- 11. Sept - Aufklärung in der Presse - R.Deutsch, 06.04.2003, 14:29
- Re: 11. Sept - Aufklärung in der Presse - Harri, 06.04.2003, 14:37
- Re: 11. Sept - Aufklärung in der Presse - monopoly, 06.04.2003, 14:44
- Stichwort: Augen auf - stocksorcerer, 06.04.2003, 15:05
- Re: Pkt4 fehlt noch. Am Pentagon ist kein Flieger eingeschlagen. - tstg, 06.04.2003, 14:54
- Re: Dann wurden also leere Särge beerdigt? (owT) - dottore, 06.04.2003, 15:00
- leere Särge? Wieso? Es geht um die Flugzeugfrage, die ja - Baldur der Ketzer, 06.04.2003, 15:16
- Re: Warum wird behauptet es wäre ein Flugzeug gewesen? - tstg, 06.04.2003, 15:39
- Re: Warum wird behauptet es wäre ein Flugzeug gewesen? - Baldur der Ketzer, 06.04.2003, 17:16
- Re: Warum wird behauptet es wäre ein Flugzeug gewesen? - tstg, 06.04.2003, 15:39
- Re: Dann wurden also leere Särge beerdigt? / würde mich nicht wundern.... - - Elli -, 06.04.2003, 17:03
- Re: Beweis? - Cosa, 06.04.2003, 17:15
- Re: Beweis? - - Elli -, 06.04.2003, 17:44
- Re: Beweis? - Cosa, 06.04.2003, 17:56
- Re: Beweis? - - Elli -, 06.04.2003, 18:03
- Re: Beweis? / @Cosa... Pentagon-Foto - - Elli -, 06.04.2003, 23:23
- Re: Beweis? /Pentagon-Foto - Cosa, 07.04.2003, 09:49
- Re: Beweis? Weder dafür noch dagegen! - Koenigin, 07.04.2003, 10:21
- Re: Beweis? Weder dafür noch dagegen! - tja.. - nereus, 07.04.2003, 11:13
- Re: Beweis? Weder dafür noch dagegen! - Koenigin, 07.04.2003, 10:21
- Re: Beweis? /Pentagon-Foto - Cosa, 07.04.2003, 09:49
- Re: Beweis? - Cosa, 06.04.2003, 17:56
- Re: Beweis? - - Elli -, 06.04.2003, 17:44
- Kleiner 'Insider' - stocksorcerer, 06.04.2003, 18:10
- Re: Die Presse hat zweimal Halali geblasen (Barschel, Engholm)! - dottore, 06.04.2003, 18:33
- Re: Beweis? - Cosa, 06.04.2003, 17:15
- leere Särge? Wieso? Es geht um die Flugzeugfrage, die ja - Baldur der Ketzer, 06.04.2003, 15:16
- Re: Dann wurden also leere Särge beerdigt? (owT) - dottore, 06.04.2003, 15:00
- Re: 11. Sept - Aufklärung in der Presse - dottore, 06.04.2003, 14:58
- Re: Brillianz und Naivität? - Baldur der Ketzer, 06.04.2003, 15:24
- Re: Die Journaille läuft hier unter Wert, ehrlich! - dottore, 06.04.2003, 18:20
- Re: Die Journaille läuft hier unter Wert, ehrlich! - Boyplunger, 06.04.2003, 20:13
- Re: Die Journaille und der Rufmord und der Terror der Gutmenschen? - Baldur der Ketzer, 06.04.2003, 20:51
- Re: Die Journaille läuft hier unter Wert, ehrlich! - Euklid, 06.04.2003, 21:52
- Re: Die Journaille läuft hier unter Wert, ehrlich! - Boyplunger, 06.04.2003, 20:13
- Re: Die Journaille läuft hier unter Wert, ehrlich! - dottore, 06.04.2003, 18:20
- Re: Es gab Definitiv Explosionen - dr.seidel, 06.04.2003, 15:28
- Explosionen - R.Deutsch, 06.04.2003, 15:34
- Hier ist der Bericht - R.Deutsch, 06.04.2003, 15:44
- Re: 2,1 und 2,3 - und wer fälscht hier? - dottore, 06.04.2003, 18:02
- Bebenfälschung - R.Deutsch, 06.04.2003, 18:53
- Re: R.Deutsch hat seine Quelle verfälscht - dottore, 06.04.2003, 19:06
- Re: Beben - erster (schneller) Erläuterungsversuch - Uwe, 06.04.2003, 19:50
- Re: Beben - erster (schneller) Erläuterungsversuch - Jagg, 06.04.2003, 20:21
- Re: Beben - erster (schneller) Erläuterungsversuch - Uwe, 06.04.2003, 21:11
- Re: Beben - erster (schneller) Erläuterungsversuch - Jagg, 06.04.2003, 21:25
- Re: Beben - weiteres"Stochern" - Uwe, 07.04.2003, 15:45
- Re: Beben - erster (schneller) Erläuterungsversuch --- NACHTRAG - Jagg, 06.04.2003, 21:49
- Re: Beben - erster (schneller) Erläuterungsversuch - Jagg, 06.04.2003, 21:25
- Re: Beben - erster (schneller) Erläuterungsversuch - Uwe, 06.04.2003, 21:11
- Re: Beben - erster (schneller) Erläuterungsversuch - Jagg, 06.04.2003, 20:21
- Re: 2,1 und 2,3 - ok! aber zum Zeitpunkt welche Amplitude?! - Jagg, 06.04.2003, 19:19
- Re: Hat Bin Laden nicht auf einem der Videos gesagt - monopoly, 06.04.2003, 19:29
- Re: Ach, und die Zeiten hat R.Deutsch auch verfälscht (8 / 10 Sekunden) - dottore, 06.04.2003, 19:32
- Bebenfälschung - R.Deutsch, 06.04.2003, 18:53
- Re: Hier ist der Bericht - apoll, 06.04.2003, 18:58
- Re: 2,1 und 2,3 - und wer fälscht hier? - dottore, 06.04.2003, 18:02
- Hier ist der Bericht - R.Deutsch, 06.04.2003, 15:44
- Explosionen - R.Deutsch, 06.04.2003, 15:34
- Re: das Problem mit der"Presse" ist allerdings, dass sie - kingsolomon, 06.04.2003, 15:30
- Zu viele"Zufälle" - R.Deutsch, 06.04.2003, 15:30
- Re: Zu viele"Zufälle" --- Hier die Originaltexte - Jagg, 06.04.2003, 15:38
- Re: 11. Sept - Aufklärung in der Presse - zu den Short-Verkäufen - nereus, 06.04.2003, 16:22
- Re: 11. Sept - Aufklärung in der Presse - zu den Short-Verkäufen - dottore, 06.04.2003, 17:54
- Re: 11. Sept - Aufklärung in der Presse (nochn Puzzleteil - monopoly, 06.04.2003, 17:26
- Dafür gäbs den Pulitzer-Preis mit Brillanten. Nee! - le chat, 06.04.2003, 17:47
- Re: 11. Sept - Aufklärung in der Presse - apoll, 06.04.2003, 18:46
- Re: Warum lebe ich dann noch? - dottore, 06.04.2003, 19:21
- Re: Warum lebe ich dann noch? Frage - Baldur der Ketzer, 06.04.2003, 19:28
- Re: Kleiner Piffer zahlt auch noch, dass er erlegt wurde - isses nich schön?! (owT) - dottore, 06.04.2003, 19:34
- Re: Warum lebe ich dann noch? Frage - Baldur der Ketzer, 06.04.2003, 19:28
- Re: Warum lebe ich dann noch? - dottore, 06.04.2003, 19:21
- Re: Brillianz und Naivität? - Baldur der Ketzer, 06.04.2003, 15:24
- Re: 11. Sept - Aufklärung in der Presse - apoll, 06.04.2003, 18:43
- Re: 11. Sept - Aufklärung in der Presse - Harri, 06.04.2003, 14:37
Re: Beben - weiteres"Stochern"
-->Hallo Jagg,
die Reihe von möglichen Fehlinterpretationen, die mich zu meiner Richtigstellung veranlasste, hatte im zweiten, hier zitierten Satz seinen Ursprung: «...Das Gebäude hat ja zig Minuten gebrannt und ohne (optisch) ersichtlichen Auslöser ganz sanft in sich zusammengefallen. Daher kann ja kein"huge spike" rühren und nach deinen Ausführungen war ja auch später
keiner zu erwarten.».
Ich nahm daraufhin an, dass Du aus meinen Ausführungen herausgelesen haben könntest, dass ich davon ausgehe, dass es die Ausschläge nicht hätte geben können. Daher von mir nochmals die Darstellung meines Gedankenmodells.
Da diese Sichten sich, wie ich auch schon zu Beginn in dieser Beitragskette angedeutet habe, hier sehr viel auf Vermutungen meinerseits stützt, wäre es wohl wirklich günstiger, wenn weitere Fakten ausgewertet werden können, denn für mich ist momentan auch die Angaben des von Dir zitierten Satzes:
[i]The two unexplained spikes are more than 20 times the amplitude of the other seismic waves associated with the collapses and occurred in the East-West seismic recording as the buildings began to fall.[/i]schwer in einen gemeinsamen und gesicherten Zeitablauf beider Ereignisse zu bringen. Wenn ich mir z.B. in diesem Zusammenhang nochmals das zuvor vorgestellte Bild anschaue, würde ich doch die Frage beantwortet bekommen:"Wann begann der Fall dieses Turmes?"
Wenn es tatsächlich einen Erschütterungsauslöser in einem der UG's gab( es hätte z.B. die gewaltige Stützenlast von 11400 Mp = Belastung einer Eckstüze des Kerns verschoben werden müssen; ob dies sprengtechnisch überhaupt möglich ist, weiß ich nicht), der diese gemessene Spitze kurz vor diesem Zeitpunkt der Aufnahme hervorrief, warum zeigt sich in diesem Moment der untere Teil äußerlich so"unberührt" davon?
(NB: m.E. ist zu überprüfen, welcher Anteil der bezeichnete Höhendifferenz der Turmspitzen zwischen den Darstellungen beider Bilder, auf die mögliche Höhenveränderung des Standpunktes des Objektiv zurückzuführen sein könnte; womit ich nur andeuten möchte, dass zur vermessungstechnischen Auswertung von Aussagen von Bilddarstellung mehr Informationen vorhanden sein muss, als die zweidimensionale Darstellung).
Zur Frage von Explosionen und deren Wahrnehmungen, ist wohl die Kenntnisse der technischen Anlagen des Gebäudes von Bedeutung.
Zum Untergrund ist zu sagen, das es sich um"Manhattan-Granit" handelt. Welchen Einfluss dieser Sachverhalt auf die Ergebnisse des für diese Bodenart typischen seismologischen Messprotokoll haben, kann ich derzeit nicht sagen, versuche jedoch weitere Erkenntnisse zu sammeln.
Da das Gebäude direkt, ohne zwischenliegende dämpfende Bodenschichten, in ca. 25 m Tiefe auf diesem Granit gegründet wurde, ist die messbare Auswirkung des Schlags, der sich direkt im Granit auf das Erdinnere überträgt, wohl bedeutend größer, als wenn dieser über Sedimentschichten des Bodens, die ansonsten über dem Granitgebirge liegen, in in das Erdinnere übertragen werden muss.
Somit ist es vielleicht gar nichts ungewöhnliches, wenn die erste Welle einen derartigen Ausschlag verursacht. Die zweite Welle, die sich langsamer fortpflanzt, hat danach natürlich erheblich weniger Ausschlag. Letztlich wird die letzte Welle, die Oberflächenwelle, messbar sein, die durch ein Erdbeben ausgelöst wird.
Warten wir vielleicht vor weiteren Spekulationen weiterführende Erkenntnisse und Informationen ab, denn wie Aussagen letztendlich durch sachkundiges Nachfragen mehr Fragen als Antworten geben, zeigt mir in diesem Artikel u.a. dieser Absatz:
[i]Asked if the vertical support columns gave way before the connections between the floors and the columns, Ron Hamburger, a structural engineer with the FEMA assessment team said, “That’s the $64,000 question.”.[/i]Wieso ein Augenmerk auf die Anschlüsse der Stützenfußpunkte an die Deckenebene gelegt wird, verstehe ich nicht, wenn ich berücksichtige, dass die Konstruktion weitestgehend verschweißt worden ist (Anschlüsse über Bolzen/Schrauben und Bindebleche würden hier einen unverträgliche Vergrößerung der Materialmenge und der Platzvergeudung bedeuten) und mindesten die Außenwandelemente als über zwei bis drei Stockwerke reichende vorfabrizierten Elemente hergestellt wurden, die zudem höhenversetzt im Stoß angeordnet waren.
Diese, je benachbarten Elementschub, höhenversetzte Stöße, wurden im Bereich der Fenster und nicht im Bereich der deckentragenden Außenwandriegeln verbunden.
Die kastenförmige Ausbildung der Stützenquerschnitte ist ein weiteres Argument für die Verschweißung der Elementteile. Damit wäre m.E. wohl die Fragestellung sinniger, wie weit können die Stützenachsen ausgelenkt sein, bevor ein Versagen der Tragfähigkeit eintritt, sofern sie nicht bereits über den Flugzeugeinschlag ihre Tragfähigkeit verloren hatten.
Für die Innenkernkonstruktion, ebenfalls Elemente mit einer Höhe bis zu 11 Metern (Normalgeschoßhöhe betrug 3,65m), wird auch dies nicht die entscheiden Frage gewesen sein, denn es gilt zu bedenken, dass wie EUKLID schon mehrmals betont hat, das Stahl seine großen Tragfähigkeitspotenzial, die er über seinen Querschnitt und seine Festigkeitseigenschaft erhält, mit zunehmender Temperatur überproportional gegenüber den Tragkraftgrößen bei Normaltemperatur verliert.
Gruß,
Uwe

gesamter Thread: