- Cui bono - so einfach? - Holmes, 27.07.2005, 09:32
- der Artikel ist aus mindestens 2 Gründen - Re: Cui bono - so einfach? - aman13, 27.07.2005, 10:11
- Re: mir gings mit dem Artikel um was anderes... - Holmes, 27.07.2005, 10:33
- Re:... und das ist auch absolut logisch. Danke. - JLL, 27.07.2005, 10:46
- Falsche Annahmen - Balduin, 27.07.2005, 13:06
- Re: NWO und die Machttheorie - Holmes, 27.07.2005, 14:02
- Re: NWO und die Machttheorie - dottore, 27.07.2005, 15:11
- Plutokratie und Ochlokratie - was ist das bitte? Danke, oT - Frank, 27.07.2005, 16:39
- Re: hier steht es z.B.: - Uwe, 27.07.2005, 18:16
- Re: NWO und die Machttheorie - apoll, 27.07.2005, 21:49
- Re: NWO und die Machttheorie - dottore, 28.07.2005, 09:42
- Plutokratie und Ochlokratie - was ist das bitte? Danke, oT - Frank, 27.07.2005, 16:39
- Re: NWO und die Machttheorie - apoll, 27.07.2005, 21:34
- Re: NWO und die Machttheorie - dottore, 27.07.2005, 15:11
- Re: Falsche Annahmen - apoll, 27.07.2005, 21:14
- Re: NWO und die Machttheorie - Holmes, 27.07.2005, 14:02
- Falsche Annahmen - Balduin, 27.07.2005, 13:06
- absolut richtig -"cui bono" REICHT NICHT Re: mir gings... um was anderes... - aman13, 27.07.2005, 10:47
- Re: einverstanden - Holmes, 27.07.2005, 11:10
- genau! wie bei polizeilicher Arbeit:"wer hat ein Motiv?" - Amanito, 27.07.2005, 12:28
- Re: mir gings mit dem Artikel um was anderes... - Amanito, 27.07.2005, 12:22
- warum nicht A-Waffen eingesetzt? - Amanito, 27.07.2005, 12:40
- Re: A-Waffen? - Holmes, 27.07.2005, 13:49
- Re: A-Waffen?/ kognitive Dissonanz nach Festinger - Amanito, 27.07.2005, 14:01
- Re: A-Waffen?/ kognitive Dissonanz nach Festinger - Holmes, 27.07.2005, 14:17
- Re: A-Waffen?/ kognitive Dissonanz nach Festinger - Amanito, 27.07.2005, 14:01
- Re:... und das ist auch absolut logisch. Danke. - JLL, 27.07.2005, 10:46
- Re: der Artikel ist aus mindestens 2 Gründen - Re: Cui bono - so einfach? - apoll, 27.07.2005, 21:01
- Re: mir gings mit dem Artikel um was anderes... - Holmes, 27.07.2005, 10:33
- hat er kapiert, worum es geht? ancheinend nicht - Amanito, 27.07.2005, 10:14
- @Amanito - Elli (Boardmaster)--, 27.07.2005, 12:24
- ok Chef, ich gelobe Besserung! ;-) (o.Text) - Amanito, 27.07.2005, 12:29
- Re: ok Chef, ich gelobe Besserung! ;-) / merci (o.Text) - - Elli -, 27.07.2005, 12:52
- War aber kurzlebiger Vorsatz... - fridolin, 27.07.2005, 15:55
- wenn ich dafür in der Hölle mit 99 Jungfrauen büßen muß, - Amanito, 27.07.2005, 20:58
- ok Chef, ich gelobe Besserung! ;-) (o.Text) - Amanito, 27.07.2005, 12:29
- @Amanito - Elli (Boardmaster)--, 27.07.2005, 12:24
- nochmal primär - es geht um den Abbau von Bürgerrechten! Re: Cui bono - so...? - aman13, 27.07.2005, 10:29
- Cui bono - so einfach? @ all - zenonvonelea, 27.07.2005, 15:50
- Re: Cui bono - so einfach? @ all, Vol. II - zenonvonelea, 27.07.2005, 16:16
- der Artikel ist aus mindestens 2 Gründen - Re: Cui bono - so einfach? - aman13, 27.07.2005, 10:11
Re: NWO und die Machttheorie
-->>>Hallo Balduin,
>>>Man muss sich nur immer klarmachen, was denn das Ziel ist.Und das ist die NWO.
>>>Eine wie auch immer geartete Weltregierung und eine neue Weltreligion.
>>ist das nicht das Ziel JEDER Form von Macht, die einzige zu sein? Wollten nicht die Inkas, die Römer, Napoleon, Hitler, der Kommunismus, etc. immer das gleiche? Alleinige (Welt-) Herrschaft? Keine Konkurrenz? Ewige Renten?
>>In dem Sinne würde mich interessieren, was @dottore zu dem Ganzen eigentlich meint:-)
>Hi Holmes,
>Zustimmung. Die Welt läuft viel simpler ab als manche glauben. Bei der Macht entscheidet nicht die Ausübung derselben, sondern deren Beibehaltung. Dies bedeutet automatisch Expansion.
>Die Amerikaner haben da ordentliche Arbeit geleistet. Wer hätte vor 5 Jahren gedacht, dass sie jemals in Innerasien stehen würden?
>Der kritische Punkt - und zugleich ein Novum der Geschichte - ist der: Rundum überlegene Waffen zu haben, sie aber nicht einsetzen, nicht mal damit drohen zu können. Das haben Nordkoerea und der Iran längst geschnallt, China sowieso.
>Das Endgame der Mächte wird also schwierig und der Ablauf überhaupt nicht kalkulierbar. Möglich: Ein umgekehrter"Däubler-Gmelin"-Effekt. Man erweitert seine Macht nicht nach außen (um von inneren Problemen abzulenken), sondern expandiert nach innen.
>Daran arbeiten die Staatsmächte tüchtig, vgl. Bundeswehreinsatz in"Inneren" und vieles andere in anderen Staaten mehr.
>Nach der Demokratie kommen Plutokratie, Ochlokratie und schließlich wieder die altbewährte Tyrannis. Das hatten die Alten (Polybios und so) schon klar erkannt (Varianten jederzeit). Auch Machiavelli hat darüber tüchtig nachgedacht.
>Gruß!
...die Plutokratie haben wir seit Jahrhunderten,siehe Goethes Faust II und Prof.Binswangers Erklärungen dazu, zumindest seit der franz.Revolution. Die sogenannte Demokratie ist bereits die perfekte Diktatur hinter der sich die Plu-tokraten verstecken,ganz zu schweigen von der Ochlokratie,die ja heute ihre Triumpfe feiert.Wenn diese Ochlokratie eines schönen oder nicht schönen Tages merkt,dass sie verarscht wurde wird die Tyrannis ihre offene Herrschaft auskehren,aber dann ist es zu spät.-"wir müssen die Völker in Unwissenheit halten,bis wir unser Ziel der totalen Weltherrschaft erreicht haban,-wenn sie es merken,muß es zu spät für sie sein Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Heute haben IWF und die anderen internationalen Institutionen die Aufgabe dafür zu sorgen,daß diese >Plutokratie >ihre aus dem Nichts geschöpfte Kredite, aus deren Bedienung und schließlich Umwandlung in das ihnen verbürgte Sachvermögen weiter an-und unterzubringen,-siehe Verkauf der Deutschland AG an die Int.Hoch-
finanz.Wenn alles in ihren gierigen Händen ist,gehts ans Eingemachte,dann gnade uns ein Gott.

gesamter Thread: