- @nereus - Widerlegung der Machttheorie - Diogenes, 23.08.2005, 21:39
- Re: Sinvolle Einwände - Theo Stuss, 23.08.2005, 21:48
- Re: Machttheorien und SRT - Fremdwort, 23.08.2005, 22:35
- Re: Einstein - Fremdwort - - Elli -, 24.08.2005, 10:41
- Re: Einstein - Fremdwort - Todd, 24.08.2005, 11:20
- Re: Einstein - für Laien - bonjour, 24.08.2005, 15:01
- Re: Einstein - für Laien - bonjour, 24.08.2005, 15:13
- Re: Johannes Stark - bonjour, 24.08.2005, 15:47
- Re: Einstein - für Laien - bonjour, 24.08.2005, 15:13
- Re: Einstein - Fremdwort - - Elli -, 24.08.2005, 10:41
- Re: @nereus - Widerlegung der Machttheorie - Amstrand, 23.08.2005, 23:19
- @ diogenes - oder - Turon, 24.08.2005, 00:54
- Re: @ diogenes - oder - Amstrand, 24.08.2005, 08:16
- Re: @ Turon - oder - Diogenes, 24.08.2005, 08:27
- @ Diogenes - Bravo! - weissgarnix, 24.08.2005, 09:59
- @ diogenes - oder - Turon, 24.08.2005, 00:54
- Re: Widerlegung der Machttheorie misslungen - André, 24.08.2005, 08:47
- Re: Die Widerlegung der Widerlegung - André - nereus, 24.08.2005, 09:11
- Jetzt mal pingelig... - FOX-NEWS, 24.08.2005, 10:53
- Re: Jetzt mal pingelig... - nereus, 24.08.2005, 11:55
- Re: Jetzt mal pingelig... - Holmes, 24.08.2005, 12:02
- Der war echt gut!!! - FOX-NEWS, 24.08.2005, 12:10
- Re: Jetzt mal pingelig... Holmes und Fox-News - nereus, 24.08.2005, 12:49
- Re: Immer noch nicht klar? Hoffe aber jetzt. - André, 24.08.2005, 13:29
- Re: Immer noch nicht klar? Hoffe aber jetzt. - weissgarnix, 24.08.2005, 13:41
- Re: Abgefahrener Markt und Tempelbanken - Holmes, 24.08.2005, 14:46
- Re: Abgefahrener Markt und Tempelbanken - weissgarnix, 24.08.2005, 15:33
- Re: Abgefahrener Markt und Tempelbanken - Holmes, 24.08.2005, 16:05
- Re: Abgefahrener Markt und Tempelbanken - weissgarnix, 24.08.2005, 15:33
- Re: Nochmals mit geschichtlichem Hinweis Martin Luther. - André, 24.08.2005, 15:15
- Zum Markt - bernor, 24.08.2005, 15:17
- Markt und Macht - Amstrand, 24.08.2005, 15:41
- Re: Markt und Macht - Holmes, 24.08.2005, 16:15
- Re: Markt und Macht - Amstrand, 24.08.2005, 18:03
- Re: Markt und Macht - Holmes, 24.08.2005, 19:46
- Re: Markt und Macht - Amstrand, 24.08.2005, 18:03
- Re: Markt und Macht - Holmes, 24.08.2005, 16:15
- Markt und Macht - Amstrand, 24.08.2005, 15:41
- Re: Abgefahrener Markt und Tempelbanken - Holmes, 24.08.2005, 14:46
- Re: Immer noch nicht klar? Hoffe aber jetzt. - weissgarnix, 24.08.2005, 13:41
- Re: Jetzt mal pingelig... Nereus - Holmes, 24.08.2005, 14:18
- Re: Immer noch nicht klar? Hoffe aber jetzt. - André, 24.08.2005, 13:29
- Re: Jetzt mal pingelig... - FOX-NEWS, 24.08.2005, 12:07
- Re: Jetzt mal pingelig... - Holmes, 24.08.2005, 12:02
- Re: Jetzt mal pingelig... - nereus, 24.08.2005, 11:55
- Jetzt mal pingelig... - FOX-NEWS, 24.08.2005, 10:53
- Re: Widerlegung der Machttheorie misslungen / nicht so schnell - Diogenes, 24.08.2005, 14:43
- Re: Widerlegung der Machttheorie misslungen / nicht so schnell - dottore, 24.08.2005, 19:40
- Re: Widerlegung der Machttheorie misslungen / Silbergewicht - Diogenes, 25.08.2005, 10:30
- Re: Getreidegewicht: - dottore, 25.08.2005, 16:42
- wie? der Stein ist aus Silber? (o.Text) - Amstrand, 25.08.2005, 17:54
- Re: Getreidegewicht: - Diogenes, 26.08.2005, 13:37
- Re: Getreidegewicht: - dottore, 25.08.2005, 16:42
- Re: Widerlegung der Machttheorie misslungen / Silbergewicht - Diogenes, 25.08.2005, 10:30
- Re: Widerlegung der Machttheorie misslungen / nicht so schnell - dottore, 24.08.2005, 19:40
- Re: Die Widerlegung der Widerlegung - André - nereus, 24.08.2005, 09:11
- Re: Widerlegung der Machttheorie - Diogenes - nereus, 24.08.2005, 09:05
- Re: Widerlegung der Machttheorie - Diogenes - Diogenes, 24.08.2005, 14:54
- Re: Widerlegung der Machttheorie? - Diogenes - Holmes, 24.08.2005, 11:55
- Re: Widerlegung der Machttheorie? - Diogenes - Diogenes, 24.08.2005, 15:19
- Re: Widerlegung der Machttheorie? - Diogenes - Holmes, 24.08.2005, 15:38
- Re: Widerlegung der Machttheorie? / Söldner & Märkte - bernor, 25.08.2005, 01:21
- Nachtrag - bernor, 25.08.2005, 01:58
- Re: Widerlegung der Machttheorie? - Diogenes - Diogenes, 26.08.2005, 14:01
- Re: Widerlegung der Machttheorie? / Söldner & Märkte - bernor, 25.08.2005, 01:21
- Re: Widerlegung der Machttheorie? - M.E. noch nicht geschafft, Diogenes - Uwe, 24.08.2005, 16:07
- Re: Widerlegung der Machttheorie? - M.E. noch nicht geschafft, Diogenes - bernor, 24.08.2005, 17:46
- Re: Volltreffer - Holmes, 24.08.2005, 19:01
- wie fanatisch darf man hier eigentlich sein? - Amstrand, 25.08.2005, 11:33
- "Dürfen" und"Müssen" - bernor, 25.08.2005, 17:17
- Re: Das älteste Gewerbe und das Tauschen - Holmes, 25.08.2005, 17:44
- Re: Ja, mit der Macht im Kindergarten, das sagt mir was... (o.Text) - Amstrand, 25.08.2005, 17:52
- Re:"Dürfen" und"Müssen" - Amstrand, 25.08.2005, 18:02
- Re: Ab wann gibt es Märkte? - Holmes, 25.08.2005, 18:32
- Re: Ab wann gibt es Märkte? - wäre nachfolgender akzeptabel für dich? - weissgarnix, 25.08.2005, 19:34
- Re: Ab wann gibt es Märkte? - wäre nachfolgender akzeptabel für dich? - PS - weissgarnix, 25.08.2005, 19:53
- Re: Ab wann gibt es Märkte? - wäre nachfolgender akzeptabel für dich? - Holmes, 25.08.2005, 21:02
- Re: Ab wann gibt es Märkte? - wäre nachfolgender akzeptabel für dich? - weissgarnix, 25.08.2005, 22:09
- Re: Ab wann gibt es Märkte? - wäre nachfolgender akzeptabel für dich? - Holmes, 25.08.2005, 23:18
- Re: Ab wann gibt es Märkte? - wäre nachfolgender akzeptabel für dich? - weissgarnix, 26.08.2005, 11:41
- Re: Staat, Agenten, Abgaben, Waffen, fehlende Märkte, usw. - dottore, 26.08.2005, 15:33
- Re: Staat, Agenten, Abgaben, Waffen, fehlende Märkte, usw. - weissgarnix, 26.08.2005, 16:08
- Re: Die Illusion vom"freien" Bürger - dottore, 26.08.2005, 18:01
- lass mich mal schnell rekapitulieren - weissgarnix, 26.08.2005, 19:13
- Re: Die Illusion vom"freien" Bürger - dottore, 26.08.2005, 18:01
- Re: Staat, Agenten, Abgaben, Waffen, fehlende Märkte, usw. - weissgarnix, 26.08.2005, 16:08
- Re: Ab wann gibt es Märkte? - wäre nachfolgender akzeptabel für dich? - Holmes, 25.08.2005, 23:18
- Re: Ab wann gibt es Märkte? - wäre nachfolgender akzeptabel für dich? - weissgarnix, 25.08.2005, 22:09
- Re: Beispiel Karthago - von wegen"friedliche Händler" - dottore, 26.08.2005, 11:46
- Re: Beispiel Karthago - von wegen"friedliche Händler" - weissgarnix, 26.08.2005, 11:53
- Re: Beispiel Karthago - von wegen"friedliche Händler" - dottore, 26.08.2005, 16:27
- Aksumiten waren Dynastie... hast natürlich recht (vgl. meine Forum-ID) (o.Text) - weissgarnix, 26.08.2005, 16:31
- Freiwilliger Handel & Bartergeschäft - Handel ohne Geld & Macht? - bernor, 26.08.2005, 19:31
- Re: Beispiel Karthago - von wegen"friedliche Händler" - dottore, 26.08.2005, 16:27
- übrigens deine Karte... Re: Beispiel Karthago - von wegen"friedliche Händler" - weissgarnix, 26.08.2005, 13:39
- Re: Danke, war nur zur Verdeutlichung gemeint - dottore, 26.08.2005, 16:20
- Re: Beispiel Karthago - von wegen"friedliche Händler" - weissgarnix, 26.08.2005, 11:53
- Re: Ab wann gibt es Märkte? - wäre nachfolgender akzeptabel für dich? - weissgarnix, 25.08.2005, 19:34
- Re:"Dürfen" und"Müssen" - bernor, 25.08.2005, 19:30
- Re: Ab wann gibt es Märkte? - Holmes, 25.08.2005, 18:32
- Re: Das älteste Gewerbe und das Tauschen - Holmes, 25.08.2005, 17:44
- Re: wie fanatisch darf man hier eigentlich sein? - dottore, 25.08.2005, 18:55
- So ist es, dottore. Genial einfach auf den Punkt gebracht. Und wie gings weiter? - Histrio, 26.08.2005, 17:48
- Re: Ja, spannend, we keep going... see ya next week (owT) (o.Text) - dottore, 26.08.2005, 19:12
- Re: So ist es, dottore. Genial einfach auf den Punkt gebracht. - Histrio - nereus, 26.08.2005, 20:40
- Nereus, hier eine außerbiblische Buchempfehlung für Dich - Histrio, 27.08.2005, 06:44
- Re: Nereus, hier eine außerbiblische Buchempfehlung für Dich - Histrio - nereus, 27.08.2005, 10:01
- @ nereus: Seht die Vögel am Himmel... - Histrio, 27.08.2005, 10:40
- Re: Seht die Vögel am Himmel...- Histrio - nereus, 27.08.2005, 18:12
- Horten ist fortschrittliche Urschuldtilgung - Burning_Heart, 27.08.2005, 18:30
- "... in jedem Fall ein kleiner Etappensieg..." ;-)) - Histrio, 27.08.2005, 20:06
- Sorry Fehler, Berufe verwechselt. Richtig ist: Kain = Pflanzer, Abel = Hirte (o.Text) - Histrio, 27.08.2005, 20:13
- Re:"... in jedem Fall ein kleiner Etappensieg..." - Histrio - nereus, 28.08.2005, 10:33
- Nereus, da sind ja ganze Welten zwischen uns ;-) - Histrio, 28.08.2005, 11:57
- Re: Seht die Vögel am Himmel...- Histrio - nereus, 27.08.2005, 18:12
- @Nereus: Nachtrag/Beleg: Lutherbibel 2.Chronik 11., z.B.... Einer von vielen... (o.Text) - Histrio, 27.08.2005, 11:06
- Jesaja 10, bes. im Kontext zu diesem Teil des Threads. Und damit genug für heute (o.Text) - Histrio, 27.08.2005, 11:40
- @ nereus: Seht die Vögel am Himmel... - Histrio, 27.08.2005, 10:40
- Re: Nereus, hier eine außerbiblische Buchempfehlung für Dich - Histrio - nereus, 27.08.2005, 10:01
- Nereus, hier eine außerbiblische Buchempfehlung für Dich - Histrio, 27.08.2005, 06:44
- So ist es, dottore. Genial einfach auf den Punkt gebracht. Und wie gings weiter? - Histrio, 26.08.2005, 17:48
- Re: @Amstrand: Warum war Gold im Paradis wichtig u was tauschten Adam & Eva aus? - Uwe, 25.08.2005, 21:58
- "Dürfen" und"Müssen" - bernor, 25.08.2005, 17:17
- wie fanatisch darf man hier eigentlich sein? - Amstrand, 25.08.2005, 11:33
- M.E. noch nicht geschafft, Diogenes - schaun mer mal - Diogenes, 25.08.2005, 14:00
- M.E. immer noch nicht geschafft, Diogenes - bernor, 26.08.2005, 01:28
- Re: Volltreffer - Holmes, 24.08.2005, 19:01
- Re: Widerlegung der Machttheorie? - M.E. noch nicht geschafft, Diogenes - Diogenes, 25.08.2005, 11:32
- Re: @Diogenes: Die Gegenfront lichtet sich... - Uwe, 25.08.2005, 22:35
- Re: Widerlegung der Machttheorie? - M.E. noch nicht geschafft, Diogenes - bernor, 24.08.2005, 17:46
- Re: Widerlegung der Machttheorie? - Diogenes - Holmes, 24.08.2005, 15:38
- Re: Widerlegung der Machttheorie? - Diogenes - Diogenes, 24.08.2005, 15:19
- historisch nicht Gold und Silber zuerst - BillyGoatGruff, 24.08.2005, 12:32
- Re: historisch nicht Gold und Silber zuerst - Diogenes, 24.08.2005, 15:05
- Re: Widerlegung der Machttheorie - Beweis? - JüKü, 24.08.2005, 13:37
- Re: Mann muß die Theorie erweitern - Theo Stuss, 24.08.2005, 14:13
- Re: Widerlegung der Machttheorie - Beweis? - Diogenes, 24.08.2005, 15:13
- Re: @nereus - Widerlegung der Markttheorie - dottore, 24.08.2005, 18:32
- Re: Zwang zur Ãœberschuldung - Holmes, 24.08.2005, 19:31
- Re: Ja, auch das Geld ex AAA-Titeln verschwindet - dottore, 24.08.2005, 20:00
- nach BBB- (lowest investment grade), kommt D? - weissgarnix, 24.08.2005, 20:26
- Re: Nein - das sehen S&P wirklich: - dottore, 25.08.2005, 15:03
- Zwei Fragen zum Rating... - fridolin, 25.08.2005, 15:21
- Re: Zwei Fragen zum Rating... - dottore, 25.08.2005, 17:21
- Re: Nein - das sehen S&P wirklich: - weissgarnix, 25.08.2005, 15:45
- Re: Nimmt die Buba BB-Titel zum Repo rein? - dottore, 25.08.2005, 16:58
- Zwei Fragen zum Rating... - fridolin, 25.08.2005, 15:21
- Re: Nein - das sehen S&P wirklich: - dottore, 25.08.2005, 15:03
- nach BBB- (lowest investment grade), kommt D? - weissgarnix, 24.08.2005, 20:26
- Re: Der ewige Lauf der Welt - Holmes - ---Elli---, 24.08.2005, 23:53
- Re: Ja, auch das Geld ex AAA-Titeln verschwindet - dottore, 24.08.2005, 20:00
- Re: @nereus - Widerlegung der Markttheorie - Diogenes, 25.08.2005, 07:55
- Re: Wirtschaft ohne Macht? - Holmes, 25.08.2005, 11:41
- Re: Wirtschaft ohne Macht? - Diogenes, 25.08.2005, 14:09
- Re: Wirtschaft ohne Macht? - weissgarnix, 25.08.2005, 14:31
- Re: Wirtschaft ohne Macht = Subsistenzwirtschaft - dottore, 25.08.2005, 17:40
- Re: Wirtschaft ohne Macht = Subsistenzwirtschaft - weissgarnix, 25.08.2005, 18:51
- Re: Wirtschaft ohne Macht = Subsistenzwirtschaft - dottore, 26.08.2005, 10:17
- nette Karte, verstehe aber die Frage nicht... - weissgarnix, 26.08.2005, 11:27
- Re: nette Karte, verstehe aber die Frage nicht... - dottore, 26.08.2005, 19:08
- nette Karte, verstehe aber die Frage nicht... - weissgarnix, 26.08.2005, 11:27
- Re: Wirtschaft ohne Macht = Subsistenzwirtschaft - dottore, 26.08.2005, 10:17
- Re: Wirtschaft ohne Macht = Subsistenzwirtschaft - freeman, 26.08.2005, 13:48
- Re: Wirtschaft ohne Macht = Subsistenzwirtschaft - dottore, 26.08.2005, 19:01
- Re: Wirtschaft ohne Macht = Subsistenzwirtschaft - freeman, 27.08.2005, 23:29
- Re: Wirtschaft ohne Macht = Subsistenzwirtschaft - dottore, 26.08.2005, 19:01
- Re: Wirtschaft ohne Macht = Subsistenzwirtschaft - weissgarnix, 25.08.2005, 18:51
- Re: Wirtschaft ohne Macht = Subsistenzwirtschaft - dottore, 25.08.2005, 17:40
- Re: Wirtschaft ohne Macht? - Holmes, 25.08.2005, 14:48
- Gedankenspiel - RE: Wirtschaft ohne Macht? - weissgarnix, 25.08.2005, 14:56
- Re: Gedankenspiel - RE: Wirtschaft ohne Macht? - Holmes, 25.08.2005, 15:10
- Re: Gedankenspiel - RE: Wirtschaft ohne Macht? - weissgarnix, 25.08.2005, 15:59
- Re: Gedankenspiel - RE: Wirtschaft ohne Macht? - Holmes, 25.08.2005, 17:04
- Re: Gedankenspiel - RE: Wirtschaft ohne Macht? - weissgarnix, 25.08.2005, 17:38
- Re: Gedankenspiel - RE: Wirtschaft ohne Macht? - Holmes, 25.08.2005, 17:54
- Re: Gedankenspiel - RE: Wirtschaft ohne Macht? - weissgarnix, 25.08.2005, 17:38
- Re: Gedankenspiel - RE: Wirtschaft ohne Macht? - Holmes, 25.08.2005, 17:04
- Re: Gedankenspiel - RE: Wirtschaft ohne Macht? - weissgarnix, 25.08.2005, 15:59
- Re: Gedankenspiel - RE: Wirtschaft ohne Macht? - Holmes, 25.08.2005, 15:10
- Re: Wirtschaft ohne Macht? - Diogenes, 25.08.2005, 16:58
- Gedankenspiel - RE: Wirtschaft ohne Macht? - weissgarnix, 25.08.2005, 14:56
- Re: Wirtschaft ohne Macht? - weissgarnix, 25.08.2005, 14:31
- Re: Wirtschaft ohne Macht? - Diogenes, 25.08.2005, 14:09
- Re: Man Hunting - man farming - so ist's gelaufen - dottore, 25.08.2005, 18:40
- Re: Man farming - Menschenproduktion - Holmes, 25.08.2005, 20:15
- Re: Man Hunting - man farming - so ist's gelaufen / oder anderst - Diogenes, 26.08.2005, 12:39
- Re: Man Hunting - man farming - so ist's gelaufen / oder anderst - dottore, 26.08.2005, 18:48
- Re: Man Hunting - man farming - so ist's gelaufen / oder anderst - Diogenes, 26.08.2005, 20:39
- Re: Man Hunting - man farming - so ist's gelaufen / oder anderst - dottore, 26.08.2005, 18:48
- Re: Wirtschaft ohne Macht? - Holmes, 25.08.2005, 11:41
- Re: Zwang zur Ãœberschuldung - Holmes, 24.08.2005, 19:31
Re: Staat, Agenten, Abgaben, Waffen, fehlende Märkte, usw.
-->>Hi,
>>Aha, des Königs eigene Beamte sind nun also auch"Abgabepflichtige", na toll.
>Oh ja! Die royal agents (Karen Radner, Uni München), die loszogen, taten dies nicht mit eigenen Waren, sondern mit solchen der Tempel- und Palastwerkstätten. Ihre Eigentümer waren die Herrscher bzw. Priester und/oder Priesterkönige. Diese Waren hatten im Inland keinen Markt (der Herrschafts-Clique wurden sie als Gunstbeweis zugesteckt), zumal es keinerlei"freie" Lohnarbeiter und damit auch keine Löhne und ergo"Kaufkraft" im Inneren gab.
Wir reden über Dinge wie Ochsen und Salz... was soll das heissen"dafür gab es intern keinen Markt"?... also gab es"extern" einen Markt, soll heissen"ausserhalb der Sphäre des Herrschers"? merci beaucoup.
>Dabei wurden die Waren zu amtlich festgesetzten Silber-Paritäten (in Gewicht)"ausgepreist". Die ältesten solcher Staats-Preislisten sind aus ca. 2500 BC, lange bevor sich"freie Preise" dann aus ihnen entwickelten, vgl. die schon öfters zitierte Bourse of Babylon (ca. 2000 Jahre später!).
>Aber nun: Diese königlichen Agenten durften damit nicht einfach auf gut Glück losziehen, sondern hatten das ihnen sofort als Schuld zugebuchte Silber mit den bekannten 20 % p.a. zu verzinsen, mussten also bei 1000 geschuldetem Silber nach einem Jahr (oder entsprechend anderem Zeitraum) 1200 Silber wieder beim Palast/Tempel abliefern. Falls sie das nicht schafften, war es ratsam, Zins- bzw. Steuerflucht zu begehen; ansonsten drohte Schuldknechtschaft, bis sie jemand aus ihrer Familie oder ein Freund usw. auslöste.
OK. wo liegt der Unterschied zu einem modernen Handelsvertreter, der auf fremde Rechnung unterwegs ist, aber für seinen Auftraggeber eine Marge erwirtschaften muss, plus seine eigene Provision? Vermutlich lebten die royal agents auf Kosten des Herrschers, womit die Provision wegfällt. Nennst du 20% Marge für die Handelswaren des Herrschers dann viel?
>Bei den diversen clean slates (Schuldenstreichungen) zählten sie ausdrücklich nicht zu den Glücklichen, die entschuldet wurden, wie schon unter Verweis u.a. auf Hudson mehrfach beschrieben wurde.
>Haben die Herrscher ihre Agenten nun ins Blaue hinein ziehen lassen, damit diese"irgendwo" auf jemand stießen, der"zufällig" Silber besaß, von dem er sich gern trennen wollte? Nein. Die Agenten wurden genau an jene Plätze geschickt, die sie selber bestens kannten, weil sie sich dort vor ihrem Einfall in das mesopotamische Machtausübungsparadies das revolutionäre neue Waffenmetall beschafft und geschmiedet hatten: Bronze.
>Über den Schmied gibt's nichts zu lachen. Auch der durchaus erfolgreiche Eroberer Dschinghis Khan trug ursprünglich den Namen temudjin ("scharfer Stahl"), woraus allgemein auf sein Handwerk geschlossen wird (Schmied). Die lederne Schürze des Schmieds (Derafsh-e-Kaviani, benannt nach dem legendären Reichsgründer, ebenfalls einem Schmied) war die persische Reichsstandarte bis zur Niederlage gegen die Muslime (7. Jh. AD).
>Bronze hat als Basismetall Cu, das durch Zusatz anderer Metalle gehärtet wurde - ein langwieriges trial-and-error-Verfahren (wird gelegentlich noch behandelt werden). Eines der Metall war Blei. Beides, Cu und Pb, sind nun justament die Metalle, in deren Erzen auch Silber erscheint.
>Silber ist sozusagen ein Beiprodukt der Macht, die sich auf die Produktion von Bronzewaffen stützt. Die Waffen wurden monopolisiert, also nicht gehandelt, sondern nur innerhalb der Machtzentrale"ausgeteilt" (Waffenkammer, Waffensaal, Waffenmagazine, später"Zeughäuser").
>Da Ag im Gegensatz zu Cu und Pb nicht von der Luft angegriffen wird bzw. nicht korrodiert, sein Gewicht also beibehält, war dies natürlich für die bereits besprochenen (Wiege-)Zwecke gegenüber anderen Sachen ideal und entsprechend"kostbar", da sich in den unglaublich vielen Städten, Stadtstaaten, Klein- und Großreichen des Nahen Ostens mit ihren massenhaften Abgaben-, Sammel- und Silo-Stätten reichlich Interessenten dafür fanden.
>Über bleihaltiges Silber wurde schon gesprochen. Nehmen wir als Ergänzung noch das Cu dazu, in diesem Fall bekannt als Fahlerz. Darin mehrheitlich Cu (in der Schwazer Gegend, Ã-sterreich heute ca. 40 %), dazu bis 0,85 % Ag, aber es gab, vor allem in den zunächst bedeutendsten Cu-Erzstätten im Osten (Iran, Luristan, usw.) erheblich ergiebigere Ag-Anteile. Das erklärt auch die antike persische"Silberkunst", z.B. diese bekannte Figur:
>
>existierten komplett ohne auch nur den Anflug irgendeines Marktes.
>Auszüge:
>"Kupfer... kam als Beute oder Tribut von Ugarit oder Alashia... (und von) bis jetzt nicht lokalisierbaren kleinasiatischen Ortschaften, die zu Steuerabgaben verpflichtet waren.
>Die Steuern, nach Metallgewicht bemessen und regelmäßig... erhoben, wurden meistens in Kupfer oder Kupfer und Zinn, gegebenenfalls in wesentlich bescheideneren Mengen in Silber... oder Eisen... geliefert.
>Die Abgaben wurden an festgesetzte Verwaltungsstellen oder an zentrale Vorratshäuser geleistet."
>Danach herrschaftlich kontrollierte Verarbeitungen bzw. veranlasste Distributionen.
>Dabei darf ich es erstmal bewenden lassen, um nicht noch mehr zu ermüden oder langweilen.
du langweilst bestimmt nicht, und du hast sicher erkannt, dass meine titelzeile vorhin einen tippfehler enthielt, nämlich"ohnehin" wo es"ohne ihn" heissen sollte. Aber jemanden, der Böhm-Bawerk"keine Ahnung von Kapitalismus" attestiert, könnte sowas doch ohnehin nicht weiter jucken, oder?
>Dank + Gruß!
Ich habe zu danken

gesamter Thread: