- Ich versuch's noch einmal... zu: 'Geld und Macht'. @dottore u.a. - Galiani, 14.07.2002, 18:06
- Meine Premiere ;) - YIHI, 14.07.2002, 18:25
- Re: Meine Premiere ;) - Galiani, 14.07.2002, 21:15
- Re: Meine Premiere ;) - YIHI, 14.07.2002, 22:22
- Re: Meine Premiere ;) - Galiani, 14.07.2002, 23:51
- Kurze Bemerkung - YIHI, 14.07.2002, 23:56
- Entschuldige... - YIHI, 14.07.2002, 23:58
- Kurze Bemerkung - YIHI, 14.07.2002, 23:56
- Re: Meine Premiere ;) - Galiani, 14.07.2002, 23:51
- Re: Eine Premiere ;) - Tassie Devil, 15.07.2002, 05:14
- Re: Meine Premiere ;) - YIHI, 14.07.2002, 22:22
- Re: Meine Premiere ;) Fein! - dottore, 14.07.2002, 22:11
- Re: Meine Premiere ;) Fein! - YIHI, 14.07.2002, 22:31
- Re: Meine Premiere ;) Fein! - dottore, 14.07.2002, 23:07
- Re: Meine Premiere ;) Fein! / Hilfe für Yihi....... - ---- ELLI ----, 14.07.2002, 23:12
- Super Beispielsammlung! (owT) - Galiani, 15.07.2002, 01:52
- Ich bitte um weitere Darstellung - YIHI, 14.07.2002, 23:47
- Re: Gern! - dottore, 15.07.2002, 11:40
- Re: Meine Premiere ;) Fein! / Hilfe für Yihi....... - ---- ELLI ----, 14.07.2002, 23:12
- Re: Meine Premiere ;) Fein! - dottore, 14.07.2002, 23:07
- Re: Meine Premiere ;) Fein! - Tassie Devil, 15.07.2002, 01:09
- Re: Ã-konomische Freiheit und Fahneneid - dottore, 15.07.2002, 08:49
- Re: Ã-konomische Freiheit und Fahneneid - YIHI, 15.07.2002, 10:31
- Re: Bin weder Neurobiologe noch Chaostheoretiker, bloß Historiker & Ã-konom - dottore, 15.07.2002, 11:14
- Re: Ã-konomische Freiheit und Fahneneid - YIHI, 15.07.2002, 10:31
- Re: Ã-konomische Freiheit und Fahneneid - dottore, 15.07.2002, 08:49
- Re: Meine Premiere ;) Fein! - YIHI, 14.07.2002, 22:31
- Re: Meine Premiere ;) - Galiani, 14.07.2002, 21:15
- Re: Bedürfnis-Elf gegen Macht-Elf - wie geht das Spiel aus? - dottore, 14.07.2002, 21:53
- Verständnisfrage - YIHI, 14.07.2002, 22:42
- Ah! Lieber dottore! Habe übersehen, daß Sie mir geantwortet hatten! - Galiani, 15.07.2002, 01:38
- Re: Ah! Lieber dottore! Habe übersehen, daß Sie mir geantwortet hatten! - Tassie Devil, 15.07.2002, 04:06
- @Tassie Devil: 'Natürliche Zwänge' haben nichts mit 'Macht' i.S. dottores zu tun (owT) - Galiani, 15.07.2002, 10:30
- Re: @Galiani: Der Schein truegt (mT) - Tassie Devil, 15.07.2002, 13:10
- @Tassie Devil: 'Natürliche Zwänge' haben nichts mit 'Macht' i.S. dottores zu tun (owT) - Galiani, 15.07.2002, 10:30
- Re: Kein 'Tausch' im alten Rom! Von Utopien u.a. 'machtfreien' Inseln - dottore, 15.07.2002, 11:05
- Re: Ah! Lieber dottore! Habe übersehen, daß Sie mir geantwortet hatten! - Tassie Devil, 15.07.2002, 04:06
- Meine Premiere ;) - YIHI, 14.07.2002, 18:25
Re: Meine Premiere ;) Fein!
Hi,
schöne Premiere, Glückwunsch! Jetzt noch die Feier.
>Problem A: Gesamtwirtschaftlich lässt sich nicht in Forderungen sparen, da
>Forderungen = Schulden (heute also). Wir haben nur eine ungleiche Verteilung der
>Forderungen: Wenige Gläubiger, viele Schuldner (und steigend).
>Das spielt für das Individuum und somit für meine Argumentation aber keine
>Rolle, denn jeder ist sich selbst der nächste und sowieso kleverer als der Rest.
Gut, dann in Finanztitel gehen und auf deren Hauruck-Entwertung warten (DeDe mit Versicherungen- und Bankenpleite, von Börsenschließung weltweit ganz zu schweigen) oder auf die immer schneller laufende (Hyperinfla). EINES von beiden kommt todsicher. A vermutlic vor B (siehe frühere Postings).
>Problem B: Die akkumulierst Sachen. Die aber lassen sich wiederum nur
>in Forderungen ("Geld") bewerten. Nimmst Du das Geld weg, bleibt eine
>Ungleichverteilung von Akkumulation übrig. Ist der Akkumulierer"reicher"? Wenn
>ja, wird sein"Reichtum" umverteilt (Standard der Geschichte).
>Â Der Reichtum wird nicht umverteilt, denn zum Zweck des Schutzes des
>Ungleichgewicht wurde ja unser System samt Gesellschaftsvertrag geschaffen.
>(Jedenfalls nach John Locke). Und der Akkumulierer ist doch tatsächlich reicher.
>
Sehr vorübergehend. Bitte Revolutions- (= Umverteilungs-Weltgeschichte noch mal nachlesen). Wo darf ich übrigens den Gesellschaftsvertrag einsehen?
>>Es lohnt sich plötzlich, härter zu arbeiten und mehr zu riskieren als die
>anderen, da Du nun mit Reichtum (=Option zur Freiheit) belohnt wirst.
>Die Macht holt Dich mit
>Hilfe ihrer, ausschließlich von ihr inszenierten Krisen wieder ein. Es gibt
>keine Wirtschaftskrise, die sich nicht aus einer Machtkrise bzw. auf der anderen
>Seite einem Machtexzess ableiten ließe.
>Das ist eine sehr gewagte Behauptung. Hast Du Beweise?:-)
Säckeweise. Womit darf ich beginnen? Nehmen wir 1929 ff. als Krise. Der Machtexzess bzw. die Machtkrise davor (ab August 1914) ist Dir geläufig.
Am besten Du nennst mir ein Dutzend schwerer Krisen (Kaliber 29) und ich trage vor. Okay?
Gruß!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: