- Zu Eigentums-Debatte: Was war"pecunia" (röm."Geld") wirklich? - dottore, 08.08.2004, 16:07
- Re: Pecunia als Weideabgabe sehr schlĂŒssig erlĂ€utert, wobei die Weideabgabe - AndrĂ©, 08.08.2004, 21:23
- Re: Auch die Römer waren mal Barbaren - Dottore - Dimi, 09.08.2004, 13:05
- Brautpreis - Zandow, 09.08.2004, 16:40
- Re: Brautpreis - bernor, 09.08.2004, 23:30
- Re: Brautpreis - Zandow - Dimi, 10.08.2004, 11:43
- Re: Auch die Römer waren mal Barbaren - Dottore - dottore, 09.08.2004, 18:02
- Re: Auch die Römer waren mal Barbaren - Dottore - Dimi, 10.08.2004, 11:42
- Re: Und noch ein Ziegenproblem... - dottore, 14.08.2004, 15:35
- Re: Barbaren können nicht schreiben - Dottore - Dimi, 17.08.2004, 23:43
- Re: Barbaren können nicht schreiben - Dottore - dottore, 18.08.2004, 18:41
- Re:"Una pecunia" und die Barbaren - Dottore - Dimi, 23.08.2004, 00:11
- Re: - Burning_Heart, 23.08.2004, 04:51
- Re: Machtdrive - Burning_Heart - Dimi, 23.08.2004, 09:12
- Re: Machtdrive... / Ă-konomischer Drive - Student, 23.08.2004, 11:39
- Re: Machtdrive... / Ă-konomischer Drive - Dimi, 23.08.2004, 12:13
- Re: Machtdrive... / Ă-konomischer Drive - Du Schelm... - Student, 23.08.2004, 13:39
- Re: Machtdrive... / Ă-konomischer Drive - Du Schelm... - Student - Dimi, 24.08.2004, 15:00
- Re: Machtdrive... / Ă-konomischer Drive - Du Schelm... - Dimi - Student, 25.08.2004, 09:33
- Re: Machtdrive... / Ă-konomischer Drive - Du Schelm... - Student - Dimi, 25.08.2004, 09:43
- Re: Machtdrive... / Ă-konomischer Drive - Du Schelm... - Dimi - Student, 25.08.2004, 11:08
- Re: Machtdrive... / Ă-konomischer Drive - Du Schelm... - Student - Dimi, 25.08.2004, 12:39
- Re: Machtdrive... / Ă-konomischer Drive - Du Schelm... - Dimi - Student, 25.08.2004, 11:08
- Re: Machtdrive... / Ă-konomischer Drive - Du Schelm... - Student - Dimi, 25.08.2004, 09:43
- Re: Machtdrive... / Ă-konomischer Drive - Du Schelm... - Dimi - Student, 25.08.2004, 09:33
- Re: Machtdrive... / Ă-konomischer Drive - Du Schelm... - Student - Dimi, 24.08.2004, 15:00
- Re: Machtdrive... / Ă-konomischer Drive - Du Schelm... - Student, 23.08.2004, 13:39
- Re: Machtdrive... / Ă-konomischer Drive - Dimi, 23.08.2004, 12:13
- Re: Machtdrive + Korrektur - Burning_Heart, 23.08.2004, 15:21
- Re: Machtdrive + Korrektur - Burning_Heart - Dimi, 24.08.2004, 14:59
- Re: Machtdrive + Korrektur - Burning_Heart - Burning_Heart, 24.08.2004, 19:25
- Re: Machtdrive - Popeye, 24.08.2004, 19:40
- Re: Machtdrive - Burning_Heart, 24.08.2004, 20:53
- Re: Machtdrive - Popeye, 24.08.2004, 21:04
- Re: Machtdrive - Burning_Heart, 24.08.2004, 23:30
- Re: Machtdrive - Das nÀchste RÀtsel - Popeye, 25.08.2004, 07:11
- Re: Machtdrive - Das nÀchste RÀtsel - CRASH_GURU, 25.08.2004, 10:05
- Re: Machtdrive - Das nÀchste RÀtsel - Popeye, 25.08.2004, 10:19
- Re: Machtdrive - Die nÀchste Lösung - Burning_Heart, 25.08.2004, 14:00
- Re: Machtdrive - Die nÀchste Lösung - Popeye, 25.08.2004, 14:50
- Re: Machtdrive - Die nÀchste Lösung - Burning_Heart, 25.08.2004, 15:48
- Re: Machtdrive - Die nÀchste Lösung - Popeye, 25.08.2004, 16:42
- Re: Machtdrive - Die nÀchste Lösung - Burning_Heart, 25.08.2004, 17:36
- Re: Machtdrive - Die beste Lösung - Popeye, 25.08.2004, 18:04
- 100% aus Urschuld und 70% aus maxlast gibt 170%... - DividendenJaeger, 26.08.2004, 22:08
- 500% sind auch drin. - Burning_Heart, 27.08.2004, 01:46
- Die Urschuld einer Kugel auf einer schiefen Ebene - Popeye, 27.08.2004, 15:30
- Re: Die Urschuld einer Kugel auf einer schiefen Ebene - Burning_Heart, 27.08.2004, 16:14
- Re: 500% sind auch drin. - DividendenJaeger, 27.08.2004, 20:01
- Re: 500% sind auch drin. - Euklid, 27.08.2004, 21:09
- Wo sind die ZeitrÀuber... - DividendenJaeger, 27.08.2004, 22:39
- Re: 500% sind auch drin. - MC Muffin, 27.08.2004, 21:18
- Unzufriedenheit als Treibsatz fĂŒr Leistung? - DividendenJaeger, 27.08.2004, 23:00
- Re: Unzufriedenheit als Treibsatz fĂŒr Leistung? - Euklid, 28.08.2004, 09:13
- Re: Unzufriedenheit als Treibsatz fĂŒr Leistung? - MC Muffin, 28.08.2004, 10:46
- So einfach ist das nicht... - DividendenJaeger, 28.08.2004, 21:56
- Re: So einfach ist das nicht... ist es doch! - MC Muffin, 29.08.2004, 21:36
- Re: So einfach ist das nicht... ist es doch! / @MC Muffin - ---Elli---, 29.08.2004, 21:48
- Re: So einfach ist das nicht... ist es doch! - DividendenJaeger, 31.08.2004, 01:00
- Re: So einfach ist das nicht... ist es doch! - MC Muffin, 29.08.2004, 21:36
- So einfach ist das nicht... - DividendenJaeger, 28.08.2004, 21:56
- Unzufriedenheit als Treibsatz fĂŒr Leistung? - DividendenJaeger, 27.08.2004, 23:00
- Re: 500% sind auch drin. - Euklid, 27.08.2004, 21:09
- Die Urschuld einer Kugel auf einer schiefen Ebene - Popeye, 27.08.2004, 15:30
- 500% sind auch drin. - Burning_Heart, 27.08.2004, 01:46
- 100% aus Urschuld und 70% aus maxlast gibt 170%... - DividendenJaeger, 26.08.2004, 22:08
- Re: Machtdrive - Die beste Lösung - Popeye, 25.08.2004, 18:04
- Re: Machtdrive - Die nÀchste Lösung - Burning_Heart, 25.08.2004, 17:36
- Re: Machtdrive - Die nÀchste Lösung - Popeye, 25.08.2004, 16:42
- Re: Machtdrive - Die nÀchste Lösung - dottore, 25.08.2004, 18:15
- Re: Machtdrive - Die nÀchste Lösung - Popeye, 25.08.2004, 18:44
- Re: Machtdrive - Die nÀchste Lösung - Euklid, 25.08.2004, 19:40
- Re: Machtdrive - Die nÀchste Lösung - Popeye, 25.08.2004, 20:17
- Re: @Poeye Machtdrive - Die nÀchste Lösung - CRASH_GURU, 25.08.2004, 21:33
- Re: @Poeye Machtdrive - individuelle Flucht oder kollektiver Widerstand - Popeye, 26.08.2004, 09:01
- Re: @Poeye Machtdrive - Die nÀchste Lösung - CRASH_GURU, 25.08.2004, 21:33
- Re: Machtdrive - Die nÀchste Lösung - Popeye, 25.08.2004, 20:17
- Re: Machtdrive - Die nÀchste Lösung - Burning_Heart, 25.08.2004, 21:31
- Re: Machtdrive - Die nÀchste Lösung - Popeye, 26.08.2004, 06:15
- Mauern - Burning_Heart, 26.08.2004, 14:02
- Re: Machtdrive - Die nÀchste Lösung - Popeye, 26.08.2004, 06:15
- Re: Machtdrive - Die nÀchste Lösung - Euklid, 25.08.2004, 19:40
- Re: Machtdrive - Die nÀchste Lösung - Popeye, 25.08.2004, 18:44
- Re: Machtdrive - Die nÀchste Lösung - Burning_Heart, 25.08.2004, 15:48
- Re: Machtdrive - Die nÀchste Lösung - Popeye, 25.08.2004, 14:50
- Re: Machtdrive - Das nÀchste RÀtsel - CRASH_GURU, 25.08.2004, 10:05
- Re: Machtdrive - Das nÀchste RÀtsel - Popeye, 25.08.2004, 07:11
- Re: Machtdrive - Burning_Heart, 24.08.2004, 23:30
- Re: Machtdrive - Popeye, 24.08.2004, 21:04
- Re: Machtdrive - Burning_Heart, 24.08.2004, 20:53
- Re: Der Geist des Elefanten - Burning_Heart - Dimi, 24.08.2004, 22:55
- Re: Der Geist des Elefanten - Burning_Heart - Burning_Heart, 24.08.2004, 23:39
- Re: Machtdrive - Popeye, 24.08.2004, 19:40
- Re: Machtdrive + Korrektur - Burning_Heart - Burning_Heart, 24.08.2004, 19:25
- Re: Machtdrive + Korrektur - Burning_Heart - Dimi, 24.08.2004, 14:59
- Re: Machtdrive... / Ă-konomischer Drive - Student, 23.08.2004, 11:39
- Re: Kontrakt, Geld und Indianer-Decken - dottore, 23.08.2004, 13:48
- Re: Kontrakt, Geld und Indianer-Decken - Burning_Heart, 23.08.2004, 20:06
- Re: Kontrakt, Geld und Indianer-Decken / GZ und STZM - Student, 24.08.2004, 09:42
- Re: Kontrakt, Geld und Indianer-Decken / GZ und STZM - dottore, 24.08.2004, 10:28
- Re: Kontrakt, Geld und Indianer-Decken / GZ und STZM / Danke (o.Text) - Student, 24.08.2004, 10:33
- Re: Kontrakt, Geld und Indianer-Decken / GZ und STZM - dottore, 24.08.2004, 10:28
- Re: Machtdrive - Burning_Heart - Dimi, 23.08.2004, 09:12
- Re:"Una pecunia" und die Barbaren - Dottore - dottore, 23.08.2004, 15:46
- Re:"Una pecunia" und die Barbaren - Dottore - Dimi, 24.08.2004, 15:00
- Re: Froschgeld in der Steinzeit? - dottore, 25.08.2004, 14:57
- Ringburgen - Zandow, 25.08.2004, 15:14
- Re: Froschgeld in der Steinzeit? - Popeye, 25.08.2004, 17:44
- Re: Froschgeld in der Steinzeit? - dottore, 25.08.2004, 18:29
- Re: Froschgeld in der Steinzeit? - Popeye, 26.08.2004, 06:51
- Re: Froschgeld in der Steinzeit? - dottore, 25.08.2004, 18:29
- Re: Froschgeld in der Steinzeit? - Getrocknet vielleicht - Dottore - Dimi, 29.08.2004, 21:52
- Re: Froschgeld in der Steinzeit? - dottore, 25.08.2004, 14:57
- Re:"Una pecunia" und die Barbaren - Dottore - Dimi, 24.08.2004, 15:00
- Re: - Burning_Heart, 23.08.2004, 04:51
- Re:"Una pecunia" und die Barbaren - Dottore - Dimi, 23.08.2004, 00:11
- Re: Barbaren können nicht schreiben - Dottore - dottore, 18.08.2004, 18:41
- Re: Barbaren können nicht schreiben - Dottore - Dimi, 17.08.2004, 23:43
- Re: Und noch ein Ziegenproblem... - dottore, 14.08.2004, 15:35
- Re: Auch die Römer waren mal Barbaren - Dottore - bernor, 10.08.2004, 20:31
- Re: Auch die Römer waren mal Barbaren - Dottore - Dimi, 10.08.2004, 11:42
- Re: bestechend - silvereagle, 09.08.2004, 18:43
- Re: bestechend - Silvereagle - Dimi, 10.08.2004, 11:43
- Brautpreis - Zandow, 09.08.2004, 16:40
- Dank fĂŒr posting, sehr schön! Und.... - Zandow, 09.08.2004, 16:26
- Ad fontes - Prof. Richard E. Mitchell - Popeye, 17.08.2004, 01:47
- schöne und fundierter Nachweis - so soll dieses Forum sein! (o.Text) - zucchero, 17.08.2004, 09:43
- Phantastisch! Riesen-Dank! (o.Text) - Zandow, 17.08.2004, 14:46
- Re: Plinius ridiculus! - dottore, 17.08.2004, 16:55
- Re: Plinius ridiculus! - Ich kann damit gut leben - aber Richard E. Mitchell? - Popeye, 17.08.2004, 19:07
- Links schon bekannt? - JoBar, 17.08.2004, 20:12
- Re: Links schon bekannt? / hoffentlich sieht dottore das (o.Text) - - Elli -, 18.08.2004, 01:55
- Re: Wie hÀlt man eigentlich Delphine auf dem Acker? - dottore, 18.08.2004, 13:47
- Geld vs. Abgabe, @dottore, Dimi, popeye - Zandow, 18.08.2004, 15:25
- Re: Geld vs. Abgabe, @Zandow - R.Deutsch, 18.08.2004, 18:10
- Re: Geld vs. Abgabe, @Zandow - Popeye, 18.08.2004, 19:23
- Re: Geld vs. Abgabe, @Zandow - R.Deutsch, 18.08.2004, 18:10
- Eadem pecunia vocabulum mutat⊠- Popeye, 18.08.2004, 18:55
- Re: Was bitte war dann"una pecunia"? - dottore, 19.08.2004, 15:58
- "Pecunia" oder"Scriptura"? - Popeye, 19.08.2004, 18:54
- Re: bilblischer SteuerflĂŒchtling, Jakob? - Uwe, 20.08.2004, 09:56
- Re: bilblischer SteuerflĂŒchtling, Jakob? - Uwe - nereus, 20.08.2004, 11:18
- Re: @nereus: bilblischer SteuerflĂŒchtling, Jakob? - Uwe - Uwe, 20.08.2004, 14:25
- Re: bilblischer SteuerflĂŒchtling, Jakob? - Popeye, 20.08.2004, 12:02
- Re: Was waren"decem pecuniae" (10 Vieh): Schafe oder Rinder? - dottore, 20.08.2004, 14:19
- Re: Was waren"decem pecuniae" (10 Vieh): Schafe oder Rinder? - Popeye, 20.08.2004, 14:31
- Re: Was waren"decem pecuniae" (10 Vieh): Schafe oder Rinder? - Popeye - Dimi, 20.08.2004, 15:49
- Re: Was waren"decem pecuniae" (10 Vieh): Schafe oder Rinder? - Popeye - Popeye, 20.08.2004, 18:24
- Re: Was waren"decem pecuniae" (10 Vieh): Schafe oder Rinder? - Popeye - Dimi, 20.08.2004, 15:49
- Re: decuma pecuniae? oder: 'ein zehntel Schaf ist kein Schaf' - Uwe, 21.08.2004, 00:34
- Re: Was waren"decem pecuniae" (10 Vieh): Schafe oder Rinder? - Popeye, 20.08.2004, 14:31
- Re: @Popeye: Lex-Literursuche - Uwe, 20.08.2004, 14:37
- Re: @Popeye: Lex-Literursuche - Danke Dir! (o.Text) - Popeye, 20.08.2004, 17:53
- Re: Gesetze gefunden - dottore, 22.08.2004, 15:00
- Re: Gesetze gefunden - Popeye, 22.08.2004, 17:05
- Re: Gesetze gefunden - JoBar, 22.08.2004, 19:25
- Re: Gesetze gefunden - Popeye, 22.08.2004, 19:50
- Re: Javascript enablen? Igitt ;) - JoBar, 22.08.2004, 20:21
- Re: Gesetze gefunden - Popeye, 22.08.2004, 19:50
- Re: Gesetze gefunden - JoBar, 22.08.2004, 19:25
- Re: Pecunia / Allmende - bernor, 23.08.2004, 01:17
- Re: Gesetze gefunden - Popeye, 22.08.2004, 17:05
- Re: Was waren"decem pecuniae" (10 Vieh): Schafe oder Rinder? - dottore, 20.08.2004, 14:19
- Re: bilblischer SteuerflĂŒchtling, Jakob? - Uwe - nereus, 20.08.2004, 11:18
- Re: Was steht auf der US-Freiheitsglocke?! - dottore, 20.08.2004, 13:23
- Re: Korrektur: 3 (drei) Moses 25,10 (Levitikus) - sorry (o.Text) - dottore, 20.08.2004, 13:33
- Re: Was steht auf der US-Freiheitsglocke?! - Popeye, 20.08.2004, 14:02
- Auch von Interesse... - bernor, 20.08.2004, 22:06
- warum brauchen die Upper Tens ĂŒberhaupt âEntspannungâ? Welche âSpannungâ soll da - Emerald, 21.08.2004, 07:34
- Re: Was steht auf der US-Freiheitsglocke?! - Euklid, 21.08.2004, 11:07
- Re: bilblischer SteuerflĂŒchtling, Jakob? - Uwe, 20.08.2004, 09:56
- Ein kleines Zahlenproblem... - bernor, 19.08.2004, 22:01
- Kleine Korrektur - bernor, 19.08.2004, 22:09
- Re: Danke, leuchtet ein (o.Text) - dottore, 20.08.2004, 13:29
- "Pecunia" oder"Scriptura"? - Popeye, 19.08.2004, 18:54
- Re: Was bitte war dann"una pecunia"? - dottore, 19.08.2004, 15:58
- Geld vs. Abgabe, @dottore, Dimi, popeye - Zandow, 18.08.2004, 15:25
- Links schon bekannt? - JoBar, 17.08.2004, 20:12
- Re: Plinius ridiculus! - Ich kann damit gut leben - aber Richard E. Mitchell? - Popeye, 17.08.2004, 19:07
Re: Froschgeld in der Steinzeit? - Getrocknet vielleicht - Dottore
-->Lieber Dottore,
vielen Dank fĂŒr Deinen interessanten Beitrag. FĂŒr die spĂ€te Antwort bitte ich um VerstĂ€ndnis.
>nochmals Danke. Unser Dissens ist auf kurzen Nenner gebracht der (und letztlich so neu auch nicht):
>- Auf der einen Seite die (im Wesentlichen im 19. Jh. entwickelte, siehe Literatur gleich) Vorstellung, alle Gesellschaften befĂ€nden sich auf dem selben Weg einer"positiven" Entwicklung. Wer zurĂŒck geblieben war, holt das aufgrund von Informationsverbreitung usw. schon so langsam (oder auch im"GroĂen Sprung") auf. Als Driver dieses VorwĂ€rtsstĂŒrmens, das gelegentlich durch Krisen unterbrochen wird (aus denen aber wiederum"gelernt" wird) stehen KreativitĂ€t, Intelligenz und Einfallsreichtum des Menschen, dem immer wieder etwas einfĂ€llt ("Erfindungen", wozu auch"Geld" zur Erleichterung der interaktiven VorgĂ€nge gehört).
[...]
>- Auf der anderen Seite haben wir, basierend vor allem auf Julian Steward (Theory of Cultural Change 1958) den Hinweis auf"multilineare" Entwicklungen und demnach die legitime Fragestellung, was die vielen (oder die meisten) Linien eventuell zusammenfĂŒhrt. Kulturen wechseln durchaus ihre Augenscheinlichkeiten (welcher Römer trĂ€gt heute noch Toga?), aber als wichtigstes PhĂ€nomen sowohl zwischen Einzel-Individuen als auch StĂ€mmen und dann"Staaten" haben wir Agression, bewaffnete Auseinandersetzung und bewaffneten Zwang (coercive power).
Es gibt den Gegensatz so nicht. Wieso alles unter dem Aspekt"Macht" oder unter dem der"Nicht-Macht" sehen?
>Diesen können wir schon ins Neolithikum verorten
Den Krieg sehe ich bereits in der Altsteinzeit.
>- siehe die wegweisenden BeitrÀge schon von Robert Carneiro Origin of the State 1970 und die aktuellsten Forschungen zum Oaxaca-Komplex 2003 zum Origin of war. Ich habe mir das GelÀnde mehrmals intensiv angeschaut
Das nÀchste Mal bin ich dabei.
[...]
>Die Parallelen zum Nahen Osten und von dort aus westlich nach Europa ĂŒbergreifend sind nicht zu ĂŒbersehen.
Es gibt eine Vielzahl an Parallelen, etwa: Menschen sprechen, grĂŒnden Familien, halten Vieh und betrachten es als Vermögen, ĂŒbertragen damit Wert, betrĂŒgen und lĂŒgen und rauben und kloppen sich, grĂŒnden Tempel und Kirchen usw.
>[...] sich ausbreitenden"Kultur-PhÀnomene" entsprechend ableiten und erklÀre lassen -
>- wie Gewaltherrschaft (Hinweis auf die antike Tyrannis mag genĂŒgen),
Es ist ja unstrittig, daà es Gewalt, Herrschaft, Gewaltherrschaft und dergleichen gibt. Aber zumindest mir kÀme beim Wort"KulturphÀnomen" nicht zuerst Gewaltherrschaft in den Sinn.
>- Elitenbildung zunĂ€chst zur AbstĂŒtzung des MachteinsatzphĂ€nomens,
>- diese dann in horizontaler ("Expansion") und vertikaler ("soziale Schichtungen" mit und ohne"DurchlÀssigkeit", also dem Pareto-Kreislauf der Eliten) Ausformung,
>-"Privatisierung" von ursprĂŒnglich dem Herrscher (Palast, Tempel) allein zustehenden"Rechten", vor allem an Grund und Boden,
>-"Privateigentum" (als verpfÀndbarer Titel),
>- Schuld (zunÀchst als nackte Abgabenschuld),
>-"Leihe" eben des Abgabengutes zur BewÀltigung dieses Problems,
>-"debt bondage" und nexum (zur Beschaffung von ArbeitskrĂ€ften fĂŒr"absentee landowners"),
>- entsprechende"Arbeitsteilung" (die erste Arbeitsteilung war ja wohl die"Erfindung" der fĂŒr eĂninen anderen eingesetzten Arbeitskraft selbst),
>- natĂŒrlich dann Zins und Geld (entwickelt zum einen aus der Metallwaffenmaterial-Abgabe, also Kupfer und Zinn, zum anderen aus einer hoheitlichen verfĂŒgten ParitĂ€t zu vorangegangenen Naturalabgaben, wie völlig klar bei Silber).
Du wĂ€hlst ĂŒberwiegend Dinge, die von oben nach unten die Macht ausdrĂŒcken.
Ich hingegen sehe die Dinge von oben nach unten und von unten nach oben und von rechts nach links und von links nach rechts und von der Mitte durch alles hindurch.
>Kurzum: Wir stehen als Glied in einer Kette, die sich immer weiter zurĂŒck aufdröseln lĂ€sst bis zu ihrem Anfang, der coercive power nĂ€mlich. Ich verstehe sehr gut, dass eine solche Re-Duktion auf wenig Gegenliebe stöĂt und dass einem ein"freiwilliger" und a priori privater Geschichtsablauf angenehmer wĂ€re, der mit friedlichen Menschen beginnt,
Das hat mit Liebe nichts zu tun. Man kann sehr wohl den Unfrieden im Menschen sehen, ohne nur ihn zu sehen.
Wieso bist Du da so ausschlieĂlich?
>die sich dann - um ihr"gemeinschaftliches Zusammenleben" zu erleichtern - auf einen bestimmten Kanon von"Verhaltensweisen" (das ziemt sich, dieses nicht)"geeinigt" hÀtten entlang der"Gesellschaftsvertragstheorien" von Locke, Hobbes, Rousseau und und vielen anderen mehr.
Zwischen"Einigen" und"Gewalt" gibt es noch andere Wege, etwa Traditionen. Man kann aber auch einfach etwas tun, und andere machen es nach. Das alleine hat die Welt mehr geprÀgt als alle Macht.
Wie oft habt Ihr Euch bei BILD geprĂŒgelt?
Es gibt Einzelne und es gibt die Gesellschaft. Beide können nicht so recht miteinander, sie kommen aber auch nicht ohne den anderen aus. Ob in der Familie, dem Stamm, dem Staat.
Dabei kommt es zu Interaktionen. Die Macht ist eine davon.
[...]
>Aber bevor es langweilig wird, noch einige Anmerkungen zum Posting:
>>>Was die Mond-, alias Kalenderbetrachtung bedeutet, ist unschwer zu erraten: Man will wissen, wann welche Viecher vorbei kommen.
>>Viecher haben tatsÀchlich ein saisonales Zugverhalten, und die Völker ziehen mit und kommen jedes Jahr an die gleichen Stellen.
>>Das mit dem Mond hat allerdings noch die nÀchtliche Jagd als Ursache, und das Fest am Vollmond.
>Prof. Alexander Marshack (Harvard) verdanken wir die Analyse frĂŒhester"Kalender" wie diesem hier (ca. 28.000 BC):
>Ogden Goelet anhand auch sehr schöner Rekonstruktions-Bilder nachgewiesen hat (Town and Country in Anient Egypt 1999) sind Palast und/oder Tempel das gigantische Zentrum. Djoser der bedeutende Pharao der III. Dynastie (ca. 2650 BC); der mit der berĂŒhmten Stufenpyramide
>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />
Die wenigsten StĂ€dte entstehen um Pyramiden"auf der grĂŒnen Wiese" herum, sondern an geographischen Marken (Handelswegen, MarktplĂ€tzen usw.).
>In Ăgypten vollzieht sich der"Geburten/Zuzug"-Komplex sogar genau umgekehrt: Es wurden nicht nach und nach"kleine HĂ€user" und schlieĂlich der groĂe Tempel errichtet. Vielmehr steht zuerst der Tempel und mit dem Niedergang der Herrschaft wird dieser danach im Inneren (!) mit kleinen Wohneinheiten"besiedelt", vgl. B.J. Kemp, Ancient Egypt 1989, Abb. 51.
So können StÀdte auch entstehen. Aber von hunderttausenden StÀdten haben nur wenige Pyramiden.
>Auch in Mesopotamien zeigt eine ziemlich aktuelle Ausgrabung, die Stadt heiĂt Mashkan-shapir, den Tempel als ErstgebĂ€ude, von dem aus dann die Stadt gebaut wird, vgl. Elizabeth Stone, Paul Zimansky The Tapestry of Power [!] in a Mesopotamian City 1995. Gerade die Forschungen von Frau Stone sind bahnbrechend zum Thema"frĂŒhe Stadt".
Ohne Stone gelesen zu haben: Auch bei uns steht in jedem Dorf eine Kirche. Aber das heiĂt doch nicht, daĂ es die Dörfer wegen der Kirchen gibt.
>>Z.B. Schweine fĂŒr ein Strafgeld auf Papua
>Da hÀtte ich gern gewusst (sofern wir bei Papua-Neuguinea auf eine Steinzeit-"Kultur" abheben), wie und wann die in der Steinzeit an das Schwein gekommen sind, das es dort bekanntlich"damals" nicht gegeben hat.
Man kann als Beispiel auch Rinder in Afrika nehmen.
>Aber vielleicht waren es Frösche (kein Witz), denn in den Artefakten der Olmeken findet man sie ĂŒberall.
Getrocknet? Dann könnten sich Frösche als Geld eignen. Frisch sind sie zu verderblich. Lebend? Zu laut.
Es gibt besseres Geld ;-)
GruĂ, Dimi

gesamter Thread: