- Ich versuch's noch einmal... zu: 'Geld und Macht'. @dottore u.a. - Galiani, 14.07.2002, 18:06
- Meine Premiere ;) - YIHI, 14.07.2002, 18:25
- Re: Meine Premiere ;) - Galiani, 14.07.2002, 21:15
- Re: Meine Premiere ;) - YIHI, 14.07.2002, 22:22
- Re: Meine Premiere ;) - Galiani, 14.07.2002, 23:51
- Kurze Bemerkung - YIHI, 14.07.2002, 23:56
- Entschuldige... - YIHI, 14.07.2002, 23:58
- Kurze Bemerkung - YIHI, 14.07.2002, 23:56
- Re: Meine Premiere ;) - Galiani, 14.07.2002, 23:51
- Re: Eine Premiere ;) - Tassie Devil, 15.07.2002, 05:14
- Re: Meine Premiere ;) - YIHI, 14.07.2002, 22:22
- Re: Meine Premiere ;) Fein! - dottore, 14.07.2002, 22:11
- Re: Meine Premiere ;) Fein! - YIHI, 14.07.2002, 22:31
- Re: Meine Premiere ;) Fein! - dottore, 14.07.2002, 23:07
- Re: Meine Premiere ;) Fein! / Hilfe für Yihi....... - ---- ELLI ----, 14.07.2002, 23:12
- Super Beispielsammlung! (owT) - Galiani, 15.07.2002, 01:52
- Ich bitte um weitere Darstellung - YIHI, 14.07.2002, 23:47
- Re: Gern! - dottore, 15.07.2002, 11:40
- Re: Meine Premiere ;) Fein! / Hilfe für Yihi....... - ---- ELLI ----, 14.07.2002, 23:12
- Re: Meine Premiere ;) Fein! - dottore, 14.07.2002, 23:07
- Re: Meine Premiere ;) Fein! - Tassie Devil, 15.07.2002, 01:09
- Re: Ã-konomische Freiheit und Fahneneid - dottore, 15.07.2002, 08:49
- Re: Ã-konomische Freiheit und Fahneneid - YIHI, 15.07.2002, 10:31
- Re: Bin weder Neurobiologe noch Chaostheoretiker, bloß Historiker & Ã-konom - dottore, 15.07.2002, 11:14
- Re: Ã-konomische Freiheit und Fahneneid - YIHI, 15.07.2002, 10:31
- Re: Ã-konomische Freiheit und Fahneneid - dottore, 15.07.2002, 08:49
- Re: Meine Premiere ;) Fein! - YIHI, 14.07.2002, 22:31
- Re: Meine Premiere ;) - Galiani, 14.07.2002, 21:15
- Re: Bedürfnis-Elf gegen Macht-Elf - wie geht das Spiel aus? - dottore, 14.07.2002, 21:53
- Verständnisfrage - YIHI, 14.07.2002, 22:42
- Ah! Lieber dottore! Habe übersehen, daß Sie mir geantwortet hatten! - Galiani, 15.07.2002, 01:38
- Re: Ah! Lieber dottore! Habe übersehen, daß Sie mir geantwortet hatten! - Tassie Devil, 15.07.2002, 04:06
- @Tassie Devil: 'Natürliche Zwänge' haben nichts mit 'Macht' i.S. dottores zu tun (owT) - Galiani, 15.07.2002, 10:30
- Re: @Galiani: Der Schein truegt (mT) - Tassie Devil, 15.07.2002, 13:10
- @Tassie Devil: 'Natürliche Zwänge' haben nichts mit 'Macht' i.S. dottores zu tun (owT) - Galiani, 15.07.2002, 10:30
- Re: Kein 'Tausch' im alten Rom! Von Utopien u.a. 'machtfreien' Inseln - dottore, 15.07.2002, 11:05
- Re: Ah! Lieber dottore! Habe übersehen, daß Sie mir geantwortet hatten! - Tassie Devil, 15.07.2002, 04:06
- Meine Premiere ;) - YIHI, 14.07.2002, 18:25
Re: Gern!
>Sehr vorübergehend. Bitte Revolutions- (= Umverteilungs-Weltgeschichte noch
>mal nachlesen). Wo darf ich übrigens den Gesellschaftsvertrag einsehen?
>Das"sehr vorübergehend" muss man in der richtigen Relation sehen. Es
>kommt nicht alle Tage eine Revolution vor, die"Unterdrücker" wissen sie schon
>zu verzögern. Ansonsten kannst Du mir ja schon mal Dein Haus überschreiben, es
>wird Dir ja eh bald genommen...
Völlig richtig. Revolution ist kein Alltagsphänomen. Nur wenn es"soweit" ist (und ich tippe mal auf"heute" ff.), ist es angeraten, sie als Phänomen zu studieren. Das Haus wird nicht an Dich, sondern an die Macht überschrieben, wenn es soweit ist. Die Macht konfisziert in allen Umwälzungen (Revolution 1789, Säkularisation 1804, Kriege 1866, 1870, WK I, Lenin, Roosevelt 1934 das Gold, WK II mit"Lastenausgleich", Castro... Endlos-Liste).
>Säckeweise. Womit darf ich beginnen? Nehmen wir 1929 ff. als Krise. Der
>Machtexzess bzw. die Machtkrise davor (ab August 1914) ist Dir geläufig.
>Ich bitte um die Darstellung des KAUSALEN Zusammenhangs.
Finanzierung von WK I per Notenpresse (steht bei der Macht im Keller, wo sonst?),
Verhinderung der Rückkehr zum Goldstandard (eingeschränktes Macht-System, aber Gold war - siehe RDeutsch! - eben legal tender und nicht etwa private tender) durch die USA 1920 ff. (Goldhortungspolitik),
Reparationen in Gold zu entrichten (dazu benötigte aktive Handelsbilanz von D völlig unmöglich, siehe schon Keynes"How to pay for the War?"),
USA statt GS-gemäß zu inflationieren (mehr Gold = mehr Geld) also Disinflation = große Hausse (zwangsläufig),
großer Crash (zwangsläufig, siehe Posting: Wohin können Festverzinsliche überhaupt steigen und was kommt nach deren Top?),
Zahlungskrise D (als Staat) unausweichlich,
Arbeitslose dito,
Scheitern der Weimarer Macht durch Reichstagsauflösung 1931 (Hindenburg!) und
anschließendem Nazi-Einmarsch im Parlament,
volle Kanne Krise,
"Machtergreifung" 1933,
weitere Machtmätzchen: weltweit Schutzzölle (erlässt Staat), weltweiter Abwerungswettlauf (abwerten tut der Staat),
Machtmaximierung per Diktaturen ---> WK II.
Warum wurden die Kriegsschulden der Allierten (Staatspapiere) nicht gestrichen (hätte Weimar massiv entlastet)?
Weil die Titelhalter (normale Sparer, die schon durch den russischen Staatsbankrott durch Lenin schwerste Verluste hatte, vor allen die Franzosen, ebenfalls kleine Sparer) sonst die Streicher ihrer Forderungen (Regierungen an der Macht in den Siegerstaaten) zum Teufel gejagt hätten.
Falls es irgendwo hakt (Macht und Wirtschaft bitte immer im Zeitablauf und als kausal und interdependent sehen, wobei Macht stets mächtiger), gern mehr.
Gruß!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: