- Wie sich der Crash umgehen liesse... - DividendenJaeger, 30.06.2004, 20:10
- Re: Noch einfacher: Erbschaftsteuer... (o.Text) - Ecki1, 30.06.2004, 20:38
- Re: Noch einfacher: Erbschaftsteuer... (o.Text) - DividendenJaeger, 30.06.2004, 21:47
- Re: Ohne Erben? - dottore, 01.07.2004, 10:16
- Wo wollen die denn hin? - DividendenJaeger, 01.07.2004, 13:19
- Re: Wo wollen die denn hin? - dottore, 01.07.2004, 14:29
- Wozu komplette Enteignung? - DividendenJaeger, 01.07.2004, 16:09
- Re: Wozu komplette Enteignung? - dottore, 01.07.2004, 17:46
- Re: Wozu komplette Enteignung? - DividendenJaeger, 02.07.2004, 14:31
- Re: Wozu komplette Enteignung? - dottore, 02.07.2004, 19:19
- Neue Einsichten braucht das Land... - DividendenJaeger, 03.07.2004, 00:11
- Re: Neue Einsichten braucht das Land... - dottore, 03.07.2004, 18:14
- Re: Neue Einsichten braucht der DividendenJäger / danke, dottore - - Elli -, 03.07.2004, 18:45
- Das neue 1x1 braucht der Elli... - DividendenJaeger, 03.07.2004, 23:01
- Re: Das neue 1x1 braucht der Elli... - Wassermann, 03.07.2004, 23:26
- Re: Das neue 1x1 braucht der Elli... - DividendenJaeger, 04.07.2004, 09:08
- Re: Ach, es ist doch immer wieder herzerfrischend... - vasile, 04.07.2004, 04:23
- Vor lauter Bäumen den Wald nicht gesehen... - DividendenJaeger, 04.07.2004, 09:28
- Re: Da wo die Realität aufhört, beginnt die Phantasie. - vasile, 04.07.2004, 13:16
- Da wo es keine Phantasie gibt, hört die Realität auf... - DividendenJaeger, 04.07.2004, 14:34
- Re: Jetzt haben wir's (fast) - vasile, 04.07.2004, 15:18
- Jetzt klarer? - DividendenJaeger, 04.07.2004, 15:54
- Re: Jetzt haben wir's (fast) - vasile, 04.07.2004, 15:18
- Da wo es keine Phantasie gibt, hört die Realität auf... - DividendenJaeger, 04.07.2004, 14:34
- Re: Da wo die Realität aufhört, beginnt die Phantasie. - vasile, 04.07.2004, 13:16
- Vor lauter Bäumen den Wald nicht gesehen... - DividendenJaeger, 04.07.2004, 09:28
- Re: Das neue 1x1 braucht der Elli... - Wassermann, 03.07.2004, 23:26
- Das neue 1x1 braucht der Elli... - DividendenJaeger, 03.07.2004, 23:01
- Re: Neue Einsichten braucht das Land... - DividendenJaeger, 04.07.2004, 12:41
- Re: Jawoll, es braucht den freien Notendruck für jedermann! - dottore, 05.07.2004, 14:28
- Anwort schaffe ich an diesem Abend nicht mehr, bis morgen dann (o.T.) - DividendenJaeger, 06.07.2004, 00:26
- @dottore: Es braucht eine ZB mit sensiebler hand... - DividendenJaeger, 06.07.2004, 22:49
- Sorry, aber warum sollte die Aktienblase damals und die Immo-...mkT - igelei, 06.07.2004, 23:06
- Re: Sorry, aber warum sollte die Aktienblase damals und die Immo-...mkT - DividendenJaeger, 06.07.2004, 23:57
- Re: Einigung? - Ecki1, 07.07.2004, 07:46
- Narrenfreiheit... - DividendenJaeger, 07.07.2004, 08:50
- Re: Narrenfreiheit... - Ecki1, 07.07.2004, 11:42
- Was ist die Alternative... - DividendenJaeger, 07.07.2004, 13:16
- Re: Was ist die Alternative... / jetzt pass mal uff.... - ---Elli---, 07.07.2004, 13:38
- Pass selber auf.... - DividendenJaeger, 07.07.2004, 16:40
- Au ja, spielen wir doch ein wenig Forums-Pingpong:-) - Ecki1, 07.07.2004, 13:52
- Ping..... - DividendenJaeger, 07.07.2004, 20:42
- Re: Ping..... / Creutz? Da war doch was.... - ---Elli---, 07.07.2004, 20:55
- Re: Pong..... / Creutz? Da war doch was.... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 00:57
- Re: Pong..... / Creutz? Da war doch was.... - - Elli -, 08.07.2004, 11:01
- Re: Ping..... / Creutz? Da war doch was.... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 11:32
- Re: Ping..... / Creutz? Da war doch was.... - - Elli -, 08.07.2004, 11:46
- Re: Pong..... / Das Kreuz mit dem Creutz - DividendenJaeger, 08.07.2004, 12:48
- Re: Ping..... / Creutz? Da war doch was.... - - Elli -, 08.07.2004, 11:46
- Re: Ping..... / Creutz? Da war doch was.... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 11:32
- Re: Pong..... / Creutz? Da war doch was.... - - Elli -, 08.07.2004, 11:01
- Hab den Artikel jetzt mal überflogen.... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 16:40
- Noch eine Anmerkung dazu, beide Betrachtungen beinhalten Fehler.... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 21:31
- Re: Pong..... / Creutz? Da war doch was.... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 00:57
- Re: Pong..... - Ecki1, 07.07.2004, 21:58
- Re: Ping..... / Creutz? Da war doch was.... - ---Elli---, 07.07.2004, 20:55
- Ping..... - DividendenJaeger, 07.07.2004, 20:42
- Re: Was ist die Alternative... - dottore, 07.07.2004, 14:43
- Das ist die Alternative... - DividendenJaeger, 07.07.2004, 17:20
- Re: Das ist die Alternative... - dottore, 07.07.2004, 20:17
- Re: Das ist die Alternative... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 00:49
- Alternative zur Alternative... - Ecki1, 08.07.2004, 08:51
- Re: Alternative zur Alternative... - Euklid, 08.07.2004, 09:02
- Re: Alternative zur Alternative... - Ecki1, 08.07.2004, 10:08
- Re: Alternative zur Alternative...Pong - DividendenJaeger, 08.07.2004, 09:40
- Re: Also ich bevorzuge Ecki1's Auffassung, lieber die Regeln dieses Spiels... - JLL, 08.07.2004, 09:54
- Re: Also ich bevorzuge Ecki1's Auffassung, lieber die Regeln dieses Spiels... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 10:15
- Re: Wenn Puts für Dich die einzige Alternative sind, um einen"Zusammenbruch" - JLL, 08.07.2004, 10:37
- Die Börse hast Du ja ins Spiel gebracht... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 11:13
- Re: Mit Unternehmern und Arbeitgebern willst Du wohl nicht in Kontakt treten? - JLL, 08.07.2004, 12:05
- Doch auch die sollen beglückt werden!... und andere Naturgesetze... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 12:42
- Re: Mit Unternehmern und Arbeitgebern willst Du wohl nicht in Kontakt treten? - JLL, 08.07.2004, 12:05
- Die Börse hast Du ja ins Spiel gebracht... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 11:13
- Re: Also ich bevorzuge Ecki1's Auffassung, lieber die Regeln dieses Spiels... - Euklid, 08.07.2004, 10:57
- Re: Also ich bevorzuge Ecki1's Auffassung, lieber die Regeln dieses Spiels... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 12:07
- Re: Wenn Puts für Dich die einzige Alternative sind, um einen"Zusammenbruch" - JLL, 08.07.2004, 10:37
- Re: Also ich bevorzuge Ecki1's Auffassung, lieber die Regeln dieses Spiels... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 10:15
- Re: Weil Du hier Äpfel mit Birnen vergleichst. Lies mal in den Archiven... - Ecki1, 08.07.2004, 09:59
- Äpfel, Birnen und Pfirsische... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 16:03
- Re: Interne Links - Ecki1, 08.07.2004, 17:23
- Danke für die Info, wann soll ich das bloss alles lesen...puh (o.T.) - DividendenJaeger, 08.07.2004, 21:39
- Re: Interne Links - Ecki1, 08.07.2004, 17:23
- Äpfel, Birnen und Pfirsische... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 16:03
- Re: Also ich bevorzuge Ecki1's Auffassung, lieber die Regeln dieses Spiels... - JLL, 08.07.2004, 09:54
- Re: Alternative zur Alternative... - Euklid, 08.07.2004, 09:02
- Alternative zur Alternative... - Ecki1, 08.07.2004, 08:51
- Es kann also gar nie weniger Schulden (Schuldenabbau) geben? - Prosciutto, 08.07.2004, 21:32
- Schuldenabbau ist möglich... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 23:20
- Re: Schuldenabbau ist möglich... - Ecki1, 09.07.2004, 08:59
- Re: Schuldenabbau ist möglich... - DividendenJaeger, 09.07.2004, 11:31
- Re: Schön wär`s... - Ecki1, 09.07.2004, 14:01
- Re: Schön wär`s... - eroland, 09.07.2004, 15:55
- Re: Schön wär`s... - Ecki1, 09.07.2004, 16:06
- Re: Schön wär`s... - eroland, 09.07.2004, 15:55
- Re: Schön wär`s... - Ecki1, 09.07.2004, 14:01
- Re: Schuldenabbau ist möglich... - DividendenJaeger, 09.07.2004, 11:31
- Re: Schuldenabbau ist möglich... - Ecki1, 09.07.2004, 08:59
- Schuldenabbau ist möglich... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 23:20
- Re: Das ist die Alternative... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 00:49
- Re: Das ist die Alternative... - dottore, 07.07.2004, 20:17
- Das ist die Alternative... - DividendenJaeger, 07.07.2004, 17:20
- Re: Was ist die Alternative... / jetzt pass mal uff.... - ---Elli---, 07.07.2004, 13:38
- Was ist die Alternative... - DividendenJaeger, 07.07.2004, 13:16
- Re: Narrenfreiheit... - Ecki1, 07.07.2004, 11:42
- Narrenfreiheit... - DividendenJaeger, 07.07.2004, 08:50
- Re: Einigung? - Ecki1, 07.07.2004, 07:46
- du hast völlig recht igelei - Toby0909, 07.07.2004, 14:42
- Re: Sorry, aber warum sollte die Aktienblase damals und die Immo-...mkT - DividendenJaeger, 06.07.2004, 23:57
- Re: Es ist immer wieder schön, wenn ein Marx-Brother sich hier verirrt.... - ---Elli---, 07.07.2004, 00:31
- Weder Marx noch Murks Bruder.... - DividendenJaeger, 07.07.2004, 12:22
- Re: Weder Marx noch Murks Bruder.... - Euklid, 07.07.2004, 13:24
- Re: Weder Marx noch Murks Bruder.... - DividendenJaeger, 07.07.2004, 15:54
- Leistungspunkte und Verteilung - CaptainB, 07.07.2004, 17:04
- Re: Leistungspunkte und Verteilung - DividendenJaeger, 07.07.2004, 20:08
- Re: Nochmals"Kapitalsteuer" - Hubschrauber vs. Staubsauger - dottore, 08.07.2004, 15:14
- Re: Nochmals"Kapitalsteuer" - Hubschrauber vs. Staubsauger - DividendenJaeger, 08.07.2004, 21:05
- Re: Von der geheimnisvollen Verdoppelung der Titel - dottore, 09.07.2004, 14:43
- Re: @dottore - einmal eine irrige Frage... - Zet, 09.07.2004, 15:12
- Re: illegales Falschgeld.... - R.Deutsch, 09.07.2004, 15:17
- Re: illegales Falschgeld.... - dottore, 09.07.2004, 18:35
- Re: illegales Falschgeld.... - Zet, 09.07.2004, 19:06
- ZB macht gar nichts - außer - CaptainB, 09.07.2004, 15:22
- Re: @dottore - einmal eine irrige Frage... - dottore, 09.07.2004, 18:00
- Re: @dottore - einmal eine irrige Frage.../ nachgehakt... - - Elli -, 09.07.2004, 18:10
- klar hat Faschgeld vorher schonmal gekauft, und zwar... - ingobert, 09.07.2004, 18:31
- Re: @dottore - einmal eine irrige Frage.../ nachgehakt... - dottore, 09.07.2004, 18:41
- Re: @dottore - einmal eine irrige Frage.../ nachgehakt... - - Elli -, 09.07.2004, 18:10
- Re: illegales Falschgeld.... - R.Deutsch, 09.07.2004, 15:17
- Re: Von der geheimnisvollen Aufstockung der Zinstitel... - DividendenJaeger, 10.07.2004, 16:56
- Re: Von der geheimnisvollen Aufstockung der Zinstitel... - dottore, 10.07.2004, 19:59
- Geldzirkulation... - DividendenJaeger, 10.07.2004, 23:34
- Jaaa, man hat's nicht leicht, aber leicht hat's einen... - bernor, 11.07.2004, 02:17
- Re: Jaaa, man hat's nicht leicht, aber leicht hat's einen... - DividendenJaeger, 11.07.2004, 11:06
- Re: Holzpantinen für die Frau Ministerin? - dottore, 11.07.2004, 12:14
- Re: Holzpantinen für die Frau Ministerin? - DividendenJaeger, 11.07.2004, 14:17
- Re:Ich fang schon mal an, Leistungspunkte zu sammeln - dottore, 11.07.2004, 17:26
- Re:Ich fang schon mal an, Leistungspunkte zu sammeln - DividendenJaeger, 11.07.2004, 18:16
- Re: Bitte nicht verdrehen - - Elli -, 11.07.2004, 18:39
- Ok... - DividendenJaeger, 11.07.2004, 23:31
- Re: Bitte nicht verdrehen - - Elli -, 11.07.2004, 18:39
- Re:Ich fang schon mal an, Leistungspunkte zu sammeln - DividendenJaeger, 11.07.2004, 18:16
- Re:Ich fang schon mal an, Leistungspunkte zu sammeln - dottore, 11.07.2004, 17:26
- Re: Holzpantinen für die Frau Ministerin? - DividendenJaeger, 11.07.2004, 14:17
- Alles Murks... - bernor, 11.07.2004, 12:59
- Herr, lass Hirn regnen... - DividendenJaeger, 11.07.2004, 16:40
- Re: Herr, lass Hirn regnen... / Ja, bitte - Elli (Boardmaster)--, 11.07.2004, 16:52
- Re: Herr, lass Hirn regnen... / Ja, bitte - DividendenJaeger, 11.07.2004, 17:10
- Re: Herr, lass Hirn regnen... / Ja, bitte - - Elli -, 11.07.2004, 17:41
- Re: Herr, lass Hirn regnen... / Ja, bitte ganz viel... - DividendenJaeger, 11.07.2004, 18:40
- Re: Herr, lass Hirn regnen... / Ja, bitte ganz viel... - - Elli -, 11.07.2004, 18:53
- Nur die Ruhe... - DividendenJaeger, 11.07.2004, 23:38
- Re: Herr, lass Hirn regnen... / Ja, bitte ganz viel... - - Elli -, 11.07.2004, 18:53
- Re: Herr, lass Hirn regnen... / Ja, bitte ganz viel... - DividendenJaeger, 11.07.2004, 18:40
- Re: Herr, lass Hirn regnen... / Ja, bitte - - Elli -, 11.07.2004, 17:41
- Re: Herr, lass Hirn regnen... / Ja, bitte - DividendenJaeger, 11.07.2004, 17:10
- Re: Herr, lass Hirn regnen... / Ja, bitte - Elli (Boardmaster)--, 11.07.2004, 16:52
- Herr, lass Hirn regnen... - DividendenJaeger, 11.07.2004, 16:40
- Re: Holzpantinen für die Frau Ministerin? - dottore, 11.07.2004, 12:14
- Re: Jaaa, man hat's nicht leicht, aber leicht hat's einen... - DividendenJaeger, 11.07.2004, 11:06
- Re: Murmelzirkulation - dottore, 11.07.2004, 10:30
- Pusteblume... - DividendenJaeger, 11.07.2004, 11:51
- Re: Die Geschichte mit dem Schießgewehr - dottore, 11.07.2004, 13:33
- Da wird der Hund in der Pfanne verrückt... - DividendenJaeger, 11.07.2004, 16:04
- Re: Ruhe im Karton! - dottore, 11.07.2004, 18:27
- Leistung soll sich wieder lohnen... - DividendenJaeger, 11.07.2004, 23:27
- Re: Basics first! - dottore, 12.07.2004, 12:57
- Re: Basics first! - DividendenJaeger, 13.07.2004, 00:18
- Warum nicht gleich so: - Yak, 13.07.2004, 09:51
- Re: Aber hallo... - Mr. Smith, 13.07.2004, 11:31
- Re: Basics first! - dottore, 13.07.2004, 13:22
- Next Step... - DividendenJaeger, 14.07.2004, 00:39
- Noch eine Anmerkung zur Diskontierung... - DividendenJaeger, 14.07.2004, 11:31
- Re: Noch eine Anmerkung zur Diskontierung... / gut jetzt... - Elli (Boardmaster)--, 14.07.2004, 14:01
- Re: Noch eine Anmerkung zur Diskontierung... / gut jetzt... - DividendenJaeger, 14.07.2004, 15:04
- Re: Noch eine Anmerkung zur Diskontierung... / gut jetzt... - - Elli -, 14.07.2004, 16:05
- Vielleicht ist Hans Eichel der Dividendenmann dann könnt`s sich doch noch lohnen (o.Text) - Easy, 14.07.2004, 17:18
- Re: Noch eine Anmerkung zur Diskontierung... / gut jetzt... - DividendenJaeger, 14.07.2004, 22:30
- Re: Noch eine Anmerkung zur Diskontierung... / gut jetzt... - - Elli -, 14.07.2004, 16:05
- Re: Noch eine Anmerkung zur Diskontierung... / gut jetzt... - DividendenJaeger, 14.07.2004, 15:04
- Re: Noch eine Anmerkung zur ZB - dottore, 14.07.2004, 14:32
- Overstep... - DividendenJaeger, 14.07.2004, 22:07
- Re: Overstep... - bernor, 15.07.2004, 01:45
- Zerostep... - DividendenJaeger, 15.07.2004, 09:25
- Re: Erstausstattung - dottore, 15.07.2004, 14:06
- More details... - DividendenJaeger, 15.07.2004, 20:33
- Re: Erstausstattung - dottore, 15.07.2004, 14:06
- Zerostep... - DividendenJaeger, 15.07.2004, 09:25
- Re: First step first - dottore, 15.07.2004, 11:57
- Vision first... - DividendenJaeger, 15.07.2004, 21:23
- Re: Overstep... - bernor, 15.07.2004, 01:45
- Overstep... - DividendenJaeger, 14.07.2004, 22:07
- Re: Noch eine Anmerkung zur Diskontierung... / gut jetzt... - Elli (Boardmaster)--, 14.07.2004, 14:01
- Noch eine Anmerkung zur Diskontierung... - DividendenJaeger, 14.07.2004, 11:31
- Next Step... - DividendenJaeger, 14.07.2004, 00:39
- Warum nicht gleich so: - Yak, 13.07.2004, 09:51
- Re: Basics first! - DividendenJaeger, 13.07.2004, 00:18
- Re: Leistung soll sich wieder lohnen... - ROFL - Tassie Devil, 13.07.2004, 05:45
- Re: Basics first! - dottore, 12.07.2004, 12:57
- Leistung soll sich wieder lohnen... - DividendenJaeger, 11.07.2004, 23:27
- Re: Ruhe im Karton! - dottore, 11.07.2004, 18:27
- Da wird der Hund in der Pfanne verrückt... - DividendenJaeger, 11.07.2004, 16:04
- Re: Die Geschichte mit dem Schießgewehr - dottore, 11.07.2004, 13:33
- Pusteblume... - DividendenJaeger, 11.07.2004, 11:51
- Jaaa, man hat's nicht leicht, aber leicht hat's einen... - bernor, 11.07.2004, 02:17
- Geldzirkulation... - DividendenJaeger, 10.07.2004, 23:34
- Re: Von der geheimnisvollen Aufstockung der Zinstitel... - dottore, 10.07.2004, 19:59
- Re: @dottore - einmal eine irrige Frage... - Zet, 09.07.2004, 15:12
- Re: Von der geheimnisvollen Verdoppelung der Titel - dottore, 09.07.2004, 14:43
- Re: Nochmals"Kapitalsteuer" - Hubschrauber vs. Staubsauger - DividendenJaeger, 08.07.2004, 21:05
- Re: Nochmals"Kapitalsteuer" - Hubschrauber vs. Staubsauger - dottore, 08.07.2004, 15:14
- Re: Leistungspunkte und Verteilung - DividendenJaeger, 07.07.2004, 20:08
- Leistungspunkte und Verteilung - CaptainB, 07.07.2004, 17:04
- Re: Weder Marx noch Murks Bruder.... - DividendenJaeger, 07.07.2004, 15:54
- Re: Weder Marx noch Murks Bruder.... - Euklid, 07.07.2004, 13:24
- Weder Marx noch Murks Bruder.... - DividendenJaeger, 07.07.2004, 12:22
- Sorry, aber warum sollte die Aktienblase damals und die Immo-...mkT - igelei, 06.07.2004, 23:06
- Re: Jawoll, es braucht den freien Notendruck für jedermann! - dottore, 05.07.2004, 14:28
- Re: Neue Einsichten braucht der DividendenJäger / danke, dottore - - Elli -, 03.07.2004, 18:45
- Re: Neue Einsichten braucht das Land... - dottore, 03.07.2004, 18:14
- Neue Einsichten braucht das Land... - DividendenJaeger, 03.07.2004, 00:11
- Re: Wozu komplette Enteignung? - dottore, 02.07.2004, 19:19
- Re: Wozu komplette Enteignung? - DividendenJaeger, 02.07.2004, 14:31
- Re: Wozu komplette Enteignung? - dottore, 01.07.2004, 17:46
- Wozu komplette Enteignung? - DividendenJaeger, 01.07.2004, 16:09
- Re: Wo wollen die denn hin? - dottore, 01.07.2004, 14:29
- Wo wollen die denn hin? - DividendenJaeger, 01.07.2004, 13:19
- Re: Ohne Erben? - dottore, 01.07.2004, 10:16
- Re: Noch einfacher: Erbschaftsteuer... (o.Text) - DividendenJaeger, 30.06.2004, 21:47
- Re: Wie sich der Crash umgehen liesse... - Diogenes, 30.06.2004, 20:51
- Re: Wie sich der Crash umgehen liesse... - DividendenJaeger, 30.06.2004, 21:45
- Re: Wie sich der Crash umgehen liesse... - Diogenes, 01.07.2004, 08:05
- Re: Wie sich der Crash umgehen liesse... - DividendenJaeger, 30.06.2004, 21:45
- Re: Wie sich der Crash umgehen liesse... - sensortimecom, 30.06.2004, 21:21
- Re: Wie sich der Crash umgehen liesse... - DividendenJaeger, 30.06.2004, 21:58
- Re: Wie sich der Crash umgehen liesse... - MC Muffin, 30.06.2004, 22:33
- Re: Wie sich der Crash umgehen liesse... - DividendenJaeger, 30.06.2004, 22:43
- Geldumlauf??? Oops... - - Elli -, 30.06.2004, 22:57
- Auch Girageld... - DividendenJaeger, 30.06.2004, 23:10
- Re: Auch Girageld... / trotzdem - - Elli -, 30.06.2004, 23:58
- Re: Auch Girageld... / trotzdem - Oldy, 01.07.2004, 07:58
- Re: Auch Girageld... / trotzdem - Oldy, 01.07.2004, 08:11
- Re: Auch Girageld... / trotzdem - Oldy - - Elli -, 01.07.2004, 10:25
- wenn ich jetzt....... - Pups, 01.07.2004, 14:06
- Re: wenn ich jetzt....... / was denn? - - Elli -, 01.07.2004, 21:41
- Re: Auch Girageld... / trotzdem - DividendenJaeger, 01.07.2004, 11:24
- Re: Auch Girageld... / trotzdem - Oldy, 01.07.2004, 08:11
- Re: Auch Girageld... / trotzdem - DividendenJaeger, 01.07.2004, 11:19
- Re: Auch Girageld... / trotzdem - MC Muffin, 01.07.2004, 12:37
- Vervollständigtere Vision... - DividendenJaeger, 01.07.2004, 14:19
- Re: Vervollständigtere Vision... - dottore, 01.07.2004, 15:05
- Eine Vision im werden... - DividendenJaeger, 01.07.2004, 17:43
- Re: Eine Vision im werden... - dottore, 01.07.2004, 18:40
- Re: Eine Vision im werden, continued... - DividendenJaeger, 02.07.2004, 17:24
- Re: Eine Vision im werden, continued... - dottore, 03.07.2004, 16:45
- Re: Eine Vision im werden, continued... - DividendenJaeger, 03.07.2004, 22:31
- Re: Eine Vision im werden, continued... - dottore, 04.07.2004, 16:18
- Re: Eine Vision im werden, continued... - DividendenJaeger, 04.07.2004, 19:03
- Re: Das Phänomen der Gleichzeitigkeit - dottore, 05.07.2004, 15:44
- Das Phänomen der Rechenkunst... - DividendenJaeger, 05.07.2004, 16:54
- Re: Das Phänomen der Rechenkunst... - dottore, 05.07.2004, 18:29
- Re: Das Phänomen der Rechenkunst... - - Elli -, 05.07.2004, 20:14
- 1x1=1, 1x2=2, 1x3=3, das kleine 1x1 for run aways... - DividendenJaeger, 06.07.2004, 00:24
- Re: 1x1=1, 1x2=2, 1x3=3, das kleine 1x1 for run aways.../ Toll - ---Elli---, 06.07.2004, 09:00
- Erst denken, dann reden... - DividendenJaeger, 06.07.2004, 09:20
- Re: Erst selbst mal nachdenken, dann schreiben... - Digedag, 06.07.2004, 14:48
- Schöne Beschreibung der Historie aber beim Verst. hapert es noch, wird schon... - DividendenJaeger, 06.07.2004, 21:24
- Köstlich, so eine klares Prinzip, hab mich echt amüsiert. congratulations (o.Text) - crosswind, 07.07.2004, 00:38
- Re: Erst selbst mal nachdenken, dann schreiben... - Digedag, 06.07.2004, 14:48
- Erst denken, dann reden... - DividendenJaeger, 06.07.2004, 09:20
- Re: 1x1=1, 1x2=2, 1x3=3, das kleine 1x1 for run aways.../ Toll - ---Elli---, 06.07.2004, 09:00
- 1x1=1, 1x2=2, 1x3=3, das kleine 1x1 for run aways... - DividendenJaeger, 06.07.2004, 00:24
- Re: Das Phänomen der Rechenkunst... - - Elli -, 05.07.2004, 20:14
- Re: Das Phänomen der Rechenkunst... - dottore, 05.07.2004, 18:29
- Das Phänomen der Rechenkunst... - DividendenJaeger, 05.07.2004, 16:54
- Re: Das Phänomen der Gleichzeitigkeit - dottore, 05.07.2004, 15:44
- Re: Eine Vision im werden, continued... - DividendenJaeger, 04.07.2004, 19:03
- Re: Eine Vision im werden, continued... - dottore, 04.07.2004, 16:18
- Re: Eine Vision im werden, continued... - DividendenJaeger, 03.07.2004, 22:31
- Re: Eine Vision im werden, continued... - dottore, 03.07.2004, 16:45
- Re: Eine Vision im werden, continued... - DividendenJaeger, 02.07.2004, 17:24
- Originelle Verwirrung, aber wer arbeitet - crosswind, 07.07.2004, 00:03
- Offensichtlich sind viele hier im Forum der Meinung nur weil sie ein höheres - Easy, 07.07.2004, 08:37
- Sorry, am falschen Ort, gehört irgendwo in den Thread den Elli unten erwähnte (o.Text) - crosswind, 07.07.2004, 09:02
- Re: Sorry, am falschen Ort, / nein, schon richtig - - Elli -, 07.07.2004, 09:08
- Re: Eine Vision im werden... - dottore, 01.07.2004, 18:40
- Eine Vision im werden... - DividendenJaeger, 01.07.2004, 17:43
- Re: Vervollständigtere Vision... - MC Muffin, 01.07.2004, 15:55
- Re: Vervollständigtere Vision... - DividendenJaeger, 02.07.2004, 00:00
- Re: Albtraum trifft's wohl eher. ;-) (o.Text) - JLL, 01.07.2004, 17:56
- Re: Vervollständigtere Vision... - dottore, 01.07.2004, 15:05
- Vervollständigtere Vision... - DividendenJaeger, 01.07.2004, 14:19
- Re: Auch Girageld... / trotzdem - MC Muffin, 01.07.2004, 12:37
- Re: Auch Girageld... / trotzdem - Oldy, 01.07.2004, 07:58
- Re: Auch Girageld... / trotzdem - - Elli -, 30.06.2004, 23:58
- Auch Girageld... - DividendenJaeger, 30.06.2004, 23:10
- Geldumlauf??? Oops... - - Elli -, 30.06.2004, 22:57
- Re: Wie sich der Crash umgehen liesse... - DividendenJaeger, 30.06.2004, 22:43
- Das funktzt besonders bei Inflation! - eesti, 01.07.2004, 00:43
- Kleine Systembetrachtung... - DividendenJaeger, 01.07.2004, 14:43
- Re: Kleine Systembetrachtung... - dottore, 01.07.2004, 15:25
- Lender of last resort oder so... - DividendenJaeger, 02.07.2004, 09:10
- Re: Kleine Systembetrachtung... - dottore, 01.07.2004, 15:25
- Kleine Systembetrachtung... - DividendenJaeger, 01.07.2004, 14:43
- es kommt anders - Dieter, 01.07.2004, 10:53
- Re: es kommt anders / Theorie und Praxis - Student, 01.07.2004, 13:08
- Re: Fragen zu ZBs jederzeit willkommen - letztlich alles eine Soße (o.Text) - dottore, 01.07.2004, 14:04
- Re: Fragen zu ZBs... - letztlich alles eine Soße / Gewinnausschüttung? - Student, 01.07.2004, 14:58
- Re: Fragen zu ZBs... - letztlich alles eine Soße / Gewinnausschüttung? - dottore, 01.07.2004, 16:11
- Re: Fragen zu ZBs... - letztlich alles eine Soße / Gewinnausschüttung? - Student, 01.07.2004, 14:58
- Re: Fragen zu ZBs jederzeit willkommen - letztlich alles eine Soße (o.Text) - dottore, 01.07.2004, 14:04
- Re: es kommt anders / Theorie und Praxis - Student, 01.07.2004, 13:08
- In diesem Thred kann man viel lernen - ---Elli---, 06.07.2004, 23:13
- Re: Noch einfacher: Erbschaftsteuer... (o.Text) - Ecki1, 30.06.2004, 20:38
Re: Basics first!
-->Hallo,
muss Dich mal wieder loben. Das ist ein sehr interessantes Posting, womit Du ein paar Leistungspunkte gut hast.
>>>Ich sach's doch: Du willst eine ZB, die Geld verschenkt.
>>Nö, sie verleiht es und erwartet dafür einen Zins, den sie eventuell nach Ihrem erachten dem Staat gibt.
>Falsch. Der Staat zahlt den Zins, den er erst zahlen kann, nachdem der Nichtstaat Steuern in dieser Höhe bezahlt hat. In Deinem System (Nettogeld) ist die Summe also physisch vorhanden. Wie das Nettogeld Scheidemünzen auch. Die Summe gibt der Staat dann der ZB und diese muss sie (abzgl. Kosten, aber das ist hier wurscht) an den Staat ausschütten. Da geht nichts"nach ihrem Erachten". Es entscheidet immer noch der Eigentümer (Staat hier) über den Gewinn und seine Verwendung.
Wir sind glaube ich soweit, das wir dem Modell weitere Aspekte spendieren können, nach dem das Tischmanöver angekommen ist. In dem Modell ist die ZB kein dummy, sonst hättest Du recht. Sie soll eine Aufgabe erfüllen, wozu sie mehrere Parameter hat. Sie kann den Zins variieren, sie entscheidet darüber wieviel sie vom Gewinn zurück führt und sie legt eine Kapitalsteuer fest, die der Staat eintreibt und Ihr abliefert und sie entscheidet auch hier wieviel sie an den Staat wann zurückführt.
Im Beispiel bei 1000 geliehen und 100 Zins verbleiben dem Staat 900 nach der Umschuldung vor Rückführung des ZB Gewinns. Was hat das für folgen wenn die Rückführung ausbleibt? Wenn der Staat nicht weiter aufschuldet, muss er die nächsten 100 aus 900 umlaufenden erheben, dann aus 800 usw. Das bedeutet, es wird immer schwieriger die 100 zu erheben und die Wirtschaftteilnehmer im Staat müssen gute Anreitze bieten, damit die Menschen Ihr immer weniger vorhandenes Geld dennoch ausgeben. Es zwingt sie zur Leistung und wenn sie gut sind, können sie auch mit dem weniger vorhandenen Geld durch höheren Umlauf Ihre Umsätze generieren.
>Du willst hier zwei Staaten in einem Staatsgebiet konstruieren, was im Ansatz nicht verkehrt ist, da der Staat und die ZB beide Steuerhoheit haben. Der Staat über die üblichen und die ZB über den"Leitzins", den sie selbstverständlich als Steuer erhebt.
Könnte man so sehen.
>>>ZB heute: Sie diskontiert bereits existente Schulden. Mit den Schulden wurde bereits gekauft. Der einreichende Gläubiger hat Anspruch auf Leistung. Nicht der ZB, sondern entweder des Staates (und da der nicht leistet, seiner Bürger, die ihre Leistung nach Erbringung und Realisierung am Markt in Form von Steuern abgeben).
>>Hier kommen wir Deiner Denkweise doch auf die Spur. Sags doch mal mit einem Bespiel, was das für Schulden sein sollen.
>Alle Verbindlichkeiten, die sich verbriefen lassen. Hausbau: Da die Verbindlichkeit des Hausbauers nur entstehen kann, wenn der Hausbau geleistet ist,
In meinem Modell müsste der Hersteller das Baumaterial vorfinanzieren. Wenn er das Geld nicht hat, benötigt er einen Kredit dafür. Die Kosten der Zwischenfinanzieren werden auf den Kaufpreis umgelegt. Ungeachtet der diskontierungsthematik wird das im jetzigen System nicht anders sein.
wird die Leistung Hausbau verbrieft. Die entsprechende Hypothek (Grundschuld) ist eine Forderung der Bank oder Pfandbriefemissionsstelle, die sich über Einreichen des Pfandbriefs finanziert - allerdings nicht diesen Vorgang, sondern einen bereits existierenden früheren Pfandbrief. Der wird bei der ZB eingereicht und so kommt das Geld zur Bezahlung der Leistung Hausbau in die Welt.
Das finde ich sehr spannend. Warum wird aber nicht der Pfandbrief für das Haus verwendet? Müsste doch auch gehen.
Und wie war das zur Währungsreform 1948. Wenn jemand eine Firma zu 1 Mio. Bauen wollte, woher kam dann dafür der frühere Pfandbrief? Den kann es doch noch garnicht gegeben haben.
>Die Sicherheiten, die die ZB verlangt, sind also Titel, die noch offen sind und die nicht mit dem Geld, das mit ihrer Hilfe aus der ZB geholt werden kann, bezahlt werden können, da das Geld, das sie"geholt" haben, einen Tag vor Ablauf des Titels an die ZB zurück muss. Was wiederum nur geschehen kann, in dem der ZB-Schuldner Bank die Sache mit einem weiteren, noch laufenden Titel durchzieht.
Das ist doch ein Henne Ei Problem und die Sinnhaftigkeit leuchtet mir noch nicht ganz ein. Der Titel für das Haus ist ja auch noch offen, er hat noch kein Geld gezogen. Wieso geht die ZB davon aus, das die Rückzahlung nicht möglich ist?
>>>ZB DJ: Sie verschenkt Geld an den Staat, der weder das Geld noch die Zinsen darauf jemals in Form von eigener Leistung erbringen muss,
>>Oh doch, die Zinsen müssen erbracht werden.
>Was heißt"erbracht"? Der Staat gibt 1000 seines Nettogeldes aus und holt sich über eine Besteuerung des Nettogeldes die 100 zurück. Die Besteuerung ist keine Leistung. Genausogut kann der Staat alle Münzen - ebenfalls Nettogeld - einziehen und"Danke" sagen. Die einzige Leistung ist der Einzug selbst. Aber der Staat kann dies - wie alle Steuern - unschwer zur Bringschuld erklären.
Richtig, der Staat erhebt Steuer und treibt das Geld ein. Wieso ist Besteuerung keine Leistung? Um die 100 Steuer zu ermöglichen, mussten Waren Produziert und umgesetzt werden und andere sich Geld verdienen, um sich die Waren zu kaufen. Von den 100 haben sie nichts gehabt, dafür konnten sie sich nichts kaufen.
>>Im übrigen hatte der Staat bisher kein Problem seine Verschuldung hochzutreiben um Zinsen und Investitionen zu zahlen.
>Was heißt konkret"seine Verschuldung hochtreiben"? Es heißt: Er tritt künftige Steuereinnahmen ab. Da die Höhe der Steuereinnahmen eine willkürliche Wunschgröße ist, kann der Staat den (nicht verbrieften)"Titel" künftige Steuerforderungen solange abtreten, bis die"Zinsen" (Staatsauszahlungen) höher sind als die überhaupt eintreibbaren Steuern (Staatseinzahlungen). Dann ist Schluss.
Ja, das ist so, dann ist schluss. Wollte nur zum Ausdruck bringen, das beim Aufschulden, wenige hemmnisse im jetzigen System sind. Man kann das betreiben bis zur Zahlungsunfähigkeit.
>>Er erhebt nur Steuern um Zinsen
>Die Zinsen sind bereits abgetretene Steuern. Wer vom Staat Zinsen kassiert, hat gegenüber anderen nur einen Vorteil: Sein Inkasso-Büro (Staat) kann mit bewaffnetem Zwang vorgehen. Daher liegt der Staat in seinem Staatsgebiet (soweit also sein Zwang zunächst reicht) in der Bonität immer auf Platz Eins.
Weiss nicht ob das schon erfolgt ist, vor einigen Monaten ging die Info um, das Deutschland sein AAA Rating verliert. Wenn das erfolgen sollte, gibt es dann nicht noch andere Marktteilnehemer hierzulande die das triple A noch haben?
>>und seine Aufgaben zu erfüllen und wird niemals das ganze Geld einziehen.
>Nochmals: Er muss seine"Aufgaben" erfüllen, bevor er von denen, die von der Erfüllung seiner Aufgaben etwas haben (Sicherheit usw.) überhaupt wirtschaften und ergo besteuerbare Leistung erbringen können.
In meinem Modell bringt der Staat die Kapitalausstattung in den Umlauf und kann danach besteuern. Im erweiterten Modell kommen dann noch jedemenge andere hinzu.
Nicht von ohngefähr erhält der Beamte am ersten Tag des Monats bereits seine Bezüge. Personalausgaben Staat insgesamt p.m. 15 Mrd. Die sind am Ersten des ersten Monat eines Jahres natürlich nicht aus Steuereinnahmen dieses Tages in der Kasse. Als Beispiel.
>Das Staatsproblem ist nicht zu lösen und je größer der Staat (ausgedrückt in der Staatsquote, die sich seit den 60er Jahren verdreifacht hat, sub summa aller OECD-Staaten, die Staatsschulden (also unbezweifelbar abgetretene Steuern) haben sich verdreißigfacht [!]), desto massiver erwischen ihn seine Vorfinanzierungs- (alias Steuerabtretungs-)Probleme.
Dieses Problem wird in meinem Modell gemildert. Die jetzigen Gläubiger laden Unkosten der Gesellschaft auf den Staat ab (Arbeitslose, Rentner) und erpressen Ihn auch noch zu subventionen wegen überzogener Renditeerwartungen. Mit der Kapitalsteuer kann man die Gläubiger zur bereitstellung Ihrer Mittel bringen ohne das der Staat immer wieder als Schuldner zu Ihren Diensten gezwungen wird.
>>>Staat holt sich ex ZB 1000. ZB möchte 100 Zinsen. Staat gibt nur 900 an die Bevölkerung und die restlichen 100 an die ZB. Die 1000 sind geschenkt.
>>Sind sie nicht.
>Ei freilich sind sie das. Er zahlt sie nie zurück. Denn würde er das tun, müsste er den kompletten 1000er-Bestand als Steuern abholen.
Für die Nutzung zahlt er einen Zins und deswegen sind sie nicht geschenkt. Jedes System benötigt Geld damit überhaupt was geht, auch das jetzige. Die Kapitalausstattung für den Markt wird heute auch nicht zurück gezahlt. Das kann man dann in Teilen tun, wenn man weniger Geld brauchen sollte, sagen wir mal als Beispiel, weil die Bevölkerung starkt schrumpft.
>>Er muss die Zinsen bedienen und kann sich nicht darauf verlassen, das er die so bald wieder bekommt.
>Doch, nach Deinem Beispiel bekommt er sie doch wieder. Die 100 sind Steuereinnahmen, gehen an die ZB und von ihr wieder an den Staat zurück. Damit bleibt es immer bei den 1000, die es am Anfang als geschenktes Geld gegeben hat.
Damit sollte zunächst mal das Prinzip demonstriert werden, wie die Aufschuldung verhindert werden kann. Für die Rückführung der Zinsen müssen die Kriterien der ZB erfüllt sein.
Ein Schuldenanstieg aus Gründen des Wachstums ist auf jedenfall möglich und es würde auch eine Verschuldung zugelassen, so dass nicht nur Nettogeld existiert aber es würde mehr Nettogeld geben als im jetzigen.
>>Ausserdem muss beim prolongieren die vorzulegende Sicherheit der ZB ausreichen.
>Nochmals: Die ZB nimmt keine Sola-Titel (Schuldscheine) vom Schuldscheinschreiber herein. Schuldner der ZB ist immer die Bank und die kann keinen Sola-Titel einreichen, sondern immer nur einen, auf dem ein anderer als sie selbst Schuldner ist.
>Dazu nochmals Dein Modell: Die ZB würde nur einen"Schuldschein" des Staates akzeptieren, wenn alle (oder genügend viele, um auf die Summe zu kommen) Steuerzahler ihn quergeschrieben und damit als ihre [!] Schuld akzeptiert hätten (Steuerschuld).
Das ist wohl an dem jetzigen Prozedere angelehnt aber den Hickhack würde ich abschaffen. Wenn die vorliegende Sicherheit die bereits beliehen wurde beim Ablösekredit ausreichend ist, wird der Kredit verlängert und ein neuer Zins vereinbart. Das ist für mich als Privatkunde wenn ich zur Bank gehe um eine Hypothek neu festzuschreiben die Praxis. Den Heckmack im Hintergrund Titelfälligkeitengeschibe bekomme ich als Kunde nicht mit und mir erscheint das Verfahren auch nicht nötig zu sein. Kann da keinen sinn drin sehen.
Hoffe das Du im obigen Beispiel nicht meinst das tatsächlich ein Steuerzahler etwas Querschreiben muss, damit der Staat einen Kredit bekommt. Ob der Staat für eine Verbindlichkeit gut ist (in der Lage Steuern einzutreiben oder mit Staatsbetrieben gewinne zu erwirtschaften), muss der Gläubige abschätzen.
>Oder versuch's mal mit einem Wechsel. Ist der Aussteller der Bezogene, fallen also Gläubiger und Schuldner zusammen, ist er weder bei einer Bank noch bei der ZB einreichbar. Zieht aber Siemens einen Wechsel auf Daimler-Benz (mit deren Akzept), gibt's ohne Probleme Geld von Bank (mit Diskont) und ZB (mit Rediskont). Aus dem Wechsel haften nämlich Gläubiger und Schuldner und alle weiteren, die ihn quergeschrieben haben.
Was bedeutet das? Wenn Siemens den Wechsel bei der Bank einreicht und dafür Geld bekommt, bleibt es dann ein Kredit und sowohl Siemens als auch Daimler haften für die Erfüllung (Bedienung von Zins und Tilgung)?
>>>Wozu die 10 %? Er muss sie doch niemals bezahlen, sofern wir eine DJ-ZB haben, die das, was der Staat an sie bezahlen müsste, immer an ihn als"Gewinn" ausschüttet.
>>Eben nicht immer. Habs ja schon sooooo oooffft geschrieben. Sie behält sich vor, wann sie zurück zahlt um den Markt regeln zu können.
>Verstehe Deine Wünsche sehr gut. Aber leider ist die ZB nicht ein Staat im luftleeren Raum, sondern sie gehört dem Staat und der kassiert die ZB-Steuer in Form des ZB-Gewinns.
>Eine ZB Deiner Wünsche kannst Du nicht konstruieren. Dann müsstest Du Staat und ZB fusionieren und der Staat gibt jeweils so viel Geld aus wie er will. Dafür garantiert schon die Demokratie: Selbst wenn eine Partei sich zügeln wollte, wird sie von der Opposition abgelöst, die"mehr Geld für alle" verspricht. Das Versprechen kann sie - da Verfügungsgewalt über die Druckerei - unschwer einlösen.
Die ZB soll eine unabhängige Institution sein, sozusagen die vierte Gewallt. Und sie entscheidet eigenständig über Zins, Gewinnrückführung, einzutreibende Kapitalsteuer und deren Auszahung. Sie bekommt natürlich regeln auferlegt die einklagbar sind damit Rechtssicherheit besteht, was natürlich nicht ganz unproblematisch ist. Aber der Staat redet Ihr nicht rein.
>Die Leute wollen Geld jetzt und nicht irgendwann. Und wenn die Inflation dann daherkommt (logo kommt sie), wollen sie halt noch mehr Geld jetzt.
Wenn der Zins angehoben wird, vergeht Ihnen bald die Lust daran. Zusätzliches Geld könnte man über die Kapitalsteuer abschöpfen. Damit sollte man die Infla schnell in den Griff bekommen.
>>>Gern auch so herum: Die 1000 müssen nie zurück gezahlt werden (ist bei der"Ausgleichsforderung" übrigens anders - die muss zurück gezahlt werden). Die 100 müssen auch nie gezahlt werden, weil sie als 100 bei der ZB erscheinen, von dort als Gewinn an den Staat gehen und von dort an die ZB - und Ruhe im Karton.
>>Wenn die gebotene Sicherheit schlecht ist wegen fehlentwicklungen des Staates oder wenn Inflation besteht, wird der Zins beim ablösenden Titel angehoben.
>Da wird kein Zins"angehoben". Falls Inflation eintritt, verlieren die bereits existierenden Titel am Kurs (= Rendite steigt) und die nächsten Titel müssen entsprechend der gestiegenen Rendite, also zu höherem Zinssatz begeben werden. Kleines Einmaleins des Kapitalmarkts.
Das ist mir bekannt aber wenn die ZB Ihren Zins niedrig halten würde, käme weiter Geld billig an den Markt. Das konnten wir gerade in den USA beobachten, wo die FED den Zins unterhalb des Realzinses führte.
>Ich denke, wir sollten erst mal die basics abhandeln, bevor wir uns auf ferne Wolken begeben.
>Gruß!
Yep, lerne gerne dazu. Danke für den bisherigen Diskussionsverlauf. Das Bett lockt. Bis morgen.
DividendenJaeger

gesamter Thread: