- Wie sich der Crash umgehen liesse... - DividendenJaeger, 30.06.2004, 20:10
- Re: Noch einfacher: Erbschaftsteuer... (o.Text) - Ecki1, 30.06.2004, 20:38
- Re: Noch einfacher: Erbschaftsteuer... (o.Text) - DividendenJaeger, 30.06.2004, 21:47
- Re: Ohne Erben? - dottore, 01.07.2004, 10:16
- Wo wollen die denn hin? - DividendenJaeger, 01.07.2004, 13:19
- Re: Wo wollen die denn hin? - dottore, 01.07.2004, 14:29
- Wozu komplette Enteignung? - DividendenJaeger, 01.07.2004, 16:09
- Re: Wozu komplette Enteignung? - dottore, 01.07.2004, 17:46
- Re: Wozu komplette Enteignung? - DividendenJaeger, 02.07.2004, 14:31
- Re: Wozu komplette Enteignung? - dottore, 02.07.2004, 19:19
- Neue Einsichten braucht das Land... - DividendenJaeger, 03.07.2004, 00:11
- Re: Neue Einsichten braucht das Land... - dottore, 03.07.2004, 18:14
- Re: Neue Einsichten braucht der DividendenJäger / danke, dottore - - Elli -, 03.07.2004, 18:45
- Das neue 1x1 braucht der Elli... - DividendenJaeger, 03.07.2004, 23:01
- Re: Das neue 1x1 braucht der Elli... - Wassermann, 03.07.2004, 23:26
- Re: Das neue 1x1 braucht der Elli... - DividendenJaeger, 04.07.2004, 09:08
- Re: Ach, es ist doch immer wieder herzerfrischend... - vasile, 04.07.2004, 04:23
- Vor lauter Bäumen den Wald nicht gesehen... - DividendenJaeger, 04.07.2004, 09:28
- Re: Da wo die Realität aufhört, beginnt die Phantasie. - vasile, 04.07.2004, 13:16
- Da wo es keine Phantasie gibt, hört die Realität auf... - DividendenJaeger, 04.07.2004, 14:34
- Re: Jetzt haben wir's (fast) - vasile, 04.07.2004, 15:18
- Jetzt klarer? - DividendenJaeger, 04.07.2004, 15:54
- Re: Jetzt haben wir's (fast) - vasile, 04.07.2004, 15:18
- Da wo es keine Phantasie gibt, hört die Realität auf... - DividendenJaeger, 04.07.2004, 14:34
- Re: Da wo die Realität aufhört, beginnt die Phantasie. - vasile, 04.07.2004, 13:16
- Vor lauter Bäumen den Wald nicht gesehen... - DividendenJaeger, 04.07.2004, 09:28
- Re: Das neue 1x1 braucht der Elli... - Wassermann, 03.07.2004, 23:26
- Das neue 1x1 braucht der Elli... - DividendenJaeger, 03.07.2004, 23:01
- Re: Neue Einsichten braucht das Land... - DividendenJaeger, 04.07.2004, 12:41
- Re: Jawoll, es braucht den freien Notendruck für jedermann! - dottore, 05.07.2004, 14:28
- Anwort schaffe ich an diesem Abend nicht mehr, bis morgen dann (o.T.) - DividendenJaeger, 06.07.2004, 00:26
- @dottore: Es braucht eine ZB mit sensiebler hand... - DividendenJaeger, 06.07.2004, 22:49
- Sorry, aber warum sollte die Aktienblase damals und die Immo-...mkT - igelei, 06.07.2004, 23:06
- Re: Sorry, aber warum sollte die Aktienblase damals und die Immo-...mkT - DividendenJaeger, 06.07.2004, 23:57
- Re: Einigung? - Ecki1, 07.07.2004, 07:46
- Narrenfreiheit... - DividendenJaeger, 07.07.2004, 08:50
- Re: Narrenfreiheit... - Ecki1, 07.07.2004, 11:42
- Was ist die Alternative... - DividendenJaeger, 07.07.2004, 13:16
- Re: Was ist die Alternative... / jetzt pass mal uff.... - ---Elli---, 07.07.2004, 13:38
- Pass selber auf.... - DividendenJaeger, 07.07.2004, 16:40
- Au ja, spielen wir doch ein wenig Forums-Pingpong:-) - Ecki1, 07.07.2004, 13:52
- Ping..... - DividendenJaeger, 07.07.2004, 20:42
- Re: Ping..... / Creutz? Da war doch was.... - ---Elli---, 07.07.2004, 20:55
- Re: Pong..... / Creutz? Da war doch was.... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 00:57
- Re: Pong..... / Creutz? Da war doch was.... - - Elli -, 08.07.2004, 11:01
- Re: Ping..... / Creutz? Da war doch was.... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 11:32
- Re: Ping..... / Creutz? Da war doch was.... - - Elli -, 08.07.2004, 11:46
- Re: Pong..... / Das Kreuz mit dem Creutz - DividendenJaeger, 08.07.2004, 12:48
- Re: Ping..... / Creutz? Da war doch was.... - - Elli -, 08.07.2004, 11:46
- Re: Ping..... / Creutz? Da war doch was.... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 11:32
- Re: Pong..... / Creutz? Da war doch was.... - - Elli -, 08.07.2004, 11:01
- Hab den Artikel jetzt mal überflogen.... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 16:40
- Noch eine Anmerkung dazu, beide Betrachtungen beinhalten Fehler.... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 21:31
- Re: Pong..... / Creutz? Da war doch was.... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 00:57
- Re: Pong..... - Ecki1, 07.07.2004, 21:58
- Re: Ping..... / Creutz? Da war doch was.... - ---Elli---, 07.07.2004, 20:55
- Ping..... - DividendenJaeger, 07.07.2004, 20:42
- Re: Was ist die Alternative... - dottore, 07.07.2004, 14:43
- Das ist die Alternative... - DividendenJaeger, 07.07.2004, 17:20
- Re: Das ist die Alternative... - dottore, 07.07.2004, 20:17
- Re: Das ist die Alternative... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 00:49
- Alternative zur Alternative... - Ecki1, 08.07.2004, 08:51
- Re: Alternative zur Alternative... - Euklid, 08.07.2004, 09:02
- Re: Alternative zur Alternative... - Ecki1, 08.07.2004, 10:08
- Re: Alternative zur Alternative...Pong - DividendenJaeger, 08.07.2004, 09:40
- Re: Also ich bevorzuge Ecki1's Auffassung, lieber die Regeln dieses Spiels... - JLL, 08.07.2004, 09:54
- Re: Also ich bevorzuge Ecki1's Auffassung, lieber die Regeln dieses Spiels... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 10:15
- Re: Wenn Puts für Dich die einzige Alternative sind, um einen"Zusammenbruch" - JLL, 08.07.2004, 10:37
- Die Börse hast Du ja ins Spiel gebracht... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 11:13
- Re: Mit Unternehmern und Arbeitgebern willst Du wohl nicht in Kontakt treten? - JLL, 08.07.2004, 12:05
- Doch auch die sollen beglückt werden!... und andere Naturgesetze... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 12:42
- Re: Mit Unternehmern und Arbeitgebern willst Du wohl nicht in Kontakt treten? - JLL, 08.07.2004, 12:05
- Die Börse hast Du ja ins Spiel gebracht... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 11:13
- Re: Also ich bevorzuge Ecki1's Auffassung, lieber die Regeln dieses Spiels... - Euklid, 08.07.2004, 10:57
- Re: Also ich bevorzuge Ecki1's Auffassung, lieber die Regeln dieses Spiels... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 12:07
- Re: Wenn Puts für Dich die einzige Alternative sind, um einen"Zusammenbruch" - JLL, 08.07.2004, 10:37
- Re: Also ich bevorzuge Ecki1's Auffassung, lieber die Regeln dieses Spiels... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 10:15
- Re: Weil Du hier Äpfel mit Birnen vergleichst. Lies mal in den Archiven... - Ecki1, 08.07.2004, 09:59
- Äpfel, Birnen und Pfirsische... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 16:03
- Re: Interne Links - Ecki1, 08.07.2004, 17:23
- Danke für die Info, wann soll ich das bloss alles lesen...puh (o.T.) - DividendenJaeger, 08.07.2004, 21:39
- Re: Interne Links - Ecki1, 08.07.2004, 17:23
- Äpfel, Birnen und Pfirsische... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 16:03
- Re: Also ich bevorzuge Ecki1's Auffassung, lieber die Regeln dieses Spiels... - JLL, 08.07.2004, 09:54
- Re: Alternative zur Alternative... - Euklid, 08.07.2004, 09:02
- Alternative zur Alternative... - Ecki1, 08.07.2004, 08:51
- Es kann also gar nie weniger Schulden (Schuldenabbau) geben? - Prosciutto, 08.07.2004, 21:32
- Schuldenabbau ist möglich... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 23:20
- Re: Schuldenabbau ist möglich... - Ecki1, 09.07.2004, 08:59
- Re: Schuldenabbau ist möglich... - DividendenJaeger, 09.07.2004, 11:31
- Re: Schön wär`s... - Ecki1, 09.07.2004, 14:01
- Re: Schön wär`s... - eroland, 09.07.2004, 15:55
- Re: Schön wär`s... - Ecki1, 09.07.2004, 16:06
- Re: Schön wär`s... - eroland, 09.07.2004, 15:55
- Re: Schön wär`s... - Ecki1, 09.07.2004, 14:01
- Re: Schuldenabbau ist möglich... - DividendenJaeger, 09.07.2004, 11:31
- Re: Schuldenabbau ist möglich... - Ecki1, 09.07.2004, 08:59
- Schuldenabbau ist möglich... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 23:20
- Re: Das ist die Alternative... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 00:49
- Re: Das ist die Alternative... - dottore, 07.07.2004, 20:17
- Das ist die Alternative... - DividendenJaeger, 07.07.2004, 17:20
- Re: Was ist die Alternative... / jetzt pass mal uff.... - ---Elli---, 07.07.2004, 13:38
- Was ist die Alternative... - DividendenJaeger, 07.07.2004, 13:16
- Re: Narrenfreiheit... - Ecki1, 07.07.2004, 11:42
- Narrenfreiheit... - DividendenJaeger, 07.07.2004, 08:50
- Re: Einigung? - Ecki1, 07.07.2004, 07:46
- du hast völlig recht igelei - Toby0909, 07.07.2004, 14:42
- Re: Sorry, aber warum sollte die Aktienblase damals und die Immo-...mkT - DividendenJaeger, 06.07.2004, 23:57
- Re: Es ist immer wieder schön, wenn ein Marx-Brother sich hier verirrt.... - ---Elli---, 07.07.2004, 00:31
- Weder Marx noch Murks Bruder.... - DividendenJaeger, 07.07.2004, 12:22
- Re: Weder Marx noch Murks Bruder.... - Euklid, 07.07.2004, 13:24
- Re: Weder Marx noch Murks Bruder.... - DividendenJaeger, 07.07.2004, 15:54
- Leistungspunkte und Verteilung - CaptainB, 07.07.2004, 17:04
- Re: Leistungspunkte und Verteilung - DividendenJaeger, 07.07.2004, 20:08
- Re: Nochmals"Kapitalsteuer" - Hubschrauber vs. Staubsauger - dottore, 08.07.2004, 15:14
- Re: Nochmals"Kapitalsteuer" - Hubschrauber vs. Staubsauger - DividendenJaeger, 08.07.2004, 21:05
- Re: Von der geheimnisvollen Verdoppelung der Titel - dottore, 09.07.2004, 14:43
- Re: @dottore - einmal eine irrige Frage... - Zet, 09.07.2004, 15:12
- Re: illegales Falschgeld.... - R.Deutsch, 09.07.2004, 15:17
- Re: illegales Falschgeld.... - dottore, 09.07.2004, 18:35
- Re: illegales Falschgeld.... - Zet, 09.07.2004, 19:06
- ZB macht gar nichts - außer - CaptainB, 09.07.2004, 15:22
- Re: @dottore - einmal eine irrige Frage... - dottore, 09.07.2004, 18:00
- Re: @dottore - einmal eine irrige Frage.../ nachgehakt... - - Elli -, 09.07.2004, 18:10
- klar hat Faschgeld vorher schonmal gekauft, und zwar... - ingobert, 09.07.2004, 18:31
- Re: @dottore - einmal eine irrige Frage.../ nachgehakt... - dottore, 09.07.2004, 18:41
- Re: @dottore - einmal eine irrige Frage.../ nachgehakt... - - Elli -, 09.07.2004, 18:10
- Re: illegales Falschgeld.... - R.Deutsch, 09.07.2004, 15:17
- Re: Von der geheimnisvollen Aufstockung der Zinstitel... - DividendenJaeger, 10.07.2004, 16:56
- Re: Von der geheimnisvollen Aufstockung der Zinstitel... - dottore, 10.07.2004, 19:59
- Geldzirkulation... - DividendenJaeger, 10.07.2004, 23:34
- Jaaa, man hat's nicht leicht, aber leicht hat's einen... - bernor, 11.07.2004, 02:17
- Re: Jaaa, man hat's nicht leicht, aber leicht hat's einen... - DividendenJaeger, 11.07.2004, 11:06
- Re: Holzpantinen für die Frau Ministerin? - dottore, 11.07.2004, 12:14
- Re: Holzpantinen für die Frau Ministerin? - DividendenJaeger, 11.07.2004, 14:17
- Re:Ich fang schon mal an, Leistungspunkte zu sammeln - dottore, 11.07.2004, 17:26
- Re:Ich fang schon mal an, Leistungspunkte zu sammeln - DividendenJaeger, 11.07.2004, 18:16
- Re: Bitte nicht verdrehen - - Elli -, 11.07.2004, 18:39
- Ok... - DividendenJaeger, 11.07.2004, 23:31
- Re: Bitte nicht verdrehen - - Elli -, 11.07.2004, 18:39
- Re:Ich fang schon mal an, Leistungspunkte zu sammeln - DividendenJaeger, 11.07.2004, 18:16
- Re:Ich fang schon mal an, Leistungspunkte zu sammeln - dottore, 11.07.2004, 17:26
- Re: Holzpantinen für die Frau Ministerin? - DividendenJaeger, 11.07.2004, 14:17
- Alles Murks... - bernor, 11.07.2004, 12:59
- Herr, lass Hirn regnen... - DividendenJaeger, 11.07.2004, 16:40
- Re: Herr, lass Hirn regnen... / Ja, bitte - Elli (Boardmaster)--, 11.07.2004, 16:52
- Re: Herr, lass Hirn regnen... / Ja, bitte - DividendenJaeger, 11.07.2004, 17:10
- Re: Herr, lass Hirn regnen... / Ja, bitte - - Elli -, 11.07.2004, 17:41
- Re: Herr, lass Hirn regnen... / Ja, bitte ganz viel... - DividendenJaeger, 11.07.2004, 18:40
- Re: Herr, lass Hirn regnen... / Ja, bitte ganz viel... - - Elli -, 11.07.2004, 18:53
- Nur die Ruhe... - DividendenJaeger, 11.07.2004, 23:38
- Re: Herr, lass Hirn regnen... / Ja, bitte ganz viel... - - Elli -, 11.07.2004, 18:53
- Re: Herr, lass Hirn regnen... / Ja, bitte ganz viel... - DividendenJaeger, 11.07.2004, 18:40
- Re: Herr, lass Hirn regnen... / Ja, bitte - - Elli -, 11.07.2004, 17:41
- Re: Herr, lass Hirn regnen... / Ja, bitte - DividendenJaeger, 11.07.2004, 17:10
- Re: Herr, lass Hirn regnen... / Ja, bitte - Elli (Boardmaster)--, 11.07.2004, 16:52
- Herr, lass Hirn regnen... - DividendenJaeger, 11.07.2004, 16:40
- Re: Holzpantinen für die Frau Ministerin? - dottore, 11.07.2004, 12:14
- Re: Jaaa, man hat's nicht leicht, aber leicht hat's einen... - DividendenJaeger, 11.07.2004, 11:06
- Re: Murmelzirkulation - dottore, 11.07.2004, 10:30
- Pusteblume... - DividendenJaeger, 11.07.2004, 11:51
- Re: Die Geschichte mit dem Schießgewehr - dottore, 11.07.2004, 13:33
- Da wird der Hund in der Pfanne verrückt... - DividendenJaeger, 11.07.2004, 16:04
- Re: Ruhe im Karton! - dottore, 11.07.2004, 18:27
- Leistung soll sich wieder lohnen... - DividendenJaeger, 11.07.2004, 23:27
- Re: Basics first! - dottore, 12.07.2004, 12:57
- Re: Basics first! - DividendenJaeger, 13.07.2004, 00:18
- Warum nicht gleich so: - Yak, 13.07.2004, 09:51
- Re: Aber hallo... - Mr. Smith, 13.07.2004, 11:31
- Re: Basics first! - dottore, 13.07.2004, 13:22
- Next Step... - DividendenJaeger, 14.07.2004, 00:39
- Noch eine Anmerkung zur Diskontierung... - DividendenJaeger, 14.07.2004, 11:31
- Re: Noch eine Anmerkung zur Diskontierung... / gut jetzt... - Elli (Boardmaster)--, 14.07.2004, 14:01
- Re: Noch eine Anmerkung zur Diskontierung... / gut jetzt... - DividendenJaeger, 14.07.2004, 15:04
- Re: Noch eine Anmerkung zur Diskontierung... / gut jetzt... - - Elli -, 14.07.2004, 16:05
- Vielleicht ist Hans Eichel der Dividendenmann dann könnt`s sich doch noch lohnen (o.Text) - Easy, 14.07.2004, 17:18
- Re: Noch eine Anmerkung zur Diskontierung... / gut jetzt... - DividendenJaeger, 14.07.2004, 22:30
- Re: Noch eine Anmerkung zur Diskontierung... / gut jetzt... - - Elli -, 14.07.2004, 16:05
- Re: Noch eine Anmerkung zur Diskontierung... / gut jetzt... - DividendenJaeger, 14.07.2004, 15:04
- Re: Noch eine Anmerkung zur ZB - dottore, 14.07.2004, 14:32
- Overstep... - DividendenJaeger, 14.07.2004, 22:07
- Re: Overstep... - bernor, 15.07.2004, 01:45
- Zerostep... - DividendenJaeger, 15.07.2004, 09:25
- Re: Erstausstattung - dottore, 15.07.2004, 14:06
- More details... - DividendenJaeger, 15.07.2004, 20:33
- Re: Erstausstattung - dottore, 15.07.2004, 14:06
- Zerostep... - DividendenJaeger, 15.07.2004, 09:25
- Re: First step first - dottore, 15.07.2004, 11:57
- Vision first... - DividendenJaeger, 15.07.2004, 21:23
- Re: Overstep... - bernor, 15.07.2004, 01:45
- Overstep... - DividendenJaeger, 14.07.2004, 22:07
- Re: Noch eine Anmerkung zur Diskontierung... / gut jetzt... - Elli (Boardmaster)--, 14.07.2004, 14:01
- Noch eine Anmerkung zur Diskontierung... - DividendenJaeger, 14.07.2004, 11:31
- Next Step... - DividendenJaeger, 14.07.2004, 00:39
- Warum nicht gleich so: - Yak, 13.07.2004, 09:51
- Re: Basics first! - DividendenJaeger, 13.07.2004, 00:18
- Re: Leistung soll sich wieder lohnen... - ROFL - Tassie Devil, 13.07.2004, 05:45
- Re: Basics first! - dottore, 12.07.2004, 12:57
- Leistung soll sich wieder lohnen... - DividendenJaeger, 11.07.2004, 23:27
- Re: Ruhe im Karton! - dottore, 11.07.2004, 18:27
- Da wird der Hund in der Pfanne verrückt... - DividendenJaeger, 11.07.2004, 16:04
- Re: Die Geschichte mit dem Schießgewehr - dottore, 11.07.2004, 13:33
- Pusteblume... - DividendenJaeger, 11.07.2004, 11:51
- Jaaa, man hat's nicht leicht, aber leicht hat's einen... - bernor, 11.07.2004, 02:17
- Geldzirkulation... - DividendenJaeger, 10.07.2004, 23:34
- Re: Von der geheimnisvollen Aufstockung der Zinstitel... - dottore, 10.07.2004, 19:59
- Re: @dottore - einmal eine irrige Frage... - Zet, 09.07.2004, 15:12
- Re: Von der geheimnisvollen Verdoppelung der Titel - dottore, 09.07.2004, 14:43
- Re: Nochmals"Kapitalsteuer" - Hubschrauber vs. Staubsauger - DividendenJaeger, 08.07.2004, 21:05
- Re: Nochmals"Kapitalsteuer" - Hubschrauber vs. Staubsauger - dottore, 08.07.2004, 15:14
- Re: Leistungspunkte und Verteilung - DividendenJaeger, 07.07.2004, 20:08
- Leistungspunkte und Verteilung - CaptainB, 07.07.2004, 17:04
- Re: Weder Marx noch Murks Bruder.... - DividendenJaeger, 07.07.2004, 15:54
- Re: Weder Marx noch Murks Bruder.... - Euklid, 07.07.2004, 13:24
- Weder Marx noch Murks Bruder.... - DividendenJaeger, 07.07.2004, 12:22
- Sorry, aber warum sollte die Aktienblase damals und die Immo-...mkT - igelei, 06.07.2004, 23:06
- Re: Jawoll, es braucht den freien Notendruck für jedermann! - dottore, 05.07.2004, 14:28
- Re: Neue Einsichten braucht der DividendenJäger / danke, dottore - - Elli -, 03.07.2004, 18:45
- Re: Neue Einsichten braucht das Land... - dottore, 03.07.2004, 18:14
- Neue Einsichten braucht das Land... - DividendenJaeger, 03.07.2004, 00:11
- Re: Wozu komplette Enteignung? - dottore, 02.07.2004, 19:19
- Re: Wozu komplette Enteignung? - DividendenJaeger, 02.07.2004, 14:31
- Re: Wozu komplette Enteignung? - dottore, 01.07.2004, 17:46
- Wozu komplette Enteignung? - DividendenJaeger, 01.07.2004, 16:09
- Re: Wo wollen die denn hin? - dottore, 01.07.2004, 14:29
- Wo wollen die denn hin? - DividendenJaeger, 01.07.2004, 13:19
- Re: Ohne Erben? - dottore, 01.07.2004, 10:16
- Re: Noch einfacher: Erbschaftsteuer... (o.Text) - DividendenJaeger, 30.06.2004, 21:47
- Re: Wie sich der Crash umgehen liesse... - Diogenes, 30.06.2004, 20:51
- Re: Wie sich der Crash umgehen liesse... - DividendenJaeger, 30.06.2004, 21:45
- Re: Wie sich der Crash umgehen liesse... - Diogenes, 01.07.2004, 08:05
- Re: Wie sich der Crash umgehen liesse... - DividendenJaeger, 30.06.2004, 21:45
- Re: Wie sich der Crash umgehen liesse... - sensortimecom, 30.06.2004, 21:21
- Re: Wie sich der Crash umgehen liesse... - DividendenJaeger, 30.06.2004, 21:58
- Re: Wie sich der Crash umgehen liesse... - MC Muffin, 30.06.2004, 22:33
- Re: Wie sich der Crash umgehen liesse... - DividendenJaeger, 30.06.2004, 22:43
- Geldumlauf??? Oops... - - Elli -, 30.06.2004, 22:57
- Auch Girageld... - DividendenJaeger, 30.06.2004, 23:10
- Re: Auch Girageld... / trotzdem - - Elli -, 30.06.2004, 23:58
- Re: Auch Girageld... / trotzdem - Oldy, 01.07.2004, 07:58
- Re: Auch Girageld... / trotzdem - Oldy, 01.07.2004, 08:11
- Re: Auch Girageld... / trotzdem - Oldy - - Elli -, 01.07.2004, 10:25
- wenn ich jetzt....... - Pups, 01.07.2004, 14:06
- Re: wenn ich jetzt....... / was denn? - - Elli -, 01.07.2004, 21:41
- Re: Auch Girageld... / trotzdem - DividendenJaeger, 01.07.2004, 11:24
- Re: Auch Girageld... / trotzdem - Oldy, 01.07.2004, 08:11
- Re: Auch Girageld... / trotzdem - DividendenJaeger, 01.07.2004, 11:19
- Re: Auch Girageld... / trotzdem - MC Muffin, 01.07.2004, 12:37
- Vervollständigtere Vision... - DividendenJaeger, 01.07.2004, 14:19
- Re: Vervollständigtere Vision... - dottore, 01.07.2004, 15:05
- Eine Vision im werden... - DividendenJaeger, 01.07.2004, 17:43
- Re: Eine Vision im werden... - dottore, 01.07.2004, 18:40
- Re: Eine Vision im werden, continued... - DividendenJaeger, 02.07.2004, 17:24
- Re: Eine Vision im werden, continued... - dottore, 03.07.2004, 16:45
- Re: Eine Vision im werden, continued... - DividendenJaeger, 03.07.2004, 22:31
- Re: Eine Vision im werden, continued... - dottore, 04.07.2004, 16:18
- Re: Eine Vision im werden, continued... - DividendenJaeger, 04.07.2004, 19:03
- Re: Das Phänomen der Gleichzeitigkeit - dottore, 05.07.2004, 15:44
- Das Phänomen der Rechenkunst... - DividendenJaeger, 05.07.2004, 16:54
- Re: Das Phänomen der Rechenkunst... - dottore, 05.07.2004, 18:29
- Re: Das Phänomen der Rechenkunst... - - Elli -, 05.07.2004, 20:14
- 1x1=1, 1x2=2, 1x3=3, das kleine 1x1 for run aways... - DividendenJaeger, 06.07.2004, 00:24
- Re: 1x1=1, 1x2=2, 1x3=3, das kleine 1x1 for run aways.../ Toll - ---Elli---, 06.07.2004, 09:00
- Erst denken, dann reden... - DividendenJaeger, 06.07.2004, 09:20
- Re: Erst selbst mal nachdenken, dann schreiben... - Digedag, 06.07.2004, 14:48
- Schöne Beschreibung der Historie aber beim Verst. hapert es noch, wird schon... - DividendenJaeger, 06.07.2004, 21:24
- Köstlich, so eine klares Prinzip, hab mich echt amüsiert. congratulations (o.Text) - crosswind, 07.07.2004, 00:38
- Re: Erst selbst mal nachdenken, dann schreiben... - Digedag, 06.07.2004, 14:48
- Erst denken, dann reden... - DividendenJaeger, 06.07.2004, 09:20
- Re: 1x1=1, 1x2=2, 1x3=3, das kleine 1x1 for run aways.../ Toll - ---Elli---, 06.07.2004, 09:00
- 1x1=1, 1x2=2, 1x3=3, das kleine 1x1 for run aways... - DividendenJaeger, 06.07.2004, 00:24
- Re: Das Phänomen der Rechenkunst... - - Elli -, 05.07.2004, 20:14
- Re: Das Phänomen der Rechenkunst... - dottore, 05.07.2004, 18:29
- Das Phänomen der Rechenkunst... - DividendenJaeger, 05.07.2004, 16:54
- Re: Das Phänomen der Gleichzeitigkeit - dottore, 05.07.2004, 15:44
- Re: Eine Vision im werden, continued... - DividendenJaeger, 04.07.2004, 19:03
- Re: Eine Vision im werden, continued... - dottore, 04.07.2004, 16:18
- Re: Eine Vision im werden, continued... - DividendenJaeger, 03.07.2004, 22:31
- Re: Eine Vision im werden, continued... - dottore, 03.07.2004, 16:45
- Re: Eine Vision im werden, continued... - DividendenJaeger, 02.07.2004, 17:24
- Originelle Verwirrung, aber wer arbeitet - crosswind, 07.07.2004, 00:03
- Offensichtlich sind viele hier im Forum der Meinung nur weil sie ein höheres - Easy, 07.07.2004, 08:37
- Sorry, am falschen Ort, gehört irgendwo in den Thread den Elli unten erwähnte (o.Text) - crosswind, 07.07.2004, 09:02
- Re: Sorry, am falschen Ort, / nein, schon richtig - - Elli -, 07.07.2004, 09:08
- Re: Eine Vision im werden... - dottore, 01.07.2004, 18:40
- Eine Vision im werden... - DividendenJaeger, 01.07.2004, 17:43
- Re: Vervollständigtere Vision... - MC Muffin, 01.07.2004, 15:55
- Re: Vervollständigtere Vision... - DividendenJaeger, 02.07.2004, 00:00
- Re: Albtraum trifft's wohl eher. ;-) (o.Text) - JLL, 01.07.2004, 17:56
- Re: Vervollständigtere Vision... - dottore, 01.07.2004, 15:05
- Vervollständigtere Vision... - DividendenJaeger, 01.07.2004, 14:19
- Re: Auch Girageld... / trotzdem - MC Muffin, 01.07.2004, 12:37
- Re: Auch Girageld... / trotzdem - Oldy, 01.07.2004, 07:58
- Re: Auch Girageld... / trotzdem - - Elli -, 30.06.2004, 23:58
- Auch Girageld... - DividendenJaeger, 30.06.2004, 23:10
- Geldumlauf??? Oops... - - Elli -, 30.06.2004, 22:57
- Re: Wie sich der Crash umgehen liesse... - DividendenJaeger, 30.06.2004, 22:43
- Das funktzt besonders bei Inflation! - eesti, 01.07.2004, 00:43
- Kleine Systembetrachtung... - DividendenJaeger, 01.07.2004, 14:43
- Re: Kleine Systembetrachtung... - dottore, 01.07.2004, 15:25
- Lender of last resort oder so... - DividendenJaeger, 02.07.2004, 09:10
- Re: Kleine Systembetrachtung... - dottore, 01.07.2004, 15:25
- Kleine Systembetrachtung... - DividendenJaeger, 01.07.2004, 14:43
- es kommt anders - Dieter, 01.07.2004, 10:53
- Re: es kommt anders / Theorie und Praxis - Student, 01.07.2004, 13:08
- Re: Fragen zu ZBs jederzeit willkommen - letztlich alles eine Soße (o.Text) - dottore, 01.07.2004, 14:04
- Re: Fragen zu ZBs... - letztlich alles eine Soße / Gewinnausschüttung? - Student, 01.07.2004, 14:58
- Re: Fragen zu ZBs... - letztlich alles eine Soße / Gewinnausschüttung? - dottore, 01.07.2004, 16:11
- Re: Fragen zu ZBs... - letztlich alles eine Soße / Gewinnausschüttung? - Student, 01.07.2004, 14:58
- Re: Fragen zu ZBs jederzeit willkommen - letztlich alles eine Soße (o.Text) - dottore, 01.07.2004, 14:04
- Re: es kommt anders / Theorie und Praxis - Student, 01.07.2004, 13:08
- In diesem Thred kann man viel lernen - ---Elli---, 06.07.2004, 23:13
- Re: Noch einfacher: Erbschaftsteuer... (o.Text) - Ecki1, 30.06.2004, 20:38
Re: Neue Einsichten braucht das Land...
-->Hallo,
>>Der Verschuldungsaspekt steht ja im Satz drin und aus meiner Sicht geht das mit dem Wachstumspotential (des BSP) einher.
>Einher geht garnichts. Bis Du verschuldet, musst Du leisten und aus Leistungen bestehen BSP und Wachstum. Also kommt der Verschuldungsaspekt zuerst.
yep, so ist das.
>>Das beschreibt die aktuellen Systeme und da habe ich auch keine Einwende. Sehe ich genau so.
>Sehr schön. Bloß kannst Du das System nicht mit den Elementen des Systems verändern, also mit irgendwelchen Tricks aus dem System, wie"andere", also geöffnete ZB, höhere Besteuerung, usw.
Es werden die notwendigen Massnahmen ergriffen, um das System in sich geschlossen zu halten.
>>Ist ja alles richtig aber warum sich so verbissen an den Ist-Zustand klammern und nicht die Alternative suchen?
>Die Alternative heißt Geld verschenken. Das war's.
Dafür kann man niemanden zur Leistung bewegen. Die Quadratur des Kreises sieht anders aus.
>>>Da faule Kredite daurch definiert sind, dass sie weder Zinsen noch Tilgung bringen, kann auch kein Geld fließen.
>>Die ZB könnte der Bank die faulen Verbindlichkeiten abkaufen und Ihr damit Geld geben, das sie verleihen kann.
>Die Faulen valutieren bei (oder nahe) Null und die ZB soll sie zu 100 % hereinnehmen? Die muss sie dann genau so wertberichtigen wie die Banken auch. Dann hat sie entsprechend hohe Verluste und geht pleite. Auch ZBs haben Wirtschaftsprüfer.
Dann stellt sie sie wegen mir wertberichtigt rein und stellt einen Kredit mit variablem Zins bereit, den sie vom Gewinnausweis der Bank abhängig macht. Bei der Wertermittlung gibt es zudem ja wohl auch Spielräume. Liest man ja immer wieder, das die Wertstellung in den Büchern nicht immer dem aktuellen entspricht. Z.B. wert der Immobilien der Telekom vor Börsengang. Die Wertstellung ist ohnehin nicht so einfach. Hab ich viele Aktien im Depot und schau mir den aktuellen Kurs an, könnte ich ja annehmen, Wert ist Aktienzahl mal letzter Kurs. Dann verkauf ich alle auf einmal und bekomme doch nur 10% von der erwarteten Summe (siehe NM Buble).
>>Natürlich nur soweit, wie keine Inflation entsteht. Dazu kann man noch vereinbaren, das die Bank gegebenenfalls Gewinne an die ZB abgibt, so lange wie die Verbindlichkeiten uneintreibbar bleiben.
>Die Verbindlichkeiten hat doch jetzt die ZB. Der Bank wurde die Differenz zwischen Valuta der faulen Kredite und 100 % geschenkt. Die hat ja nichts mehr mit den Faulen zu tun.
Das kann man ja wohl auch anders vereinbaren.
>>>Geldmengensteuerung ist Nonsense. Denn eine Geldmenge gibt es nicht. Es ist eine Geldsumme. Wird die - als currency in circulation - niedriger besteuert (Fed jetzt 1,25 %) wirkt dies wie jede andere Steuersenkung auch - nur - da es die bekannten Derivate gibt - mit entsprechend größerem Hebel.
>>Unter Geldmengensteuerung stelle ich mir die Ausregelung von GeldxUmlauf vor bzw. das BSP.
>Dann musst Du Geld verschenken. Geld kommt nur durch Verschuldung in die Welt. Und zum Schuldenmachen kannst Du niemand zwingen.
Nochmals, es wird kein Geld verschenkt. Wenn jemand Geld braucht und es nicht hat, sei es wegen einer Anschaffung oder wegen einem Geschäft das er aufziehen möchte, wird er sich Geld leihen, wenn er erwarten kann, das mit den zu erwartenden Einnahmen eine Rückzahlung möglich ist. Wird kein Geld geliehen, ist entweder der Bedarf gedeckt oder das Geld zu teuer.
Mit einer angepassten Kapitalbesteuerung wird in jedem fall für einen ausreichenden Geldumlauf gesorgt. Um hier Missbrauch vorzubeugen, könnte man das auch der ZB überlassen, die Höhe festzulegen.
>>>Ja, solchen Unsinn kann jeder gerne nachbeten. Staats"aufgabe","Systemparameter","tunen" (warum nicht"fine tunen"?) sind nichts als Wiedelworte. Es gibt nur einen Staatszweck: Staatsmachterhalt - und fertig.
>>Für mich nicht fertig. Das ist keine nachgebetete Aufgabenstellung sondern die, die ich vom Staat einfordere bzw. erwarte. Und ich glaube kaum, das ich alleine damit stehe. Staatsmacht ist erforderlich um diesen Chaotenhaufen führen zu können. Mit Staatsmissbrauch kickt er sich auf Dauer selber raus.
>Und weil Du es erwartest, geht's halt schief. Staat ist per definitionem Missbrauch, da er zu mehr zwingt als die Bürger freiwillig bereit wären, abzugeben.
Manche muss man eben zu Ihrem Glück zwingen.
>Gib doch endlich das Etatrecht an das Volk und Du wirst sehen, was die Bürger bereit wären, an Steuern zu bezahlen. Denn sie entscheiden dann darüber.
Der Staat representiert das Volk und wird von den einzelnen Interessengruppen beeinflusst. Was dabei rauskommt ist ein gemeinsammer Nenner. Ohne zentrale Instanz optimiert sich jeder nur noch selbt und ob das das optimale für alle ist, wage ich sehr stark zu bezweifeln.
Dann gäbe es nur noch Ballungszentren, weil Landstrassen, Stromleitungen, Telefonnetz usw. Flächendeckend einzurichten sich nicht rentiert.
Privatschulen gibt es ja hab aber noch nichts davon gehört, das die besser wären. Hab selber sehr engagierte Lehrer gehabt und war auch mal 1/2 in USA auf einer Uni. Dort ist es nicht besser wie hier auch.
>>Ist mir zu theatralisch. Steuern sind nötig um die allgemeinen Aufgaben zu finanzieren.
>Ach ja? Welche denn? Was sind überhaupt"allgemeine Aufgaben"? Bildung? Nein. Schulen? Nein. Unis? Nein. Subventionen? Nein. Straßen? Nein. Was gibt es überhaupt, was sich nicht privat erledigen ließe? Security ist längst zu 60 Prozent privat. Bundeswehr? Wird abgewrackt. Die Staatsquote lässt sich unschwer auf 5 % senken - ohne dass Chaos oder Hungersnöte auftreten.
Bei mir findest Du ein offenes Ohr dafür die Aufgaben so wenig wie möglich und soviel wie nötig vom Staat erledigen zu lassen. Da gibt es sicher Handlungsbedarf. Ein Blick in die USA verrät aber, das eine privatwirtschaflicher organisiert Gesellschaft auch nicht das Gelbe von Ei sein muss. Die Verschuldung ist höher, der Mittelstand ist viel schmäler, die ärtzliche Versorgung schlechter, die Energieversorgung marode, der Energieverbrauch zu hoch, die Kriminalität höher, die Gefängnisse voller, das Bildungsniveau und die Ausbildung schlechter usw.. So ganz kann das auch nicht Vorbild sein. Das andere Extrem ist eine kommunistisch geprägte Ordnung. Über den goldenen Mittelweg kann man sicher diskutieren.
>>Wenn ich in Miete wohne muss ich auch Miete Zahlen und bei einem Kredit den Zins.
>Ja, weil es den Staat gibt, der das garantiert. Das kannst Du gern zur"allgemeinen Aufgabe" erklären. Dann bist Du beim"Minimalstaat" und der hat erst Mal lange Zeit die Probleme nicht, die wir heute haben. Marschiert aber just in diese Richtung.
Hab nichts dagegen, das System in der Summe effizienter zu gestallten.
>>Einem Penner hält der Staat keine Pistole an die Schläfe um ihn zur Steuerzahlung zu bewegen.
>Richtig. Aber wehe, er hat eine Unterkunft gefunden. Dann muss er Miete zahlen und in der Miete stecken dann Grundsteuer, Stromsteuer, Wassersteuer, und der ganze Rattenschwanz.
Wenn er diese Zahlungen nicht an den Staat abzuführen hat, heisst das ja nicht, das sie dann nicht jemand anders bekommt. Der Staat muss ja nicht rentabel arbeiten sondern kann es auch zum Selbskostenpreis. Jemand privates will auf jedenfall Kohle sehen. Wenn er seine Aufgabe viel besser löst als der Staat, kann es unter dem Strich günstiger sein, muss es aber nicht. Dadurch das die Gewinne reinvestiert werden, saugt er mit der Zeit immer mehr Kapital aus dem Markt bis dieser"Zins" nicht mehr erbringbar ist.
>>>Wäre es anders, würde hätte schon längst jeder seine Steuern auf 10 Jahre im Voraus bezahlt - freiwillig (um den Staat möglichst die 10 Jahre weiter zu erhalten).
>>Dazu müsste man erst soviel auf der hohen Kante haben und ausserdem geht es auch anders.
>Nein. Wenn Du 2005 in Dir genehmen (sicheren) Verhältnissen leben willst - warum bezahlst Du dafür nicht im Voraus? Seit wann bezahlt man für ein Fussballspiel nach Abpfiff?
Bezahlt wird für das eine Spiel aber nicht für 10 Spiele im Vorraus.
>>>Der Verschuldungszwang des Staates ist der Zwang, sich mit Hilfe von Zessionen künftiger Zwangsabgaben an der Macht zu halten.
>>Und wenn schon, an den Zwängen eines falsch angelegten Systems ändert das nichts, es verzögert nur den unausweichlichen Zusammenbruch und wer würde das nicht versuchen wollen?
>Warum dann an den Symptomen des Systems rumpfuschen?
Nein, nicht an den Symtomen rumpfuschen, sonder das Übel bei den Hörnern packen und ausreissen.
>>>Die in die ZB zurücklaufenden"Mittel" existieren nicht mehr, sobald sie den Tresen der ZB überschritten haben. Weg!
>>>Merke ein für alle Male: Banknoten (Geld) wird von der ZB nicht aktiv verbucht. Es ist ein Passivum. Und Passiva kann ich zu nichts verwenden bzw."bereit stellen". Die bin ich nämlich schuldig.
>>Seltsame Vorstellung von Dir. Dann kann die ZB doch gleich dicht machen. Nein, tut sie nicht. Sie gibt bei bedarf wegen mir neues Geld raus, wenn's Deine Vorstellung erleichtert.
>Bei"Bedarf" gibt sie garnix. Sonst stünden dort Millionen Schlange.
Tun sie doch. Es stehen Banken bei der ZB an und wollen Geld geliehen bekommen.
>>>Nach Deiner Logik können aus 1000 mit einem Zaubertrick 1040 gemacht werden, indem die 1000 nur schön fleißig hin und her wandern. Nur leider: Es bleiben 1000 und die 40 entstehen aus den 1000 nicht. Und dann kommt der Termin und die 40 fehlen unerbittlich.
>>Die Rechnung war doch so schwierig nicht. Wegen mir zahlt A die 1040 in 10 Raten. 1000 hat er ja bekommen. Nach den ersten beiden Raten von je 104 kauft sich B für je 104 bei A etwas. A schuldet B nur noch 1040-2x104=832
>Hoppala! Er ist 1000 schuldig und kauft dann was? Seit wann ist ein Kauf die Rückzahlung einer Schuld?
Nein, nicht A kauft sonder B. Der hat ja schon zwei Zahlungen von A bekommen und kann kaufen.
>>hat aber durch die Käufe von B wieder 1000 in der Kasse. Die restlichen 8 Raten kann er bequem abzahlen. Zum Schluss hat A 168 in der Kasse und B 832. Die ganzen Schuldenberge sind aus"technischer" Sicht rückführbar. Dazu müssen die Gläubiger bloss immer mehr Geld ausgeben, als sie reinbekommen, bis die Schuld getilgt ist.
>Wie können sie mehr Geld ausgeben als sie reinbekommen? Dazu müssten sie sich zusätzlich verschulden. Durch einen Kauf entsteht dummerweise eine Kaufschuld.
Wird aus dem Beispiel deutlich. Man bekommt einen Teil des Zinses und einen Teil der ausgeliehenen Summe. Dann gibt man soviel davon aus, das der Kredit bedient werden kann. Mit der ZB läuft es leicht anders, siehe unten.
>Erste Schuld = 1000. Zurückzuzahlen sind 1040.
>Jetzt kauft der Gläubiger beim Schuldner. Für 1040. Wo hat er die 1040 her, die ihm der Schuldner noch gar nicht geben konnte, da er die selbst noch nicht hatte?
>Das ist doch der Charme des debitistischen Systems, dass es immer Nachschuldner geben muss, sonst können die Erstschuldner niemals an das Geld kommen, das sie schuldig sind, im Beispiel sind und bleiben es die 40. Werden die nicht als zusätzliche Nettoneuverschuldung (egal von wem) genommen und gegeben - Finito.
Die Geldausstattung von der Notenbank für die Wirtschaft vermindert sich ja nicht (zahlt einer Zurück, steht ein anderer gewehr bei fuss und hält die Hand auf) und die Fälligkeiten entstehen nicht Zeitgleich. Die ZB kann Ihre zwischenzeitlich erhaltene Zinsen an den Staat abführen, der es wieder ausgibt oder die ZB wird selbst der Kapitalsteuer unterzogen. So lässt sich der Kreis geschlossen halten.
>>>Das alte Elend diverser"Geldtheorien": Man glaubt Zinsen könnten bezahlt werden, bevor sie bezahlt wurden.
>>Siehe Beispiel, technisch geht's.
>Geht's eben nicht. Du operierst mit zwei Schulden: Erste als Kreditschuld, zweite als Kaufschuld.
Geht eben doch, siehe vorherigen Absatz. Das Rechenbeispiel zeigt, wie es zwischen Gläubiger und Schuldner läuft und im Absatz ist der Vorgang zwischen ZB, Bank, Staat und Wirtschaft beschrieben.
>>>Nochmals: Das BSP wächst nur durch Erfüllung des Schuldendrucks. Müssen keine Zahlungen geleistet werden (kein Erfüllungsdruck), werden auch keine geleistet. Und ohne Zahlungen (Umsätze usw.) kein BSP. Nebenbei: Wie denn messen?
>>Wenn das BSP in einem idealen System nicht mehr wächst, ist der Bedarf gedeckt.
>Keineswegs. Ich habe schon wieder Hunger.
Kein Wachstum heisst ja nicht BSP=0. Das reicht für ein paar Blehungen:-).
>>Was will man mehr? Wachstumszwang und unnötiger Resourcenverschleiss ist nicht erstrebenswert.
>Dann setz bei der ersten Schuld, nämlich der ex nihilo an: Der Steuer.
>>Kapitalbedarf und Rückzahlung halten sich die Waage und der Zins ist niedrig aber je höher, je mehr die Gläubiger vom Geldzufluss ausgeben.
>Rückzahlung hat mit Kapitalbedarf nichts zu tun. Konsum ist kein Kapital und das Kapital muss abgeschrieben werden.
Auch bei 0 Wachstum gibt es jemanden, der Geld zurückzahlt und dann sollte es jemanden geben, der es leiht, damit keine Deflation entsteht. Sonst bleibt es auch nicht bei der 0. Im jetzigen System muss sogar bei 0 Wachstum noch mehr geliehen werden wie zurück gezahlt wird.
Nach meiner Vorstellung soll aber die 0 nicht mit Schuldenausweitung gehalten werden müssen. Es kann sogar selbst bei einem positiven Zins die Schuldenausweitung verhindert werden, wenn die Zinsen immer wieder ausgegeben werde.
>>Wie messen? Weiss nicht genau wie die Daten erhoben werden, könnte mir aber vorstellen, dass das Finanzamt über die Umsätze bescheid weiss und die aufrechnet. Schwarzarbeit kann nur abgeschätzt werden und nicht versteuerte oder Steuerfreie Umsätze lassen sich wohl auch nur schwer erfassen.
>Dazu Idealvorschlag: Alle arbeiten in einer Firma. Sie leben von ihren Deputaten. Besteuerbare Umsätze gibt es nicht, da nichts ausgepreist und nichts bezahlt wird. So läuft's in jeder Familie. Was Hausfrau/Hausmann leisten, kann nicht besteuert werden (kommt vielleicht auch noch).
>>>Dann landet es auch auf der Soll-Seite. Und nun? <bEine Habenseite netto gibt es nicht (Buchhaltungslehrbuch konsultieren).[/b]
>>Richtig aber hier geht es um den Vergleich BSP zu Habenseite, das ist ein wesentlicher Unterschied. Um das BSP zu generieren, hat man sich mit der Haben/Soll-Seite verschuldet. Mit der Zeit wird es immer weniger Glaubhaft, das man mit dem"mickrigen" BSP die Schuld bedienen kann, parallel nimmt auch die Verschuldungsbereitschaft ab und dann wird der Geldhahn abgedreht. Die Neuverschuldung reicht dann nicht mehr aus.
>So in etwa wird es kommen.
>>>>Um 1EUR Wachstum zu generieren, müssen die Schuden um ca. 4EUR ausgeweitet werden. Das darf nicht sein.
>>>Das sag dem Staat, nicht mir.
>>Ohne Systemwechsel kann er nur zuschauen und gute Miene zum bösen Spiel machen.
>Lächeln!
Eher zum Heulen.
>>>Soll- und Habenseite ist wurscht, da immer gleich hoch (siehe"Bilanz"). Entscheidend ist, ob die aus der Sollseite kommende Verpflichtung zu zinsen, in Form von zusätzlichem BSP erfolgt (dieses über den Markt realisiert) oder aufgeschuldet wird (siehe Staat). Wäre der Staat in Höhe seiner Sollzinsen zur Leistung (selbst, logo!) verpflichtet, wäre er ein Markttteilnehmer wie wir anderen. Ist er aber nicht, da er sich BSP, das andere erstellen, mit Waffengewalt abholen kann. Das können wir nicht.
>>Tut er aber nicht eintreiben, weil er damit das Systemende einleuten würde. Er zögert den Crash so lange hinaus, bis er unausweichlich wird.
>So schaut's aus.
Und dut dat nout? Kann man das nicht anders haben?
>>>Vermögen hat mit BSP nichts zu tun. Vermögen sind bewertete stocks (Bestand), BSP ist eine flow-Größe.
>>1:0 für Dich. Ersetze wegen mir Vermögensanhäufung durch Investments zum Ziel des Mehrwertes.
>Mehrwert? Da die Arbeiter - wie geschrieben - in fast atomistischer Konkurrenz zueinander stehen, haben sie es schwerer das Eigentum an sich so zu verzinsen (Lohn = Zins) wie jene, die monopoloider operieren können. Das Monopol Staat kann da am flottesten zinsen.
Der Staat kann garnix, der hat pro Kopf etwa 16000EUR Schulden am Back. Verzinsen können die, die auf der Kohle sitzen.
>>>>Wenn das System crashed, verlieren sie eh den grössten Teil davon.
>>>Jeder verliert dann. Da die aldi-Brüder ohne FK arbeiten, jedoch relativ weniger, da sie beim nächsten Durchlauf beleihungsfähige Aktiva haben.
>>Wenn sie das überleben und alles in Schutt und Asche wieder hochziehen wollen. Kann mir nicht vorstellen, dass der Reichtum diesen Preis wert ist.
>Noch geht's doch bestens. Erst wenn die Eigentümer-Unternehmer aufgeben, ist Alarm!
Wenn der Staat aufhören würde aufzuschulden, wäre schon lange Alarm.
>>Es gibt zwar noch Barbarei zur Genüge aber wenn ich ans Mittelalter denke, gibt es doch deutliche Unterschiede in den entwickelten Länder.:-) Etwas Idealismuss muss sein.
>Irak?
Da haben sich die USA wirklich nicht mir Ruhm bekleckert aber ich bin davon überzeugt, das auch diese Zimperlein einer veralteten Denke auslaufen werden.
>>Wann ist der letzt Mensch hier in Deutschland öffentich ausgepeitsch, gevierteilt, aufgehängt, zum Anspucken auf den Marktplatz gekettet, in einem Verliess zu den Ratten gesellt, das Haus vom Staat angezündet usw. worden? Ein Stück weiter sind wir schon, denke ich. Und die Politklicke muss sich auch zur Wahl stellen. Wenn die Läute sich nicht ausreichend engagieren, sind sie das auch ein Stück weit selbst Schuld. Die Möglickeiten bestehen.
>Dann fang gleich damit an. Und da letztlich Geld fehlt (fehlt immer seit es Abgabengut ist, also seit 5000 Jahren), kannst Du es zur freien Verfügung für jedermann bereit halten. Du musst sogar nur ein einziges Gesetz abschaffen, das nämlich, das die private Geldfabrikation unter Strafe stellt. Das genau war u.a. der Vorteil des Goldstandards: Der Goldschürfer wurde nicht gehenkt. Auf den Assignaten der französischen Revolution dagegen lesen wir:"Der Nachmacher wird mit dem Tode bestraft."
Es wird nichts verschenkt, jeder zahlt seine Steuer weiter, die Verschuldung wird in Grenzen gehalten, Wachstum muss nur noch nach bedarf sein und Leistung lohnt sich trotzdem. Das geht alles, wenn man dafür sorgt, das der Zugewinn wieder ausgegeben wird. Wer viel leistet, kann viel ausgeben. Wenn es Wachstum gibt, kann man Kapital daran angepasst akkumulieren und verleihen.
>>Geht nicht, gibt es nicht. Sonst gäbe es dieses Board und das Internet nicht. Es gibt immer wieder herausragende Persönlichkeiten, die zu einem Bewustseinswechsel beitragen. Möchtest Du nicht dazu gehören? Dir stehen wohl einige Kommunikationskanäle dazu offen.
>Gern: Rückkehr zur Jäger- und Sammlergesellschaft bzw. zur Familien-, Stammes- oder Einzelhofwirtschaft, auch Genossenschaften oder Klöster lassen sich denken. Alles so weit verstreut, dass die Kosten, einen anderen zu belästigen (Raub, Tribut usw.) höher sind als jemals die Erträge daraus. Klartext: 6 Millionen statt 6 Milliarden Menschen weltweit. Bis dahin dürfte allerdings noch ziemlich Zeit vergehen. Geduld bringt Rosen.
>Gruß!
Hört sich nach Schlachtfest an, um von 6 Milliarden auf 6 Millionen runter zu kommen. Überlebenswahrscheinlichkeit 0.1%, hast Du ein gutes Versteck mit ausreichend Nahrung?
Gruß
DividendenJaeger
![](img/lock.gif)
gesamter Thread: