- WTC - Kurzbericht 911 Veranstaltung Humbolduni aus der Berliner Z.. - dr.seidel, 03.07.2003, 17:20
- Re: Ufos hat das"jüdische Finanzkapital" spendiert, siehe taz: - dottore, 03.07.2003, 17:42
- Mal wieder in Springer-Manier, Dottore???? - Standing Bear, 03.07.2003, 20:31
- Du steigerst Dich da völlig unnötig rein... - silvereagle, 03.07.2003, 21:37
- Nö, ich bin völlig ruhig. - Standing Bear, 03.07.2003, 22:57
- @SB: Wenn ich Deine Antwort lese... - silvereagle, 03.07.2003, 23:20
- Re: @SB: Wenn ich Deine Antwort lese... - Standing Bear, 04.07.2003, 15:14
- Re: grundsätzliches zu Gentec, Saatgutpatenten, Pharmacaust und Co. - Baldur der Ketzer, 04.07.2003, 17:24
- Re: Gentechnik und anderes - silvereagle, 04.07.2003, 17:33
- Re: Gentechnik und anderes - Wassermann, 04.07.2003, 18:34
- @Wassermann: Darf ich Dich bitten... - silvereagle, 04.07.2003, 18:48
- Re: Gentechnik und anderes - Wassermann, 04.07.2003, 18:34
- Re: @SB: Wenn ich Deine Antwort lese... - Standing Bear, 04.07.2003, 15:14
- Re: Nö, ich bin völlig ruhig. - - Elli -, 03.07.2003, 23:41
- @SB: Wenn ich Deine Antwort lese... - silvereagle, 03.07.2003, 23:20
- Nö, ich bin völlig ruhig. - Standing Bear, 03.07.2003, 22:57
- Re: Mal wieder in Springer-Manier, Dottore???? - dr.seidel, 03.07.2003, 22:15
- Re: Mal wieder in Springer-Manier, Dottore???? - kizkalesi, 03.07.2003, 22:21
- Re: Mal wieder in Springer-Manier, Dottore???? - Standing Bear, 03.07.2003, 22:47
- Re: fett... kursiv... - - Elli -, 03.07.2003, 22:54
- Jawoll!!!:-)) - Standing Bear, 03.07.2003, 23:11
- Re: fett... kursiv... - - Elli -, 03.07.2003, 22:54
- Re: Mal wieder in Springer-Manier, Dottore???? - Standing Bear, 03.07.2003, 22:47
- Re: Mal wieder in Springer-Manier, Dottore???? - kizkalesi, 03.07.2003, 22:21
- Re: Die taz ist"Systemmedium"? Jedenfalls gehört sie nicht zu Springer, sorry (owT) - dottore, 04.07.2003, 15:58
- Du steigerst Dich da völlig unnötig rein... - silvereagle, 03.07.2003, 21:37
- Re: Ufos hat das"jüdische Finanzkapital" spendiert, siehe taz: / Soso, aha... - Ivan, 04.07.2003, 06:54
- Danke - aber das darf man hier nicht schreiben... - XSurvivor, 04.07.2003, 09:11
- Re: Danke - aber das darf man hier nicht schreiben... / Gelbe Karte... - -- Elli --, 04.07.2003, 09:23
- Warum? - XSurvivor, 04.07.2003, 09:43
- Re: Warum? - - Elli -, 04.07.2003, 10:08
- Re: Warum? - XSurvivor, 04.07.2003, 11:33
- Re: Warum? - - Elli -, 04.07.2003, 11:38
- Re: Warum? - XSurvivor, 04.07.2003, 11:33
- Re: Warum? - - Elli -, 04.07.2003, 10:08
- Warum? - XSurvivor, 04.07.2003, 09:43
- FM? Freimaurer? (owT) - Der Husky, 04.07.2003, 13:33
- Re: FM? Freimaurer? / Forenmaster..... - - Elli -, 04.07.2003, 13:41
- Re: FM? Freimaurer? / Forenmaster..... - Der Husky, 04.07.2003, 14:11
- Re: FM? Freimaurer? / Forenmaster...../ klar ;-) oT - - Elli -, 04.07.2003, 14:20
- Re: FM? Freimaurer? / Forenmaster..... - Der Husky, 04.07.2003, 14:11
- Re: FM? Freimaurer? / Forenmaster..... - - Elli -, 04.07.2003, 13:41
- Re: Danke - aber das darf man hier nicht schreiben... / Gelbe Karte... - -- Elli --, 04.07.2003, 09:23
- Re: Ufos hat das"jüdische Finanzkapital".. / Soso, aha.../ WOW! (owT) - -- Elli --, 04.07.2003, 09:13
- Re: beeindruckender Beitrag - vielen Dank! +++ mfG owT - Baldur der Ketzer, 04.07.2003, 11:03
- Re: Soso, aha... - dottore, 04.07.2003, 12:21
- Re: @dottore: 'Soso, aha'-Diskussion: Über Macht, Gewalt, Tribut und Zins... - Ivan, 06.07.2003, 00:38
- Re: @dottore: 'Soso, aha'-Diskussion: Über Macht, Gewalt, Tribut und Zins... - dottore, 06.07.2003, 13:39
- Re: @dottore: 'Soso, aha'-Diskussion: Über Macht, Gewalt, Tribut und Zins... - Ivan, 06.07.2003, 00:38
- Re: Paranoia - Tassie Devil, 04.07.2003, 12:34
- Re: Zur 1. Grafik - dottore, 04.07.2003, 13:16
- Ab einem gewissen Punkt"Taugen auch deine Beurteilungen nichts"! (owT) - Der Husky, 04.07.2003, 13:30
- Re: Ab einem gewissen Punkt... / bitte konkret! (owT) - - Elli -, 04.07.2003, 13:40
- Re: Ab einem gewissen Punkt... / bitte konkret! (owT) - Der Husky, 04.07.2003, 14:09
- Re: Ab einem gewissen Punkt... / bitte konkret! (owT) - - Elli -, 04.07.2003, 13:40
- Ab einem gewissen Punkt"Taugen auch deine Beurteilungen nichts"! (owT) - Der Husky, 04.07.2003, 13:30
- Re: Die 2. Grafik - dottore, 04.07.2003, 14:02
- Re: Zum Verteilungsproblem - dottore, 04.07.2003, 15:41
- besten Dank - silvereagle, 04.07.2003, 16:18
- Re: besten Dank - wasil, 04.07.2003, 17:04
- Das Märchen von der 'Chancengleichheit' - silvereagle, 04.07.2003, 18:10
- Re: besten Dank - wasil, 04.07.2003, 17:04
- besten Dank - silvereagle, 04.07.2003, 16:18
- Danke - aber das darf man hier nicht schreiben... - XSurvivor, 04.07.2003, 09:11
- Mal wieder in Springer-Manier, Dottore???? - Standing Bear, 03.07.2003, 20:31
- da hast Du Dir aber den besten Kommentar dazu rausgepickt... - Wassermann, 03.07.2003, 17:52
- Re: Seht ihr den Mond dort stehen...(Christian Morgenstern) - prinz_eisenherz, 03.07.2003, 22:35
- Re: Ufos hat das"jüdische Finanzkapital" spendiert, siehe taz: - dottore, 03.07.2003, 17:42
Re: Zur 1. Grafik
-->Hi again,
nun einige Anmerkungen zu den Grafiken, hier Nr. 1:
>Geldvermögen (~ 300% vom BIP):
>Geldvermögen und Sozialprodukt Entwicklungsvergleich 1950-2000:
>[img][/img]
>Quelle: Deutsche Bundesbank (Helmut Creutz).
1. Das Geldvermögen"als soches", also als eine Nettogröße wie das in monetären Größen gerechnete BIP, existiert nicht. Es saldiert sich mit gleich hohen Geldschulden auf Null.
2. Das Geldvermögen enthält jede Menge Mehrfachzählungen, z.B. zählt sowohl Bargeld dazu als auch jene Titel, gegen die Bargeld ex ZB erscheinen. Es enthält Versicherungsansprüche ohne die in den Versicherungen liegenden, auf Geld lautenden (oder in Geld bewerteten) Aktiva davon abzuziehen. Es berücksichtigt auch nicht die Tatsache, dass ein 30-Jahres-Titel jederzeit zusätzlich einen 10-Jahres-Titel (der 30-Jahres-Titel wird zur Besicherung hinterlegt) erzeugen kann, der 10-Jahres-Titel einen 5-Jahres-Titel, usw.
3. Das Geldvermögen enthält dagegen nicht die Ansprüche aufgrund bereits erfolgter Lieferungen und Leistungen, die in monetären Größen abgewickelt werden müssen (Alternative: Bankrott).
4. Das Geldvermögen der Creutz-Statistik berücksichtigt keinerlei Fälligkeiten. Mit einem 10-Jahres-Titel selbst kann ich keine täglichen Fälligkeiten bedienen. Ich muss ihn diskontieren, d.h. am Markt in tägliche Fälligkeit verwandeln.
5. Aus dem Geldvermögen, welcher Fälligkeit auch immer, erfolgt gar nichts, wenn die entsprechend fällige Schuld nicht berücksichtigt wird. Es kommt einzig und allein auf die jeweilige Fälligkeit an. Erscheint sie, muss spätestens zu diesem Zeitpunkt vom Schuldner BIP über den Markt realisiert sein. Die Fälligkeit ist der Driver des Systems: Wer nicht bis zur Fälligkeit BIP über den Markt realisiert hat und über eine dann tägliche Fälligkeit verfügt, die er zedieren kann (solange bis das"Geld" wieder in der ZB verschwindet, da ihr gegenüber ebenfalls fällig), geht unter. Aus den Fälligkeiten ergibt sich automatisch der Zwang, BIP überhaupt zu erstellen / erzielen.
6. Die"Zinsen" bleiben logischerweise im System. Sie werden, siehe Bankenstatistik (wir hatten dies jüngst diskutiert) automatisch zu Einkommen (Gehaltszahlungen, Dividenden usw.) also BIP und können nicht getrennt davon betrachtet werden - so als gäbe es einmal BIP und dann nochmal"Zinsen".
7. Die Zinsen aus der Staatsverschuldung selbst sind Renten (daher ja auch"Rentenpapiere"), denen kein vom Staat selbst in Konkurrenz und über freie Märkte erzieltes BIP entspricht.
8. Die Zinserträge der Banken sind, auch das hatten wir ausführlich diskutiert, nicht etwa ein"Aussaugen" der Wirtschaft durch die Banken, die selbst an Banken netto nur einen Bruchteil der Summe als Aufwendungen (Kosten) überweist (wo sie ihrereits, siehe 6., zu Einkommen und damit BIP werden), sondern entsprechen zum größten Teil Zinsaufwendungen der Banken selbst, die - da innerhalb der Banken laufend - saldiert werden müssen.
9. Die dem (hier völlig falsch berechneten, siehe oben Punkt 2)"Geldvermögen" zum Teil entsprechenden Verschuldungen der Privaten resultieren nicht aus Verleihvorgängen (also quasi an die Privaten"vermietetem" Geld), sondern sind Diskontierungen künftiger Einnahmen des privaten Sektors (vor allem künftiger Lohn- und Gehaltszahlungen).
10. Die aus diesen Diskontierungen sich ergebenden Zahlungen (sog."Zinsen") stammen also nicht aus einem rätselhaften Einkommen der Privaten von irgendwoher, sondern sie kommen aus den Lohn- und Gehaltszahlungen der Arbeitgeber an die Privaten, die diese per Diskontierung an die Banken abgetreten haben. Die ganze Vorstellung von"Zinsen" ist falsch. Wir hatten dies auch schon diskutiert: Die"Zinsen" sind nichts als die Differenz zwischen später erwarteten Zahlungen, welche der Schuldner zum Zwecke des Erhalts früherer Zahlungen an Dritte abgetreten hat.
Die Grafik taugt leider nichts.
Gruß!

gesamter Thread: