- Der Mensch als 'Menschenfreund' - Wahrheit oder Irrlehre? - dottore, 18.11.2002, 12:22
- Re: Der Mensch als 'Menschenfreund' - Wahrheit oder Irrlehre? - dottore - nereus, 18.11.2002, 15:01
- Re: Der Mensch als 'Menschenfreund' - Wahrheit oder Irrlehre? - dottore - dottore, 18.11.2002, 16:04
- With money we will get men, said Caesar, and with men we will get money - Popeye, 18.11.2002, 16:42
- Re: Prisoner's Dilemma mit Machtvariante - dottore, 18.11.2002, 17:39
- Re:.. Wahrheit oder Irrlehre? - dottore - nereus, 18.11.2002, 21:10
- Einfallsreichtum nur fuer den Eigengebrauch - Pudelbirne, 19.11.2002, 02:20
- @dottore: Alles - mit Verlaub - unhaltbar, dottore! Erläuterung am Wochenende! (owT) - Galiani, 18.11.2002, 23:51
- With money we will get men, said Caesar, and with men we will get money - Popeye, 18.11.2002, 16:42
- Ich schließe mich den Ausführungen von nereus vollinhaltlich an. Ich hab' - Galiani, 18.11.2002, 23:42
- Re: Der Mensch als 'Menschenfreund' - Wahrheit oder Irrlehre? - dottore - dottore, 18.11.2002, 16:04
- @dottore: Frage zum Staat - Peter4, 19.11.2002, 23:08
- Re: @dottore: Frage zum Staat - dottore, 20.11.2002, 14:47
- Re: @dottore: Frage zum Staat - dottore - nereus, 20.11.2002, 17:12
- Re: @dottore: Frage zum Staat - dottore - dottore, 20.11.2002, 18:14
- Re: @dottore: Frage zum Staat - nochmal dottore - nereus, 20.11.2002, 22:30
- Re: @dottore: Frage zum Staat - nochmal dottore.. kleine Ergänzung - nereus, 21.11.2002, 10:02
- Re: @dottore: Frage zum Staat - nochmal dottore - nereus, 20.11.2002, 22:30
- Re: @dottore: Frage zum Staat - dottore - dottore, 20.11.2002, 18:14
- @dottore: Der moderne Staat ist kein Feudalstaat - Peter4, 20.11.2002, 17:33
- Re: @dottore: Der moderne Staat ist kein Feudalstaat - doch, nur eleganter! - dottore, 20.11.2002, 18:29
- Re: @dottore: Der moderne Staat ist kein Feudalstaat - Peter4, 20.11.2002, 19:42
- Re: Der moderne Staat ist auch ein Freibeuter! - André, 20.11.2002, 18:40
- Re: Der moderne Staat ist auch ein Freibeuter! - Peter4, 20.11.2002, 19:32
- Re: Der moderne Staat ist auch ein Freibeuter! - Und wie! - André, 20.11.2002, 19:56
- Re: Der moderne Staat ist auch ein Freibeuter! - Peter4, 20.11.2002, 19:32
- Re: @dottore: Der moderne Staat ist kein Feudalstaat - dottore, 21.11.2002, 10:25
- Re: @dottore: Der moderne Staat ist kein Feudalstaat - doch, nur eleganter! - dottore, 20.11.2002, 18:29
- Re: @dottore: Frage zum Staat - dottore - nereus, 20.11.2002, 17:12
- Re: @dottore: Frage zum Staat - dottore, 20.11.2002, 14:47
- Re: Der Mensch als 'Menschenfreund' - Wahrheit oder Irrlehre? - dottore - nereus, 18.11.2002, 15:01
Re: @dottore: Frage zum Staat - dottore
-->Hallo dottore!
Sie schreiben an Peter4 u.a.: Feudal von feudum = vom Obereigentümer an einen Untereigentümer"verliehenes" Eigentum, das zunächst nach dessen Tod an den Obereigentümer zurückfällt ("Lehen" = Leihe). Heute (GG): Art. 14 (1):"Das Eigentum und das Erbrecht werden gewährleistet. Inhalt und Schranken werden durch die Gesetze bestimmt." Warum muss etwas"gewährleistet" werden (franz.:"garantis", engl."guaranteed")? Also schwingt sich der Staat, als eine dem GG prae-existente (amorphe) Macht zu etwas auf, das"eigentlich" über Eigentum/Eigentümer steht, sonst müsste er nicht in seiner konkreten Form zu einer Garantieleistung bzw. -funktion gezwungen werden. Das ist nichts weiter als eine besonders geschickt verkleidete Form des Feudalismus, in der sich lt."lex feodorum" (13. Jh., Lombardei) der Feudalherrverpflichtet, seinen"Vasallen" (Abhängigen) und dessen Habseligkeiten zu"schützen".
Ich habe Sie früher mal so verstanden.
Der Staat muß auf eine"Nachtwächterfunktion" zurück gestutzt werden und sollte sich weitestgehend aus wirtschaftlichen Prozessen heraus halten. So weit so gut.
Dann forderten Sie noch vom Staat die Einhaltung bzw. Sicherung der Rechtsgeschäfte.
Er sollte darüber wachen das die Vertragsinhalte notfalls zwangsweise durchgesetzt werden können.
Das implementiert aber doch ein rechtliches Aufschwingen über die Vertragspartner.
Wie, zum Kuckuck, soll denn Recht gesprochen und auch durchgesetzt werden?
Sie setzen kräftigen Männern ein zahnloses altes Weib vor die Nase und verlangen von dem alten Mütterchen:"Nun entscheide Du mal und wache über den Vertragsinhalt.. und zwar so, daß es für beide Parteien verbindlich ist!"
Soll die Alte etwa mit ihrer Krücke drohen?
Könnte man sich bei den Abgaben und der Diskussion darüber mal auf ein vernünftiges Augenmaß einigen?
In den Trauerchor der zu hohen Steuern stimme ich nicht ein, daß passiert ja ausreichend und das ist sicher auch berechtigt.
Doch das generelle"Infragestellen" der Abgaben an sich ist doch wieder ein anderes Ding.
Aus welchem Topf sollen denn die Polizei und die Justiz bezahlt werden?
In einer privaten Versicherung finanziere ich doch auch die Glaspaläste und viel zu hohen Gehälter der Vorstände mit.
Das weiß ich und muß es wohl oder übel hinnehmen. Selbst eine Direktversicherung hat zumindest ein Call-Center mit Callgirls ;-) die monatlich ihren Lohn überwiesen haben wollen.
mfG
nereus
![](img/lock.gif)
gesamter Thread: