- Fragen zur Machttheorie / Notwendigkeit relativ und absolut steigender Abgaben - change, 07.01.2004, 19:51
- Schön wär's ja:"Einnahmen = Ausgaben + Vorfinanzierungskosten"... - bernor, 07.01.2004, 23:40
- Re: Schön wär's ja:"Einnahmen = Ausgaben + Vorfinanzierungskosten"... - change, 08.01.2004, 10:40
- Re: Warum muss die Abgabenlast steigen? - dottore, 08.01.2004, 15:43
- Re: Schön wär's ja:"Einnahmen = Ausgaben + Vorfinanzierungskosten"... - change, 08.01.2004, 10:40
- Re: Die Sonne scheint vielleicht noch - aber das Barometer fällt... - dottore, 08.01.2004, 11:50
- Re: Die Sonne scheint vielleicht noch - aber das Barometer fällt... - change, 08.01.2004, 15:20
- Re: Die Sonne scheint vielleicht noch - aber das Barometer fällt... - dottore, 08.01.2004, 18:21
- Versuch einer Zusammenfassung/ Bitte um Kritik derselben - change, 09.01.2004, 12:19
- Re: Versuch einer Zusammenfassung/ Bitte um Kritik derselben - dottore, 09.01.2004, 14:09
- Re: Ich hatte gestern eine Frage gehabt (owT) - Theo Stuss, 09.01.2004, 14:35
- Re: Mit Link auf die auf die Frage selbstredend! (owT) - Theo Stuss, 09.01.2004, 16:55
- Ergänzende Bemerkungen - Zandow, 09.01.2004, 15:44
- Die Freude an der Schwäche und Verletzlichkeit anderer Menschen - silvereagle, 09.01.2004, 16:44
- Mißverständnis oder Unverstand? - Zandow, 09.01.2004, 17:34
- Re: Mißverständnis oder Unverstand? - Zandow - nereus, 09.01.2004, 20:28
- Re: kurze ungeordnete Gedanken dazu - Firmian, 09.01.2004, 22:26
- Re: kurze ungeordnete Gedanken dazu - Euklid, 10.01.2004, 00:06
- Re: kurze ungeordnete Gedanken dazu - Firmian - nereus, 10.01.2004, 10:18
- Re: kurze ungeordnete Gedanken dazu - Firmian - Euklid, 10.01.2004, 11:04
- Re: Vorsicht ihr beiden Firmian und Nereus,... - Tassie Devil, 10.01.2004, 14:32
- Re: Vorsicht ihr beiden.. - Tassie - nereus, 10.01.2004, 16:55
- Re: Vorsicht ihr beiden.. - Nereus - Tassie Devil, 11.01.2004, 07:23
- Re: Vorsicht ihr beiden.. - Tassie - nereus, 10.01.2004, 16:55
- @nereus - Firmian, 10.01.2004, 17:49
- Quantensprünge - Zandow, 10.01.2004, 14:25
- Innovationen - Zandow, 10.01.2004, 14:18
- Re: Innovationen - Zandow - nereus, 10.01.2004, 17:44
- Re: Innovationen - Zandow - Euklid, 10.01.2004, 18:35
- Re: Innovationen - Zandow - nereus, 10.01.2004, 17:44
- Re: kurze ungeordnete Gedanken dazu - Firmian, 09.01.2004, 22:26
- Re: Mißverständnis oder Unverstand? - Zandow - nereus, 09.01.2004, 20:28
- Re: Die Freude an der Schwäche und Verletzlichkeit anderer Menschen - Fürst Luschi, 10.01.2004, 13:34
- Re: Darüber freut sich nur einer: Der Staat - dottore, 10.01.2004, 16:37
- Re: Machtvoll, aber eben nur Rhetorik,... - Uwe, 10.01.2004, 18:29
- Mißverständnis oder Unverstand? - Zandow, 09.01.2004, 17:34
- Die Freude an der Schwäche und Verletzlichkeit anderer Menschen - silvereagle, 09.01.2004, 16:44
- Re: Versuch einer Zusammenfassung/ Bitte um Kritik derselben - change, 09.01.2004, 15:51
- Re: Versuch einer Zusammenfassung/ Bitte um Kritik derselben - chiron, 09.01.2004, 16:04
- Re: Versuch einer Zusammenfassung/ Bitte um Kritik derselben - change, 09.01.2004, 16:27
- Re: Versuch einer Zusammenfassung/ Bitte um Kritik derselben - dottore, 10.01.2004, 16:04
- Re: Versuch einer Zusammenfassung/ Bitte um Kritik derselben - chiron, 09.01.2004, 16:04
- Re: Nachtwaechterstaat - Tassie Devil, 10.01.2004, 05:22
- Re: Nachtwaechterstaat - dottore, 10.01.2004, 15:49
- Re: Unendlicher Sozialismus/Kommunismus - Tassie Devil, 11.01.2004, 07:15
- Re: Unendlicher Sozialismus/Kommunismus - dottore, 11.01.2004, 10:16
- Re: @dottore: Unendlicher Sozialismus/Kommunismus - Tassie Devil, 12.01.2004, 08:30
- Re: Unendlicher Sozialismus/Kommunismus - dottore, 11.01.2004, 10:16
- Re: Unendlicher Sozialismus/Kommunismus - Tassie Devil, 11.01.2004, 07:15
- Re: Nachtwaechterstaat - dottore, 10.01.2004, 15:49
- Re: Ich hatte gestern eine Frage gehabt (owT) - Theo Stuss, 09.01.2004, 14:35
- Re: Versuch einer Zusammenfassung/ Bitte um Kritik derselben - dottore, 09.01.2004, 14:09
- Versuch einer Zusammenfassung/ Bitte um Kritik derselben - change, 09.01.2004, 12:19
- Re: Die Sonne scheint vielleicht noch - aber das Barometer fällt... - dottore, 08.01.2004, 18:21
- Re: Die Sonne scheint vielleicht noch - aber das Barometer fällt... - change, 08.01.2004, 15:20
- Schön wär's ja:"Einnahmen = Ausgaben + Vorfinanzierungskosten"... - bernor, 07.01.2004, 23:40
Re: Unendlicher Sozialismus/Kommunismus
-->>Hi Tassie,
Hi dottore,
>>Warum jedoch ist auch einem konsequenten Nachtwaechterstaat der Niedergang imanent, obwohl doch hier die Kosten fuer das Staatsgebilde selbst stets auf das notwendige Minimum begrenzt bleiben und fuer ein breites Umverteilen (was ja auch unter einem Nachtwaechterstaat moeglich waere) keinerlei Raum ist?
>Warum muss umverteilt werden?
"Umverteilt" werden muss ueberhaupt nicht(s), sollte auch nicht, das grosse Augenmerk muss auf Machtmonopole oder Oligopole gerichtet sein, diese und nur diese muessen verhindert werden, deren Umverteilung besser Zerschlagung muss zwingend sein, besser noch deren Aufkommen von Anfang an zu unterbinden, sonst geht es immer wieder in die Gruetze.
>Offenbar gab's bei Beginn des NST bereits nicht die absolut gleiche Verteilung, so à la Roma Quadrata oder Sparta.
Das heisst konkret, dass sich bereits vor dem Start des NST etwas in Sachen Verteilung und in Sachen ungleicher Verteilung getan hatte, was bei mir auf volles Verstaendnis stoesst.
>Irgendwann wird es einem Grenzanbieter nicht mehr möglich gewesen sein, die (geringen) Abgaben zu leisten oder der Abgabennehmer oder auch ein anderer potenzieller Abgabeleister konnten thesaurieren. Selbst wenn er das Thesaurierte zunächst zinslos (wie es gewesen ist - es gab zahlreiche zinsfreie Kontrakte, bei denen Zins erst nach Verstreichen einer Frist erschien) gab, musste sich dann doch Zins bzw. Leistungsdruck einstellen, da es Fristen gab.
Ja, ok, das kann auch heute noch aus vielerlei Gruenden immer mal wieder passieren, dass ein Schuldner nicht fristgemaess bedienen kann, dafuer gibt es dann den Bankrott bzw. die Insolvenz des Schuldners, wobei der Glaeubiger sich seine thesaurierten Guthaben sonst wohin schieben darf, mit dieser Konsequenz muss jeder Glaeubiger aus einer Insolvenz eines Schuldners leben.
>Der NST würde unendlich lang gleiche Verteilung voraussetzen, was schon aus Erbschafts- oder Schenkungsgründen illusorisch ist.
Entschuldige bitte meine heftige Reaktion: NEEINN!
Sozialismus/Kommunismus mit allen seinen Feinheiten sind doch ueberhaupt nur moeglich, wenn und solange es ein Staatsgebilde gibt, ohne Staat kein Sozialismus/Kommunismus. Ein NST, der eine unendlich lange gleiche Verteilung zumindest zu gewaehrleiten versucht, ist kein NST.
Der NST muss eine gewisse ungleiche Verteilung bereits seit seinem Anbeginn vorraussetzen, und damit muss er auch ueber seine Gesamtlaufzeit leben.
Der NST muss aber genau das verhindern, was ich oben zu Monopol und Oligopol geschrieben habe.
Jede (Staats-)Macht geht letztendlich immer spaetestens dann in die Binsen, wenn entweder das Endzielband Sozialismus/Kommunismus in greifbare Naehe gerueckt ist, oder ueberspitzt ein einziges menschliches Individuum nach dem allerletzten noch nicht von ihm verfuegend beherrschten Monopol/Oligopol greift.
>Acuh haben wir Bürkratien und vor allem eine Vermehrung der Nachtwächter, die höher sein dürfte (relativ) als jene der Bewachten. Auf einmal gibts zehn zusätzliche Nachtwächter (Söhne) und die werden kaum von ihrem Status abrücken, mit Hilfe von Zwangsabgaben bedient zu werden. Da werden die"Herrscher-Familien" dann größer und es geht schon nicht mehr auf.
Ja, richtig, s.o Oligopole.
Werden auch in einem NST zweifellos notwendige Verwaltungen per Verwaltungswahn zu Buerokratien mit sich parkinsonhaftig vermehrenden Nachtwaechter-Kaninchen umgebaut, dann mutiert der NST damit zum Nichtmehr-NST in irgendeiner Form und strebt etwas mehr oder weniger eilig wiederum seinem unabwendbaren Exitus entgegen.
>>Koennte das damit zusammenhaengen, dass auch unter einem Nachtwaechterstaat irgendwann nach langer Laufzeit die Verteilung der Vermoegen derartig ungleich aus dem Ruder gelaufen sind, dass der Niedergang ebenfalls voellig unabwendbar ist?
>Die muss immer aus dem Ruder laufen, wie sie auch in der Geschichte immer aus dem Ruder gelaufen ist.
Da stimme ich Dir vorbehaltlos zu, dass in der GeCHichte bisher jeder Staat aus dem Ruder gelaufen ist, und auch die BRDDR ist wieder einmal reif, weil letztendlich immer zuviele"Oberhunde" und deren Protegierte durch zu wenige"Unterhunde" zu bedienen waren, einen Zwang jedoch, dass das systemimanent immer so sein muss, den sehe ich keinesfalls.
Ich habe gestern in einem Beitrag an Nereus abschliessend von einer Balkenwaage geschrieben, von der Ausgewogenheit von Verhaeltnissen.
Ohne Sozialismus/Kommunismus zu befuerworten moechte ich diesen Abschluss auch auf den NST angewendet sehen, eine Bandbreite der Ausgewogenheit aller Verhaeltnisse, u.a. in Sachen Macht, Vermoegen und Leistung.
>Gruß!
Gruss zurueck
TD
P.S. Das Staatsproblem wg. seiner Vorfinanzierung ist auch bei Anwendung eines zinsbehafteten Geldsystems m.E. deshalb kein Problem, weil die Kosten der Vorfinanzierung ueber die Laufzeit"weg-"inflationiert werden koennen, es schafft nur dann mit Sicherheit Probleme, wenn diese Kosten wiederum unausgewogen und einseitig zu Lasten hierzu elegierter Gruppen und Kreise gehen.

gesamter Thread: