- Verweis auf Oldystunde - eferis, 28.02.2001, 18:14
- Re: Verweis auf Oldystunde - genau!! - nereus, 28.02.2001, 20:33
- Re: Verweis auf Oldystunde - Antworten für nereus - Oldy, 28.02.2001, 21:28
- Re: Verweis auf Oldystunde - neue Fragen - nereus, 28.02.2001, 22:06
- Re: Verweis auf Oldystunde - neue Fragen(und Antworten) - Oldy, 28.02.2001, 23:38
- Re: Verweis auf Oldystunde - und wieder neue Fragen - nereus, 01.03.2001, 10:37
- Re: Verweis auf Oldystunde - und wieder neue Fragen (und Antworten) - Oldy, 01.03.2001, 18:03
- Re: Verweis auf Oldystunde - und auf zur nächsten Runde - nereus, 01.03.2001, 23:08
- Re: Verweis auf Oldystunde - und auf zur (über)nächsten Runde - Oldy, 02.03.2001, 01:25
- Re: Verweis auf Oldystunde - und auf zur (über)nächsten Runde - jawoll!! - nereus, 02.03.2001, 22:33
- Re: Verweis auf Oldystunde - (Nr,wieviel? - Oldy, 02.03.2001, 23:53
- Re: Verweis auf Oldystunde - (Nr,wieviel?) - wer weiß das schon? - nereus, 03.03.2001, 21:53
- Re: Verweis auf Oldystunde - (Nr,wieviel?) - wer weiß das schon? - Oldy, 04.03.2001, 00:00
- Re: Verweis auf Oldystunde - ich lasse nicht locker - nereus, 04.03.2001, 10:13
- Re: Verweis auf Oldystunde - (Nr,wieviel?) - wer weiß das schon? - Oldy, 04.03.2001, 00:00
- Re: Verweis auf Oldystunde - (Nr,wieviel?) - wer weiß das schon? - nereus, 03.03.2001, 21:53
- Re: Verweis auf Oldystunde - (Nr,wieviel? - Oldy, 02.03.2001, 23:53
- Re: Verweis auf Oldystunde - und auf zur (über)nächsten Runde - jawoll!! - nereus, 02.03.2001, 22:33
- Re: Verweis auf Oldystunde - und auf zur (über)nächsten Runde - Oldy, 02.03.2001, 01:25
- Re: Verweis auf Oldystunde - und auf zur nächsten Runde - nereus, 01.03.2001, 23:08
- Re: Verweis auf Oldystunde - und wieder neue Fragen (und Antworten) - Oldy, 01.03.2001, 18:03
- Re: Verweis auf Oldystunde - und wieder neue Fragen - nereus, 01.03.2001, 10:37
- Re: Verweis auf Oldystunde - neue Fragen(und Antworten) - Oldy, 28.02.2001, 23:38
- Re: Verweis auf Oldystunde - neue Fragen - nereus, 28.02.2001, 22:06
- Re: Verweis auf Oldystunde - Antworten für nereus - Oldy, 28.02.2001, 21:28
- Re: Silvio Gesell wie Oldy ein Ultra-Debitist. Beweis hier: - dottore, 28.02.2001, 20:41
- Re: Silvio Gesell wie Oldy ein Ultra-Debitist. Beweis hier: - JüKü, 28.02.2001, 23:20
- 1a, finde ich, ziemlich einleuchtend (owT) - puppetmaster, 28.02.2001, 23:24
- Re: Verweis auf Oldystunde - genau!! - nereus, 28.02.2001, 20:33
Re: Verweis auf Oldystunde - und auf zur (über)nächsten Runde - jawoll!!
Hallo Oldy!
Du schreibst: Ich hoffe, dass du die unwissenschaftliche Schreiberei des Oldy verstanden hast. Die ganze Terraseite? Auch in Englisch? Und Bernard Lietaer's Beitrag? Dann alle Achtung.
Deine Zeilen versuche ich zu verstehen. Daher hinterfrage ich ja auch ab und zu mal.
Den englischen Beitrag habe ich nicht gelesen. Mein Englisch reicht nur zum"nicht verhungern müssen".
Den Lietaer-Beitrag natürlich auch nicht.
Dafür habe ich mir mal die drei deutschen Seiten von Deiner Website runtergeladen und abgespeichert.
Die werde ich auch lesen, aber da mußt Du ein wenig Geduld haben.
Nun zu Deiner Antwort.
Ich schrieb: Wenn ich so etwas nicht habe muß ich es mir doch irgendwie beschaffen.... Also brauche ich doch einen Kredit oder einen reichen Gönner dafür oder etwa nicht?
Du schreibst: Wenn du mit Kredit und ohne Eigenmittel beginnen musst, wie ich es tat, ja.
Also ist der Kredit in der Freigeldwirtschaft nicht unbekannt.
Welche Sicherheiten muß ich da hinterlegen wenn ich kreditwürdig sein will? Die Person ist ja klar, wie zuvor schon gepostet. Kann auch Eigentum belastet werden wie Grundstück, Haus und Wertpapiere? Ich nehme es jetzt einfach mal an.
Du schreibst zum Schwundgeld: Es ist kaufkraftbestaendiges Geld, bei dem das BARGELD einer Antihortungsgebuehr unterworfen ist.
und
Halt, du behaltest doch das Bargeld nicht, welches ALLEIN diesen"Wertverlust" erleidet. Du uebergibst es
jemand anderen. Das ist im Regelfall eine Bank. Aber auch die behaltet es nicht und verleiht es weiter. Die Bank wird dir voraussichtlich fuer so ein Geld keine Zinsen zahlen und dir im Fall eines Girokontos sogar Gebuehren abverlangen.
Hach, der"Strafzins" kostet dich 6%, WENN das Geld im Spartrumpf ist, nicht aber wenn es als Guthaben auf deinem Konto ist. Du hast ja dann das gebuehrenpflichtige BARGELD nicht mehr in deinem Besitz.
Also macht es keinen Sinn Freigeld für längere Zeit bei sich zu Hause zu haben weil es ja immer weniger wird.
Daher soll ich's wieder zur Bank schaffen die es weiter verleiht. Zinsen kriege ich dann trotzdem nicht, aber die Kontoführungsgebühren wird man überleben. Aufgrund der Wertstabilität des Geldes, die wir ja jetzt mal unterstellen, sind 10.000 Einheiten Freigeld in 15 oder 20 Jahren immer noch 10.000 Einheiten Freigeld.
Wie funktioniert das aber jetzt mit dem Kredit?
Ich brauche eben jetzt mal Kohle um vorzufinanzieren. Einen Kreditzins wird es ja auch in Wörgl geben, da auch das Bankpersonal von etwas leben muß. Aber nun kommt auch noch der Strafzins dazu. Schließlich habe ich ja einen größeren Freigeldkredit erhalten, z.B. um die Löhne vorzustrecken.
Damit dürften wir aber dann bald in heutige Kreditkonditionen vorstoßen, da Bankzins + Strafzins fällig werden.
Nicht jede Investition kann ich sofort tätigen.
Dann schreibst Du noch das man auch in Werkzeuge, Fahrzeuge oder auch Haus und Land investieren kann.
Also die reine Geldanlage scheint es ja dann überhaupt nicht mehr zu geben, da sie außerordentlich unattraktiv ist. Also muß ich zwangsweise auf Sachwerte ausweichen. Wenn aber alle Anleger und Sparer auf Sachanlagen ausweichen müssen, gibt es ja nur noch das Warengeld oder Freigeld um damit möglichst schnell zu bezahlen.
Das dann die GeldMENGE (darf ich jetzt mal schreiben da dottore zum Skifahren ist) ;-) auf ein Minimum schrumpft erscheint dann auch logisch.
Nur wie zaubere ich denn dann auf einmal den Kredit herbei? Das gesamte Kapital ist gebunden in Immobilien und anderem Sachgut.
Die Banken verdienen doch am Zinsdifferenzgeschäft. Aber Geldanlagen gibt es ja jetzt keine mehr. Was soll denn dann noch verliehen werden? Nun können die Banken ja noch selbst Geld schöpfen.
Dieses von der Bank zur Verfügung gestellte Kreditgeld muß aber schleunigst unter die Leute, sonst habe ich als finanzschwacher Jungunternehmer ein ziemliches Problem an der Backe.
Das würde aber bedeuten, daß bereits gutbetuchte Leute (mit viel Sachkapital) sehr schnell zum Darlehen kommen und der Neuanfänger es sehr schwer hat. Eigentlich ist es dann wie heute.
Man könnte sogar sagen die Chancengleichheit ist noch weniger gegeben als heute.
Tja, was nun?
Oder habe ich da wieder falsch geschlußfolgert?
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: