- Was ist legales Falschgeld? - R.Deutsch, 13.12.2002, 12:27
- Re: Was ist legales Falschgeld? - Praxedis, 13.12.2002, 12:50
- Der Beitrag von Misepeter (Gary North) passt hier sehr gut dazu - must read (owT) - R.Deutsch, 13.12.2002, 13:02
- Re: Was ist legales Falschgeld? - Uwe, 13.12.2002, 13:19
- Re: Ist die Buba ein Variété? - dottore, 13.12.2002, 14:42
- Gratuliere - Du hast es erfasst - R.Deutsch, 13.12.2002, 15:40
- Re: Gratuliere - Du hast es erfasst ** legales Falschgold - Herbi, dem Bremser, 13.12.2002, 17:38
- Re: Rein in das, was der Staat selbst dringendst braucht (Cash)! Rest ist Tinnef (owT) - dottore, 13.12.2002, 18:34
- Re: Moment mal - Rest ist Tinnef? - Und wie war das 1921-1923 in Deutschland? - Digedag, 13.12.2002, 18:46
- Re: Jetzt, jetzt! Nicht 19hundertsowieso... - dottore, 13.12.2002, 19:10
- Re: Was 19hundertsowieso ging geht 2tausendsoundso allemal - Dimi, 13.12.2002, 19:33
- Re: Eben nicht! - dottore, 14.12.2002, 16:39
- Re: Eben nicht! - Vielleicht doch? - Dimi, 14.12.2002, 17:56
- Re: Nein, No-Win-Game! Deflationärer Kollaps ist UNAUSWEICHLICH! - dottore, 15.12.2002, 17:32
- Re: Nein, No-Win-Game! Deflationärer Kollaps... / Danke! oT - - ELLI -, 15.12.2002, 20:45
- Re: Nein, No-Win-Game! Deflationärer Kollaps ist nicht UNAUSWEICHLICH! - Dimi, 15.12.2002, 21:40
- Re: Versuch einer Theorie des Preisniveaus - dottore, 16.12.2002, 12:38
- Re: Versuch einer Theorie des Preisniveaus - Dimi, 16.12.2002, 19:35
- Re: Versuch einer Theorie des Preisniveaus - dottore, 16.12.2002, 20:05
- Re: Versuch einer Theorie des Preisniveaus - Dimi, 16.12.2002, 22:32
- Re: Staatsfetischismus ja oder nein? - dottore, 17.12.2002, 12:40
- Re: Inflation ja oder nein? - Dimi, 17.12.2002, 13:50
- Re: Was macht 'Inflation' - das 'Geld' oder die 'Abgabe'? Nächster Versuch - dottore, 17.12.2002, 18:40
- Re: Was macht Inflation? - Nicht Geld oder Abgabe, sondern Geld und Kredit - Dimi, 18.12.2002, 18:24
- Lese Deine Beiträge immer mit allergrößtem Interesse! - ingobert, 18.12.2002, 23:36
- Re: Lese Deine Beiträge immer mit allergrößtem Interesse! - Dimi, 19.12.2002, 21:26
- Lese Deine Beiträge immer mit allergrößtem Interesse! - ingobert, 18.12.2002, 23:36
- Re: Was macht Inflation? - Nicht Geld oder Abgabe, sondern Geld und Kredit - Dimi, 18.12.2002, 18:24
- Re: Was macht 'Inflation' - das 'Geld' oder die 'Abgabe'? Nächster Versuch - dottore, 17.12.2002, 18:40
- Re: Inflation ja oder nein? - Dimi, 17.12.2002, 13:50
- Re: Staatsfetischismus ja oder nein? - dottore, 17.12.2002, 12:40
- Re: Versuch einer Theorie des Preisniveaus - Dimi, 16.12.2002, 22:32
- Re: Versuch einer Theorie des Preisniveaus - dottore, 16.12.2002, 20:05
- Re: Versuch einer Theorie des Preisniveaus - Dimi, 16.12.2002, 19:35
- Re: Versuch einer Theorie des Preisniveaus - dottore, 16.12.2002, 12:38
- Re: Nein, No-Win-Game! Deflationärer Kollaps ist UNAUSWEICHLICH! - dottore, 15.12.2002, 17:32
- Re: Eben nicht! - Vielleicht doch? - Dimi, 14.12.2002, 17:56
- Re: Eben nicht! - dottore, 14.12.2002, 16:39
- RE: 19 hundertsowieso - R.Deutsch, 13.12.2002, 20:08
- Re: RE: 19 hundertsowieso - dottore, 14.12.2002, 16:30
- Osterweiterung - der Schlüssel zum weiteren Prolongieren? - Baldur der Ketzer, 14.12.2002, 16:47
- Re: Megaphon - Tassie Devil, 14.12.2002, 17:43
- Osterweiterung - der Schlüssel zum weiteren Prolongieren? - Baldur der Ketzer, 14.12.2002, 16:47
- Re: RE: 19 hundertsowieso - dottore, 14.12.2002, 16:30
- Re: Was 19hundertsowieso ging geht 2tausendsoundso allemal - Dimi, 13.12.2002, 19:33
- Re: Jetzt, jetzt! Nicht 19hundertsowieso... - dottore, 13.12.2002, 19:10
- Re: Moment mal - Rest ist Tinnef? - Und wie war das 1921-1923 in Deutschland? - Digedag, 13.12.2002, 18:46
- @Herbi - wäre nur gut, wenn der Goldbesitz wieder verboten würde (owT) - R.Deutsch, 13.12.2002, 18:50
- Re: Gratuliere - Du hast es erfasst ** legales Falschgold - monopoly, 13.12.2002, 18:56
- Re: @monopoly ** legale Diamanten - Herbi, dem Bremser, 15.12.2002, 21:39
- Re: Rein in das, was der Staat selbst dringendst braucht (Cash)! Rest ist Tinnef (owT) - dottore, 13.12.2002, 18:34
- Re: Bist Du Dir da ganz sicher? lux stark eingedunkelt... - dottore, 13.12.2002, 18:32
- Knutenstaat - R.Deutsch, 13.12.2002, 19:11
- Re: Lass doch bitte die Knute stecken! Beantworte einfach meine beiden Fragen (owT) - dottore, 13.12.2002, 19:16
- Antwort auf die zwei Fragen - R.Deutsch, 13.12.2002, 21:46
- Re: Leben wir eigentlich in der selben Welt? - dottore, 14.12.2002, 16:20
- Ja, wir leben in verschiedenen Welten - R.Deutsch, 14.12.2002, 19:00
- Re: Die fixe Idee vom Staat als 'Leistungsträger' - dottore, 15.12.2002, 18:19
- Re: Die fixe Idee vom Staat als 'Leistungsträger' - JN++, 16.12.2002, 17:41
- Re: Die fixe Idee vom Staat als 'Leistungsträger' - dottore, 16.12.2002, 18:53
- Re: konkretes Staatsverständnis des BRD-Staates vom leibeigenen Untertanen - Baldur der Ketzer, 16.12.2002, 19:09
- Re: Die fixe Idee vom Staat als 'Leistungsträger' - Euklid, 16.12.2002, 20:03
- Re: Die fixe Idee vom Staat als 'Leistungsträger' / Bravo, Euklid! ;-) oT - - ELLI -, 16.12.2002, 20:12
- Re: Die fixe Idee vom Staat als 'Leistungsträger' - JN++, 17.12.2002, 08:11
- Re: Die fixe Idee vom Staat als 'Leistungsträger' - Popeye, 17.12.2002, 08:50
- Re: Die fixe Idee vom Staat als 'Leistungsträger' - JN++, 17.12.2002, 10:53
- Re: Die fixe Idee vom Staat als 'Leistungsträger' - Euklid, 17.12.2002, 11:19
- Re: Wer bezahlt die 'Wohltaten'? - dottore, 17.12.2002, 11:30
- Re: Wer bezahlt die 'Wohltaten'? - JN++, 17.12.2002, 14:22
- Re: Wer bezahlt die 'Wohltaten'? - Euklid, 17.12.2002, 14:36
- Re: Wer bezahlt die 'Wohltaten'? - JN++, 18.12.2002, 07:28
- Oder red ich Kauderwelsch? (owT) - JN++, 18.12.2002, 07:29
- Re: Wer bezahlt die 'Wohltaten'? - JN++, 18.12.2002, 07:28
- Re: Wer bezahlt die 'Wohltaten'? - Euklid, 17.12.2002, 14:36
- Re: Wer bezahlt die 'Wohltaten'? - JN++, 17.12.2002, 14:22
- Re: Die fixe Idee vom Staat als 'Leistungsträger' - Popeye, 17.12.2002, 11:50
- Re: Die fixe Idee vom Staat als 'Leistungsträger' - JN++, 17.12.2002, 10:53
- Re: Die fixe Idee vom Staat als 'Leistungsträger' - Popeye, 17.12.2002, 08:50
- Re: Die fixe Idee vom Staat als 'Leistungsträger' - dottore, 16.12.2002, 18:53
- Re: Die fixe Idee vom Staat als 'Leistungsträger' - JN++, 16.12.2002, 17:41
- Re: Die fixe Idee vom Staat als 'Leistungsträger' - dottore, 15.12.2002, 18:19
- Ja, wir leben in verschiedenen Welten - R.Deutsch, 14.12.2002, 19:00
- Re: Leben wir eigentlich in der selben Welt? - dottore, 14.12.2002, 16:20
- Antwort auf die zwei Fragen - R.Deutsch, 13.12.2002, 21:46
- Re: Lass doch bitte die Knute stecken! Beantworte einfach meine beiden Fragen (owT) - dottore, 13.12.2002, 19:16
- Knutenstaat - R.Deutsch, 13.12.2002, 19:11
- Re: Gratuliere - Du hast es erfasst ** legales Falschgold - Herbi, dem Bremser, 13.12.2002, 17:38
- Gratuliere - Du hast es erfasst - R.Deutsch, 13.12.2002, 15:40
Re: Die fixe Idee vom Staat als 'Leistungsträger'
-->Lieber Dottore,
Der Staat leistet doch. Das nicht bestritten werden. Zwar nicht wie eine Firma gegen eine ausgehandelte und im Falle der Nichterfüllung verweigerbare Bezahlung, sondern er leistet das, was sein Imperativ (das kann sein das Volk (z.B. Direkte Demokratie), eine Herrschende Klasse (Adlige, Beamten, Lehrer), ein Monarch o.ä.) beabsichtigt zu leisten zum Wohle des Staates (d.h. primär zu seinem Überleben und Wachstum, weiters zum Wohle der Herrschenden, aus humanitären Gründen, Mitleid usw.), und zwar u.a. folgendes:
Schutz vor Bedrohung fremder Staaten (Heer, Genzschutz, Diplomatie usw.)
Schutz vor Bedrohung innerer Kräfte (Banditen, Betrüger, Nachbarn etc.)
Rechtssicherheit (Gesetze, die für"jedermann" gelten plus Legislative ülus Exekutive usw.)
Erhalt der Existenzgrundlage seiner Bürger (Von atembarer Luft bis zur Sozialhilfe).
Förderung wirtschaftlicher, kultureller, wissenschaftlicher, sozialer Eirichtung etc. etc. und pe pe.
...
usw. usw. usf.
Das alles LEISTET der Staat (und verschlingt in modernen"Wohlfahrtsstaaten" 50% vom BSP).
Das alles beschließt die Herrschaft nach Ihrem Gutdünken, nach Ihrem Wahlprogramm, dem herrschenden Zeitgeist, Tradition und Unverstand. Und die Menschen akzeptieren dies im großen Ganzen, so sieht es zumindest aus.
Das alles leistet der Staat mit Hilfe von Abgaben, die die Bürger zu entrichten haben und für die er die Bürger wieder nach erbrachter Leistung bezahlt (diesmal aber i.d.R. ausgehandelt und bestreitbar). Die Bürger sind also gleichzeitig Spender und Empfänger von Leistung. Nun kann man viel darüber spekulieren, wer jetzt wieviel für das bekommt, was er an Abgaben bringt und an Leistng erhält, ob man eine Planwirtschaft einführt oder ob man versucht, die optimale Ressourcenallokation über einen freien Markt zu realisieren, oder ob das human, gerecht oder sonstwas ist oder nicht.
>Das weise ich zurück! Ich"will" da überhaupt nichts. Ich sage nur klipp und klar, was abgeht, auf der großen weiten Welt.
Insofern stimme ich mit Ihnen überein. Hier interessiert das"warum" nicht. ES IST SO, WAR SO UND WIRD IMMER SO SEIN. Das gilt sowohl fpr den Staat wie auch für das Geld. Geld erfüllt dabei den Zweck, diesen Zahlungskreislauf von Abgaben und Leistungen des Staates aufzubauen und in Gang zu halten, ohne daß das Volk über die hohen Abgaben und die geringen Leistungen murrt. Sogar in der Planwirtschaft hat Geld einen Zweck, wenn auch eher einen psychologischen.
Wir sehen also: Der Disput nimmt einen anderen Charakter an, der mit Geld an sich nur noch marginal etwas zu tun hat.
>>Aber erzähl den Menschen nicht, es sei die einzig denkbare Welt. Es gibt bessere.
>Es könnte nur eine"bessere" Welt geben: die komplett macht-, gewalt- und staatsfreie. Die zu denken, haben die großen Liberalen und Libertären nicht gewagt. Selbst die großen"Revolutionäre" waren nichts als geil nach der Macht, aber nicht um sie abzuschaffen, sondern um sie selber auszuüben.
Die Fragen sind also erst einmal die:
1. Wollen wir die Welt verbessern?
2. Wollen wir das mit Hilfe von Geld?
Wenn wir das beantwortet haben, dann müßten wir also erst einmal darüber reden, was"wir" unter einer"besseren" Welt verstehen. Und ich fürchte, da hat jeder eine andere Meinung, so daß wir da Terabyte an Forumspeicher füllen können und kommen zu keinem Ergebnis. Ein kluger Mensch (dottore und RD, fühlen Sie sich bitte angesprochen) sollte in der Lage sein, einen Konsens zu formulieren, ohne ihn unausgesprochen von allen anderen zu erwarten.
>Es ist halt wie es ist. Und es macht keinen Sinn, zu jammern oder Heilsmodelle aufzutischen. Es geht nur daraum, Wirtschaft als das zu begreifen, was sie ist und wo sie herkommt - um dann den größtmöglichen eigenen Gewinn daraus zu ziehen.
Sie haben die zwei Fragen also klar mit Nein beantwortet und uns auch mitgeteilt, welchen Sinn das Verständnis des Phänomens"Geld" für Sie persönlich hat. Ein gesunder Egoismus war schon immer besser als ein krankhafter Altruismus. Ich hoffe, wir können uns eine Moraldiskussion ersparen. In unserer modernen Wirtschaft benötigt jeder Geld zum Überleben.
Eine klare Antwort zum Thema Motivation würde ich mir auch von Herrn Deutsch wünschen. Wir könnten dann evtl. offen über Weltverbesserungstheorien (z.B. mit Geld, mit Erfindungen, Geisterbeschwörungen oder was immer recht ist) sprechen OHNE uns dabei ständig mißzuverstehen.
So weit, so gut.
Ich will mich denn auch nicht feige zurückhalten, sondern Ihnen auch meine Meinung dazu sagen. Für mich lautet die Antwort auf die beiden Fragen ebenfalls Nein. Gleichwohl bin ich der Auffassung, daß der Staat mit Hilfe eines - sagen wir mal -"ehrlichen" Geldes (also ohne Pyramidenspiel) zu verbessern wäre, weshalb eine Erörterung eines besseren Geldsystems durchaus fruchtbar sein kann. Allein schon der Verzicht auf die eine oder andere Lüge wäre ein großer Gewinn, und da haben wir ja schon ein paar herausgearbeitet. Aber es hat doch sein Gutes, daß der Mensch durch den Staat betrogen wird, denn sonst würde er ja an diese Institution glauben. Dieser Irrglaube muß aber gründlichst zerstört werden, damit sich eine rechte Vorstellung vom Staat, seinem Sinn und Zweck, seinen Mängeln und seiner Notwendigkeit einstellt.
Ich glaube, daß jeder das bekommt, was er verdient. Insofern hätten wir auch diesen Staat und dieses Geld verdient. Sehen wir zu, daß wir etwas besseres verdienen, dann wird sich nämliches ganz von selbst einstellen.
Beste Grüße,
JN

gesamter Thread: