- WTC - Kurzbericht 911 Veranstaltung Humbolduni aus der Berliner Z.. - dr.seidel, 03.07.2003, 17:20
- Re: Ufos hat das"jüdische Finanzkapital" spendiert, siehe taz: - dottore, 03.07.2003, 17:42
- Mal wieder in Springer-Manier, Dottore???? - Standing Bear, 03.07.2003, 20:31
- Du steigerst Dich da völlig unnötig rein... - silvereagle, 03.07.2003, 21:37
- Nö, ich bin völlig ruhig. - Standing Bear, 03.07.2003, 22:57
- @SB: Wenn ich Deine Antwort lese... - silvereagle, 03.07.2003, 23:20
- Re: @SB: Wenn ich Deine Antwort lese... - Standing Bear, 04.07.2003, 15:14
- Re: grundsätzliches zu Gentec, Saatgutpatenten, Pharmacaust und Co. - Baldur der Ketzer, 04.07.2003, 17:24
- Re: Gentechnik und anderes - silvereagle, 04.07.2003, 17:33
- Re: Gentechnik und anderes - Wassermann, 04.07.2003, 18:34
- @Wassermann: Darf ich Dich bitten... - silvereagle, 04.07.2003, 18:48
- Re: Gentechnik und anderes - Wassermann, 04.07.2003, 18:34
- Re: @SB: Wenn ich Deine Antwort lese... - Standing Bear, 04.07.2003, 15:14
- Re: Nö, ich bin völlig ruhig. - - Elli -, 03.07.2003, 23:41
- @SB: Wenn ich Deine Antwort lese... - silvereagle, 03.07.2003, 23:20
- Nö, ich bin völlig ruhig. - Standing Bear, 03.07.2003, 22:57
- Re: Mal wieder in Springer-Manier, Dottore???? - dr.seidel, 03.07.2003, 22:15
- Re: Mal wieder in Springer-Manier, Dottore???? - kizkalesi, 03.07.2003, 22:21
- Re: Mal wieder in Springer-Manier, Dottore???? - Standing Bear, 03.07.2003, 22:47
- Re: fett... kursiv... - - Elli -, 03.07.2003, 22:54
- Jawoll!!!:-)) - Standing Bear, 03.07.2003, 23:11
- Re: fett... kursiv... - - Elli -, 03.07.2003, 22:54
- Re: Mal wieder in Springer-Manier, Dottore???? - Standing Bear, 03.07.2003, 22:47
- Re: Mal wieder in Springer-Manier, Dottore???? - kizkalesi, 03.07.2003, 22:21
- Re: Die taz ist"Systemmedium"? Jedenfalls gehört sie nicht zu Springer, sorry (owT) - dottore, 04.07.2003, 15:58
- Du steigerst Dich da völlig unnötig rein... - silvereagle, 03.07.2003, 21:37
- Re: Ufos hat das"jüdische Finanzkapital" spendiert, siehe taz: / Soso, aha... - Ivan, 04.07.2003, 06:54
- Danke - aber das darf man hier nicht schreiben... - XSurvivor, 04.07.2003, 09:11
- Re: Danke - aber das darf man hier nicht schreiben... / Gelbe Karte... - -- Elli --, 04.07.2003, 09:23
- Warum? - XSurvivor, 04.07.2003, 09:43
- Re: Warum? - - Elli -, 04.07.2003, 10:08
- Re: Warum? - XSurvivor, 04.07.2003, 11:33
- Re: Warum? - - Elli -, 04.07.2003, 11:38
- Re: Warum? - XSurvivor, 04.07.2003, 11:33
- Re: Warum? - - Elli -, 04.07.2003, 10:08
- Warum? - XSurvivor, 04.07.2003, 09:43
- FM? Freimaurer? (owT) - Der Husky, 04.07.2003, 13:33
- Re: FM? Freimaurer? / Forenmaster..... - - Elli -, 04.07.2003, 13:41
- Re: FM? Freimaurer? / Forenmaster..... - Der Husky, 04.07.2003, 14:11
- Re: FM? Freimaurer? / Forenmaster...../ klar ;-) oT - - Elli -, 04.07.2003, 14:20
- Re: FM? Freimaurer? / Forenmaster..... - Der Husky, 04.07.2003, 14:11
- Re: FM? Freimaurer? / Forenmaster..... - - Elli -, 04.07.2003, 13:41
- Re: Danke - aber das darf man hier nicht schreiben... / Gelbe Karte... - -- Elli --, 04.07.2003, 09:23
- Re: Ufos hat das"jüdische Finanzkapital".. / Soso, aha.../ WOW! (owT) - -- Elli --, 04.07.2003, 09:13
- Re: beeindruckender Beitrag - vielen Dank! +++ mfG owT - Baldur der Ketzer, 04.07.2003, 11:03
- Re: Soso, aha... - dottore, 04.07.2003, 12:21
- Re: @dottore: 'Soso, aha'-Diskussion: Über Macht, Gewalt, Tribut und Zins... - Ivan, 06.07.2003, 00:38
- Re: @dottore: 'Soso, aha'-Diskussion: Über Macht, Gewalt, Tribut und Zins... - dottore, 06.07.2003, 13:39
- Re: @dottore: 'Soso, aha'-Diskussion: Über Macht, Gewalt, Tribut und Zins... - Ivan, 06.07.2003, 00:38
- Re: Paranoia - Tassie Devil, 04.07.2003, 12:34
- Re: Zur 1. Grafik - dottore, 04.07.2003, 13:16
- Ab einem gewissen Punkt"Taugen auch deine Beurteilungen nichts"! (owT) - Der Husky, 04.07.2003, 13:30
- Re: Ab einem gewissen Punkt... / bitte konkret! (owT) - - Elli -, 04.07.2003, 13:40
- Re: Ab einem gewissen Punkt... / bitte konkret! (owT) - Der Husky, 04.07.2003, 14:09
- Re: Ab einem gewissen Punkt... / bitte konkret! (owT) - - Elli -, 04.07.2003, 13:40
- Ab einem gewissen Punkt"Taugen auch deine Beurteilungen nichts"! (owT) - Der Husky, 04.07.2003, 13:30
- Re: Die 2. Grafik - dottore, 04.07.2003, 14:02
- Re: Zum Verteilungsproblem - dottore, 04.07.2003, 15:41
- besten Dank - silvereagle, 04.07.2003, 16:18
- Re: besten Dank - wasil, 04.07.2003, 17:04
- Das Märchen von der 'Chancengleichheit' - silvereagle, 04.07.2003, 18:10
- Re: besten Dank - wasil, 04.07.2003, 17:04
- besten Dank - silvereagle, 04.07.2003, 16:18
- Danke - aber das darf man hier nicht schreiben... - XSurvivor, 04.07.2003, 09:11
- Mal wieder in Springer-Manier, Dottore???? - Standing Bear, 03.07.2003, 20:31
- da hast Du Dir aber den besten Kommentar dazu rausgepickt... - Wassermann, 03.07.2003, 17:52
- Re: Seht ihr den Mond dort stehen...(Christian Morgenstern) - prinz_eisenherz, 03.07.2003, 22:35
- Re: Ufos hat das"jüdische Finanzkapital" spendiert, siehe taz: - dottore, 03.07.2003, 17:42
Re: @dottore: 'Soso, aha'-Diskussion: Über Macht, Gewalt, Tribut und Zins...
-->>Hi dottore.
>Danke für die Antworten, hab' nicht unbedingt damit gerechnet.
>Ein paar logische Gedanken und drei frühere Beiträge vorab, denn darauf werde ich mich nachfolgend öfters beziehen.
Die Ausführung zu e-Funktionen sprechen für sich selbst und müssen hier nicht eigens diskutiert zu werden. Schon gar nicht, dass exponentielles Wachsen schief geht. That's why we are here.
>Super kurze Zusammenfassung: Wenn in soziologischen Systemen Exponentialfunktionen wuchern, so wächst da was und breitet sich folglich aus. Die einzelnen Individuen, Familien, Firmen, Gemeinden, Städte, Bundesländer, Staaten, Wirtschaftsräume, Währungsräume und Kontinente werden dadurch divergiert.
Einspruch! Die e-Funktionen"wuchern" nicht von sich aus, sozusagen als eigene, vom System zu trennende, außerhalb von ihm stehende oder das System beeinflussende "Gebilde","Entitäten","Personen","Mechanismen" o.ä.
Sie sind das System selbst und zwar genau deshalb:
>Zudem muss mindestens eine hierarchische Struktur im System - in zeitlich ungefähr konstanten Abständen - neue Schichten kriegen (vorzugsweise an der Spitze, wie beispielsweise die EZB). Das ist erstens pure Logik und lässt sich zweitens in der Geschichte wie auch in der Gegenwart beobachten.
Die Hierarchie ist das"System". Oder anders: Ohne Hierarchien, die institutionelle und nicht natürliche Hierarchien sind (also Staat statt Familie, Stamm o.ä.) erledigen sich e-Funktionen bereits im Ansatz.
Institutionelle Hierarchien sind immer machtbasiert. Also kann man vereinfacht sagen: Macht ---> Hierarchie ---> E-Funktion ---> Kollaps.
>Ob Du das nun"Verschwörung" nennen willst oder nicht, ist mir vollkommen egal. Jedenfalls ist es eine Verschwörung des Systems gegen die Mehrheit der Menschen. Ob die Mehrheit dieses System demokratisch gewählt hat, macht's nicht einen Deut besser, wenn diese Mehrheit das System bzw. die Exponentialfunktion nicht begriffen hat.
Die Mehrheit hat das Funktion von Macht und Hierarchie nicht begriffen. Vor allem nicht, dass diese im"System" der Demokratie ihre optimale Auffahrtrampe zu allen möglichen e-Funtkionen gefunden haben. Nichts verallgemeinert bzw. beschleunigt e-Funktionen mehr als das"demokratische Prinzip", wonach die"einen" immer zu den"anderen" aufschließen sollen.
Kein Wunder deshalb, dass der e-Exzess, den wir derzeit erleben, sich mit der Ausbreitung des"demokratischen Gedankens" zeitlich deckt.
>Wie Du den drei Beiträgen sicher entnehmen konntest, ist es mir durchaus klar, dass man Staat und Macht nicht getrennt sehen kann. Alle hierarchischen Strukturen - z.B. Judikative, Legislative, Exekutive, Polizei, Militär und natürlich auch Aristokratie, Autokratie, Religion usw. - bedeuten solche Machtkonzentrationen. Ich glaube eindeutig zu erkennen, dass jede dieser Strukturen früher oder auch später missbraucht wurde, egal ob sie ursprünglich einem"guten" Zweck dienen sollte.
Ich würde nicht von"früher oder späterem Missbrauch" sprechen. Sie sind von Anfang an und ex definitone Missbrauch.
Eine"guten" Zweck gibt es schlicht nicht! Der"gute Zweck" ist brainwash, damit die"Vielen" freudig Hierarhcien akzeptieren.
>Ja ich würde sogar so weit gehen und sagen, dass es riesige hierarchische Strukturen letztlich nur brauchte/braucht bzw. gab/gibt, damit sie irgendwelchen Mächten dienten/dienen,
Nein, sie dienen keinen"Mächten". Sie dienen ausschließlich sich selbst.
>damit sie ("uns") erhalten blieben/bleiben - und natürlich, dass sie weiter der Machtvollkommenheit zustreben konnten/können. Seit mindestens 5000 Jahren hat sich offensichtlich nichts wesentliches daran geändert - das <strike>ist wirklich zum Kotzen</strike> erzeugt einigermassen unangenehme Empfindungen.
So ist nun mal die Welt seit 5000 Jahren. Solange es die Möglichkleit gibt, andere mit Hilfe von bewaffnetem Zwang zu etwas zu veranlassen, was sie von sich aus und freiwllig nicht täten, wird es Hierarchien geben.
Und als Nemesis die e-Funktion.
[... keine nenneswerten Einwände...]
>Ich bin sicher, gerade Du könntest diese Liste fast beliebig erweitern. Und"seltsamerweise" wurden irgendwelche Machapparate dabei stets grösser und Machtvollkommener... (Historiker nennen das dann oftmals"grossartige Zivilisationen".) Da fragt man sich doch: Wem hat's nutzen gebracht, und wer durfte dafür bluten?
Genutzt zeitweise den Hierarchien, geblutet haben die Nicht-Hierarchiker. Man denke nur an Falkenhayn / Verdun.
><font color="red">Macht kann man nicht mit Macht"bekämpfen", nur dekonzentrieren!</font>
Wie dekonzentrieren? Mit Macht oder ohne? Mit: siehe Geschichte durchwegs, ohne: Unmöglich.
>Ich kenne diese Schulen nicht (jedenfalls nicht alle und schon gar nicht im Detail), aber ich habe eine gräuliche Masse zwischen meinen Ohren, die gerne selber arbeitet. Sie kommt zu dem Schluss:
>Wird Macht dekonzentriert, so ergibt sich so was wie"freie Machtwirtschaft".
Die alte Idee der"Balance of Power(s)". Ging auch immer schief.
>Die Leutchen hauen dann ganz einfach ab, wenn so eine verbleibende mickrige Macht sie zwingen möchte. Im Moment haben wir aber riesige Machtoligopole.
Guter Hinweis. Die Preisbildung im Oligopol ist (trotz Krelles Versuch, einen"Gleichgewichtspreis" zu finden) extrem volatil. Dies werden wir in sämtlichen sozio-ökonomischen Bereichen noch heftigst merken.
Leider geht der Weg aber nie vom Oligopol zum Polypol, sondern umgekehrt. Weshalb ich"freier Machtwirtschaft" im Sinne einer atomistischen Konkurrenz maximal möglicher"Mächte" keinerlei Chance gebe.
>Doch, dottore, ich glaube, es gibt da Möglichkeiten. Aber eben nicht durch primitiv-dümmlichen Gegenzwang, denn davon profitiert - wie bis anhin durch jede Zwingokratie - erneut die Macht. Es muss subtiler passieren.
>Bekämpft man Gewalt mit Gewalt, so bleibt die Gewalt. Bekämpft man Macht mit Macht, so bleibt die Macht. Bekämpft man Zins mit einem Zinsverbot, so bleibt der Zins.
Warum kann der Zins nicht verboten werden? Jeder hat dann auf das zu warten, was er will, bis es eintrifft. Vor allem der Staat. Jeder Diskont entfällt. Ein Beitrag auch zur gewünschten"Entschleunigung".
>Gewalt hat halt ihre Ursachen, viele Menschen bilden nun mal eine Macht,
Durchaus nicht. Sie brauchen eine Hierarchie.
>und wenn etwas knapp und begehrt ist, dann trägt es eben Zins.
Nein. Zins hat mit Knappheit nichts zu tun, sondern damit, dass jemand früher das haben will, was er erst später erhalten würde. Er ist kein Mengen-, sondern ein Zeitphänomen (das seinerseits sich natürlich auf Mengen auswirkt, die dadurch, dass sie früher verlangt werden, entsprechend"knapper" erscheinen).
Knapp ist alles, da alles per definitonem begrenzt ist. Das unendliche Alles gibt es nicht.
>Einst wurde Indien von der damaligen Macht (England) gewaltlos befreit (Gandhi).
Und Gandhi prompt erschossen.
>>Ich halte das Problem inzwischen für unlösbar.</font>
>Da wird sich die Macht aber freuen.
Das ist mir wurscht. Es ist so, wie es ist.
>Heilslehren brauchen wir tatsächlich nicht, die nutzen nur erneut der Macht. Und genau solche Heilslehren sind es, die von der Macht verbreitet und unterstützt werden. Andere - möglicherweise wirksame (?) - Möglichkeiten werden angeschwärzt, lächerlich gemacht und zerredet.
Moment! Heilslehren landen unausweichlich dadurch, dass sie sich verbreiten, wieder in Hierarchien, sieh Christentum, Sozialismus, what ever.
>Deshalb brauchen wir mutige Machtdekonzentrierer. Konkurrierende Tauschmittel sind ein elementarer Anfang. (Grüsse an R. Deutsch! Wünsche gutes Gelingen, die Zeit scheint ja schon ziemlich nah. Mögen sich die dienlichsten Tauschmittel durchsetzten!)
Contradictio in adjecto! Sobald sich solche Tauschmitteln"durchsetzen", beginnt automatisch wieder die Hierarchisierung. Was wohl sonst? Mit"Durchsetzen" läuft's gleich wieder schief.
>>Am Ende steht immer eine Um- bzw. Neuverteilung von Macht - ohne dass diese selbst zum Verschwinden zu bringen wäre.
>Ja, dottore, ganz genau. Ich staune immer wieder aufs neue, wie nah wir uns doch kommen, und wie fern wir uns trotzdem sind. Lass uns sie also dekonzentrieren,"die Macht", wir versuchen nicht erneut dümmlich sie mit Gegenmacht zu zerstören, sondern kümmern uns diesmal - fies und hinterlistig, mit scharfem Blick und peinlichst - um die der Machtausdehnung zugrundeliegenden Machtmittel. Einverstanden?
Gern. Nur das Machtmittel selbst ist immer die Waffe, die zwingt. Und die beste Waffe zwingt am stärksten. Wo also ansetzen?
Gruß!

gesamter Thread: