld her. Arbeiten primär, um Spaß zu haben - stratege, 06.07.2005, 07:22
Re: Bürgergeld und Debitismus
-->>Hallo,
>Es scheint mir, dass die Bürgergeld-Freunde die Urschuld auf"andere" ablagern. Geld wird einfach gemacht (von wem?) und dann an"alle" verteilt. Jemand, der dann noch mehr"will" (Grundbedürfnisse sind ja alle getilgt), der darf dann auch mehr arbeiten.
> Aber ist es dann nicht so, dass diese, die dann noch arbeiten, dann die ganze Arbeit erledigen müssen, die von den anderen nicht gemacht wird?
Der Markt wird ja nicht abgeschafft: Wenn dann keiner Müllmann sein will, dann wird der Müllmann-Job eben lukrativer werden müssen. Wenn dann keiner Sekretärin sein will, dann wird der Sekretärinnen-Job eben lukrativer werden müssen. Das nenne ich dann mal einen echten Arbeitsmarkt, wo sich Nachfrage und Angebot auf einen Preis einigen.
>Ich bekomme Geld, aber wer ist es mir schuldig?
Im Gegensatz zu heute nicht einige wenige Steuerzahler, sondern grundsätzlich alle zu gleichen Teilen.

gesamter Thread: