- Das Geld der Zukunft - so funktionierts: - dottore, 13.04.2005, 14:30
- Re: Das Geld der Zukunft - wirklich überzeugend:-)))) (o.Text) - André, 13.04.2005, 15:09
- Re: Klingt auf den ersten wie Paradies, nur... - Worldwatcher, 14.04.2005, 03:47
- Re: Ist das das Paradies? Der"Tauschmittel"-Quatsch - dottore, 14.04.2005, 13:41
- Re: Klingt auf den ersten wie Paradies, nur... - Worldwatcher, 14.04.2005, 03:47
- Das ist keine Anarchie. - Burning_Heart, 13.04.2005, 15:32
- Re: Das ist keine Anarchie. - dottore, 13.04.2005, 17:39
- Wie nennt man den Auflösungsprozess der Macht? - Burning_Heart, 13.04.2005, 21:27
- Re: Wie nennt man den Auflösungsprozess der Macht? - dottore, 14.04.2005, 12:56
- Re: Wie nennt man den Auflösungsprozess der Macht? - Burning_Heart, 14.04.2005, 17:02
- Mit Verlaub: Nocopsie/-ismus = Nonsens - bernor, 15.04.2005, 00:02
- Re: Mit Verlaub: Nocopsie/-ismus = Nonsens - Burning_Heart, 15.04.2005, 12:14
- Mit Verlaub: Nocopsie/-ismus = Nonsens - bernor, 15.04.2005, 00:02
- Re: Wie nennt man den Auflösungsprozess der Macht? - Burning_Heart, 14.04.2005, 17:02
- Re: Wie nennt man den Auflösungsprozess der Macht? - CRASH_GURU, 14.04.2005, 13:14
- Re: Wie nennt man den Auflösungsprozess der Macht? - dottore, 14.04.2005, 12:56
- Wie nennt man den Auflösungsprozess der Macht? - Burning_Heart, 13.04.2005, 21:27
- Re: Das ist keine Anarchie. - dottore, 13.04.2005, 17:39
- Haha:-)) - MarkXzzz, 13.04.2005, 15:34
- Hm..., dann ist ja noch etwas Platz für den Euro, bis - x Thomas, 13.04.2005, 15:35
- Re: Hm..., dann ist ja noch etwas Platz für den Euro, bis - dottore, 13.04.2005, 17:55
- Re: Das Geld der Zukunft - so funktionierts: - Diogenes, 13.04.2005, 17:44
- Re: Das Geld der Zukunft - so funktionierts: - dottore, 13.04.2005, 18:18
- Re: Das Geld der Zukunft - so funktionierts: - Diogenes, 13.04.2005, 18:27
- Re: Das Geld der Zukunft - so funktionierts: - dottore, 13.04.2005, 18:18
- Re: Danke - tolle Geschichte - R.Deutsch, 13.04.2005, 17:59
- Re: Das funktioniert nur dann, wenn es keinen starken Nachbarn gibt. - Theo Stuss, 13.04.2005, 18:05
- Re: Das Geld der Zukunft-so funktionierts: wirklich ein brilliantes Musterländle - certina, 13.04.2005, 18:10
- Den Bürgerkrieg hinter sich - Stephan, 13.04.2005, 18:31
- Re: Das Geld der Zukunft - so funktionierts: - Cosa, 13.04.2005, 18:57
- Der JAS-Weg - Elmarion, 13.04.2005, 20:50
- Zurück auf libertären Pfaden? - Zandow, 16.04.2005, 14:47
- "eine Gemeinschaft ohne Zentralgewalt"? - FOX-NEWS, 16.04.2005, 17:28
- Zentralgewalt - Zandow, 17.04.2005, 12:19
- Re: Zurück auf libertären Pfaden? - dottore, 16.04.2005, 17:47
- Re: Zurück auf libertären Pfaden? - Elmarion, 17.04.2005, 08:06
- Re: Zurück auf libertären Pfaden? - Elmarion, 17.04.2005, 08:09
- Re: Schau nach bei Robert Owen! Sein"Geld" ist ganz besonders interessant - dottore, 17.04.2005, 14:34
- Re: Schau nach bei Robert Owen! Sein"Geld" ist ganz besonders interessant - Elmarion, 17.04.2005, 15:33
- Modelle - Zandow, 17.04.2005, 12:11
- Re: Zins als Derivat der Macht - Der"Urzins"-Unfug von Herrn Gesell - dottore, 17.04.2005, 17:09
- Re: Zins als Derivat der Macht - Dottore - nereus, 17.04.2005, 17:47
- Re: Zins als Derivat der Macht - Dottore - dottore, 18.04.2005, 10:28
- Re: Zins als Derivat der Macht - dottore, ginge es auch anders? - nereus, 18.04.2005, 11:40
- Re: ginge es auch anders? - ja, aber.... - Uwe, 18.04.2005, 13:47
- Re: ginge es auch anders? - ja, aber.... - Uwe - nereus, 18.04.2005, 15:15
- Re: ginge es auch anders? - ja, aber.... - bernor, 19.04.2005, 11:22
- Re: ginge es auch anders? - ja, aber.... - bernor - nereus, 19.04.2005, 13:00
- Nix basta ;-) - bernor, 19.04.2005, 16:45
- Leichte Korrektur... - bernor, 19.04.2005, 16:49
- Re: Nix basta ;-) - bernor - nereus, 19.04.2005, 17:14
- Re: Zur Verdeutlichung - mal wieder grundsätzlich, sorry! - dottore, 19.04.2005, 18:04
- Re: Leihst Du mir 1 Mio? Mit Sicherheiten! Aber ohne... - Dimi, 20.04.2005, 00:14
- Re: Leihst Du mir 1 Mio? Mit Sicherheiten! Aber ohne... - dottore, 21.04.2005, 14:04
- Re: Gewalt gibt's immer - Theo Stuss, 21.04.2005, 15:14
- Das muß nicht zwangsläufig so sein dottore - Euklid, 21.04.2005, 17:04
- Re: Money - Dottore - Dimi, 24.04.2005, 12:25
- Re: Money - Dottore - dottore, 24.04.2005, 17:42
- Re: Still More About Money - Dottore - Dimi, 24.04.2005, 21:24
- Re: Still More About Money - Dimi, wenn ich darf.. ;-) - nereus, 25.04.2005, 10:29
- Re: Still More About Money - Dimi, wenn ich darf.. ;-) - Fürst Luschi, 25.04.2005, 13:07
- Re: Still More About Money - Dimi, wenn ich darf - Fürst - nereus, 25.04.2005, 14:14
- Re: Still More About Money - Dimi, wenn ich darf - Fürst - Fürst Luschi, 25.04.2005, 15:55
- Re: Still More About Money - Dimi, wenn ich darf - Fürst - nereus, 25.04.2005, 14:14
- Re: Urukagina, Sesostris, Lincoln und die"Legio Rapax" - dottore, 25.04.2005, 16:02
- Re: Urukagina, Sesostris, Lincoln und die"Legio Rapax" - dottore - nereus, 25.04.2005, 22:23
- Re: Wie entsteht das"Privateigentum" (ohne wirklich"freies Eigentum" zu sein)? - dottore, 26.04.2005, 13:56
- Re: Wie entsteht das"Privateigentum"? - dottore - nereus, 26.04.2005, 17:16
- Re: Wie entsteht das"Privateigentum"? - dottore - dottore, 26.04.2005, 17:57
- Re: Wie entsteht das"Privateigentum" (ohne wirklich"freies Eigentum" zu sein)? - Burning_Heart, 26.04.2005, 17:53
- Re: Wie entsteht das"Privateigentum" (ohne wirklich"freies Eigentum" zu sein)? - dottore, 27.04.2005, 17:37
- Re: Wie entsteht das"Privateigentum"? - dottore - nereus, 26.04.2005, 17:16
- Re: Wie entsteht das"Privateigentum" (ohne wirklich"freies Eigentum" zu sein)? - dottore, 26.04.2005, 13:56
- Re: Urukagina, Sesostris, Lincoln und die"Legio Rapax" - dottore - nereus, 25.04.2005, 22:23
- Re: Still More About Money - Natürlich darfst Du, Nereus ;-) - Dimi, 27.04.2005, 14:36
- Re: Still More About Money - Dimi, wenn ich darf.. ;-) - Fürst Luschi, 25.04.2005, 13:07
- Re: Nochmals: Steuerzins VOR Privatzins - dottore, 25.04.2005, 14:25
- Re: Zur Quellenlage bei"Zins und Macht" - Dottore - Dimi, 27.04.2005, 14:05
- Re: Zur Quellenlage bei"Zins und Macht" - Dottore - dottore, 27.04.2005, 18:36
- Re: Zur Quellenlage bei"Zins und Macht" - Dottore - Dimi, 28.04.2005, 09:45
- Re: Steingeld, Shekel, Steuerpacht - tax debts first! - dottore, 28.04.2005, 16:20
- Re: Steingeld, Shekel, Steuerpacht.. - Schön, danke. Antwort später. Gruß! (o.Text) - Dimi, 29.04.2005, 08:12
- Re: Wie entsteht der Zins aus den"tax debts first!"? - Dimi, 01.05.2005, 18:06
- Re: Wie entsteht der Zins aus den"tax debts first!"? - dottore, 02.05.2005, 10:54
- Re: Wie entsteht der Zins aus den"tax debts first!"? - Dimi, 02.05.2005, 15:36
- Re: Wie entsteht der Zins aus den"tax debts first!"? - dottore, 02.05.2005, 18:20
- Re: Wie entsteht der Zins aus den"tax debts first!"? - Dimi, 03.05.2005, 11:09
- Silber & Macht - etymologisch - bernor, 03.05.2005, 14:07
- Re: Wie entsteht der Zins aus den"tax debts first!"? - dottore, 02.05.2005, 18:20
- Re: Wie entsteht der Zins aus den"tax debts first!"? - Dimi, 02.05.2005, 15:36
- Re: Wie entsteht der Zins aus den"tax debts first!"? - dottore, 02.05.2005, 10:54
- Re: Steingeld, Shekel, Steuerpacht - tax debts first! - dottore, 28.04.2005, 16:20
- Re: Zur Quellenlage bei"Zins und Macht" - Dottore - Dimi, 28.04.2005, 09:45
- Re: Zur Quellenlage bei"Zins und Macht" - Dottore - dottore, 27.04.2005, 18:36
- Re: Zur Quellenlage bei"Zins und Macht" - Dottore - Dimi, 27.04.2005, 14:05
- Re: Still More About Money - Dimi, wenn ich darf.. ;-) - nereus, 25.04.2005, 10:29
- Re: Still More About Money - Dottore - Dimi, 24.04.2005, 21:24
- Re: Money - Dottore - dottore, 24.04.2005, 17:42
- Re: Leihst Du mir 1 Mio? Mit Sicherheiten! Aber ohne... - dottore, 21.04.2005, 14:04
- Re: Zur Verdeutlichung - mal wieder grundsätzlich, sorry! - dottore - nereus, 20.04.2005, 09:03
- Re: Zur Verdeutlichung - mal wieder grundsätzlich, sorry! - dottore - aman13, 20.04.2005, 10:40
- Re: @nereus - Du bist nicht allein:-) - R.Deutsch, 20.04.2005, 11:29
- Zeitablauf - Zins - ZinsesZins Re: @nereus - Du bist nicht allein:-) - aman13, 20.04.2005, 11:46
- Wenn der Zins da ist ergibt sich der Zins vom Zins ganz automatisch - Euklid, 20.04.2005, 12:02
- Re: Wenn der Zins da ist ergibt sich der Zins vom Zins ganz automatisch - Wassermann, 20.04.2005, 12:22
- Re:.. ergibt sich der Zins vom Zins ganz automatisch - Euklid und ggf. Dimi - nereus, 20.04.2005, 12:46
- @Nereus ich habe schlechte Nachrichten und werde hoffentlich nicht gemordet;-)) - Euklid, 20.04.2005, 13:09
- Re:.. und werde hoffentlich nicht gemordet - möglicherweise doch ;-) - nereus, 20.04.2005, 14:40
- Re:.. und werde hoffentlich nicht gemordet - möglicherweise doch ;-) - Euklid, 20.04.2005, 16:29
- Re:.. und werde hoffentlich nicht gemordet - möglicherweise doch ;-) - Euklid - nereus, 20.04.2005, 17:01
- Wie, watt? Münte als Weißer Ritter? - bernor, 20.04.2005, 21:24
- Oh, pardon... - bernor, 20.04.2005, 21:34
- Wie, watt? Münte als Weißer Ritter? - bernor, 20.04.2005, 21:24
- Re:.. und werde hoffentlich nicht gemordet - möglicherweise doch ;-) - Euklid - nereus, 20.04.2005, 17:01
- Re:.. und werde hoffentlich nicht gemordet - möglicherweise doch ;-) - Euklid, 20.04.2005, 16:29
- Re:.. und werde hoffentlich nicht gemordet - möglicherweise doch ;-) - nereus, 20.04.2005, 14:40
- Re:.. ergibt sich der Zins vom Zins ganz automatisch - Euklid und ggf. Dimi - Dimi, 20.04.2005, 13:21
- Re:.. ergibt sich der Zins vom Zins ganz automatisch - Euklid und ggf. Dimi - bernor, 20.04.2005, 13:24
- Re:.. ergibt sich der Zins vom Zins ganz automatisch - bernor - nereus, 20.04.2005, 15:48
- Ohne Zeit macht die Macht aber auch keinen Sinn - chiron, 20.04.2005, 22:34
- @chiron - Euklid, 21.04.2005, 07:25
- @Euklid - chiron, 21.04.2005, 08:17
- Re: Ohne Zeit macht die Macht aber auch keinen Sinn - das ist wohl war ;-) - nereus, 21.04.2005, 08:09
- @chiron - Euklid, 21.04.2005, 07:25
- Ohne Zeit macht die Macht aber auch keinen Sinn - chiron, 20.04.2005, 22:34
- Re:.. ergibt sich der Zins vom Zins ganz automatisch - bernor - nereus, 20.04.2005, 15:48
- @Nereus ich habe schlechte Nachrichten und werde hoffentlich nicht gemordet;-)) - Euklid, 20.04.2005, 13:09
- DANKE!!!Re: Wenn der Zins da ist ergibt sich der Zins vom Zins ganz automatisch - aman13, 20.04.2005, 13:20
- Re: Den Zinsezins gibt es nur in der Mathematik (o.Text) - R.Deutsch, 20.04.2005, 12:26
- Wenn der Zins da ist ergibt sich der Zins vom Zins ganz automatisch - Euklid, 20.04.2005, 12:02
- Re: Langsam wird's böswillig - dottore, 20.04.2005, 18:54
- Re:zeigen der Waffe genügt- stimmt, bei den Pavianen hier genügt das auch -:) (o.Text) - CRASH_GURU, 20.04.2005, 19:25
- Re: Langsam wird's böswillig - R.Deutsch, 20.04.2005, 22:45
- Zeitablauf - Zins - ZinsesZins Re: @nereus - Du bist nicht allein:-) - aman13, 20.04.2005, 11:46
- Grosser Bruder Staat - Burning_Heart, 20.04.2005, 13:13
- Re: Grosser Bruder Staat - Burning Heart - nereus, 20.04.2005, 15:05
- Re: Grosser Bruder Staat - Burning Heart - Burning_Heart, 20.04.2005, 22:20
- Re: Grosser Bruder Staat - Burning Heart - nereus, 20.04.2005, 15:05
- Re: Wie entsteht ein Schuldner? - dottore, 20.04.2005, 17:00
- Re: Wie entsteht ein Schuldner? - Dimi, 20.04.2005, 17:38
- Re: Wie entsteht ein Schuldner? - dottore, 20.04.2005, 19:04
- Re: Wie entsteht ein Schuldner? - Dottore - Dimi, 21.04.2005, 09:02
- Re: Wie entsteht ein Schuldner? - Dottore / Dimi - nereus, 21.04.2005, 11:46
- @nereus - Euklid, 21.04.2005, 13:01
- Genau so siehts hier in Deutschland aus: Verweigerung bei denen, die könnten - Nachfrager, 21.04.2005, 14:41
- Re: Wie entsteht ein Schuldner? - Dottore / Dimi - dottore, 21.04.2005, 18:45
- Re: Korrektur, sorry - dottore, 21.04.2005, 18:49
- Re: Wie entsteht der Zins? - dottore - nereus, 21.04.2005, 22:05
- Re: Wie entsteht der Zins? - dottore - mae, 22.04.2005, 01:24
- Re: Wie entsteht der Zins? - mae / bernor / burning heart - nereus, 22.04.2005, 10:25
- @nereus - Euklid, 22.04.2005, 11:11
- Re: Wie entsteht der Zins? - nereus - bernor, 23.04.2005, 00:21
- Re: Wie entsteht der Zins? - bernor - nereus, 23.04.2005, 10:17
- Re: Wie entsteht der Zins? - nereus - bernor, 23.04.2005, 15:07
- Re: Wie entsteht der Zins? - bernor - nereus, 23.04.2005, 18:49
- Es ist doch ganz einfach und offensichtlich - Turon, 23.04.2005, 20:18
- Debitismus eben. Solange der Staat im Überfluß lebt... - Burning_Heart, 24.04.2005, 22:43
- Es ist doch ganz einfach und offensichtlich - Turon, 23.04.2005, 20:18
- Re: Wie entsteht der Zins? - bernor - nereus, 23.04.2005, 18:49
- Re: Wie entsteht der Zins? - nereus - bernor, 23.04.2005, 15:07
- Re: Wie entsteht der Zins? - bernor - nereus, 23.04.2005, 10:17
- Re: Wie entsteht der Zins? - mae / bernor / burning heart - nereus, 22.04.2005, 10:25
- Re: Wie entsteht der Zins? - nereus - bernor, 22.04.2005, 01:41
- Re: Wie entsteht der Zins? - dottore - Burning_Heart, 22.04.2005, 01:56
- Re: Wie entsteht der Zins? - dottore - Euklid, 22.04.2005, 07:33
- Re: Wie entsteht der Zins? - Euklid - nereus, 22.04.2005, 08:05
- @nereus - Euklid, 22.04.2005, 09:09
- Deine Realität vs. meine - Burning_Heart, 22.04.2005, 12:42
- Re: Deine Realität vs. meine - Baldur der Ketzer, 22.04.2005, 12:58
- Re: Deine Realität vs. meine - Uwe, 22.04.2005, 13:50
- Re: Deine Realität vs. meine @Uwe - Baldur der Ketzer, 22.04.2005, 16:18
- Re: Deine Realität vs. meine - Burning_Heart, 22.04.2005, 14:11
- Re: Deine Realität vs. meine - Uwe, 22.04.2005, 13:50
- Das hier ist meine täglich erfahrene Realität - Euklid, 22.04.2005, 13:08
- Re: Das hier ist meine täglich erfahrene Realität - Burning_Heart, 22.04.2005, 13:54
- Re: Das hier ist meine täglich erfahrene Realität - Euklid, 22.04.2005, 17:03
- Re: Das hier ist meine täglich erfahrene Realität - Burning_Heart, 22.04.2005, 17:35
- Re: Das hier ist meine täglich erfahrene Realität - Euklid, 22.04.2005, 17:03
- Re: Das hier ist meine täglich erfahrene Realität - Burning_Heart, 22.04.2005, 13:54
- Re: Deine Realität vs. meine - Baldur der Ketzer, 22.04.2005, 12:58
- Re: Wie entsteht der Zins? - Euklid - nereus, 22.04.2005, 08:05
- Re: Wie entsteht der Zins? - dottore - Euklid, 22.04.2005, 07:33
- Re: Wie entsteht der Zins? - dottore - mae, 22.04.2005, 01:24
- Re: Wie entsteht ein Schuldner? - Dottore / Dimi - nereus, 21.04.2005, 11:46
- Re: Wie entsteht ein Schuldner? - Dottore - Dimi, 21.04.2005, 09:02
- Re: Wie entsteht ein Schuldner? - dottore, 20.04.2005, 19:04
- Re: Wie entsteht ein Schuldner? - Dimi, 20.04.2005, 17:38
- Re: Leihst Du mir 1 Mio? Mit Sicherheiten! Aber ohne... - Dimi, 20.04.2005, 00:14
- Nix basta ;-) - bernor, 19.04.2005, 16:45
- Re: ginge es auch anders? - ja, aber.... - bernor - nereus, 19.04.2005, 13:00
- Re: ginge es auch anders? - ja, aber.... - bernor, 19.04.2005, 11:22
- Re: ginge es auch anders? - ja, aber.... - Uwe - nereus, 18.04.2005, 15:15
- Re: Eigentum ohne Waffeneinsatz wegnehmen - wie? - dottore, 18.04.2005, 17:42
- Re: ginge es auch anders? - ja, aber.... - Uwe, 18.04.2005, 13:47
- Re: Zins als Derivat der Macht - dottore, ginge es auch anders? - nereus, 18.04.2005, 11:40
- Re: Zins als Derivat der Macht - Dottore - dottore, 18.04.2005, 10:28
- Re: Zins als Derivat der Macht - / drin inne Sammlung - Elli (Boardmaster)--, 17.04.2005, 23:39
- Jawollja, so iss schön - Zandow, 18.04.2005, 13:03
- Re: Zins als Derivat der Macht - Dottore - nereus, 17.04.2005, 17:47
- Re: Zins als Derivat der Macht - Der"Urzins"-Unfug von Herrn Gesell - dottore, 17.04.2005, 17:09
- Re: Zurück auf libertären Pfaden? - Elmarion, 17.04.2005, 08:06
- Re: Zurück auf libertären Pfaden? - MarkXzzz, 16.04.2005, 18:10
- Mehr Investitionen? - Zandow, 17.04.2005, 12:16
- Re: Mehr Investitionen? - MarkXzzz, 17.04.2005, 13:10
- Re: Zurück auf libertären Pfaden? - dottore, 17.04.2005, 14:48
- Re: Zurück auf libertären Pfaden? - MarkXzzz, 17.04.2005, 15:28
- Re: Zurück auf libertären Pfaden? - dottore, 17.04.2005, 17:40
- Re: Zurück auf libertären Pfaden? - MarkXzzz, 17.04.2005, 18:26
- Re: Es gab und gibt kein Tausch"mittel". Nenn mir eins. Danke. - R.Deutsch, 17.04.2005, 18:36
- Re: Es gab und gibt kein Tausch"mittel". Nenn mir eins. Danke. - MarkXzzz, 17.04.2005, 21:14
- Re: Es gab und gibt kein Tausch"mittel". Nenn mir eins. Danke. - - Elli -, 17.04.2005, 21:45
- Re: Es gab und gibt kein Tausch"mittel". - Jükü - nereus, 17.04.2005, 22:34
- Re: Es gab und gibt kein Tausch"mittel". - Jükü - JüKü, 17.04.2005, 23:14
- Re: Make love, not war - Caral und der ewige Traum der Menschen vom Frieden - dottore, 18.04.2005, 14:53
- Re:.. Caral und der ewige Traum der Menschen vom Frieden - dottore - nereus, 18.04.2005, 18:16
- Re:.. Caral und der ewige Traum der Menschen vom Frieden - dottore - dottore, 18.04.2005, 19:01
- Re:.. Caral und der ewige Traum der Menschen vom Frieden - dottore - nereus, 18.04.2005, 20:20
- Re:.. Caral und der ewige Traum der Menschen vom Frieden - dottore - dottore, 18.04.2005, 19:01
- Caral / spät, aber dennoch: In der Sammlung (o.Text) - Elli (Boardmaster)--, 25.04.2005, 10:47
- Sehr interessanter Artikel, vielen Dank hierfür -owT- (o.Text) - Sascha, 25.04.2005, 21:30
- Re:.. Caral und der ewige Traum der Menschen vom Frieden - dottore - nereus, 18.04.2005, 18:16
- Re: @nereus: Caral - Uwe, 18.04.2005, 15:54
- Re: Es gab und gibt kein Tausch"mittel". Nenn mir eins. Danke. - R.Deutsch, 17.04.2005, 22:58
- Re: Es gab und gibt kein Tausch"mittel". Nenn mir eins. Danke./ Reinhard - - Elli -, 17.04.2005, 23:06
- Frage zu E-Gold - MarkXzzz, 17.04.2005, 23:22
- Re: Es gab und gibt kein Tausch"mittel". Nenn mir eins. Danke. - Burning_Heart, 18.04.2005, 18:18
- Re: @Burning Heart - Tauschmittel - damit kann man den Debistismus vergessen - R.Deutsch, 22.04.2005, 09:46
- Re: @Burning Heart - Tauschmittel - damit kann man den Debistismus vergessen - Burning_Heart, 22.04.2005, 13:41
- Re: Und das glaubst Du?:-) (o.Text) - R.Deutsch, 22.04.2005, 15:34
- Harmoniert doch alles. - Burning_Heart, 22.04.2005, 16:53
- Re: @Burning Heart - Unterdrücker und Unterdrückte - R.Deutsch, 22.04.2005, 18:26
- Re: @Burning Heart - Unterdrücker und Unterdrückte - CRASH_GURU, 22.04.2005, 18:31
- Re: @Burning Heart - Unterdrücker und Unterdrückte - R.Deutsch, 22.04.2005, 18:46
- Re: @Burning Heart - Unterdrücker und Unterdrückte - Burning_Heart, 22.04.2005, 20:49
- Re: @Burning Heart - Beispiele zur Falsifizierung des Debitismus - R.Deutsch, 23.04.2005, 09:29
- Re: @Burning Heart - Beispiele zur Falsifizierung des Debitismus - Burning_Heart, 23.04.2005, 15:00
- Re: @Burning Heart - Danke - hat mich überzeugt - bin jetzt Debitist:-) (o.Text) - R.Deutsch, 23.04.2005, 16:07
- Och nö, mit wem soll ich mich denn jetzt streiten? ; ) (o.Text) - Burning_Heart, 23.04.2005, 18:28
- Re: @Burning Heart - Danke - hat mich überzeugt - bin jetzt Debitist:-) (o.Text) - R.Deutsch, 23.04.2005, 16:07
- Re: @Burning Heart - Beispiele zur Falsifizierung des Debitismus - Burning_Heart, 23.04.2005, 15:00
- Re: @Burning Heart - Beispiele zur Falsifizierung des Debitismus - R.Deutsch, 23.04.2005, 09:29
- Re: More About Money - Reinhard - Dimi, 24.04.2005, 12:33
- Re: Falsifizierung - Dimi - R.Deutsch, 24.04.2005, 14:28
- Re: Falsifizierung von Teilen oder vom Ganzen? - Reinhard - Dimi, 24.04.2005, 21:40
- Re: Ergänzung zum Debitismus - Reinhard - Dimi, 25.04.2005, 09:34
- Re: @Dimi - Falsifizierung des Debitismus - R.Deutsch, 25.04.2005, 09:34
- Re: Immer diese Gleichzeitigkeit von Frage und Antwort ;-) - Reinhard - Dimi, 25.04.2005, 10:00
- Re: Falsifizierung von Teilen oder vom Ganzen? - Reinhard - Dimi, 24.04.2005, 21:40
- Re: Falsifizierung - Dimi - R.Deutsch, 24.04.2005, 14:28
- Re: @Burning Heart - Unterdrücker und Unterdrückte - CRASH_GURU, 22.04.2005, 18:31
- Re: @Burning Heart - Unterdrücker und Unterdrückte - R.Deutsch, 22.04.2005, 18:26
- Harmoniert doch alles. - Burning_Heart, 22.04.2005, 16:53
- Der Grund des Fortschritts ist das Wirtschaften? - Euklid, 22.04.2005, 16:20
- Re: Der Grund des Fortschritts ist der Schuldendruck - Burning_Heart, 22.04.2005, 17:09
- Re: Der Grund des Fortschritts ist der Schuldendruck - CRASH_GURU, 22.04.2005, 17:47
- volle Zustimmung - MarkXzzz, 24.04.2005, 00:07
- @MarkXzzz - Euklid, 24.04.2005, 09:40
- Re: @Euklid: bitte nicht alles nachkauen.... - - Elli -, 24.04.2005, 10:40
- Re: @MarkXzzz - MarkXzzz, 24.04.2005, 15:47
- Re: @MarkXzzz - Euklid, 24.04.2005, 16:28
- Da wird nix draus - MarkXzzz, 24.04.2005, 17:32
- Re: @MarkXzzz - Euklid, 24.04.2005, 16:28
- @MarkXzzz - Euklid, 24.04.2005, 09:40
- Re: Der Grund des Fortschritts ist der Schuldendruck - Burning_Heart, 22.04.2005, 17:09
- Re: Und das glaubst Du?:-) (o.Text) - R.Deutsch, 22.04.2005, 15:34
- Re: @Burning Heart - Tauschmittel - damit kann man den Debistismus vergessen - Burning_Heart, 22.04.2005, 13:41
- Re: @Burning Heart - Tauschmittel - damit kann man den Debistismus vergessen - R.Deutsch, 22.04.2005, 09:46
- Re: Es gab und gibt kein Tausch"mittel". - Jükü - nereus, 17.04.2005, 22:34
- Re: Zurück auf libertären Pfaden? - dottore, 17.04.2005, 17:40
- Re: Zurück auf libertären Pfaden? - MarkXzzz, 17.04.2005, 15:28
- Mehr Investitionen? - Zandow, 17.04.2005, 12:16
- "eine Gemeinschaft ohne Zentralgewalt"? - FOX-NEWS, 16.04.2005, 17:28
- danke für diese lange Beitragskette...... - - Elli -, 20.04.2005, 19:31
- Moin. Da kann man ein Buch draus machen. (o.Text) - ufi, 21.04.2005, 08:10
- Re: Das Geld der Zukunft - wirklich überzeugend:-)))) (o.Text) - André, 13.04.2005, 15:09
Re: Wie entsteht der Zins? - nereus
-->Hi nereus,
ich mach jetzt mal weiter:
Sie schreiben: Wie ich versucht habe, klar zu stellen, ist der Zins eine Machtgeburt, tritt zuerst als Abgabe auf. Dies bestätigt u.v.a. die Wortherkunft, die auf census/m (= Steuer) verweist.
Das lateinische census kann u.a. für Abgabe UND Zins stehen.
Stimmt nicht ganz: census wurde im Althochdt. als zins / cins / cens mit der Bedeutung"die dem Feudalhern zu leistende Abgabe, Tribut, Pachtgeld, Miete" übernommen, später auch als Wort für"Grundsteuer".
Die z-Aussprache des"c-" (erst ab dem 6. Jh., vorher wie k) zeigt, daß dieses Wort erst im Laufe der"Christianisierung", als Begriff der Obrigkeit, in Deutsche eingegangen ist und somit für die Abgabe an den Feudalherrn / Klerus steht.
Die heutige Bedeutung von"Zins" taucht dagegen erst ab dem 14. Jh. auf (siehe auch"Grundsteuer").
>Im Deutschen ist der"Zinser" jemand, der Abgaben leisten muss. Es gibt jede Menge handschriftliche"Zinsbücher", in denen die einzelnen Abgaben penibel genau gegenüber der Obrigkeit abgerechnet werden. Ist die Abgabe in der Welt, besteht sie aus irgendetwas (Abgabengut).
Ja, aber ich will zum Zins und nicht zur Steuer, auch wenn beide Begriffe eine Schuld darstellen.
Es geht ja darum zu beweisen, ob der Zins ausschließlich mit oder auch ohne Waffengewalt in die Welt kommen kann.
Ursächlich ist der Zins, zumindest der allererste, auf die Abgabe und damit auf die Waffengewalt zurückzuführen (was wir jetzt hoffentlich alle intus haben). Was danach / daneben an Krediten aufgenommen wird...
>.. gibt es also Leute, die das Abgabengut haben. Das allein macht sie nicht zu Gläubigern.
Sie können das Abgabengut"auf Vorrat" halten, bis sie selber"dran" sind oder sie können es jenen (jetzt kommen die Nicht-Halter ins Spiel) zur Verfügung stellen, die es (da Termin für sie) benötigen.
Aha, ich ahne schon wohin der Hase läuft.
>Dies kann zinslos geschehen oder mit Zins. Beide Fälle sind historisch noch und noch belegt, wobei bei den Zinsfrei-Fällen allerdings vereinbart wird, dass ab einem bestimmten Termin doch ein Zins fällig wird.
Das habe ich mir gedacht.
Weil der „Abgabengutsvorratshalter“ etwas übrig hatte, und das Geld offenbar nur für spätere Steuerzahlungen verwenden will, stellt er gnädigerweise sein Abgabenvorrat einem weniger begünstigten Steuerzahler per Kredit zur Verfügung. Aber nur so lange, bis ihn selbst der unerbittliche Steuerknüppel trifft.
Dieser (der potentielle Schuldner) möchte natürlich auch nur seinen Abgabeverbindlichkeiten nachkommen und schlägt hocherfreut zu.
So erklären sich freilich die Gläubiger und Schuldner dieser Welt.
Verehrter dottore, wie hoch ist der Anteil von Krediten auf diesem Planeten weil die Schuldner ihre Steuern nicht zahlen können? 20 %, 10 oder gar nur 5 oder 2%?
...kann selbstverständlich auch andere Gründe haben (z.B. Hausbau, Handwerker macht sich selbständig usw.). Aber auch dann ist stets"die Macht mit ihnen", sei es"nur" wegen der Besicherung des Kredits usw. (das haben wir jetzt auch verstanden, oder?). Siehe auch weiter unten (Grundsteuer).
>Wieso"neben"? Der mit dem Abgabengut ist jetzt in der Position des Abgaben-Herrn. Freilich nur mit Hilfe dessen Macht. Stellt sich am Termin heraus, siehe das Posting über Vollstreckung (mit Staatshilfe).
Wenn ich mir vom Nachbarn einen Kredit gewähren lasse und ich zahle nicht fristgemäß zurück, dann wird er mir nach der dritten mündlichen Zahlungsaufforderung, welche bei mir immer noch keinen Erfolg zeitigte, wohl eine auf’s Maul hauen.
An die Staatsgewalt werden wir uns beide nicht wenden, weil sein Überschuß aus der Schwarzarbeit resultierte und mein Bedarf nur deshalb zustande kam, weil ich mich an der Börse verzockt habe. Und da ich nicht möchte, daß meine „Alte“ davon erfährt, werde ich es schön bleiben lassen und wir machen die Sache unter uns aus. Alle Zahlungsvorgänge werden jedoch ordnungsgemäß mit GZ abgewickelt.
An diesem fiktiven Beispiel wollte ich nur aufzeigen, daß es auch ganz ohne Staatsgewalt geht.
Da ham wir's doch: Wenn Du im"staatsfreien" Zustand lebst (deine 'Regierung' im trauten Heim lassen wir mal außen vor
Wie wär's mit Psalm 23:
"Der Herr ist mein Hirte,
mir wird an nichts mangeln,
er weidet ich auf grünen Auen
und führt mich zu Tränke..."?
Was willst & brauchst Du mehr?
Die nicht in Not seiende Person ist einfach nur scharf auf den verführerischen Zins.
Die Belastung hält sich offenbar in Grenzen.
>"Schmackhaft" ist mir in der knallharten Welt der Sachen, die sich im Raume einer Eigentümer-Wirtschaft stoßen, zu lieblich als dass ich es als Erklärung akzeptieren könnte. Es wird etwas verliehen, was a priori Abgabengut ist.
Ja, Geld ist ganz sicher auch ein Abgabegut aber eben nicht nur. Und Kredit- und Sparverträge werden in den allerwenigsten Fällen abgeschlossen um zukünftige Steuerschulden zu bezahlen.
Siehe oben. Ach ja, noch etwas: Man kann zwar persönlich aus der Verschuldung"aussteigen" bzw. da wegbleiben, ist aber trotzdem immer auf jemanden angewiesen, der sich verschuldet (der Arbeitgeber, der Staat).
Und: Selbst wenn jemand so"arm" ist, daß er wegen des Nichtüberschreiten des"Existenzminimums" aus der Lohn-/Einkommensteuerpflicht herausfällt und auch kein Auto fährt und auch sonst sparsam lebt (und somit auch seine Kfz-, Mineralöl- und sonstige Steuerbelastung vermeidet bzw. minimiert), so muß er doch, weil er schließlich irgendwo leben muß, direkt oder über die Miete Grundsteuern zahlen - also sich zumindest dafür GZ beschaffen, was ein entsprechendes wirtschaftliches Verhalten - Schluß mit dem"zinsfreien" Dahinleben! - nach sich zieht (komm jetzt nicht mit der selbstgebauten Hütte im tiefen Wald - die ist illegal .
Gruß bernor

gesamter Thread: