- OFFTOPIC: Für alle Darwinisten - dira, 25.09.2001, 22:48
- Re: OFFTOPIC: Für alle Darwinisten - JüKü, 25.09.2001, 23:12
- interessantes Thema, schlechter Artikel - Hirscherl, 25.09.2001, 23:46
- Re: interessantes Thema, schlechter Artikel - dottore, 26.09.2001, 10:06
- Re: interessantes Thema, schlechter Artikel - SchlauFuchs, 26.09.2001, 12:18
- Re: interessantes Thema, schlechter Artikel - dottore, 26.09.2001, 10:06
- Re: Evolution i s t ein Denkfehler, siehe dazu: - dottore, 26.09.2001, 10:02
- Danke für den Tip Dottore und vielleicht haben Sie noch einen über die Panik - Boyplunger, 26.09.2001, 10:31
- Re: PANIK? Auch das wird gern erledigt (plus Beweis: mainstreamer = Penner) - dottore, 26.09.2001, 14:41
- Re: PANIK? Auch das wird gern erledigt (plus Beweis: mainstreamer = Penner) - Boyplunger, 26.09.2001, 16:21
- Re: PANIK? Auch das wird gern erledigt (plus Beweis: mainstreamer = Penner) - dottore, 26.09.2001, 14:41
- Re: Evolution i s t ein Denkfehler, siehe dazu: - mguder, 26.09.2001, 16:04
- Re: Evolution i s t ein Denkfehler, siehe dazu: - 2good4you, 26.09.2001, 17:40
- Re: Evolution i s t ein Denkfehler, siehe dazu: - mguder, 26.09.2001, 18:18
- Re: Evolution i s t ein Denkfehler, siehe dazu: - dottore, 26.09.2001, 21:02
- Re: Evolution i s t ein Denkfehler, siehe dazu: - mguder, 26.09.2001, 21:35
- Re: Evolution i s t ein Denkfehler, siehe dazu: - dottore, 26.09.2001, 23:05
- Re: Evolution i s t ein Denkfehler, siehe dazu: - Jagg, 27.09.2001, 00:27
- Re: Evolution i s t ein Denkfehler, siehe dazu: - mguder, 27.09.2001, 01:06
- Re: Die Stammbaum-Theorie ist falsch - oder? Mit ABBILDUNG - dottore, 27.09.2001, 13:16
- Re: Die Stammbaum-Theorie ist falsch - oder? Mit ABBILDUNG - mguder, 27.09.2001, 16:48
- Re: Die Stammbaum-Theorie ist falsch - oder? Mit ABBILDUNG - Jochen, 27.09.2001, 19:21
- Re: Die Stammbaum-Theorie ist falsch - oder? Mit ABBILDUNG - mguder, 27.09.2001, 19:43
- Re:"Pseudowissenschaftliche" Kritik an einer Pseudowissenschaft? Nee, nee... (owT) - dottore, 27.09.2001, 22:06
- Re: Die Stammbaum-Theorie ist falsch - oder? Mit ABBILDUNG - mguder, 27.09.2001, 19:43
- Re: Der Evolutionist Neukamm ist wohl eher ein weiterer mainstream-Skandal - dottore, 27.09.2001, 21:35
- Re: Der Evolutionist Neukamm ist wohl eher ein weiterer mainstream-Skandal - mguder, 27.09.2001, 22:08
- Re: We wär's mit Gel? - dottore, 27.09.2001, 22:42
- Re: We wär's mit Gel? - mguder, 28.09.2001, 01:33
- Re: We wär's mit Gel? - dottore, 27.09.2001, 22:42
- Re: Der Evolutionist Neukamm ist wohl eher ein weiterer mainstream-Skandal - mguder, 27.09.2001, 22:08
- Re: Die Stammbaum-Theorie ist falsch - oder? Mit ABBILDUNG - Jochen, 27.09.2001, 19:21
- Re: Die Stammbaum-Theorie ist falsch - oder? Mit ABBILDUNG - mguder, 27.09.2001, 16:48
- Re: Die Stammbaum-Theorie ist falsch - oder? Mit ABBILDUNG - dottore, 27.09.2001, 13:16
- Re: Evolution i s t ein Denkfehler - mguder! wo hast Du denn das her? - nereus, 27.09.2001, 08:19
- Lanugo-Haar - mguder, 27.09.2001, 21:00
- Re: Evolutionskritik - Lanugo-Haar - und ein paar Links - nereus, 27.09.2001, 22:35
- Lanugo-Haar - mguder, 27.09.2001, 21:00
- Re: Evolution i s t ein Denkfehler, siehe dazu: - dottore, 26.09.2001, 23:05
- Re: Evolution i s t ein Denkfehler, siehe dazu: - mguder, 26.09.2001, 21:35
- Re: Evolution i s t ein Denkfehler, siehe dazu: - dottore, 26.09.2001, 21:02
- Re: Evolution i s t ein Denkfehler, siehe dazu: - mguder, 26.09.2001, 18:18
- Re: Katzen ohne Schwanz = Biologen ohne Hirn, so einfach! Lest es, lest es! - dottore, 26.09.2001, 19:34
- Re: Katzen ohne Schwanz = Biologen ohne Hirn, so einfach! Lest es, lest es! - Theo Stuss, 26.09.2001, 19:55
- Re: Katzen ohne Schwanz = Biologen ohne Hirn, so einfach! Lest es, lest es! - mguder, 26.09.2001, 20:16
- Re: Katzen ohne Schwanz = Biologen ohne Hirn, so einfach! Lest es, lest es! - dottore, 26.09.2001, 22:21
- Re: Evolution i s t ein Denkfehler, siehe dazu: - 2good4you, 26.09.2001, 17:40
- Re: Evolution i s t ein Denkfehler, siehe dazu: - SchlauFuchs, 26.09.2001, 17:51
- Buch ist Geldverschwendung, der Autor ist Lateinprofessor (siehe oben) [owT] - Hirscherl, 26.09.2001, 18:05
- Re: Darwins O-Text in Englisch zu lesen. Vielleicht ganz einfach? Also: - dottore, 26.09.2001, 21:31
- Buch ist Geldverschwendung, der Autor ist Lateinprofessor (siehe oben) [owT] - Hirscherl, 26.09.2001, 18:05
- Danke für den Tip Dottore und vielleicht haben Sie noch einen über die Panik - Boyplunger, 26.09.2001, 10:31
Re: Evolution i s t ein Denkfehler, siehe dazu:
>Lieber mguder,
>>Auch ich glaube nicht an Zufall. Zufall ist ein mathematisches Konzept, das es in der Natur genausowenig gibt wie einen Kreis oder eine Gerade oder einen euklidischen Raum(siehe Einstein). Ich habe daher kein Problem mit Kritik der ET, die an dem Punkte von Zufall und Selektion ansetzt, wie Deine Ausführungen hier.
>Sehr gute Gedanken, das bringt uns schon Mal erheblich weiter.
>>Die Kritik an diesem Schwachpunkt berechtigt jedoch nicht zur Verwerfung der Tatsache, daß sich die Lebewesen
>Leider: WELCHE"die" Lebewesen? Alle, nur die innerhalb von Arten? Woher dann die Arten?
>>allmählich von wenig komplexen zu komplexeren Formen entwickelt haben. Die Fakten sprechen für sich wie bereits mein Beispiel mit dem Enzym zeigte. Hier ein weiterer Beweis für diese Tatsache, die Ontogenese:
>>>"......sprechen auch andere artübergreifenden Ähnlichkeiten für die Evolutionstheorie, und damit für Homologien, insbesondere eben auch die Entwicklungsstadien während der Ontogenese (Embryonalentwicklung). So bilden sich während der Keimesentwicklung, etwa im zweiten Monat der Säugetiere, der Reptilien und Amphibien Aortenbögen und Kiementaschen der Fische heraus, deren Bauplan auf frappierende Weise mit dem der Fische übereinstimmt.
>Was heißt"Bauplan"? Im"Bauplan" von Fliegen sind zwei Augen vorgesehen (auch wenn es dann viele Augenteile sein sollten). Und bei uns Menschen auch. Und bei Pferden, Haien, Schollen (warum entwickelten sich - und vor allem durch welche Mutationen - überhaupt Fische wie Schollen, deren"unteres" Auge wandert?)
>"Frappierend" = Wieselwort (nichtssagend wie"oben Kopf, unten Beine").
>>Genauso wächst dem menschlichen Embryo etwa im 8. Monat ein dichtes Fell, das kurz vor der Geburt wieder verschwindet und auf eine stammesgeschichtliche Stufe der frühen Primaten hindeutet.
>"Genau so" = Wieselwort. Reptilien/Säugetiere wg. Aortenbögen; beide sind ganz weit entfernte"Arten". Mensch/Primaten wg. dichtem Fell; beide sind sich"näher" als Schlange (Reptil) und Katzen (Säugetiere). Von"genau (!!) so kann also keinerlei Rede sein!
>Unzulässige Verdoppelung!
>>(Die Tatsache, daß dieses Stadium auch beim Affenembryo zu beobachten ist, widerlegt den Grundgedanken der Evolution nicht, da dieses Stadium auf einen gemeinsamen Vorfahren von Menschenaffen und Homo sapiens hindeutet, der ja ebenfalls schon behaart war).
>"Hindeutet" = Wieselwort, zumal begründet durch"gemeinsame Vorfahren", die es schlicht nicht gibt. Wie kann die Affenhand (in diese Richtung zielt ja das mit dem"Vorfahren") als spezialisierte Hand zur unspezialisierten Hand des Menschen führen? Was ist da"evolutionär" - das Allgemeine oder das Spezielle, das ja wohl"vorteilhafter" ist.
>>Derartige Stadien gibt es viele, und alle decken sich in Ihrer Ausprägung mit der Anatomie früherer Entwicklungsstufen."(N.Neukamm)
>Gibt es"viele"? Das Vielste von Viel ist das Leben überhaupt. Herr Neukamm macht es sich zu einfach, vor allem mit seinen"früheren". Was heißt das und WANN war es?
>>Also, Zufall und Selektion sind nicht ausreichend zur Erklärung der Makroevolution. Dies besagt jedoch nicht, daß es keine Evolution gegeben hat, sondern nur, daß die Ursachen nicht bekannt sind.
>Evolution wird bestritten, da der Mensch als"Krone der Schöpfung" am allerwenigsten von allen Lebewesen für sich allein genommen und in Einzahl überlebensfähig ist. Und mit einem ersten, entsprechend"mutierten" Menschen muss es doch angefangen haben - oder gab's gleich flächendeckende Massenevolution (Massenmutation) von"Affen" (oder"gemeinsamem Primatenvorfahren") hin zum"Menschen" (homo sapiens, noch dazu jeweils bei Männchen und Weibchen)???
>Fragen also über Fragen.
>Gruß
>d.
Hi dottore,
Bitte gleite nicht in reine Rhetorik ab. Mit die Lebewesen meine ich natürlich alle. Das Enzymbeispiel sollte das doch deutlich gemacht haben.
Wenn Du die Ontogenese als Hirngespinst hinstellen willst, dann hast Du dich leider von der ernsthaften Diskussion verabschiedet.
Deine Argumentation mit den wahrscheinlich nicht lebensfähigen Einzelexemplaren ist leider kein Gegenbeweis, da es hierbei nur um die Frage wie, aber nicht mehr um das Was geht. Es gibt in der Tat viele offene Fragen, aber das ist in allen Bereichen der Wissenschaft so. Man muss eben bescheiden bleiben und die Fakten sammeln.
Wie gesagt, das Wie und Warum, darüber lässt sich streiten, nicht aber über das Was, nämlich, daß eine allmähliche kausale Entwicklung aller Lebewesen durch Umbildung einer oder weniger Arten im Sinne eines verzweigten Stammbaumes stattgefunden hat. Diese ist beliebig oft verifizierbar und durch nichts widerlegt. An diesem Punkte reicht einfaches Debattieren nicht mehr, denn hier geht es nicht um Theorie, sondern um empirisch überprüfbare Fakten.
Eine weitere Diskussion des Themas macht nur Sinn, wenn wir alle Fakten, wie z.B.die Ontogenese, als das ansehen, was sie sind.
In diesem Sinne, nichts für Ungut.
Mit bestem Gruße.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: