- Verweis auf Oldystunde - eferis, 28.02.2001, 18:14
- Re: Verweis auf Oldystunde - genau!! - nereus, 28.02.2001, 20:33
- Re: Verweis auf Oldystunde - Antworten für nereus - Oldy, 28.02.2001, 21:28
- Re: Verweis auf Oldystunde - neue Fragen - nereus, 28.02.2001, 22:06
- Re: Verweis auf Oldystunde - neue Fragen(und Antworten) - Oldy, 28.02.2001, 23:38
- Re: Verweis auf Oldystunde - und wieder neue Fragen - nereus, 01.03.2001, 10:37
- Re: Verweis auf Oldystunde - und wieder neue Fragen (und Antworten) - Oldy, 01.03.2001, 18:03
- Re: Verweis auf Oldystunde - und auf zur nächsten Runde - nereus, 01.03.2001, 23:08
- Re: Verweis auf Oldystunde - und auf zur (über)nächsten Runde - Oldy, 02.03.2001, 01:25
- Re: Verweis auf Oldystunde - und auf zur (über)nächsten Runde - jawoll!! - nereus, 02.03.2001, 22:33
- Re: Verweis auf Oldystunde - (Nr,wieviel? - Oldy, 02.03.2001, 23:53
- Re: Verweis auf Oldystunde - (Nr,wieviel?) - wer weiß das schon? - nereus, 03.03.2001, 21:53
- Re: Verweis auf Oldystunde - (Nr,wieviel?) - wer weiß das schon? - Oldy, 04.03.2001, 00:00
- Re: Verweis auf Oldystunde - ich lasse nicht locker - nereus, 04.03.2001, 10:13
- Re: Verweis auf Oldystunde - (Nr,wieviel?) - wer weiß das schon? - Oldy, 04.03.2001, 00:00
- Re: Verweis auf Oldystunde - (Nr,wieviel?) - wer weiß das schon? - nereus, 03.03.2001, 21:53
- Re: Verweis auf Oldystunde - (Nr,wieviel? - Oldy, 02.03.2001, 23:53
- Re: Verweis auf Oldystunde - und auf zur (über)nächsten Runde - jawoll!! - nereus, 02.03.2001, 22:33
- Re: Verweis auf Oldystunde - und auf zur (über)nächsten Runde - Oldy, 02.03.2001, 01:25
- Re: Verweis auf Oldystunde - und auf zur nächsten Runde - nereus, 01.03.2001, 23:08
- Re: Verweis auf Oldystunde - und wieder neue Fragen (und Antworten) - Oldy, 01.03.2001, 18:03
- Re: Verweis auf Oldystunde - und wieder neue Fragen - nereus, 01.03.2001, 10:37
- Re: Verweis auf Oldystunde - neue Fragen(und Antworten) - Oldy, 28.02.2001, 23:38
- Re: Verweis auf Oldystunde - neue Fragen - nereus, 28.02.2001, 22:06
- Re: Verweis auf Oldystunde - Antworten für nereus - Oldy, 28.02.2001, 21:28
- Re: Silvio Gesell wie Oldy ein Ultra-Debitist. Beweis hier: - dottore, 28.02.2001, 20:41
- Re: Silvio Gesell wie Oldy ein Ultra-Debitist. Beweis hier: - JüKü, 28.02.2001, 23:20
- 1a, finde ich, ziemlich einleuchtend (owT) - puppetmaster, 28.02.2001, 23:24
- Re: Verweis auf Oldystunde - genau!! - nereus, 28.02.2001, 20:33
Re: Verweis auf Oldystunde - und auf zur (über)nächsten Runde
<center>[img][/img] </center>
>Hallo Oldy!
>Du schreibst: Das sind so Fragen, wie ob zuerst die Henne da war oder
>das Ei. Willst du denn die Realitaet der Henne oder des Ei's deshalb bezweifeln? Der Arbeiter wird sicher umsonst bei dir arbeiten. Er tut es ja auch heute bis du ihn endlich bezahlst. Solange er sicher sein kann, dass du ihn einmal bezahlst, sieht er hoechstens dann ein Problem, wenn er keine Ersparnisse hat nicht Schulden) und von der Hand in den Mund auf taeglicher Basis leben muss.
>Aber Oldy, so etwas funktioniert doch höchstens in einem kleinen Familienbetrieb oder als Einzelkämpfer. Man nimmt sich etwas vor und überbrückt auch die ersten Monate mit Mindereinnahmen. Aber die Maschinen und Werkzeuge, die Werkstatt oder das Lager?
Stimmt, das Problem wird dann das gleiche sein, wie
jetzt, aber ich kannte einmal einen sehr wohlhabenden Mann,
der eine derartige Abneigung gegen Banken hatte, dass er
nie einen Kredit in Anspruch nahm. Er hatte eine Idee fuer
einen Stempel(wenn dir vielleicht Trodat ein Begriff ist)
und fing mit eigenen Ersparnissen an und einem stillen
Teilhaber, den er, als er ihn nach 15 Jahren auszahlte
wohlhabend gemacht hat. Natuerlich re-investierte er fuer viele Jahre seine ganzen Gewinne wieder in seinen Betrieb. Naturgemaess war
er nie unter Schuldendruck. Er hatte ja nie Schulden
ausser bei seinem Teilhaber, der damit aber auch an Verlust
beteiligt gewesen waere.
>Wenn ich so etwas nicht habe muß ich es mir doch irgendwie beschaffen.
>Da wird doch zumindest Miete fällig. Die sagen doch nicht alle zu mir: Nur zu und benutze unsere Räumlichkeiten. Die haben doch auch Kosten die sie bezahlen müssen wie Reparatur- oder Energiekosten.
>Also brauche ich doch einen Kredit oder einen reichen Gönner dafür oder etwa nicht?
Wenn du mit Kredit und ohne Eigenmittel beginnen musst,
wie ich es tat, ja. Aber wenn dein Betrieb nicht von
Anfang an Gewinn abwirft, dann fange erst gar nicht damit an.
>Ich schrieb: Kann ich kein Kapital mehr bilden ohne durch den Negativzins bestraft zu werden oder gäbe es in diesem Fall Sonderkonditionen? Die Welt besteht ja nicht nur aus Spekulanten und Halsabschneidern sondern auch einer ziemlich großen Menge braver Bürger.
>Du schreibst: Hier kommt wieder die bewusst geschuerte Angst vor dem Schwundgeld zum Vorschein, aber wie schaut die Wirklichkeit aus?
>Ich habe keine Angst vor dem Schwundgeld. Ich weiß ja noch nicht mal was das ist.
In der Zwischenzeit wirst du das ja schon wissen. Es ist
kaufkraftbestaendiges Geld, bei dem das BARGELD einer
Antihortungsgebuehr unterworfen ist.
>Im Durchschnitt macht der Schwund fuer jeden Kauf etwa 1 Promille aus. In Woergl waren es GESAMT 740 Schillinge, bei etwa 2.500.000 Umsatz und das bei hohen 12% Gebuehr im Jahr. Kannst du auch selber nachrechnen und brauchst mir
>nicht einfach glauben.
>Wieviel jeder, der da etwas verkauft hat, verdient hat bei den 2.5 Millionen und wieviel er sich davon ersparen haette koennen, DAS musst du vergleichen. Freigeld ist in erster Linie KAUFKRAFTBESTAENDIG und wenn du auch auf der
>Bank dafuer keine Zinsen bekommen wirst, so bist du doch viel besser dran als heute, denn du hast dann Geld von gleichen Wert, wenn du es brauchst und nicht mehr arbeiten kannst. Abgesehen davon kannst du natuerlich viel mehr ersparen, wenn du nicht mehr die Zinsen, die in den Preisen deiner Lebensnotwendigkeiten stecken dein Leben lang bezahlen musst.
>Das habe ich ehrlich gesagt noch nicht ganz verstanden.
>Du sagtest ja schon mal das dieses Geld mit einem Negativzins unterwegs ist, damit es nicht gehortet wird. Das ist ja auch verständlich.
>Aber wenn ich nun Kapital bilden will, eben mit diesem Geld z.B. zur Altersvorsorge, schnurrt mir dieser Überschuß doch permanent zusammen aufgrund des Wertverlustes.
Halt, du behaltest doch das Bargeld nicht, welches
ALLEIN diesen"Wertverlust" erleidet. Du uebergibst es
jemand anderen. Das ist im Regelfall eine Bank. Aber auch die behaltet es nicht und verleiht es weiter. Die Bank wird dir voraussichtlich
fuer so ein Geld keine Zinsen zahlen und dir im Fall eines
Girokontos sogar Gebuehren abverlangen.
>Bei aller Wertstabilität des Geldes. Es wird doch am Ende effektiv weniger.
>Denk das naechste Mal daran, wenn die jemand erklaeren will, dass der Zins der Preis fuer die Gegenwartspraeferenz sei. Das ist doch Unsinn. Du hast keine Gegenwartpraeferenz fuer Geld, welches du fuer das Alter sparst. Im Gegenteil.
>Du willst dann in der Zukunft das Geld, hast also eine Zukunftspraeferenz. Es soll nur genau so viel kaufen koennen.
>Ja aber meine Sparanlage schmilzt doch immer weiter zusammen. Ich habe mir etwas Geld zur Seite gelegt, eben für später und nun kommt der umlaufsichernde Strafzins und enteignet mich langsam aber sicher.
Hach, der"Strafzins" kostet dich 6%, WENN das Geld
im Spartrumpf ist, nicht aber wenn es als Guthaben auf deinem
Konto ist. Du hast ja dann das gebuehrenpflichtige BARGELD
nicht mehr in deinem Besitz.
>Dann würde ich mir an dieser Stelle lieber ein Haus oder ein Stück Land kaufen.
>Aber beim Durchschnittsbürger, zumindest in Deutschland, reicht es ja nicht mal dazu.
Das bleibt dir unbelassen. Du koenntest das Geld auch
in Werkzeug und einen Lastwagen investieren und als Dachdecker
arbeiten, wie es der Oldy einmal als Spass getan hat.
Machte damals in etwa 3 Monaten 15,000 Can$.
Gesamtinvestition uebrigens etwa 1,200 Can$. (Der Laster
war schon recht ehrwuerdig),
>Ich will dich ja nicht ueberfordern, aber vielleicht solltest du doch einen kleinen Beitrag von mir aus meiner Terraseite lesen..
>Habe gerade etwas geschmökert. Aber über die Kapitalbildung nicht sonderlich viel gefunden. Ich habe aber auch nur die Terra-Seiten gelesen.
>Die Wörgel-Geschichte hole ich noch nach.
>mfG
>nereus
Ich hoffe, dass du die unwissenschaftliche Schreiberei
des Oldy verstanden hast. Die ganze Terraseite? Auch in
Englisch? Und Bernard Lietaer's Beitrag? Dann alle Achtung.
<center>
<HR>
</center>
![](img/lock.gif)
gesamter Thread: