- CLINTON sieht keine Rezessionsrisiken in USA! - PeMo, 19.12.2000, 20:03
- Re: CLINTON sieht keine Rezessionsrisiken in USA! - Jochen, 19.12.2000, 20:13
- Clinton, Coolidge, Bush und Hoover mkT - Sascha, 19.12.2000, 20:29
- Re: Bush - PeMo, 19.12.2000, 20:47
- Bush / falscher Zeitpunkt mkT - Sascha, 19.12.2000, 22:02
- Re: Clinton, Coolidge, Bush und Hoover mkT - Prospector, 19.12.2000, 23:56
- Re: Clinton, Coolidge, Bush und Hoover mkT - dottore, 20.12.2000, 10:20
- Re: Clinton, Coolidge, Bush und Hoover mkT - SchlauFuchs, 20.12.2000, 11:20
- Re: Warum denn keinen"Minimalstaat"? - dottore, 20.12.2000, 11:58
- Re: Warum denn keinen"Minimalstaat"?.... Wie minimal kann Minimal sein? - Uwe, 20.12.2000, 12:46
- Wenn nichts mehr geht drückt irgend jemand den Resetknopf, - le chat, 31.01.2001, 20:41
- Arbeitest du das Archiv auf? Der Thread ist doch schon 40d alt. oT (owT) - SchlauFuchs, 31.01.2001, 20:45
- Re: Arbeitest du das Archiv auf? ICH bin seit Stunden da drin... - JüKü, 31.01.2001, 20:50
- Re: Wenn nichts mehr geht drückt irgend jemand den Resetknopf, - Diogenes, 31.01.2001, 21:00
- Arbeitest du das Archiv auf? Der Thread ist doch schon 40d alt. oT (owT) - SchlauFuchs, 31.01.2001, 20:45
- Wenn nichts mehr geht drückt irgend jemand den Resetknopf, - le chat, 31.01.2001, 20:41
- Re: Warum denn keinen"Minimalstaat"? - nereus, 20.12.2000, 12:53
- Re: Warum denn keinen"Minimalstaat"? Diese Befürchtungen sehe ich auch, und... - SchlauFuchs, 20.12.2000, 14:39
- Re: Warum denn keinen"Minimalstaat"? - mond73, 20.12.2000, 14:28
- Re: Warum denn keinen"Minimalstaat"?.... Wie minimal kann Minimal sein? - Uwe, 20.12.2000, 12:46
- Re: Warum denn keinen"Minimalstaat"? - dottore, 20.12.2000, 11:58
- Re: Clinton, Coolidge, Bush und Hoover mkT - SchlauFuchs, 20.12.2000, 11:20
- Re: Clinton, Coolidge, Bush und Hoover mkT - dottore, 20.12.2000, 10:20
- Re: Bush - PeMo, 19.12.2000, 20:47
Re: Wenn nichts mehr geht drückt irgend jemand den Resetknopf,
>hi freunde,
>nur ganz von vorne anfangen in so einem Sanierungsfall? Die Durststrecke
>durchwaten wir nicht mehr. Davor habe ich ehrlich gesagt auch Schiss.
>Aber so weiterwursteln geht auch nicht mehr ewig. In der Geschichte gibt
>es viele Beispiele guter Regierungen. Leider sind auch diese Musterbeispiele
>irgenwann umgekippt. Und so müssen wir uns doch in dem Chaos zurechtfinden.
>le chat
Hi Le Chat,
Neu anfangen werden wir müssen. Aber die Durststrecke werden wir zuerst durchwaten und es wird weitergewurstelt werden, bis zum Geht-überhaupt-gar-nicht-mehr. Bevor es zu einem Neuanfang kommen kann, muß erst ein Umdenken statt finden und umgedacht wird in der Regel nur, wenn der äußere Druck unerträglich wird - vorher ist nix.
Bleibt offen in welche Richtung dieses Umdenken gehen wird.
Sehen die Menschen ein, daß sie selber für sich und einander verantwortlich sind und daß der Staat mehr Probleme schafft als er löst, bestehen gute Chanchen - Menschlichkeit statt Staatlichkeit.
Wollen die Leute auch weiterhin daß der Staat ihre Angelegenheiten erledigt (die Politiker leben ja davon, daß sie vorgeben dies zu können) sehe ich die Sache eher trüb - eine Art der Diktatur wird dann sehr wahrscheinlich. Das wäre aber auch kein Grund zur Verzweiflung, weil damit das Elend nur noch größer wird, womit wir wieder beim Umdenken (s.o.) landen. Ich kanns mir nicht verkneifen, aber der liebe Gott hat genau gewußt, was er tat - ein begnadeter Konstrukteur ;-)
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: