- Wie sich der Crash umgehen liesse... - DividendenJaeger, 30.06.2004, 20:10
- Re: Noch einfacher: Erbschaftsteuer... (o.Text) - Ecki1, 30.06.2004, 20:38
- Re: Noch einfacher: Erbschaftsteuer... (o.Text) - DividendenJaeger, 30.06.2004, 21:47
- Re: Ohne Erben? - dottore, 01.07.2004, 10:16
- Wo wollen die denn hin? - DividendenJaeger, 01.07.2004, 13:19
- Re: Wo wollen die denn hin? - dottore, 01.07.2004, 14:29
- Wozu komplette Enteignung? - DividendenJaeger, 01.07.2004, 16:09
- Re: Wozu komplette Enteignung? - dottore, 01.07.2004, 17:46
- Re: Wozu komplette Enteignung? - DividendenJaeger, 02.07.2004, 14:31
- Re: Wozu komplette Enteignung? - dottore, 02.07.2004, 19:19
- Neue Einsichten braucht das Land... - DividendenJaeger, 03.07.2004, 00:11
- Re: Neue Einsichten braucht das Land... - dottore, 03.07.2004, 18:14
- Re: Neue Einsichten braucht der DividendenJäger / danke, dottore - - Elli -, 03.07.2004, 18:45
- Das neue 1x1 braucht der Elli... - DividendenJaeger, 03.07.2004, 23:01
- Re: Das neue 1x1 braucht der Elli... - Wassermann, 03.07.2004, 23:26
- Re: Das neue 1x1 braucht der Elli... - DividendenJaeger, 04.07.2004, 09:08
- Re: Ach, es ist doch immer wieder herzerfrischend... - vasile, 04.07.2004, 04:23
- Vor lauter Bäumen den Wald nicht gesehen... - DividendenJaeger, 04.07.2004, 09:28
- Re: Da wo die Realität aufhört, beginnt die Phantasie. - vasile, 04.07.2004, 13:16
- Da wo es keine Phantasie gibt, hört die Realität auf... - DividendenJaeger, 04.07.2004, 14:34
- Re: Jetzt haben wir's (fast) - vasile, 04.07.2004, 15:18
- Jetzt klarer? - DividendenJaeger, 04.07.2004, 15:54
- Re: Jetzt haben wir's (fast) - vasile, 04.07.2004, 15:18
- Da wo es keine Phantasie gibt, hört die Realität auf... - DividendenJaeger, 04.07.2004, 14:34
- Re: Da wo die Realität aufhört, beginnt die Phantasie. - vasile, 04.07.2004, 13:16
- Vor lauter Bäumen den Wald nicht gesehen... - DividendenJaeger, 04.07.2004, 09:28
- Re: Das neue 1x1 braucht der Elli... - Wassermann, 03.07.2004, 23:26
- Das neue 1x1 braucht der Elli... - DividendenJaeger, 03.07.2004, 23:01
- Re: Neue Einsichten braucht das Land... - DividendenJaeger, 04.07.2004, 12:41
- Re: Jawoll, es braucht den freien Notendruck für jedermann! - dottore, 05.07.2004, 14:28
- Anwort schaffe ich an diesem Abend nicht mehr, bis morgen dann (o.T.) - DividendenJaeger, 06.07.2004, 00:26
- @dottore: Es braucht eine ZB mit sensiebler hand... - DividendenJaeger, 06.07.2004, 22:49
- Sorry, aber warum sollte die Aktienblase damals und die Immo-...mkT - igelei, 06.07.2004, 23:06
- Re: Sorry, aber warum sollte die Aktienblase damals und die Immo-...mkT - DividendenJaeger, 06.07.2004, 23:57
- Re: Einigung? - Ecki1, 07.07.2004, 07:46
- Narrenfreiheit... - DividendenJaeger, 07.07.2004, 08:50
- Re: Narrenfreiheit... - Ecki1, 07.07.2004, 11:42
- Was ist die Alternative... - DividendenJaeger, 07.07.2004, 13:16
- Re: Was ist die Alternative... / jetzt pass mal uff.... - ---Elli---, 07.07.2004, 13:38
- Pass selber auf.... - DividendenJaeger, 07.07.2004, 16:40
- Au ja, spielen wir doch ein wenig Forums-Pingpong:-) - Ecki1, 07.07.2004, 13:52
- Ping..... - DividendenJaeger, 07.07.2004, 20:42
- Re: Ping..... / Creutz? Da war doch was.... - ---Elli---, 07.07.2004, 20:55
- Re: Pong..... / Creutz? Da war doch was.... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 00:57
- Re: Pong..... / Creutz? Da war doch was.... - - Elli -, 08.07.2004, 11:01
- Re: Ping..... / Creutz? Da war doch was.... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 11:32
- Re: Ping..... / Creutz? Da war doch was.... - - Elli -, 08.07.2004, 11:46
- Re: Pong..... / Das Kreuz mit dem Creutz - DividendenJaeger, 08.07.2004, 12:48
- Re: Ping..... / Creutz? Da war doch was.... - - Elli -, 08.07.2004, 11:46
- Re: Ping..... / Creutz? Da war doch was.... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 11:32
- Re: Pong..... / Creutz? Da war doch was.... - - Elli -, 08.07.2004, 11:01
- Hab den Artikel jetzt mal überflogen.... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 16:40
- Noch eine Anmerkung dazu, beide Betrachtungen beinhalten Fehler.... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 21:31
- Re: Pong..... / Creutz? Da war doch was.... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 00:57
- Re: Pong..... - Ecki1, 07.07.2004, 21:58
- Re: Ping..... / Creutz? Da war doch was.... - ---Elli---, 07.07.2004, 20:55
- Ping..... - DividendenJaeger, 07.07.2004, 20:42
- Re: Was ist die Alternative... - dottore, 07.07.2004, 14:43
- Das ist die Alternative... - DividendenJaeger, 07.07.2004, 17:20
- Re: Das ist die Alternative... - dottore, 07.07.2004, 20:17
- Re: Das ist die Alternative... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 00:49
- Alternative zur Alternative... - Ecki1, 08.07.2004, 08:51
- Re: Alternative zur Alternative... - Euklid, 08.07.2004, 09:02
- Re: Alternative zur Alternative... - Ecki1, 08.07.2004, 10:08
- Re: Alternative zur Alternative...Pong - DividendenJaeger, 08.07.2004, 09:40
- Re: Also ich bevorzuge Ecki1's Auffassung, lieber die Regeln dieses Spiels... - JLL, 08.07.2004, 09:54
- Re: Also ich bevorzuge Ecki1's Auffassung, lieber die Regeln dieses Spiels... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 10:15
- Re: Wenn Puts für Dich die einzige Alternative sind, um einen"Zusammenbruch" - JLL, 08.07.2004, 10:37
- Die Börse hast Du ja ins Spiel gebracht... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 11:13
- Re: Mit Unternehmern und Arbeitgebern willst Du wohl nicht in Kontakt treten? - JLL, 08.07.2004, 12:05
- Doch auch die sollen beglückt werden!... und andere Naturgesetze... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 12:42
- Re: Mit Unternehmern und Arbeitgebern willst Du wohl nicht in Kontakt treten? - JLL, 08.07.2004, 12:05
- Die Börse hast Du ja ins Spiel gebracht... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 11:13
- Re: Also ich bevorzuge Ecki1's Auffassung, lieber die Regeln dieses Spiels... - Euklid, 08.07.2004, 10:57
- Re: Also ich bevorzuge Ecki1's Auffassung, lieber die Regeln dieses Spiels... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 12:07
- Re: Wenn Puts für Dich die einzige Alternative sind, um einen"Zusammenbruch" - JLL, 08.07.2004, 10:37
- Re: Also ich bevorzuge Ecki1's Auffassung, lieber die Regeln dieses Spiels... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 10:15
- Re: Weil Du hier Äpfel mit Birnen vergleichst. Lies mal in den Archiven... - Ecki1, 08.07.2004, 09:59
- Äpfel, Birnen und Pfirsische... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 16:03
- Re: Interne Links - Ecki1, 08.07.2004, 17:23
- Danke für die Info, wann soll ich das bloss alles lesen...puh (o.T.) - DividendenJaeger, 08.07.2004, 21:39
- Re: Interne Links - Ecki1, 08.07.2004, 17:23
- Äpfel, Birnen und Pfirsische... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 16:03
- Re: Also ich bevorzuge Ecki1's Auffassung, lieber die Regeln dieses Spiels... - JLL, 08.07.2004, 09:54
- Re: Alternative zur Alternative... - Euklid, 08.07.2004, 09:02
- Alternative zur Alternative... - Ecki1, 08.07.2004, 08:51
- Es kann also gar nie weniger Schulden (Schuldenabbau) geben? - Prosciutto, 08.07.2004, 21:32
- Schuldenabbau ist möglich... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 23:20
- Re: Schuldenabbau ist möglich... - Ecki1, 09.07.2004, 08:59
- Re: Schuldenabbau ist möglich... - DividendenJaeger, 09.07.2004, 11:31
- Re: Schön wär`s... - Ecki1, 09.07.2004, 14:01
- Re: Schön wär`s... - eroland, 09.07.2004, 15:55
- Re: Schön wär`s... - Ecki1, 09.07.2004, 16:06
- Re: Schön wär`s... - eroland, 09.07.2004, 15:55
- Re: Schön wär`s... - Ecki1, 09.07.2004, 14:01
- Re: Schuldenabbau ist möglich... - DividendenJaeger, 09.07.2004, 11:31
- Re: Schuldenabbau ist möglich... - Ecki1, 09.07.2004, 08:59
- Schuldenabbau ist möglich... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 23:20
- Re: Das ist die Alternative... - DividendenJaeger, 08.07.2004, 00:49
- Re: Das ist die Alternative... - dottore, 07.07.2004, 20:17
- Das ist die Alternative... - DividendenJaeger, 07.07.2004, 17:20
- Re: Was ist die Alternative... / jetzt pass mal uff.... - ---Elli---, 07.07.2004, 13:38
- Was ist die Alternative... - DividendenJaeger, 07.07.2004, 13:16
- Re: Narrenfreiheit... - Ecki1, 07.07.2004, 11:42
- Narrenfreiheit... - DividendenJaeger, 07.07.2004, 08:50
- Re: Einigung? - Ecki1, 07.07.2004, 07:46
- du hast völlig recht igelei - Toby0909, 07.07.2004, 14:42
- Re: Sorry, aber warum sollte die Aktienblase damals und die Immo-...mkT - DividendenJaeger, 06.07.2004, 23:57
- Re: Es ist immer wieder schön, wenn ein Marx-Brother sich hier verirrt.... - ---Elli---, 07.07.2004, 00:31
- Weder Marx noch Murks Bruder.... - DividendenJaeger, 07.07.2004, 12:22
- Re: Weder Marx noch Murks Bruder.... - Euklid, 07.07.2004, 13:24
- Re: Weder Marx noch Murks Bruder.... - DividendenJaeger, 07.07.2004, 15:54
- Leistungspunkte und Verteilung - CaptainB, 07.07.2004, 17:04
- Re: Leistungspunkte und Verteilung - DividendenJaeger, 07.07.2004, 20:08
- Re: Nochmals"Kapitalsteuer" - Hubschrauber vs. Staubsauger - dottore, 08.07.2004, 15:14
- Re: Nochmals"Kapitalsteuer" - Hubschrauber vs. Staubsauger - DividendenJaeger, 08.07.2004, 21:05
- Re: Von der geheimnisvollen Verdoppelung der Titel - dottore, 09.07.2004, 14:43
- Re: @dottore - einmal eine irrige Frage... - Zet, 09.07.2004, 15:12
- Re: illegales Falschgeld.... - R.Deutsch, 09.07.2004, 15:17
- Re: illegales Falschgeld.... - dottore, 09.07.2004, 18:35
- Re: illegales Falschgeld.... - Zet, 09.07.2004, 19:06
- ZB macht gar nichts - außer - CaptainB, 09.07.2004, 15:22
- Re: @dottore - einmal eine irrige Frage... - dottore, 09.07.2004, 18:00
- Re: @dottore - einmal eine irrige Frage.../ nachgehakt... - - Elli -, 09.07.2004, 18:10
- klar hat Faschgeld vorher schonmal gekauft, und zwar... - ingobert, 09.07.2004, 18:31
- Re: @dottore - einmal eine irrige Frage.../ nachgehakt... - dottore, 09.07.2004, 18:41
- Re: @dottore - einmal eine irrige Frage.../ nachgehakt... - - Elli -, 09.07.2004, 18:10
- Re: illegales Falschgeld.... - R.Deutsch, 09.07.2004, 15:17
- Re: Von der geheimnisvollen Aufstockung der Zinstitel... - DividendenJaeger, 10.07.2004, 16:56
- Re: Von der geheimnisvollen Aufstockung der Zinstitel... - dottore, 10.07.2004, 19:59
- Geldzirkulation... - DividendenJaeger, 10.07.2004, 23:34
- Jaaa, man hat's nicht leicht, aber leicht hat's einen... - bernor, 11.07.2004, 02:17
- Re: Jaaa, man hat's nicht leicht, aber leicht hat's einen... - DividendenJaeger, 11.07.2004, 11:06
- Re: Holzpantinen für die Frau Ministerin? - dottore, 11.07.2004, 12:14
- Re: Holzpantinen für die Frau Ministerin? - DividendenJaeger, 11.07.2004, 14:17
- Re:Ich fang schon mal an, Leistungspunkte zu sammeln - dottore, 11.07.2004, 17:26
- Re:Ich fang schon mal an, Leistungspunkte zu sammeln - DividendenJaeger, 11.07.2004, 18:16
- Re: Bitte nicht verdrehen - - Elli -, 11.07.2004, 18:39
- Ok... - DividendenJaeger, 11.07.2004, 23:31
- Re: Bitte nicht verdrehen - - Elli -, 11.07.2004, 18:39
- Re:Ich fang schon mal an, Leistungspunkte zu sammeln - DividendenJaeger, 11.07.2004, 18:16
- Re:Ich fang schon mal an, Leistungspunkte zu sammeln - dottore, 11.07.2004, 17:26
- Re: Holzpantinen für die Frau Ministerin? - DividendenJaeger, 11.07.2004, 14:17
- Alles Murks... - bernor, 11.07.2004, 12:59
- Herr, lass Hirn regnen... - DividendenJaeger, 11.07.2004, 16:40
- Re: Herr, lass Hirn regnen... / Ja, bitte - Elli (Boardmaster)--, 11.07.2004, 16:52
- Re: Herr, lass Hirn regnen... / Ja, bitte - DividendenJaeger, 11.07.2004, 17:10
- Re: Herr, lass Hirn regnen... / Ja, bitte - - Elli -, 11.07.2004, 17:41
- Re: Herr, lass Hirn regnen... / Ja, bitte ganz viel... - DividendenJaeger, 11.07.2004, 18:40
- Re: Herr, lass Hirn regnen... / Ja, bitte ganz viel... - - Elli -, 11.07.2004, 18:53
- Nur die Ruhe... - DividendenJaeger, 11.07.2004, 23:38
- Re: Herr, lass Hirn regnen... / Ja, bitte ganz viel... - - Elli -, 11.07.2004, 18:53
- Re: Herr, lass Hirn regnen... / Ja, bitte ganz viel... - DividendenJaeger, 11.07.2004, 18:40
- Re: Herr, lass Hirn regnen... / Ja, bitte - - Elli -, 11.07.2004, 17:41
- Re: Herr, lass Hirn regnen... / Ja, bitte - DividendenJaeger, 11.07.2004, 17:10
- Re: Herr, lass Hirn regnen... / Ja, bitte - Elli (Boardmaster)--, 11.07.2004, 16:52
- Herr, lass Hirn regnen... - DividendenJaeger, 11.07.2004, 16:40
- Re: Holzpantinen für die Frau Ministerin? - dottore, 11.07.2004, 12:14
- Re: Jaaa, man hat's nicht leicht, aber leicht hat's einen... - DividendenJaeger, 11.07.2004, 11:06
- Re: Murmelzirkulation - dottore, 11.07.2004, 10:30
- Pusteblume... - DividendenJaeger, 11.07.2004, 11:51
- Re: Die Geschichte mit dem Schießgewehr - dottore, 11.07.2004, 13:33
- Da wird der Hund in der Pfanne verrückt... - DividendenJaeger, 11.07.2004, 16:04
- Re: Ruhe im Karton! - dottore, 11.07.2004, 18:27
- Leistung soll sich wieder lohnen... - DividendenJaeger, 11.07.2004, 23:27
- Re: Basics first! - dottore, 12.07.2004, 12:57
- Re: Basics first! - DividendenJaeger, 13.07.2004, 00:18
- Warum nicht gleich so: - Yak, 13.07.2004, 09:51
- Re: Aber hallo... - Mr. Smith, 13.07.2004, 11:31
- Re: Basics first! - dottore, 13.07.2004, 13:22
- Next Step... - DividendenJaeger, 14.07.2004, 00:39
- Noch eine Anmerkung zur Diskontierung... - DividendenJaeger, 14.07.2004, 11:31
- Re: Noch eine Anmerkung zur Diskontierung... / gut jetzt... - Elli (Boardmaster)--, 14.07.2004, 14:01
- Re: Noch eine Anmerkung zur Diskontierung... / gut jetzt... - DividendenJaeger, 14.07.2004, 15:04
- Re: Noch eine Anmerkung zur Diskontierung... / gut jetzt... - - Elli -, 14.07.2004, 16:05
- Vielleicht ist Hans Eichel der Dividendenmann dann könnt`s sich doch noch lohnen (o.Text) - Easy, 14.07.2004, 17:18
- Re: Noch eine Anmerkung zur Diskontierung... / gut jetzt... - DividendenJaeger, 14.07.2004, 22:30
- Re: Noch eine Anmerkung zur Diskontierung... / gut jetzt... - - Elli -, 14.07.2004, 16:05
- Re: Noch eine Anmerkung zur Diskontierung... / gut jetzt... - DividendenJaeger, 14.07.2004, 15:04
- Re: Noch eine Anmerkung zur ZB - dottore, 14.07.2004, 14:32
- Overstep... - DividendenJaeger, 14.07.2004, 22:07
- Re: Overstep... - bernor, 15.07.2004, 01:45
- Zerostep... - DividendenJaeger, 15.07.2004, 09:25
- Re: Erstausstattung - dottore, 15.07.2004, 14:06
- More details... - DividendenJaeger, 15.07.2004, 20:33
- Re: Erstausstattung - dottore, 15.07.2004, 14:06
- Zerostep... - DividendenJaeger, 15.07.2004, 09:25
- Re: First step first - dottore, 15.07.2004, 11:57
- Vision first... - DividendenJaeger, 15.07.2004, 21:23
- Re: Overstep... - bernor, 15.07.2004, 01:45
- Overstep... - DividendenJaeger, 14.07.2004, 22:07
- Re: Noch eine Anmerkung zur Diskontierung... / gut jetzt... - Elli (Boardmaster)--, 14.07.2004, 14:01
- Noch eine Anmerkung zur Diskontierung... - DividendenJaeger, 14.07.2004, 11:31
- Next Step... - DividendenJaeger, 14.07.2004, 00:39
- Warum nicht gleich so: - Yak, 13.07.2004, 09:51
- Re: Basics first! - DividendenJaeger, 13.07.2004, 00:18
- Re: Leistung soll sich wieder lohnen... - ROFL - Tassie Devil, 13.07.2004, 05:45
- Re: Basics first! - dottore, 12.07.2004, 12:57
- Leistung soll sich wieder lohnen... - DividendenJaeger, 11.07.2004, 23:27
- Re: Ruhe im Karton! - dottore, 11.07.2004, 18:27
- Da wird der Hund in der Pfanne verrückt... - DividendenJaeger, 11.07.2004, 16:04
- Re: Die Geschichte mit dem Schießgewehr - dottore, 11.07.2004, 13:33
- Pusteblume... - DividendenJaeger, 11.07.2004, 11:51
- Jaaa, man hat's nicht leicht, aber leicht hat's einen... - bernor, 11.07.2004, 02:17
- Geldzirkulation... - DividendenJaeger, 10.07.2004, 23:34
- Re: Von der geheimnisvollen Aufstockung der Zinstitel... - dottore, 10.07.2004, 19:59
- Re: @dottore - einmal eine irrige Frage... - Zet, 09.07.2004, 15:12
- Re: Von der geheimnisvollen Verdoppelung der Titel - dottore, 09.07.2004, 14:43
- Re: Nochmals"Kapitalsteuer" - Hubschrauber vs. Staubsauger - DividendenJaeger, 08.07.2004, 21:05
- Re: Nochmals"Kapitalsteuer" - Hubschrauber vs. Staubsauger - dottore, 08.07.2004, 15:14
- Re: Leistungspunkte und Verteilung - DividendenJaeger, 07.07.2004, 20:08
- Leistungspunkte und Verteilung - CaptainB, 07.07.2004, 17:04
- Re: Weder Marx noch Murks Bruder.... - DividendenJaeger, 07.07.2004, 15:54
- Re: Weder Marx noch Murks Bruder.... - Euklid, 07.07.2004, 13:24
- Weder Marx noch Murks Bruder.... - DividendenJaeger, 07.07.2004, 12:22
- Sorry, aber warum sollte die Aktienblase damals und die Immo-...mkT - igelei, 06.07.2004, 23:06
- Re: Jawoll, es braucht den freien Notendruck für jedermann! - dottore, 05.07.2004, 14:28
- Re: Neue Einsichten braucht der DividendenJäger / danke, dottore - - Elli -, 03.07.2004, 18:45
- Re: Neue Einsichten braucht das Land... - dottore, 03.07.2004, 18:14
- Neue Einsichten braucht das Land... - DividendenJaeger, 03.07.2004, 00:11
- Re: Wozu komplette Enteignung? - dottore, 02.07.2004, 19:19
- Re: Wozu komplette Enteignung? - DividendenJaeger, 02.07.2004, 14:31
- Re: Wozu komplette Enteignung? - dottore, 01.07.2004, 17:46
- Wozu komplette Enteignung? - DividendenJaeger, 01.07.2004, 16:09
- Re: Wo wollen die denn hin? - dottore, 01.07.2004, 14:29
- Wo wollen die denn hin? - DividendenJaeger, 01.07.2004, 13:19
- Re: Ohne Erben? - dottore, 01.07.2004, 10:16
- Re: Noch einfacher: Erbschaftsteuer... (o.Text) - DividendenJaeger, 30.06.2004, 21:47
- Re: Wie sich der Crash umgehen liesse... - Diogenes, 30.06.2004, 20:51
- Re: Wie sich der Crash umgehen liesse... - DividendenJaeger, 30.06.2004, 21:45
- Re: Wie sich der Crash umgehen liesse... - Diogenes, 01.07.2004, 08:05
- Re: Wie sich der Crash umgehen liesse... - DividendenJaeger, 30.06.2004, 21:45
- Re: Wie sich der Crash umgehen liesse... - sensortimecom, 30.06.2004, 21:21
- Re: Wie sich der Crash umgehen liesse... - DividendenJaeger, 30.06.2004, 21:58
- Re: Wie sich der Crash umgehen liesse... - MC Muffin, 30.06.2004, 22:33
- Re: Wie sich der Crash umgehen liesse... - DividendenJaeger, 30.06.2004, 22:43
- Geldumlauf??? Oops... - - Elli -, 30.06.2004, 22:57
- Auch Girageld... - DividendenJaeger, 30.06.2004, 23:10
- Re: Auch Girageld... / trotzdem - - Elli -, 30.06.2004, 23:58
- Re: Auch Girageld... / trotzdem - Oldy, 01.07.2004, 07:58
- Re: Auch Girageld... / trotzdem - Oldy, 01.07.2004, 08:11
- Re: Auch Girageld... / trotzdem - Oldy - - Elli -, 01.07.2004, 10:25
- wenn ich jetzt....... - Pups, 01.07.2004, 14:06
- Re: wenn ich jetzt....... / was denn? - - Elli -, 01.07.2004, 21:41
- Re: Auch Girageld... / trotzdem - DividendenJaeger, 01.07.2004, 11:24
- Re: Auch Girageld... / trotzdem - Oldy, 01.07.2004, 08:11
- Re: Auch Girageld... / trotzdem - DividendenJaeger, 01.07.2004, 11:19
- Re: Auch Girageld... / trotzdem - MC Muffin, 01.07.2004, 12:37
- Vervollständigtere Vision... - DividendenJaeger, 01.07.2004, 14:19
- Re: Vervollständigtere Vision... - dottore, 01.07.2004, 15:05
- Eine Vision im werden... - DividendenJaeger, 01.07.2004, 17:43
- Re: Eine Vision im werden... - dottore, 01.07.2004, 18:40
- Re: Eine Vision im werden, continued... - DividendenJaeger, 02.07.2004, 17:24
- Re: Eine Vision im werden, continued... - dottore, 03.07.2004, 16:45
- Re: Eine Vision im werden, continued... - DividendenJaeger, 03.07.2004, 22:31
- Re: Eine Vision im werden, continued... - dottore, 04.07.2004, 16:18
- Re: Eine Vision im werden, continued... - DividendenJaeger, 04.07.2004, 19:03
- Re: Das Phänomen der Gleichzeitigkeit - dottore, 05.07.2004, 15:44
- Das Phänomen der Rechenkunst... - DividendenJaeger, 05.07.2004, 16:54
- Re: Das Phänomen der Rechenkunst... - dottore, 05.07.2004, 18:29
- Re: Das Phänomen der Rechenkunst... - - Elli -, 05.07.2004, 20:14
- 1x1=1, 1x2=2, 1x3=3, das kleine 1x1 for run aways... - DividendenJaeger, 06.07.2004, 00:24
- Re: 1x1=1, 1x2=2, 1x3=3, das kleine 1x1 for run aways.../ Toll - ---Elli---, 06.07.2004, 09:00
- Erst denken, dann reden... - DividendenJaeger, 06.07.2004, 09:20
- Re: Erst selbst mal nachdenken, dann schreiben... - Digedag, 06.07.2004, 14:48
- Schöne Beschreibung der Historie aber beim Verst. hapert es noch, wird schon... - DividendenJaeger, 06.07.2004, 21:24
- Köstlich, so eine klares Prinzip, hab mich echt amüsiert. congratulations (o.Text) - crosswind, 07.07.2004, 00:38
- Re: Erst selbst mal nachdenken, dann schreiben... - Digedag, 06.07.2004, 14:48
- Erst denken, dann reden... - DividendenJaeger, 06.07.2004, 09:20
- Re: 1x1=1, 1x2=2, 1x3=3, das kleine 1x1 for run aways.../ Toll - ---Elli---, 06.07.2004, 09:00
- 1x1=1, 1x2=2, 1x3=3, das kleine 1x1 for run aways... - DividendenJaeger, 06.07.2004, 00:24
- Re: Das Phänomen der Rechenkunst... - - Elli -, 05.07.2004, 20:14
- Re: Das Phänomen der Rechenkunst... - dottore, 05.07.2004, 18:29
- Das Phänomen der Rechenkunst... - DividendenJaeger, 05.07.2004, 16:54
- Re: Das Phänomen der Gleichzeitigkeit - dottore, 05.07.2004, 15:44
- Re: Eine Vision im werden, continued... - DividendenJaeger, 04.07.2004, 19:03
- Re: Eine Vision im werden, continued... - dottore, 04.07.2004, 16:18
- Re: Eine Vision im werden, continued... - DividendenJaeger, 03.07.2004, 22:31
- Re: Eine Vision im werden, continued... - dottore, 03.07.2004, 16:45
- Re: Eine Vision im werden, continued... - DividendenJaeger, 02.07.2004, 17:24
- Originelle Verwirrung, aber wer arbeitet - crosswind, 07.07.2004, 00:03
- Offensichtlich sind viele hier im Forum der Meinung nur weil sie ein höheres - Easy, 07.07.2004, 08:37
- Sorry, am falschen Ort, gehört irgendwo in den Thread den Elli unten erwähnte (o.Text) - crosswind, 07.07.2004, 09:02
- Re: Sorry, am falschen Ort, / nein, schon richtig - - Elli -, 07.07.2004, 09:08
- Re: Eine Vision im werden... - dottore, 01.07.2004, 18:40
- Eine Vision im werden... - DividendenJaeger, 01.07.2004, 17:43
- Re: Vervollständigtere Vision... - MC Muffin, 01.07.2004, 15:55
- Re: Vervollständigtere Vision... - DividendenJaeger, 02.07.2004, 00:00
- Re: Albtraum trifft's wohl eher. ;-) (o.Text) - JLL, 01.07.2004, 17:56
- Re: Vervollständigtere Vision... - dottore, 01.07.2004, 15:05
- Vervollständigtere Vision... - DividendenJaeger, 01.07.2004, 14:19
- Re: Auch Girageld... / trotzdem - MC Muffin, 01.07.2004, 12:37
- Re: Auch Girageld... / trotzdem - Oldy, 01.07.2004, 07:58
- Re: Auch Girageld... / trotzdem - - Elli -, 30.06.2004, 23:58
- Auch Girageld... - DividendenJaeger, 30.06.2004, 23:10
- Geldumlauf??? Oops... - - Elli -, 30.06.2004, 22:57
- Re: Wie sich der Crash umgehen liesse... - DividendenJaeger, 30.06.2004, 22:43
- Das funktzt besonders bei Inflation! - eesti, 01.07.2004, 00:43
- Kleine Systembetrachtung... - DividendenJaeger, 01.07.2004, 14:43
- Re: Kleine Systembetrachtung... - dottore, 01.07.2004, 15:25
- Lender of last resort oder so... - DividendenJaeger, 02.07.2004, 09:10
- Re: Kleine Systembetrachtung... - dottore, 01.07.2004, 15:25
- Kleine Systembetrachtung... - DividendenJaeger, 01.07.2004, 14:43
- es kommt anders - Dieter, 01.07.2004, 10:53
- Re: es kommt anders / Theorie und Praxis - Student, 01.07.2004, 13:08
- Re: Fragen zu ZBs jederzeit willkommen - letztlich alles eine Soße (o.Text) - dottore, 01.07.2004, 14:04
- Re: Fragen zu ZBs... - letztlich alles eine Soße / Gewinnausschüttung? - Student, 01.07.2004, 14:58
- Re: Fragen zu ZBs... - letztlich alles eine Soße / Gewinnausschüttung? - dottore, 01.07.2004, 16:11
- Re: Fragen zu ZBs... - letztlich alles eine Soße / Gewinnausschüttung? - Student, 01.07.2004, 14:58
- Re: Fragen zu ZBs jederzeit willkommen - letztlich alles eine Soße (o.Text) - dottore, 01.07.2004, 14:04
- Re: es kommt anders / Theorie und Praxis - Student, 01.07.2004, 13:08
- In diesem Thred kann man viel lernen - ---Elli---, 06.07.2004, 23:13
- Re: Noch einfacher: Erbschaftsteuer... (o.Text) - Ecki1, 30.06.2004, 20:38
Re: Von der geheimnisvollen Verdoppelung der Titel
-->Hi,
>Richtig. Deswegen habe ich ja in einem der Postings geschrieben, das
>dieses Kapital von jenen einzutreiben ist, die auch über Einkünfte verfügen
>(jemand mit einem Keller voll Gold stört da nicht den Geldkreislauf und bleibt bei der Kapitalsteuer aussen vor, der kommt evebtuell wegen der Leistungsorientiertheit dran aber das ist ein anderer Punkt).
Dann besteuerst Du nicht das Kapital, sondern die Zinsen. Dies ist heute schon der Fall und auch schon progressiv. Du kannst die Progression allerdings nur erhöhen, wenn die auch die anderen Einkünfte entsprechend progressiver besteuerst. Liegt in der Natur des deutschen ESt.-Rechts, das keine gesonderte Besteuerung einzelner Einkunftsarten vorsieht. Diese werden zusammengefasst und ergeben das besteuerbare Einkommen. Das lässt sich auch anders nicht konstruieren, da die Einkunftsarten miteinander verrechenbar sein müssen. Sonst könnte niemand z.B. eine Investition (macht erst mal Verluste) vornehmen und als Sicherheit für den Kredit z.B. sein Wertpapierportefeuille andienen.
>Wenn
>jemand Geld verliehen hat und dafür Zinsen bekommt oder jemand Gehalt
>bezieht, das er zum Teil anspart oder jemand einem Geschäft nachgeht das
>Gewinne abwirft oder jemand der einfach einen haufen Bargeld besitzt ohne sonst mit wem in einer Handelsbeziehung zu stehen, dann sind das die Kandidaten, die besteuert werden, wenn
>sie das Geld nicht ausgeben.
So einfach ist das eben nicht. Geldvermögen hat unterschiedliche Fristigkeiten. Willst Du einen Staatstitel, der in 10 Jahren fällig ist in der Substanz besteuern (also vom Nennwert 1000 gleich 500 wegnehmen), ist das ein Konkurs der Schuldners. Das geht nur einmal, danach sind weitere Staatstitel nicht mehr zu platzieren.
Bargeld zu besteuern geht weder technisch - es sei denn Du erklärst bestimmte Nummern für wertlos. Noch kannst Du die Transaktionskasse besteuern (ca. 170 Mrd täglich), weil Du den Steuerpflichtigen nicht ermitteln kannst. Setzt Du 12.00 Uhr, hat um 11.00 Uhr niemand Bargeld, sondern zahlt es bei der Bank ein. Die kannst Du auch nicht besteuern, da sie das Bargeld sofort zur nächsten Buba-Filiale karrt - und weg ist es.
>Hier kommen wir dem Zweck der Übung näher. Sinn der Kapitalbesteuerung
>ist es ja garnicht Geld einzutreiben, sondern für einen erhöhten Geldumlauf
>zu sorgen.
Den Sinn in allen Ehren, aber die vorhandene Geldsumme lässt sich damit nicht steigern. Im Gegenteil: Sobald Geld besteuert wird - unbeschadet der oben erwähnten Probleme - wird es verschwunden sein, bevor der Staat zugreifen kann. Notfalls löst man spätere Fälligkeiten vorzeitig ab und so immer weiter in der Kette, bis alles Geld wieder in der ZB verschwunden und dort nicht besteuerbar ist.
Immer dann denken: Nicht Geld kauft, sondern Kredit. Mit Geld wird nur der Kredit abgelöst.
>Dann braucht der Staat auch nicht künstlich einzugreifen. Mit der
>Kapitalsteuer sorgt er dafür, das Geldhortung (da reicht schon die
>Verzögerung beim Ausgeben) ausreichend unterbunden wird.
Nochmals: Du verzögerst nichts beim Ausgaben, sondern beschleunigst nur die Bezahlung bereits bestehender Zahlungsverpflichtungen. Und je schneller bereits bestehende Schulden bezahlt werden, desto schneller ist das Geld verschwunden. Übrig bleibt allein der Staat mit seinen Schulden. Die kann er dann auch zu Erlöschen bringen, indem er die Titel für wertlos erklärt (Staatsbankrott). Dann ist überhaupt kein Geld mehr vorhanden, da ja die ZBs ihre Banknoten (asugegeben gegen Staatstitel) postwendend ebenfalls für wertlos erklären.
>Wenn die Wirtschaft
>in die Sättigung geht, werden die Zins und Tilgungsbeträge immer weniger
>investiert.
Die Wirtschaft ist dann"gesättigt", wenn keine neuen Kredit mehr aufgenommen werden. Damit gehen aber alle, die vorher schon Kredite aufgenommen haben und die noch offen sind aber keine Folgekredite mehr in Sicht kommen, in Konkurs.
>Kapital sammelt sich an und die Geldversorgung (im Umlauf befindliches Geld, das zu Käufen genutzt wird) nimmt rapide ab,
Nochmals: Geld wird nicht zu Käufen genutzt, sondern dient dazu Kaufschulden zu regulieren. Sonst würden alle Autos, Häuser usw. in Bar bezahlt.
>Die Kruks ist, das bei gesättigtem Markt der Zins ohnehin von selbst sinkt (sieht man ja gerade jetzt), gleichzeitig die Geldhortung aber so zunimmt,
Die Krux ist nicht die Geldhortung. Die kann jeder machen, wenn er keine Zahlungsverfplichtungen, lautend auf Geld hat, wobei er aber auf entsprechende Anlagen verzichtet. Die Krux ist das Fehlen neuer Kredite. Darauf hatte Greenspan deutlich genug hingewiesen.
>das selbst dieser niedrige Zins nicht bedient werden kann aus den Geschäften die noch getätigt werden. Die Kapitalsteuer die nötig ist um den Laden wieder flott zu bekommen ist garnicht so hoch. Das hat also nix mit massiver enteignung zu tun. Sie wirkt so ähnlich wie eine Inflation. Wenn die Preise dauernd steigen, kaufe ich lieber heute als morgen.
Den Schnellkaufmythos erreichst Du am sichersten mit zusätzlichen zins- und tilgungsfreiem Notenbank"kredit" an jedermann. Nicht dadurch das Du vorhandene Guthaben oder Geld besteuerst. Die Guthaben werden ebenso verschwinden wie das Geld, bevor sie besteuert werden können. Immerhin muss die Besteuerung ja angekündigt werden - und dann wirst Du Dich wundern, wie schnell jeder ohne Guthaben bzw. Geld da steht. Denn Du kannst ja keinen zwingen, Guthaben und Geld, das er hat, auch zu behalten, bis ihn der Hammer trifft.
>Eine Deflation wird nur zugelassen, wenn im Markt zuviel Kapazität vorhanden ist. Dann springen ein paar über die Klinge und Gesundschrumpfen ist angesagt. Die Kapitalsteuer wird dann nicht eingesetzt. Bricht der Markt aber ein, weil Geldhortung statt findet, wird gerade soviel Kapitaksteuer eingesetzt, das im Mittel die ZinsenRenditen bedient werden können.
Nochmals: Dann enteignest Du auch diejenigen, die auf Zinsen oder Renditen angewiesen sind bzw. diese beziehen, um damit ihren Lebensunterhalt zu bestreiten bzw. um spätere Fälligkeiten zu bedienen. Beispiel: Hausbau mit gleichzeitigem Sparplan (u.a. LV), um den Preis dann abzulösen. Der Gesamtkonkurs breiter Schichten wäre die Folge.
>Weil der Staat wohl ungeeignet wäre die Kapitalsteuer festzulegen (interessenskonflikt), kommt diese Aufgabe der ZB zu.
Nochmals: Eine Steuer kann nur festlegen, der sie auch einzutreiben im Stande ist. Die ZB legt bereits ihre Steuer fest = den sog. Leitzinssatz. Den kann sie nur eintreiben, indem sie Banken, die nicht zum Termin andienen, vom weiteren Geschäft mit ihr ausschließt. Womit die Bank dann in Konkurs ist.
>>6. Jeder der kauft, weiß doch, dass er rasiert wird. Also wird sich der
>Markt für Staatstitel, die bekanntlich die Basis für alle Titel sind
>(benchmark) auflösen.
>Wird er nicht, denn nur wer Bares hält wird rasiert. Also passiert genau
>das Gegenteil. Jeder sieht zu, das er sein Geld ausgibt.
Ja, er wird es zur vorzeitigen Tilgung / Ablösung von noch nicht erschienenen Fälligkeiten nutzen und niemals für neue Ausgaben. Denn dann hat er die alten Schulden, die auf ihn zukommen (z.B. Mieten für nächstes Jahr, Lebensmittelkaufschulden für nächsten Monat, Wassergeld fürs restliche Leben usw.). Wozu sich zu diesen unausweichlich auf ihn zukommenden Zahlungen aus bereits heute existierenden, aber noch nicht fälligen Schulden weitere Kaufschulden an den Hals holen? Dann wäre er ein Mehrfaches seiner schon bestehenden Schulden schuldig.
Nochmals: Besteuerst Du das Bargeld, wird es jeder Bargeldhalter sofort zur Schuldentilgung verwenden, in voller Höhe. Und wer es dann bekommt, ebenfalls und so weiter - bis es in der ZB landet und verschwunden ist. Nimm einen Kredit über 10.000, fällig am 31. 12. Du hast Bargeld von 10.000 heute. Was wirst Du machen, wenn die Bargeldsteuer droht? Du wirst den Kredit vorzeitig ablösen und die Bank wird das Geld an die Buba zurückschicken.
>>7. Da sich der Staat bis zur Einführung der Kapitalsteuer selbst noch über
>Wasser halten muss, kann er keine neuen Titel mehr begeben (von denen jeder
>weiß, dass sie ihm demnächst zu jeweil 10 % p.a. weggenommen werden) und
>muss den Betrieb schließen.
>Die Titel werden Ihm nicht weggenommen sondern nur die Rendite und auch
>nur wenn er sie nicht ausgibt.
Das ist keine Kapitalsteuer, sondern eine Kapitalertragsteuer. Wie es sie heute schon gibt. Die kannst Du nur Richtung 100 % setzen, wenn Du alle anderen Einkünfte ebenfalls in Richtung 100 % besteuerst. Spaltest Du den Steuersatz, 80 % auf Kapitaleinkünfte, 40 % auf Arbeitseinkommen, dann gründest Du eine Kapitalverwaltungsfirma und schüttest die Kapitaleinkünfte an Dich als Verwaltungseinkünfte aus. Die Kapitalverwaltungsfirma bilanziert ohne Gewinn und Du versteuerst 40 %.
>Das ist wie im Beispiel mit dem ZB Kredit.
>Die ZB soll auch nur Ihre Gewinne an den Staat überweisen oder auch
>ausgeben, damit im Markt weiterhin die gleiche Geldmenge zirkuliert.
Wie kann die ZB etwas an wen"ausgeben"? Sie kann selbst kaufen, von Grundstücken bis Boxer-Shorts, was wir hier schon durchdiskutiert hatten. Aber sicher nicht von dem Gewinn, der dem Eigentümer Staat zusteht.
>Wenn
>die Zirkulation ausreicht, kann der Staat seine Steuereinnahmen leicht
>generieren
Du wärst der erste Staat der darauf kommt? Der Staat kann jederzeit Stuereinnahmen generieren. Da er aber immer erst auszahlen muss, bevor jemand an ihn einzahlen kann (das unlösbare Staatsproblem) fehlt ihm immer Geld. Ist seit 5000 Jahren schon so.
>und alle die Schulden haben, habe die Chance sich das Geld zu
>verdienen, um Zins und Tilgung zu zahlen.
Die Chance haben sie heute auch: Sie müssen nur einen anderen finden oder ihn veranlassen, das Geld für Zins und Tilgung durch eigene Nettoneuverschuldung zu beschaffen.
>Zirkuliert das Geld nicht, gibt es keine Chance ausser über Aufschulden und das geht nicht ewig.
Das hat mit der"Geldzirkulation" nichts zu tun. Das liegt an den Schulden. Hat niemand Schulden, braucht niemand Geld. Da der Staat der erste ist, der Schulden (Abgaben an ihn) ex nihilo festsetzen kann, startet er das Ganze, was wir so schön"Debitismus" nennen.
>Wenn das bekannte Beispiel zur Zeit nicht machbar ist aus Gründen, die ich nicht sehen kann, ist das im neuen System zu ändern so das es geht. Hier nochmal die Rechnung.
>Staat reicht Titel ein und erhält 1000 zu 10%.
Damit ist er 2000 schuldig. 1000 aus dem Titel und 1000 gegenüber der ZB. Dazu muss er zweimal Zinsen bezahlen.
>Einen Tag vor fälligkeit reicht er einen neuen Titel ebenfalls über 1000 ein und sagt der ZB das sie das Geld doch zur Ablösung des ersten Titels verwenden soll.
Ganz recht. Damit löst er den Titel gegenüber der ZB ab.
Aber, wie sieht seine Rechnung aus? 1000 Schulden aus erstem Titel. 1000 aus dem zweiten Titel, den er vor Fälligkeit der ZB einreicht. Nun muss er bezahlen: 1100 aus dem ersten Titel, der einen Tag später fällig ist. Und 100 an die ZB am Tag vor der Fälligkeit des ersten Titels. Weitere 1100 (zweiter Titel) warten schon auf ihn.
>Über Steuereinnahmen sind 100 in der Kasse die der ZB ebenfalls überwiesen werden.
Nun erkläre bitte, wie er den ersten Titel (der ja schon vor dessen Einreichung in der ZB bestanden hat und jetzt voll zurückgezahlt werden muss, wie Du ja selbst schreibst), also 1100 und die 100 gegenüber der ZB mit den insgesamt 100 Steuereinnahmen bewältigen will.
>Neuer Titel löst Alten ab und 100 sind an Zinsen gezahlt.
Du unterschlägst einen Titel, nämlich den, der bei der ZB liegt und fällig ist. Der Staat hat schließlich zwei Gläubiger:
1. Die aus dem hinterlegten Titel.
2. Die ZB.
Du musst auch den ersten Titel prolongieren und zu immer wieder 100 zusätzlich bedienen. Also prolongierst Du zwei Schulden: Die aus dem ersten Titel und das Geld, das Dir die ZB gegen den laufend prolongierte ersten Titel gibt.
Merke: Es gibt keinen Trick, Schulden mit noch mehr Schulden so zu bezahlen, dass beide Schulden dabei verschwinden.
>>12. Mit Hilfe der geraubten Titel kann er nicht bezahlen, da ihm diese im
>Markt keiner mehr abnimmt.
>>Also die alte Frage: Wie kommt der Staat mit Hilfe einer Kapitalsteuer an
>Geld?
>Zu einem Stichtag befindet sich das Geld bei irgendwem. Es löst sich ja nicht auf und die zahlen die Kapitalsteuer.
Da der Stichtag im voraus bekannt sein muss, wird sich - siehe oben - jegliches Geld am Stichtag bei der ZB befinden - und damit unerreichbar für jegliche Besteuerung, da Geld in der ZB als nicht vorhanden gilt. Sollte sich dennoch irgendwo Geld aufhalten und von der Steuerfahndung auch aufgespürt werden können, müsstest Du es dem armen Geldhalter physisch wegnehmen - klassischer Raub.
Steuern erfordern im übrigen Steuererklärungen. Wenn niemand Bargeld angibt - was dann: Flächengreifende Steuerfahndung? Auch denkbar. Da die aber niemals zum Stichzeitpunkt jedem in die Tasche greifen kann, entfällt das. Denn Bargeld, das einen Tag nach dem Stichpunkt aufgefunden würde, kann nicht mehr besteuert werden, da es dann in voller Höhe wieder jedermann"legal" und unbesteuert halten darf.
>>Außerdem: Die Buba legt den"absoluten Betrag" fest. Aber sie kann ihn
>nicht selbst eintreiben. Ihr geht's also wie Dir: Du möchtest gern
>eine Kapitalsteuer von 10 % (oder sag 100 Mrd.), aber wie treibst Du sie
>ein?
>Ganz normal über das Finanzamt.
Dazu muss dem Finanzamt zunächst eine Steuererklärung vorliegen. Und zum Stichtag Bargeld steht da Null. Wie weiter? (Alle die"Kapital" haben sind ja auf die Bargeldreise gegangen und das Bargeld auf die Reise zur ZB, siehe oben).
>>Desungeachtet ist es bei der ZB heute so:
>>ZB-Modell A, z.B. Euro-Zone: Sie nimmt Staatstitel als Pfand (die Zinsen
>der Titel bleiben beim Verpfänder). Dafür gibt sie - Kurswert und Abschlag
>davon - 1000 Noten und will 1100 zurück. Um die 100 zu bezahlen, muss der
>Verpfänder den nächsten Titel einreichen. Also zahlt immer der Titelemittent
>(Staat) und da er keinen Überschuss in der Kasse hat, muss er immer neue
>Titel begeben.
>Ja aber wie oben dargestellt, könnte er doch einen Titel durch einen anderen ablösen (erster Titel 1000, zweiter Titel auch über 1000 der den ersten ablöst und über Steuereinnahme zahlt er den Zins von 100 ohne dafür einen neuen Titel einzureichen). Warum soll das nicht funktionieren, ohne das er für die 100 einen neuen Titel einreicht?
Es funktioniert nicht, weil Du die Titel doppelt rechnest, siehe oben.
>Aber der Staat könnte doch zur Ablösung auch einen Titel zu 1000 reingeben und zahlt noch 100 aus seiner Kasse drauf.
Der Staat muss überhaupt erst einen Titel ausstellen, also ist er 1000 und nach einem Jahr 1100 schuldig.
Den Titel reicht er bei der ZB ein und ist ihr gegenüber nochmals 1000 und 100 schuldig. Und zwar bevor der erste Titel fällig ist.
Um der ZB die 1100 zu bezahlen, muss der Staat leider gleich zum nächsten Titel greifen. Daraus ist er den Titelhaltern wieder schuldig.
Und so weiter. Das kannst Du runterbrechen bis zum Tagestitel. Um die ZB zu bezahlen, muss er immer einen weiteren Titel bei ihr einreichen, bevor er sie bezahlen kann.
>Dann hat die ZB einen Gewinn den sie auszahlen kann. Was ist daran falsch, in Deinem Fall legt der Staat das Geld zur Fälligkeit auch nicht komplett hin oder?
Auch wenn er nur die Zinsen hinlegt und das muss er tun, auch wenn sie nur gebucht werden, muss er in Höhe der der ZB geschuldeten Zinsen (die auch gezahlt/gebucht werden müssen) in Höhe dieser einen neuen Titel schreiben.
>Das würde nur bei gestaffelten Fälligkeiten gehen. Sagen wir jenden Monat läuft ein Titel zu 100 aus und es werden im ersten Jahr jeden Monat ein Titel reigereicht. Dann hat der Staat nach einem Jahr 1200 von der ZB bekommen und zur ersten fälligkeit könnte er bequem die 132 bedienen
Du verwechselst die Fälligkeit der Titel, die der Staat der ZB einreicht mit dem Titel, den die ZB jetzt gegenüber dem Staat hat. Am ZB-Titeltag muss der Staat der ZB die 100 zahlen, die er aber nicht haben kann, da er die Zinsen auf den ersten Titel noch nicht ausgezahlt hat und ergo auch nicht besteuern kann. Er könnte dann nur den Titel selbst ("Kapital") besteuern. Dafür haben die Titelhalter aber kein Geld, da sie vom Staat weder das Kapital noch die Zinsen erhalten haben. Also müsste der Staat 10 % der Titel den Titelhaltern physisch wegnehmen oder jeden zehnten Titel für wertlos erklären. Abgesehen davon, dass er das nur einmal machen könnte (Teilstaatsbankrott), hätte er immer noch nicht die 100, die er der ZB schuldet.
>>Aus dem Defizitproblem kommt der Staat - sub summa aller Staaten -
>niemals heraus, da er immer erst Auszahlungen leisten muss, bevor er
>Einzahlungen haben kann.
>Siehe vorige Rechnung und sag mir warum das nicht geht.
Weil - in dem besprochen Fall - der Staat von den Titelhaltern vor Ablauf der Titel keine Steuern erheben kann. Er kann nur Titel physisch rauben oder für wertlos erklären und die Zinsen erst dann zu 100 % besteuern, nachdem er die Zinsen selbst bezahlt hat.
Es bleibt also dabei: Entweder Raub als Teilstaatsbankrott (unangenehm, da dies nicht gern gesehen wird) oder Hubschraubergeld (angenehmer, da sich jeder über geschenktes Geld freut, der Staat ganz besonders).
Gruß!

gesamter Thread: