- Zu Eigentums-Debatte: Was war"pecunia" (röm."Geld") wirklich? - dottore, 08.08.2004, 16:07
- Re: Pecunia als Weideabgabe sehr schlüssig erläutert, wobei die Weideabgabe - André, 08.08.2004, 21:23
- Re: Auch die Römer waren mal Barbaren - Dottore - Dimi, 09.08.2004, 13:05
- Brautpreis - Zandow, 09.08.2004, 16:40
- Re: Brautpreis - bernor, 09.08.2004, 23:30
- Re: Brautpreis - Zandow - Dimi, 10.08.2004, 11:43
- Re: Auch die Römer waren mal Barbaren - Dottore - dottore, 09.08.2004, 18:02
- Re: Auch die Römer waren mal Barbaren - Dottore - Dimi, 10.08.2004, 11:42
- Re: Und noch ein Ziegenproblem... - dottore, 14.08.2004, 15:35
- Re: Barbaren können nicht schreiben - Dottore - Dimi, 17.08.2004, 23:43
- Re: Barbaren können nicht schreiben - Dottore - dottore, 18.08.2004, 18:41
- Re:"Una pecunia" und die Barbaren - Dottore - Dimi, 23.08.2004, 00:11
- Re: - Burning_Heart, 23.08.2004, 04:51
- Re: Machtdrive - Burning_Heart - Dimi, 23.08.2004, 09:12
- Re: Machtdrive... / Ã-konomischer Drive - Student, 23.08.2004, 11:39
- Re: Machtdrive... / Ã-konomischer Drive - Dimi, 23.08.2004, 12:13
- Re: Machtdrive... / Ã-konomischer Drive - Du Schelm... - Student, 23.08.2004, 13:39
- Re: Machtdrive... / Ã-konomischer Drive - Du Schelm... - Student - Dimi, 24.08.2004, 15:00
- Re: Machtdrive... / Ã-konomischer Drive - Du Schelm... - Dimi - Student, 25.08.2004, 09:33
- Re: Machtdrive... / Ã-konomischer Drive - Du Schelm... - Student - Dimi, 25.08.2004, 09:43
- Re: Machtdrive... / Ã-konomischer Drive - Du Schelm... - Dimi - Student, 25.08.2004, 11:08
- Re: Machtdrive... / Ã-konomischer Drive - Du Schelm... - Student - Dimi, 25.08.2004, 12:39
- Re: Machtdrive... / Ã-konomischer Drive - Du Schelm... - Dimi - Student, 25.08.2004, 11:08
- Re: Machtdrive... / Ã-konomischer Drive - Du Schelm... - Student - Dimi, 25.08.2004, 09:43
- Re: Machtdrive... / Ã-konomischer Drive - Du Schelm... - Dimi - Student, 25.08.2004, 09:33
- Re: Machtdrive... / Ã-konomischer Drive - Du Schelm... - Student - Dimi, 24.08.2004, 15:00
- Re: Machtdrive... / Ã-konomischer Drive - Du Schelm... - Student, 23.08.2004, 13:39
- Re: Machtdrive... / Ã-konomischer Drive - Dimi, 23.08.2004, 12:13
- Re: Machtdrive + Korrektur - Burning_Heart, 23.08.2004, 15:21
- Re: Machtdrive + Korrektur - Burning_Heart - Dimi, 24.08.2004, 14:59
- Re: Machtdrive + Korrektur - Burning_Heart - Burning_Heart, 24.08.2004, 19:25
- Re: Machtdrive - Popeye, 24.08.2004, 19:40
- Re: Machtdrive - Burning_Heart, 24.08.2004, 20:53
- Re: Machtdrive - Popeye, 24.08.2004, 21:04
- Re: Machtdrive - Burning_Heart, 24.08.2004, 23:30
- Re: Machtdrive - Das nächste Rätsel - Popeye, 25.08.2004, 07:11
- Re: Machtdrive - Das nächste Rätsel - CRASH_GURU, 25.08.2004, 10:05
- Re: Machtdrive - Das nächste Rätsel - Popeye, 25.08.2004, 10:19
- Re: Machtdrive - Die nächste Lösung - Burning_Heart, 25.08.2004, 14:00
- Re: Machtdrive - Die nächste Lösung - Popeye, 25.08.2004, 14:50
- Re: Machtdrive - Die nächste Lösung - Burning_Heart, 25.08.2004, 15:48
- Re: Machtdrive - Die nächste Lösung - Popeye, 25.08.2004, 16:42
- Re: Machtdrive - Die nächste Lösung - Burning_Heart, 25.08.2004, 17:36
- Re: Machtdrive - Die beste Lösung - Popeye, 25.08.2004, 18:04
- 100% aus Urschuld und 70% aus maxlast gibt 170%... - DividendenJaeger, 26.08.2004, 22:08
- 500% sind auch drin. - Burning_Heart, 27.08.2004, 01:46
- Die Urschuld einer Kugel auf einer schiefen Ebene - Popeye, 27.08.2004, 15:30
- Re: Die Urschuld einer Kugel auf einer schiefen Ebene - Burning_Heart, 27.08.2004, 16:14
- Re: 500% sind auch drin. - DividendenJaeger, 27.08.2004, 20:01
- Re: 500% sind auch drin. - Euklid, 27.08.2004, 21:09
- Wo sind die Zeiträuber... - DividendenJaeger, 27.08.2004, 22:39
- Re: 500% sind auch drin. - MC Muffin, 27.08.2004, 21:18
- Unzufriedenheit als Treibsatz für Leistung? - DividendenJaeger, 27.08.2004, 23:00
- Re: Unzufriedenheit als Treibsatz für Leistung? - Euklid, 28.08.2004, 09:13
- Re: Unzufriedenheit als Treibsatz für Leistung? - MC Muffin, 28.08.2004, 10:46
- So einfach ist das nicht... - DividendenJaeger, 28.08.2004, 21:56
- Re: So einfach ist das nicht... ist es doch! - MC Muffin, 29.08.2004, 21:36
- Re: So einfach ist das nicht... ist es doch! / @MC Muffin - ---Elli---, 29.08.2004, 21:48
- Re: So einfach ist das nicht... ist es doch! - DividendenJaeger, 31.08.2004, 01:00
- Re: So einfach ist das nicht... ist es doch! - MC Muffin, 29.08.2004, 21:36
- So einfach ist das nicht... - DividendenJaeger, 28.08.2004, 21:56
- Unzufriedenheit als Treibsatz für Leistung? - DividendenJaeger, 27.08.2004, 23:00
- Re: 500% sind auch drin. - Euklid, 27.08.2004, 21:09
- Die Urschuld einer Kugel auf einer schiefen Ebene - Popeye, 27.08.2004, 15:30
- 500% sind auch drin. - Burning_Heart, 27.08.2004, 01:46
- 100% aus Urschuld und 70% aus maxlast gibt 170%... - DividendenJaeger, 26.08.2004, 22:08
- Re: Machtdrive - Die beste Lösung - Popeye, 25.08.2004, 18:04
- Re: Machtdrive - Die nächste Lösung - Burning_Heart, 25.08.2004, 17:36
- Re: Machtdrive - Die nächste Lösung - Popeye, 25.08.2004, 16:42
- Re: Machtdrive - Die nächste Lösung - dottore, 25.08.2004, 18:15
- Re: Machtdrive - Die nächste Lösung - Popeye, 25.08.2004, 18:44
- Re: Machtdrive - Die nächste Lösung - Euklid, 25.08.2004, 19:40
- Re: Machtdrive - Die nächste Lösung - Popeye, 25.08.2004, 20:17
- Re: @Poeye Machtdrive - Die nächste Lösung - CRASH_GURU, 25.08.2004, 21:33
- Re: @Poeye Machtdrive - individuelle Flucht oder kollektiver Widerstand - Popeye, 26.08.2004, 09:01
- Re: @Poeye Machtdrive - Die nächste Lösung - CRASH_GURU, 25.08.2004, 21:33
- Re: Machtdrive - Die nächste Lösung - Popeye, 25.08.2004, 20:17
- Re: Machtdrive - Die nächste Lösung - Burning_Heart, 25.08.2004, 21:31
- Re: Machtdrive - Die nächste Lösung - Popeye, 26.08.2004, 06:15
- Mauern - Burning_Heart, 26.08.2004, 14:02
- Re: Machtdrive - Die nächste Lösung - Popeye, 26.08.2004, 06:15
- Re: Machtdrive - Die nächste Lösung - Euklid, 25.08.2004, 19:40
- Re: Machtdrive - Die nächste Lösung - Popeye, 25.08.2004, 18:44
- Re: Machtdrive - Die nächste Lösung - Burning_Heart, 25.08.2004, 15:48
- Re: Machtdrive - Die nächste Lösung - Popeye, 25.08.2004, 14:50
- Re: Machtdrive - Das nächste Rätsel - CRASH_GURU, 25.08.2004, 10:05
- Re: Machtdrive - Das nächste Rätsel - Popeye, 25.08.2004, 07:11
- Re: Machtdrive - Burning_Heart, 24.08.2004, 23:30
- Re: Machtdrive - Popeye, 24.08.2004, 21:04
- Re: Machtdrive - Burning_Heart, 24.08.2004, 20:53
- Re: Der Geist des Elefanten - Burning_Heart - Dimi, 24.08.2004, 22:55
- Re: Der Geist des Elefanten - Burning_Heart - Burning_Heart, 24.08.2004, 23:39
- Re: Machtdrive - Popeye, 24.08.2004, 19:40
- Re: Machtdrive + Korrektur - Burning_Heart - Burning_Heart, 24.08.2004, 19:25
- Re: Machtdrive + Korrektur - Burning_Heart - Dimi, 24.08.2004, 14:59
- Re: Machtdrive... / Ã-konomischer Drive - Student, 23.08.2004, 11:39
- Re: Kontrakt, Geld und Indianer-Decken - dottore, 23.08.2004, 13:48
- Re: Kontrakt, Geld und Indianer-Decken - Burning_Heart, 23.08.2004, 20:06
- Re: Kontrakt, Geld und Indianer-Decken / GZ und STZM - Student, 24.08.2004, 09:42
- Re: Kontrakt, Geld und Indianer-Decken / GZ und STZM - dottore, 24.08.2004, 10:28
- Re: Kontrakt, Geld und Indianer-Decken / GZ und STZM / Danke (o.Text) - Student, 24.08.2004, 10:33
- Re: Kontrakt, Geld und Indianer-Decken / GZ und STZM - dottore, 24.08.2004, 10:28
- Re: Machtdrive - Burning_Heart - Dimi, 23.08.2004, 09:12
- Re:"Una pecunia" und die Barbaren - Dottore - dottore, 23.08.2004, 15:46
- Re:"Una pecunia" und die Barbaren - Dottore - Dimi, 24.08.2004, 15:00
- Re: Froschgeld in der Steinzeit? - dottore, 25.08.2004, 14:57
- Ringburgen - Zandow, 25.08.2004, 15:14
- Re: Froschgeld in der Steinzeit? - Popeye, 25.08.2004, 17:44
- Re: Froschgeld in der Steinzeit? - dottore, 25.08.2004, 18:29
- Re: Froschgeld in der Steinzeit? - Popeye, 26.08.2004, 06:51
- Re: Froschgeld in der Steinzeit? - dottore, 25.08.2004, 18:29
- Re: Froschgeld in der Steinzeit? - Getrocknet vielleicht - Dottore - Dimi, 29.08.2004, 21:52
- Re: Froschgeld in der Steinzeit? - dottore, 25.08.2004, 14:57
- Re:"Una pecunia" und die Barbaren - Dottore - Dimi, 24.08.2004, 15:00
- Re: - Burning_Heart, 23.08.2004, 04:51
- Re:"Una pecunia" und die Barbaren - Dottore - Dimi, 23.08.2004, 00:11
- Re: Barbaren können nicht schreiben - Dottore - dottore, 18.08.2004, 18:41
- Re: Barbaren können nicht schreiben - Dottore - Dimi, 17.08.2004, 23:43
- Re: Und noch ein Ziegenproblem... - dottore, 14.08.2004, 15:35
- Re: Auch die Römer waren mal Barbaren - Dottore - bernor, 10.08.2004, 20:31
- Re: Auch die Römer waren mal Barbaren - Dottore - Dimi, 10.08.2004, 11:42
- Re: bestechend - silvereagle, 09.08.2004, 18:43
- Re: bestechend - Silvereagle - Dimi, 10.08.2004, 11:43
- Brautpreis - Zandow, 09.08.2004, 16:40
- Dank für posting, sehr schön! Und.... - Zandow, 09.08.2004, 16:26
- Ad fontes - Prof. Richard E. Mitchell - Popeye, 17.08.2004, 01:47
- schöne und fundierter Nachweis - so soll dieses Forum sein! (o.Text) - zucchero, 17.08.2004, 09:43
- Phantastisch! Riesen-Dank! (o.Text) - Zandow, 17.08.2004, 14:46
- Re: Plinius ridiculus! - dottore, 17.08.2004, 16:55
- Re: Plinius ridiculus! - Ich kann damit gut leben - aber Richard E. Mitchell? - Popeye, 17.08.2004, 19:07
- Links schon bekannt? - JoBar, 17.08.2004, 20:12
- Re: Links schon bekannt? / hoffentlich sieht dottore das (o.Text) - - Elli -, 18.08.2004, 01:55
- Re: Wie hält man eigentlich Delphine auf dem Acker? - dottore, 18.08.2004, 13:47
- Geld vs. Abgabe, @dottore, Dimi, popeye - Zandow, 18.08.2004, 15:25
- Re: Geld vs. Abgabe, @Zandow - R.Deutsch, 18.08.2004, 18:10
- Re: Geld vs. Abgabe, @Zandow - Popeye, 18.08.2004, 19:23
- Re: Geld vs. Abgabe, @Zandow - R.Deutsch, 18.08.2004, 18:10
- Eadem pecunia vocabulum mutat… - Popeye, 18.08.2004, 18:55
- Re: Was bitte war dann"una pecunia"? - dottore, 19.08.2004, 15:58
- "Pecunia" oder"Scriptura"? - Popeye, 19.08.2004, 18:54
- Re: bilblischer Steuerflüchtling, Jakob? - Uwe, 20.08.2004, 09:56
- Re: bilblischer Steuerflüchtling, Jakob? - Uwe - nereus, 20.08.2004, 11:18
- Re: @nereus: bilblischer Steuerflüchtling, Jakob? - Uwe - Uwe, 20.08.2004, 14:25
- Re: bilblischer Steuerflüchtling, Jakob? - Popeye, 20.08.2004, 12:02
- Re: Was waren"decem pecuniae" (10 Vieh): Schafe oder Rinder? - dottore, 20.08.2004, 14:19
- Re: Was waren"decem pecuniae" (10 Vieh): Schafe oder Rinder? - Popeye, 20.08.2004, 14:31
- Re: Was waren"decem pecuniae" (10 Vieh): Schafe oder Rinder? - Popeye - Dimi, 20.08.2004, 15:49
- Re: Was waren"decem pecuniae" (10 Vieh): Schafe oder Rinder? - Popeye - Popeye, 20.08.2004, 18:24
- Re: Was waren"decem pecuniae" (10 Vieh): Schafe oder Rinder? - Popeye - Dimi, 20.08.2004, 15:49
- Re: decuma pecuniae? oder: 'ein zehntel Schaf ist kein Schaf' - Uwe, 21.08.2004, 00:34
- Re: Was waren"decem pecuniae" (10 Vieh): Schafe oder Rinder? - Popeye, 20.08.2004, 14:31
- Re: @Popeye: Lex-Literursuche - Uwe, 20.08.2004, 14:37
- Re: @Popeye: Lex-Literursuche - Danke Dir! (o.Text) - Popeye, 20.08.2004, 17:53
- Re: Gesetze gefunden - dottore, 22.08.2004, 15:00
- Re: Gesetze gefunden - Popeye, 22.08.2004, 17:05
- Re: Gesetze gefunden - JoBar, 22.08.2004, 19:25
- Re: Gesetze gefunden - Popeye, 22.08.2004, 19:50
- Re: Javascript enablen? Igitt ;) - JoBar, 22.08.2004, 20:21
- Re: Gesetze gefunden - Popeye, 22.08.2004, 19:50
- Re: Gesetze gefunden - JoBar, 22.08.2004, 19:25
- Re: Pecunia / Allmende - bernor, 23.08.2004, 01:17
- Re: Gesetze gefunden - Popeye, 22.08.2004, 17:05
- Re: Was waren"decem pecuniae" (10 Vieh): Schafe oder Rinder? - dottore, 20.08.2004, 14:19
- Re: bilblischer Steuerflüchtling, Jakob? - Uwe - nereus, 20.08.2004, 11:18
- Re: Was steht auf der US-Freiheitsglocke?! - dottore, 20.08.2004, 13:23
- Re: Korrektur: 3 (drei) Moses 25,10 (Levitikus) - sorry (o.Text) - dottore, 20.08.2004, 13:33
- Re: Was steht auf der US-Freiheitsglocke?! - Popeye, 20.08.2004, 14:02
- Auch von Interesse... - bernor, 20.08.2004, 22:06
- warum brauchen die Upper Tens überhaupt „Entspannung“? Welche „Spannung“ soll da - Emerald, 21.08.2004, 07:34
- Re: Was steht auf der US-Freiheitsglocke?! - Euklid, 21.08.2004, 11:07
- Re: bilblischer Steuerflüchtling, Jakob? - Uwe, 20.08.2004, 09:56
- Ein kleines Zahlenproblem... - bernor, 19.08.2004, 22:01
- Kleine Korrektur - bernor, 19.08.2004, 22:09
- Re: Danke, leuchtet ein (o.Text) - dottore, 20.08.2004, 13:29
- "Pecunia" oder"Scriptura"? - Popeye, 19.08.2004, 18:54
- Re: Was bitte war dann"una pecunia"? - dottore, 19.08.2004, 15:58
- Geld vs. Abgabe, @dottore, Dimi, popeye - Zandow, 18.08.2004, 15:25
- Links schon bekannt? - JoBar, 17.08.2004, 20:12
- Re: Plinius ridiculus! - Ich kann damit gut leben - aber Richard E. Mitchell? - Popeye, 17.08.2004, 19:07
Re: So einfach ist das nicht... ist es doch!
-->
>[b]So einfach stellt sich die Lage nicht dar. Was Du schreibst hätte ich vor 20Jahren noch unterschrieben.
Vor 20 Jahren dachte ich ( nicht wirklich ) noch daran das so eine sozialistische Variante funktioniert.
Heute muss man das Problem genauer ananlysieren.
Heute ist nichts anders als immer. Dieses heute ist alles anders und heute funktioniert der Sozialismus und das obwohl er gerade vor deinen Augen zusammenbricht kann schon balt keiner mehr hören immer wieder die tote Kuh durchs Dorf die jeder kennt nur mit einen neuen Halsschmuck.
Ausserdem sugerierst Du, das ich alleine auf Umverteilung setze. Dem ist nicht so. Die Kapitalsteuer sehe ich als zusätzliches notwendiges Element.
Du setzt nur auf Umverteilung, du scheinst das nur nicht zu merken. Kapitalertragssteuer bringt dir nichts warum bist du da so scharf drauf? Warum willst du das bilden von Kapital verhindern und die Wirtschaft schwächen. Kapital flüchtet immer ERFOLGREICH von den Steuern weg auch wenn es die Kommunisten nicht wahr haben wollen.
Wenn die Renditen wie du auch schreibst sinken und du die Steuern erhöhst dann investiert eben keiner weil es sich nicht lohnt und du gehst leer aus.
>Unser System kommt an seine Grenzen. Die Volkswirtschaft ist weit entwickelt und wir Leben im Überfluss. Es gibt Sättigungserscheinungen, die das Wachstum eindämmen, was wiederum bei der Investitions- und Verschuldungsbereitschaft zur Zurückhaltung führt, was man niemanden verdenken kann.
Völliger Unsinn Sättigungserscheinungen gab es immer, das ist Teil des Wirtschaftszyklus. Jeder Versuch diesen Zyklus zu umgehen von Kommunisten oder Beamten ist immer gescheitert und wird immer scheitern. Du musst das ganze System endern wenn du den Down Zyklus weghaben willst und komme mir jetzt nicht das deine Änderung in ein Überwachungsystem was du ja mal beschrieben hast mit noch schlimmerer Umverteilung eine Systemänderung ist. Es ist immer das selbe nur die Einstellschrauben sind ein bischen verändert. Wie damals schon beschrieben fürt deine Idee nur zu mehr Widerstand ( berechtigten ) und zu einer Beschleunigung des Abstiegs ( was auch was guttes hat )
Dabei entsteht aber das Problem, das die existierenden Verbindlichkeiten ja weiter bedient werden müssen.
Dad ist so und du wirst es durch Umverteilung nicht andern können!
Das zieht Kapital vom Markt ab, das immer weniger wieder beliehen wird und auch nicht investiert wird, was wiederum deflationäre Tendenzen mitsich bringt und als weitere Folge Firmenzusammenbrüche und Arbeitslosigkeit.
Was ist dad für ein Unsinn? Wo oder wohin wird Kapital abgezogen? Milliarden unter dem Kopfkissen?
Kapital ist immer Teil des ganzen und wird nie entzogen, es geht nur getreu den Marktgesätzen dorthin wo es am effizientesten arbeiten kann sprich dort wo Bedarf ist. Ausnahme wenn Umverteilungsterroristen das Kapital auf schmarotzerische Art und Weise enteignen wollen, dann zeigt es dir die kalte Schulter und das ist gut so weil sie es falsch also nicht dem Markt folgend investieren würden genau wie unsere Politiker.
Ein Hauptgrund warum in Deutschland so wenig investiert wird ist auch die hohe Besteuerung und Abgabenlast und als Abhilfe schlägst eine noch agressivere besteuerung vor lol.. Du musst erst einmal überhaupt verstehen, das dein Gedanken gut kommunistisches Gedankengut ist und von der Realität längst 10 fach überholt ist.
Du schreibst Meterlange Texte und gibst dir viel Mühe, aber eigendlich ist deine einzige Aussage. Es klappt heute nicht weil die Politiker von heute nicht so toll umverteilen können wie ich.
>Nun habe ich überhaupt nichts dagegen und halte das sogar für notwendig eben wegen den von Dir vorgebrachten Argumenten statt fürs nichts tun zu bezahlen, die Leute möglichst dazu zu bringen alle zumutbahren Arbeiten anzunehmen.
Doch wie willst du das tun, so lange du zu ihnen umverteilst hebt sich kein Hintern vom Sessel. Das gleiche gilt für die Unternehmer die kein Bock haben unter diesen Bedingungen auch nur einen Arbeitplatz zu schaffen.
Weist du was zur Zeit der Knüller ist? Ausschüttung von Firmenvermögen in vorm von Dividenden weil sich keine Investitionen mehr lohnen. Und je mehr umverteilt wird dest do weniger lohnt es sich etwas zu tun ist doch logisch, weil du nur von dehnen stehlen kannst die arbeiten.
Daher habe ich auch nichts gegen Hartz IV.
Ich schon weil es die falschen Anreize schaft.
Die Botschaft heist: lerne nichts dann bist du nicht vermittelbar
leiste nichts dann wird von dir nicht gestohlen
spare und sorge nicht vor dann wird dir nicht genommen
Stelle dich bei den aufgezwungenen Jobs dumm an denn
Dummheit wird belohnt
Nur wer glaubt, das damit alles in Butter ist, hat sich geschnitten. Hartz IV trägt bestenfalls nur zur Optimierung (Lebenszeitverlängerung) des Systems bei, es kann garnicht das Kernproblem der Verschuldung lösen.
Hartz 4 rette Deutschland Finanziel für 1 max 2 Jahre und dann muss das nächste her
>Im übrigen hoffe ich nicht, das Du davon ausgehst das alle ca. 5Millionen Arbeitslosen nur darauf aus sind, mittel vom Staat zu beziehen.
Es geht nicht um Moral oder um die einzelne Persönlichkeit, sondern um die Natur des Menschen. So lange man keine nenneswerten Chancen auf den Arbeitsmarkt hat oder ein neues Unternehmen wegen Überregulierung und Schmarotzertum sich nicht lohnt dreht sich kein Rad und das ist auch gut so weil dies teil des Zyklusses ist wo die Masse die ausgenutzt wird den Staat an die Wand drückt und zu Änderungen zwingt oder zur Aufgabe ihrer Macht wenn sie versagen so einfach ist es, es ist teil des ganzen.
Die Meisten von denen sind keine Leistungsverweigerer sondern Menschen die das System von der Chance eine Leistung zu erbringen ausgeschlossen hat.
Zustimmung,das ist aber nicht das Thema. Mir musst du dazu nichts erzählen ich wohne im osten. Stellenangebote in der Zeitung beschränken sich auf Kugelschreiber zusammenbauen.
Hartz IV wird niemals die Arbeitslosenzahlen so abbauen, das wir wieder Vollbeschäftigung bekommen und die Löhne dabei auf ein halbwegs vernünftiges Niveau gelangen.
Hartz 4 senkt nur kurzfristig Kosten für den Staat mehr nicht und bring ein paar Vorteile gegenüber dem Ausland. Die werden aber auch nachziehen und somit ist der Vorteil zeitlich begrenzt wenn nichts weiter passiert.
>Was ist jetzt zu tun? Die immer langsamere Geldumlaufgeschwindigkeit muss auf ein akzeptables Niveau gebracht werden und gleichzeitig muss alles erdenkliche unternommen werden, das jeder eine angemessene Leistung zum System beiträgt.
Also das diskutiere ich jetzt nicht, das der Geldumlauf überhaupt keine Rolle spielt da immer und Betonung liegt auf immer, auf Kredit gekauft wird sollte in diesen Forum jeder wissen. 100 mal diskutiert siehe Forums archiv und Sammlung
Sinnvoll wäre auch die vorhandene Arbeit auf alle zu verteilen.
Haben die in der DDR auch gemeint und auch gemacht, einfach das Geschichtsbuch aufschlagen was darausgeworden ist. Wenn dir das nicht reicht kannst du auch noch China und Russland mit studieren
>Der Geldumlauf geht so: Es wird Geld geliehen. Dann werden davon Investitionen oder Zahlungen ausgeführt, Löhne und Steuern bezahlt, die dann wieder für Käufe genutzt werden usw. bis das Geld für Zinszahlungen oder Tilgung zur Bank muss.
siehe oben einfach im Archiv nachlesen oder Dottore fragen.
Von dort leiht es sich wieder jemand oder es wird wieder ausgegeben oder investiert und durchläuft dann wieder einige Stationen in der Wirtschaft. So kreist das Geld umher. Je länger das Geld dann an irgendeiner Station verweilt, desto geringer ist die Umlaufgeschwindigkeit,
was schlecht ist. = aber völlig uninteressant weil auf Kredit gekauft wird.
Wir leben in einem Kreditsystem. Selbst wenn alles Geld der Welt in einen Schrank liegen würde kann die Wirtschaft je nach dem, in welchen Zyklus sie sich befindet laufen wie geschmiert.
Besonders spürbar wird das, wenn die Verschuldungsbereitschaft oder Investitionsbereitschaft nachlässt.
Wiso denn das? Eben hast du mir noch weis machen wollen das wir uns im Kreis aufstellen mussen und ganz schnell das Geld herum zirkulieren lassen müssen.
War natürlich ironisch
die Aussage stimmt natürlich
Dann schlittert die Wirtschaft schnell in die Deflation.
Jo so ist dad
Bisher hat sich der Staat gezwungen gesehen die Kapitalrenditen anzuheben, um den Geldfluss wieder in Gang zu bringen und hat sich dabei immer weiter verschuldet.
Der Staat hat unpröfitabel investiert und daran leiden wir jetzt alle. Er hätte es nicht tun sollen.
Das geht aber nicht ewig und unsere Regierung ist nicht willens das Spiel weiter mitzuspielen.
Doch sie würde, doch die Realität lässt sie nicht Gott sei dank.
Hartz IV hilft etwas aber nur für eine begrenzte Zeit. Es ändert wenig an den Sättigungserscheinungen und schon ganrnix an der Verschuldungshöhe. Bestenfalls wird der Verschuldungsanstieg geringer. Man gewinnt möglicherweise etwas Luft, weil die Renditen im Markt etwas steigen. Der Effekt dürfte aber schnell verpuft sein, wenn 1-2 Produktivitätsverbesserungsschübe kommen. Dann sind wir wieder soweit wie vorher.
da kann ich auch noch mitgehen ok
>Wenn aber der Markt keine Rendite mehr abwirft, hat das Kapital auch keinen Anspruch darauf.
Unsinn wad ist denn das für ein Quatsch? Wenn der Markt keine Rendite abwirft wird nichts investiert das ist auch richtig so weil der Markt dann gesättigt ist und wir nicht 10000000000000000000000000000000000000000 Lutscher herstellen müssen nur damit alle Arbeit haben.
Dann geht nur noch was ich mal differenzielle Rendite nennen möchte. Das bedeutet das man soviele Einkünfte (Verdienst, Zinsen, Unternehmensgewinne, Dividenden usw.) haben kann wie man will, zumindest nicht viel anders als heute, jedoch dieses Geld in überschaubahrer Zeit wieder in den Umlauf zu bringen ist.
Schwachsinn das Geld ist doch im Umlauf das Kapital besteht doch in Aktien = woher sonst die Dividende, aus Anleihen voher sonst der Zins Immobilien und was weis ich, es liegt doch nicht als Geld vor. Geld spielt keine ROLLE. Kapital ist immer Teil des Kapitalmarktes und kann ihn nicht entzogen werden sondern nur auf neue oder andere Bereiche wechseln.
Entweder es wird investiert,
Es ist Investiert selbst das halten von Bargeld ist eine Investition auch wenn es die wenigsten tun mit allen Risiken eines Investments ( z.B. Inflation )
Es kommt nur auf die NEUEN INVESTITIONEN an und dazu muss neuer Kredit her und den kannst du niemanden stehlen ( wer will auch Schulden haben ) und du kannst niemanden zwingen sie aufzunehmen, du kannst nur lohnende Rahmenbedingungen schaffen mehr nicht. Leider tun die Politiker immer mehr mit den gewohnten Ergebnissen.
jemand leiht es, es wird ausgegeben oder wegen mir auch gespendet und wenn das alles nicht zutrifft, schnappt es sich die Kapitalsteuer und bringt ist den Kreisverkehr.
>Wer Leistung erbringt, kann viel verdienen und auch viel ausgeben. Ist das System aber am Anschlag und er hortet das Geld bzw. trägt zur Verringerung der Geldumlaufgeschwindigkeit bei, wird es ihm genommen.
völliger Unsinn!!!!!!!!! Du hortest alles Geld und ich kauf mir ein Auto auf Kredit und nu?
>Anschliessen möchte ich noch folgende Betrachtung. Angenommen 10% der Bevölkerung erbt 80% des Vermögens, geht weiter keinem Geschäft nach und bezieht nur Zinserträge oder sonstige Einkünfte aus diesem Geldvermögen. Wo ist da bitteschön deren Leistung für die Gesellschaft?
Die Leistung liegt in der Investition, falsch investiert verlieren sie es auch wieder nicht um sonst gehen die meisten Betriebe in der zweiten Generation Pleite.
Das ist nichts weiter als kommunistisches Neidgeplapper. Die Leistungen muss der Erbe durch die Verwaltung des Vermögens erbringen und es ist immer Teil der Gesamtwirtschaft es liegt als Guthaben auf der Bank ( wichtig für Kreditvergabe an Firmen )oder in Form von Aktien usw..
Erwirtschaftet haben es die Eltern und nur ihnen steht es zu zu bestimmen wer es bekommt auch wenn ein paar von Neid zerfessen auch gerne was abhaben wollen.
Du sprichts von Nichtleistung. Aber genau die kriminellen Umverteiler sind doch die Nichtleister die sich am Erbe anderer bereichern wollen was haben die denn dazu getan außer Gesetze erlassen die ihnen das Recht auf Diebstahl zugesteht, so nicht bitte.
Wenn du nichts Erben kannst dann hast du Pech gehabt dann strenge dich ein bischen an aber bitte mit Arbeit und nicht mit Umverteilung, dann kannst du deinen Kindern was vererben. Ich möchte dann die Gesichter deiner Kinder sehen wenn dann so Schmarotzer kommen um sie um ihr Erbe zu betrügen
>Es wird immer nur auf die Arbeitslosen und Sozialhilfeempfänger als leistungslose Geldbezieher geschaut, obwohl sie in der überwiegenden Zahl garkeine Chance mehr bekommen eine Leistung zu erbringen und andere können sich im Saus und Braus von der Gesellschaft durchfüttern lassen.
Der Hauptgrund liegt aber in der Umverteilung genau das was du als Lösung vorschlägst. Es lohnt sich halt nicht mehr jemanden einzustellen bei den Umverteilungkosten so ist dad nun mal.
>Hab nix dagegen wenn jemand der eine großartige Leistung für die Gesellschaft erbracht hat überproportional davon profitiert. Das ist dann auch der Anreitz für andere es Ihm gleich zu tun. Die anderen Kandidaten würde ich mit entsprechenden Regelungen bedenken, die sie wie die Hartz IV Kandidaten zur angemessenen Leistung für Ihre Bezüge nötigt. Das wäre allen gegenüber nur fair.
Druck muss da sein aber er muss in die richtige Richtung wirken und die Vorraussätzungen ( Steuern runter, Beamte 50 % entlassen Gesetze vereinfachen )müssen geschaffen sein, sonst läuft nix.
Mit einem System das an seine Grenzen kommt, wird es immer wichtiger möglichst alle dazu zu verdonnern Ihre Leistung zu erbringen sonst divergiert das System sehr schnell. Es geht hier also keineswegs nur um Umverteilung als rettende Massnahme.
Das System selbst zwingt die Masse wir merken doch den Anfang schon, son Umverteilungsquatsch wie KapitalSteuer usw.usw braucht kein Mensch
MFG

gesamter Thread: