- Das Geld der Zukunft - so funktionierts: - dottore, 13.04.2005, 14:30
- Re: Das Geld der Zukunft - wirklich ĂŒberzeugend:-)))) (o.Text) - AndrĂ©, 13.04.2005, 15:09
- Re: Klingt auf den ersten wie Paradies, nur... - Worldwatcher, 14.04.2005, 03:47
- Re: Ist das das Paradies? Der"Tauschmittel"-Quatsch - dottore, 14.04.2005, 13:41
- Re: Klingt auf den ersten wie Paradies, nur... - Worldwatcher, 14.04.2005, 03:47
- Das ist keine Anarchie. - Burning_Heart, 13.04.2005, 15:32
- Re: Das ist keine Anarchie. - dottore, 13.04.2005, 17:39
- Wie nennt man den Auflösungsprozess der Macht? - Burning_Heart, 13.04.2005, 21:27
- Re: Wie nennt man den Auflösungsprozess der Macht? - dottore, 14.04.2005, 12:56
- Re: Wie nennt man den Auflösungsprozess der Macht? - Burning_Heart, 14.04.2005, 17:02
- Mit Verlaub: Nocopsie/-ismus = Nonsens - bernor, 15.04.2005, 00:02
- Re: Mit Verlaub: Nocopsie/-ismus = Nonsens - Burning_Heart, 15.04.2005, 12:14
- Mit Verlaub: Nocopsie/-ismus = Nonsens - bernor, 15.04.2005, 00:02
- Re: Wie nennt man den Auflösungsprozess der Macht? - Burning_Heart, 14.04.2005, 17:02
- Re: Wie nennt man den Auflösungsprozess der Macht? - CRASH_GURU, 14.04.2005, 13:14
- Re: Wie nennt man den Auflösungsprozess der Macht? - dottore, 14.04.2005, 12:56
- Wie nennt man den Auflösungsprozess der Macht? - Burning_Heart, 13.04.2005, 21:27
- Re: Das ist keine Anarchie. - dottore, 13.04.2005, 17:39
- Haha:-)) - MarkXzzz, 13.04.2005, 15:34
- Hm..., dann ist ja noch etwas Platz fĂŒr den Euro, bis - x Thomas, 13.04.2005, 15:35
- Re: Hm..., dann ist ja noch etwas Platz fĂŒr den Euro, bis - dottore, 13.04.2005, 17:55
- Re: Das Geld der Zukunft - so funktionierts: - Diogenes, 13.04.2005, 17:44
- Re: Das Geld der Zukunft - so funktionierts: - dottore, 13.04.2005, 18:18
- Re: Das Geld der Zukunft - so funktionierts: - Diogenes, 13.04.2005, 18:27
- Re: Das Geld der Zukunft - so funktionierts: - dottore, 13.04.2005, 18:18
- Re: Danke - tolle Geschichte - R.Deutsch, 13.04.2005, 17:59
- Re: Das funktioniert nur dann, wenn es keinen starken Nachbarn gibt. - Theo Stuss, 13.04.2005, 18:05
- Re: Das Geld der Zukunft-so funktionierts: wirklich ein brilliantes MusterlÀndle - certina, 13.04.2005, 18:10
- Den BĂŒrgerkrieg hinter sich - Stephan, 13.04.2005, 18:31
- Re: Das Geld der Zukunft - so funktionierts: - Cosa, 13.04.2005, 18:57
- Der JAS-Weg - Elmarion, 13.04.2005, 20:50
- ZurĂŒck auf libertĂ€ren Pfaden? - Zandow, 16.04.2005, 14:47
- "eine Gemeinschaft ohne Zentralgewalt"? - FOX-NEWS, 16.04.2005, 17:28
- Zentralgewalt - Zandow, 17.04.2005, 12:19
- Re: ZurĂŒck auf libertĂ€ren Pfaden? - dottore, 16.04.2005, 17:47
- Re: ZurĂŒck auf libertĂ€ren Pfaden? - Elmarion, 17.04.2005, 08:06
- Re: ZurĂŒck auf libertĂ€ren Pfaden? - Elmarion, 17.04.2005, 08:09
- Re: Schau nach bei Robert Owen! Sein"Geld" ist ganz besonders interessant - dottore, 17.04.2005, 14:34
- Re: Schau nach bei Robert Owen! Sein"Geld" ist ganz besonders interessant - Elmarion, 17.04.2005, 15:33
- Modelle - Zandow, 17.04.2005, 12:11
- Re: Zins als Derivat der Macht - Der"Urzins"-Unfug von Herrn Gesell - dottore, 17.04.2005, 17:09
- Re: Zins als Derivat der Macht - Dottore - nereus, 17.04.2005, 17:47
- Re: Zins als Derivat der Macht - Dottore - dottore, 18.04.2005, 10:28
- Re: Zins als Derivat der Macht - dottore, ginge es auch anders? - nereus, 18.04.2005, 11:40
- Re: ginge es auch anders? - ja, aber.... - Uwe, 18.04.2005, 13:47
- Re: ginge es auch anders? - ja, aber.... - Uwe - nereus, 18.04.2005, 15:15
- Re: ginge es auch anders? - ja, aber.... - bernor, 19.04.2005, 11:22
- Re: ginge es auch anders? - ja, aber.... - bernor - nereus, 19.04.2005, 13:00
- Nix basta ;-) - bernor, 19.04.2005, 16:45
- Leichte Korrektur... - bernor, 19.04.2005, 16:49
- Re: Nix basta ;-) - bernor - nereus, 19.04.2005, 17:14
- Re: Zur Verdeutlichung - mal wieder grundsÀtzlich, sorry! - dottore, 19.04.2005, 18:04
- Re: Leihst Du mir 1 Mio? Mit Sicherheiten! Aber ohne... - Dimi, 20.04.2005, 00:14
- Re: Leihst Du mir 1 Mio? Mit Sicherheiten! Aber ohne... - dottore, 21.04.2005, 14:04
- Re: Gewalt gibt's immer - Theo Stuss, 21.04.2005, 15:14
- Das muà nicht zwangslÀufig so sein dottore - Euklid, 21.04.2005, 17:04
- Re: Money - Dottore - Dimi, 24.04.2005, 12:25
- Re: Money - Dottore - dottore, 24.04.2005, 17:42
- Re: Still More About Money - Dottore - Dimi, 24.04.2005, 21:24
- Re: Still More About Money - Dimi, wenn ich darf.. ;-) - nereus, 25.04.2005, 10:29
- Re: Still More About Money - Dimi, wenn ich darf.. ;-) - FĂŒrst Luschi, 25.04.2005, 13:07
- Re: Still More About Money - Dimi, wenn ich darf - FĂŒrst - nereus, 25.04.2005, 14:14
- Re: Still More About Money - Dimi, wenn ich darf - FĂŒrst - FĂŒrst Luschi, 25.04.2005, 15:55
- Re: Still More About Money - Dimi, wenn ich darf - FĂŒrst - nereus, 25.04.2005, 14:14
- Re: Urukagina, Sesostris, Lincoln und die"Legio Rapax" - dottore, 25.04.2005, 16:02
- Re: Urukagina, Sesostris, Lincoln und die"Legio Rapax" - dottore - nereus, 25.04.2005, 22:23
- Re: Wie entsteht das"Privateigentum" (ohne wirklich"freies Eigentum" zu sein)? - dottore, 26.04.2005, 13:56
- Re: Wie entsteht das"Privateigentum"? - dottore - nereus, 26.04.2005, 17:16
- Re: Wie entsteht das"Privateigentum"? - dottore - dottore, 26.04.2005, 17:57
- Re: Wie entsteht das"Privateigentum" (ohne wirklich"freies Eigentum" zu sein)? - Burning_Heart, 26.04.2005, 17:53
- Re: Wie entsteht das"Privateigentum" (ohne wirklich"freies Eigentum" zu sein)? - dottore, 27.04.2005, 17:37
- Re: Wie entsteht das"Privateigentum"? - dottore - nereus, 26.04.2005, 17:16
- Re: Wie entsteht das"Privateigentum" (ohne wirklich"freies Eigentum" zu sein)? - dottore, 26.04.2005, 13:56
- Re: Urukagina, Sesostris, Lincoln und die"Legio Rapax" - dottore - nereus, 25.04.2005, 22:23
- Re: Still More About Money - NatĂŒrlich darfst Du, Nereus ;-) - Dimi, 27.04.2005, 14:36
- Re: Still More About Money - Dimi, wenn ich darf.. ;-) - FĂŒrst Luschi, 25.04.2005, 13:07
- Re: Nochmals: Steuerzins VOR Privatzins - dottore, 25.04.2005, 14:25
- Re: Zur Quellenlage bei"Zins und Macht" - Dottore - Dimi, 27.04.2005, 14:05
- Re: Zur Quellenlage bei"Zins und Macht" - Dottore - dottore, 27.04.2005, 18:36
- Re: Zur Quellenlage bei"Zins und Macht" - Dottore - Dimi, 28.04.2005, 09:45
- Re: Steingeld, Shekel, Steuerpacht - tax debts first! - dottore, 28.04.2005, 16:20
- Re: Steingeld, Shekel, Steuerpacht.. - Schön, danke. Antwort spĂ€ter. GruĂ! (o.Text) - Dimi, 29.04.2005, 08:12
- Re: Wie entsteht der Zins aus den"tax debts first!"? - Dimi, 01.05.2005, 18:06
- Re: Wie entsteht der Zins aus den"tax debts first!"? - dottore, 02.05.2005, 10:54
- Re: Wie entsteht der Zins aus den"tax debts first!"? - Dimi, 02.05.2005, 15:36
- Re: Wie entsteht der Zins aus den"tax debts first!"? - dottore, 02.05.2005, 18:20
- Re: Wie entsteht der Zins aus den"tax debts first!"? - Dimi, 03.05.2005, 11:09
- Silber & Macht - etymologisch - bernor, 03.05.2005, 14:07
- Re: Wie entsteht der Zins aus den"tax debts first!"? - dottore, 02.05.2005, 18:20
- Re: Wie entsteht der Zins aus den"tax debts first!"? - Dimi, 02.05.2005, 15:36
- Re: Wie entsteht der Zins aus den"tax debts first!"? - dottore, 02.05.2005, 10:54
- Re: Steingeld, Shekel, Steuerpacht - tax debts first! - dottore, 28.04.2005, 16:20
- Re: Zur Quellenlage bei"Zins und Macht" - Dottore - Dimi, 28.04.2005, 09:45
- Re: Zur Quellenlage bei"Zins und Macht" - Dottore - dottore, 27.04.2005, 18:36
- Re: Zur Quellenlage bei"Zins und Macht" - Dottore - Dimi, 27.04.2005, 14:05
- Re: Still More About Money - Dimi, wenn ich darf.. ;-) - nereus, 25.04.2005, 10:29
- Re: Still More About Money - Dottore - Dimi, 24.04.2005, 21:24
- Re: Money - Dottore - dottore, 24.04.2005, 17:42
- Re: Leihst Du mir 1 Mio? Mit Sicherheiten! Aber ohne... - dottore, 21.04.2005, 14:04
- Re: Zur Verdeutlichung - mal wieder grundsÀtzlich, sorry! - dottore - nereus, 20.04.2005, 09:03
- Re: Zur Verdeutlichung - mal wieder grundsÀtzlich, sorry! - dottore - aman13, 20.04.2005, 10:40
- Re: @nereus - Du bist nicht allein:-) - R.Deutsch, 20.04.2005, 11:29
- Zeitablauf - Zins - ZinsesZins Re: @nereus - Du bist nicht allein:-) - aman13, 20.04.2005, 11:46
- Wenn der Zins da ist ergibt sich der Zins vom Zins ganz automatisch - Euklid, 20.04.2005, 12:02
- Re: Wenn der Zins da ist ergibt sich der Zins vom Zins ganz automatisch - Wassermann, 20.04.2005, 12:22
- Re:.. ergibt sich der Zins vom Zins ganz automatisch - Euklid und ggf. Dimi - nereus, 20.04.2005, 12:46
- @Nereus ich habe schlechte Nachrichten und werde hoffentlich nicht gemordet;-)) - Euklid, 20.04.2005, 13:09
- Re:.. und werde hoffentlich nicht gemordet - möglicherweise doch ;-) - nereus, 20.04.2005, 14:40
- Re:.. und werde hoffentlich nicht gemordet - möglicherweise doch ;-) - Euklid, 20.04.2005, 16:29
- Re:.. und werde hoffentlich nicht gemordet - möglicherweise doch ;-) - Euklid - nereus, 20.04.2005, 17:01
- Wie, watt? MĂŒnte als WeiĂer Ritter? - bernor, 20.04.2005, 21:24
- Oh, pardon... - bernor, 20.04.2005, 21:34
- Wie, watt? MĂŒnte als WeiĂer Ritter? - bernor, 20.04.2005, 21:24
- Re:.. und werde hoffentlich nicht gemordet - möglicherweise doch ;-) - Euklid - nereus, 20.04.2005, 17:01
- Re:.. und werde hoffentlich nicht gemordet - möglicherweise doch ;-) - Euklid, 20.04.2005, 16:29
- Re:.. und werde hoffentlich nicht gemordet - möglicherweise doch ;-) - nereus, 20.04.2005, 14:40
- Re:.. ergibt sich der Zins vom Zins ganz automatisch - Euklid und ggf. Dimi - Dimi, 20.04.2005, 13:21
- Re:.. ergibt sich der Zins vom Zins ganz automatisch - Euklid und ggf. Dimi - bernor, 20.04.2005, 13:24
- Re:.. ergibt sich der Zins vom Zins ganz automatisch - bernor - nereus, 20.04.2005, 15:48
- Ohne Zeit macht die Macht aber auch keinen Sinn - chiron, 20.04.2005, 22:34
- @chiron - Euklid, 21.04.2005, 07:25
- @Euklid - chiron, 21.04.2005, 08:17
- Re: Ohne Zeit macht die Macht aber auch keinen Sinn - das ist wohl war ;-) - nereus, 21.04.2005, 08:09
- @chiron - Euklid, 21.04.2005, 07:25
- Ohne Zeit macht die Macht aber auch keinen Sinn - chiron, 20.04.2005, 22:34
- Re:.. ergibt sich der Zins vom Zins ganz automatisch - bernor - nereus, 20.04.2005, 15:48
- @Nereus ich habe schlechte Nachrichten und werde hoffentlich nicht gemordet;-)) - Euklid, 20.04.2005, 13:09
- DANKE!!!Re: Wenn der Zins da ist ergibt sich der Zins vom Zins ganz automatisch - aman13, 20.04.2005, 13:20
- Re: Den Zinsezins gibt es nur in der Mathematik (o.Text) - R.Deutsch, 20.04.2005, 12:26
- Wenn der Zins da ist ergibt sich der Zins vom Zins ganz automatisch - Euklid, 20.04.2005, 12:02
- Re: Langsam wird's böswillig - dottore, 20.04.2005, 18:54
- Re:zeigen der Waffe genĂŒgt- stimmt, bei den Pavianen hier genĂŒgt das auch -:) (o.Text) - CRASH_GURU, 20.04.2005, 19:25
- Re: Langsam wird's böswillig - R.Deutsch, 20.04.2005, 22:45
- Zeitablauf - Zins - ZinsesZins Re: @nereus - Du bist nicht allein:-) - aman13, 20.04.2005, 11:46
- Grosser Bruder Staat - Burning_Heart, 20.04.2005, 13:13
- Re: Grosser Bruder Staat - Burning Heart - nereus, 20.04.2005, 15:05
- Re: Grosser Bruder Staat - Burning Heart - Burning_Heart, 20.04.2005, 22:20
- Re: Grosser Bruder Staat - Burning Heart - nereus, 20.04.2005, 15:05
- Re: Wie entsteht ein Schuldner? - dottore, 20.04.2005, 17:00
- Re: Wie entsteht ein Schuldner? - Dimi, 20.04.2005, 17:38
- Re: Wie entsteht ein Schuldner? - dottore, 20.04.2005, 19:04
- Re: Wie entsteht ein Schuldner? - Dottore - Dimi, 21.04.2005, 09:02
- Re: Wie entsteht ein Schuldner? - Dottore / Dimi - nereus, 21.04.2005, 11:46
- @nereus - Euklid, 21.04.2005, 13:01
- Genau so siehts hier in Deutschland aus: Verweigerung bei denen, die könnten - Nachfrager, 21.04.2005, 14:41
- Re: Wie entsteht ein Schuldner? - Dottore / Dimi - dottore, 21.04.2005, 18:45
- Re: Korrektur, sorry - dottore, 21.04.2005, 18:49
- Re: Wie entsteht der Zins? - dottore - nereus, 21.04.2005, 22:05
- Re: Wie entsteht der Zins? - dottore - mae, 22.04.2005, 01:24
- Re: Wie entsteht der Zins? - mae / bernor / burning heart - nereus, 22.04.2005, 10:25
- @nereus - Euklid, 22.04.2005, 11:11
- Re: Wie entsteht der Zins? - nereus - bernor, 23.04.2005, 00:21
- Re: Wie entsteht der Zins? - bernor - nereus, 23.04.2005, 10:17
- Re: Wie entsteht der Zins? - nereus - bernor, 23.04.2005, 15:07
- Re: Wie entsteht der Zins? - bernor - nereus, 23.04.2005, 18:49
- Es ist doch ganz einfach und offensichtlich - Turon, 23.04.2005, 20:18
- Debitismus eben. Solange der Staat im ĂberfluĂ lebt... - Burning_Heart, 24.04.2005, 22:43
- Es ist doch ganz einfach und offensichtlich - Turon, 23.04.2005, 20:18
- Re: Wie entsteht der Zins? - bernor - nereus, 23.04.2005, 18:49
- Re: Wie entsteht der Zins? - nereus - bernor, 23.04.2005, 15:07
- Re: Wie entsteht der Zins? - bernor - nereus, 23.04.2005, 10:17
- Re: Wie entsteht der Zins? - mae / bernor / burning heart - nereus, 22.04.2005, 10:25
- Re: Wie entsteht der Zins? - nereus - bernor, 22.04.2005, 01:41
- Re: Wie entsteht der Zins? - dottore - Burning_Heart, 22.04.2005, 01:56
- Re: Wie entsteht der Zins? - dottore - Euklid, 22.04.2005, 07:33
- Re: Wie entsteht der Zins? - Euklid - nereus, 22.04.2005, 08:05
- @nereus - Euklid, 22.04.2005, 09:09
- Deine RealitÀt vs. meine - Burning_Heart, 22.04.2005, 12:42
- Re: Deine RealitÀt vs. meine - Baldur der Ketzer, 22.04.2005, 12:58
- Re: Deine RealitÀt vs. meine - Uwe, 22.04.2005, 13:50
- Re: Deine RealitÀt vs. meine @Uwe - Baldur der Ketzer, 22.04.2005, 16:18
- Re: Deine RealitÀt vs. meine - Burning_Heart, 22.04.2005, 14:11
- Re: Deine RealitÀt vs. meine - Uwe, 22.04.2005, 13:50
- Das hier ist meine tÀglich erfahrene RealitÀt - Euklid, 22.04.2005, 13:08
- Re: Das hier ist meine tÀglich erfahrene RealitÀt - Burning_Heart, 22.04.2005, 13:54
- Re: Das hier ist meine tÀglich erfahrene RealitÀt - Euklid, 22.04.2005, 17:03
- Re: Das hier ist meine tÀglich erfahrene RealitÀt - Burning_Heart, 22.04.2005, 17:35
- Re: Das hier ist meine tÀglich erfahrene RealitÀt - Euklid, 22.04.2005, 17:03
- Re: Das hier ist meine tÀglich erfahrene RealitÀt - Burning_Heart, 22.04.2005, 13:54
- Re: Deine RealitÀt vs. meine - Baldur der Ketzer, 22.04.2005, 12:58
- Re: Wie entsteht der Zins? - Euklid - nereus, 22.04.2005, 08:05
- Re: Wie entsteht der Zins? - dottore - Euklid, 22.04.2005, 07:33
- Re: Wie entsteht der Zins? - dottore - mae, 22.04.2005, 01:24
- Re: Wie entsteht ein Schuldner? - Dottore / Dimi - nereus, 21.04.2005, 11:46
- Re: Wie entsteht ein Schuldner? - Dottore - Dimi, 21.04.2005, 09:02
- Re: Wie entsteht ein Schuldner? - dottore, 20.04.2005, 19:04
- Re: Wie entsteht ein Schuldner? - Dimi, 20.04.2005, 17:38
- Re: Leihst Du mir 1 Mio? Mit Sicherheiten! Aber ohne... - Dimi, 20.04.2005, 00:14
- Nix basta ;-) - bernor, 19.04.2005, 16:45
- Re: ginge es auch anders? - ja, aber.... - bernor - nereus, 19.04.2005, 13:00
- Re: ginge es auch anders? - ja, aber.... - bernor, 19.04.2005, 11:22
- Re: ginge es auch anders? - ja, aber.... - Uwe - nereus, 18.04.2005, 15:15
- Re: Eigentum ohne Waffeneinsatz wegnehmen - wie? - dottore, 18.04.2005, 17:42
- Re: ginge es auch anders? - ja, aber.... - Uwe, 18.04.2005, 13:47
- Re: Zins als Derivat der Macht - dottore, ginge es auch anders? - nereus, 18.04.2005, 11:40
- Re: Zins als Derivat der Macht - Dottore - dottore, 18.04.2005, 10:28
- Re: Zins als Derivat der Macht - / drin inne Sammlung - Elli (Boardmaster)--, 17.04.2005, 23:39
- Jawollja, so iss schön - Zandow, 18.04.2005, 13:03
- Re: Zins als Derivat der Macht - Dottore - nereus, 17.04.2005, 17:47
- Re: Zins als Derivat der Macht - Der"Urzins"-Unfug von Herrn Gesell - dottore, 17.04.2005, 17:09
- Re: ZurĂŒck auf libertĂ€ren Pfaden? - Elmarion, 17.04.2005, 08:06
- Re: ZurĂŒck auf libertĂ€ren Pfaden? - MarkXzzz, 16.04.2005, 18:10
- Mehr Investitionen? - Zandow, 17.04.2005, 12:16
- Re: Mehr Investitionen? - MarkXzzz, 17.04.2005, 13:10
- Re: ZurĂŒck auf libertĂ€ren Pfaden? - dottore, 17.04.2005, 14:48
- Re: ZurĂŒck auf libertĂ€ren Pfaden? - MarkXzzz, 17.04.2005, 15:28
- Re: ZurĂŒck auf libertĂ€ren Pfaden? - dottore, 17.04.2005, 17:40
- Re: ZurĂŒck auf libertĂ€ren Pfaden? - MarkXzzz, 17.04.2005, 18:26
- Re: Es gab und gibt kein Tausch"mittel". Nenn mir eins. Danke. - R.Deutsch, 17.04.2005, 18:36
- Re: Es gab und gibt kein Tausch"mittel". Nenn mir eins. Danke. - MarkXzzz, 17.04.2005, 21:14
- Re: Es gab und gibt kein Tausch"mittel". Nenn mir eins. Danke. - - Elli -, 17.04.2005, 21:45
- Re: Es gab und gibt kein Tausch"mittel". - JĂŒkĂŒ - nereus, 17.04.2005, 22:34
- Re: Es gab und gibt kein Tausch"mittel". - JĂŒkĂŒ - JĂŒKĂŒ, 17.04.2005, 23:14
- Re: Make love, not war - Caral und der ewige Traum der Menschen vom Frieden - dottore, 18.04.2005, 14:53
- Re:.. Caral und der ewige Traum der Menschen vom Frieden - dottore - nereus, 18.04.2005, 18:16
- Re:.. Caral und der ewige Traum der Menschen vom Frieden - dottore - dottore, 18.04.2005, 19:01
- Re:.. Caral und der ewige Traum der Menschen vom Frieden - dottore - nereus, 18.04.2005, 20:20
- Re:.. Caral und der ewige Traum der Menschen vom Frieden - dottore - dottore, 18.04.2005, 19:01
- Caral / spÀt, aber dennoch: In der Sammlung (o.Text) - Elli (Boardmaster)--, 25.04.2005, 10:47
- Sehr interessanter Artikel, vielen Dank hierfĂŒr -owT- (o.Text) - Sascha, 25.04.2005, 21:30
- Re:.. Caral und der ewige Traum der Menschen vom Frieden - dottore - nereus, 18.04.2005, 18:16
- Re: @nereus: Caral - Uwe, 18.04.2005, 15:54
- Re: Es gab und gibt kein Tausch"mittel". Nenn mir eins. Danke. - R.Deutsch, 17.04.2005, 22:58
- Re: Es gab und gibt kein Tausch"mittel". Nenn mir eins. Danke./ Reinhard - - Elli -, 17.04.2005, 23:06
- Frage zu E-Gold - MarkXzzz, 17.04.2005, 23:22
- Re: Es gab und gibt kein Tausch"mittel". Nenn mir eins. Danke. - Burning_Heart, 18.04.2005, 18:18
- Re: @Burning Heart - Tauschmittel - damit kann man den Debistismus vergessen - R.Deutsch, 22.04.2005, 09:46
- Re: @Burning Heart - Tauschmittel - damit kann man den Debistismus vergessen - Burning_Heart, 22.04.2005, 13:41
- Re: Und das glaubst Du?:-) (o.Text) - R.Deutsch, 22.04.2005, 15:34
- Harmoniert doch alles. - Burning_Heart, 22.04.2005, 16:53
- Re: @Burning Heart - UnterdrĂŒcker und UnterdrĂŒckte - R.Deutsch, 22.04.2005, 18:26
- Re: @Burning Heart - UnterdrĂŒcker und UnterdrĂŒckte - CRASH_GURU, 22.04.2005, 18:31
- Re: @Burning Heart - UnterdrĂŒcker und UnterdrĂŒckte - R.Deutsch, 22.04.2005, 18:46
- Re: @Burning Heart - UnterdrĂŒcker und UnterdrĂŒckte - Burning_Heart, 22.04.2005, 20:49
- Re: @Burning Heart - Beispiele zur Falsifizierung des Debitismus - R.Deutsch, 23.04.2005, 09:29
- Re: @Burning Heart - Beispiele zur Falsifizierung des Debitismus - Burning_Heart, 23.04.2005, 15:00
- Re: @Burning Heart - Danke - hat mich ĂŒberzeugt - bin jetzt Debitist:-) (o.Text) - R.Deutsch, 23.04.2005, 16:07
- Och nö, mit wem soll ich mich denn jetzt streiten? ; ) (o.Text) - Burning_Heart, 23.04.2005, 18:28
- Re: @Burning Heart - Danke - hat mich ĂŒberzeugt - bin jetzt Debitist:-) (o.Text) - R.Deutsch, 23.04.2005, 16:07
- Re: @Burning Heart - Beispiele zur Falsifizierung des Debitismus - Burning_Heart, 23.04.2005, 15:00
- Re: @Burning Heart - Beispiele zur Falsifizierung des Debitismus - R.Deutsch, 23.04.2005, 09:29
- Re: More About Money - Reinhard - Dimi, 24.04.2005, 12:33
- Re: Falsifizierung - Dimi - R.Deutsch, 24.04.2005, 14:28
- Re: Falsifizierung von Teilen oder vom Ganzen? - Reinhard - Dimi, 24.04.2005, 21:40
- Re: ErgÀnzung zum Debitismus - Reinhard - Dimi, 25.04.2005, 09:34
- Re: @Dimi - Falsifizierung des Debitismus - R.Deutsch, 25.04.2005, 09:34
- Re: Immer diese Gleichzeitigkeit von Frage und Antwort ;-) - Reinhard - Dimi, 25.04.2005, 10:00
- Re: Falsifizierung von Teilen oder vom Ganzen? - Reinhard - Dimi, 24.04.2005, 21:40
- Re: Falsifizierung - Dimi - R.Deutsch, 24.04.2005, 14:28
- Re: @Burning Heart - UnterdrĂŒcker und UnterdrĂŒckte - CRASH_GURU, 22.04.2005, 18:31
- Re: @Burning Heart - UnterdrĂŒcker und UnterdrĂŒckte - R.Deutsch, 22.04.2005, 18:26
- Harmoniert doch alles. - Burning_Heart, 22.04.2005, 16:53
- Der Grund des Fortschritts ist das Wirtschaften? - Euklid, 22.04.2005, 16:20
- Re: Der Grund des Fortschritts ist der Schuldendruck - Burning_Heart, 22.04.2005, 17:09
- Re: Der Grund des Fortschritts ist der Schuldendruck - CRASH_GURU, 22.04.2005, 17:47
- volle Zustimmung - MarkXzzz, 24.04.2005, 00:07
- @MarkXzzz - Euklid, 24.04.2005, 09:40
- Re: @Euklid: bitte nicht alles nachkauen.... - - Elli -, 24.04.2005, 10:40
- Re: @MarkXzzz - MarkXzzz, 24.04.2005, 15:47
- Re: @MarkXzzz - Euklid, 24.04.2005, 16:28
- Da wird nix draus - MarkXzzz, 24.04.2005, 17:32
- Re: @MarkXzzz - Euklid, 24.04.2005, 16:28
- @MarkXzzz - Euklid, 24.04.2005, 09:40
- Re: Der Grund des Fortschritts ist der Schuldendruck - Burning_Heart, 22.04.2005, 17:09
- Re: Und das glaubst Du?:-) (o.Text) - R.Deutsch, 22.04.2005, 15:34
- Re: @Burning Heart - Tauschmittel - damit kann man den Debistismus vergessen - Burning_Heart, 22.04.2005, 13:41
- Re: @Burning Heart - Tauschmittel - damit kann man den Debistismus vergessen - R.Deutsch, 22.04.2005, 09:46
- Re: Es gab und gibt kein Tausch"mittel". - JĂŒkĂŒ - nereus, 17.04.2005, 22:34
- Re: ZurĂŒck auf libertĂ€ren Pfaden? - dottore, 17.04.2005, 17:40
- Re: ZurĂŒck auf libertĂ€ren Pfaden? - MarkXzzz, 17.04.2005, 15:28
- Mehr Investitionen? - Zandow, 17.04.2005, 12:16
- "eine Gemeinschaft ohne Zentralgewalt"? - FOX-NEWS, 16.04.2005, 17:28
- danke fĂŒr diese lange Beitragskette...... - - Elli -, 20.04.2005, 19:31
- Moin. Da kann man ein Buch draus machen. (o.Text) - ufi, 21.04.2005, 08:10
- Re: Das Geld der Zukunft - wirklich ĂŒberzeugend:-)))) (o.Text) - AndrĂ©, 13.04.2005, 15:09
Re: Steingeld, Shekel, Steuerpacht - tax debts first!
-->Hi Dimi,
>>Leihen mit oder ohne Zins? Bei Schurtz findet sich m.W. nur eine völkerkundliche Leihe gegen Zins (Ich glaube es war Kupfer, was zur Statuserhöhung nachgefragt wurde).
>Die Tendenz geht zum Mehr-ZurĂŒckgeben.
>
Es sind zwar Steine (Aragonit, hart wie Marmor), haben aber mit der Steinzeit selbst nichts zu tun. Die Insel(gruppe) wurde 1526 von Diego Da Rocha entdeckt. Aber weder er, noch die zahlreichen spĂ€teren Besucher haben das Steingeld erwĂ€hnt. Nach Charles Opitz, dem vermutlich weltbesten Kenner dieses"völkerkundlichen Geldes" dĂŒrfte es kaum frĂŒher als in den 1800ern aufgekommen sein.
Die Population dort schwankte vermutlich schon immer stark, z.B. auf Yap selbst zwischen 1869 bis 1945 ein Fall von 10.000 auf 2.500. Das Sozialsystem ist höchst kompliziert bis heute, mit Clans, Kasten, patri- und matrilineare Zugehörigkeiten usw. Jeder hatte ein StĂŒck Land, inkl. drauĂen am Riff. Von dem, was von einem dem anderen gegeben wurde, wurde erwartet, dass es spĂ€ter zurĂŒckgegeben wurde. Kreditierungen oder gar ZinssĂ€tze waren nicht bekannt. Das obige Bild ist just for show fĂŒr heutige Touristen.
Das "Steingeld" selbst hat sich aus Abgaben entwickelt. Je schwieriger es zu beschaffen war, desto wertvoller. Die GröĂe spielte nur insofern eine Rolle, als es der unteren Kaste ("tribute payers" - Opitz, vgl. a. Cora Gilliland, The Stone Money of Yap, 1975) verboten war, gröĂere StĂŒcke zu halten.
Der Zweck? Opitz:"The stones had no practical non-monetary use other than as ornamentation." Otto von Kotzebue der die Inseln um 1820 bereiste, berichtet von Steinen (nicht Steingeld), die als nur Chiefs vorbehaltenen Sitzgelegenheiten ("Thron") dienten.
Opitz weiter:"A large stone could be used to buy support of a neutral tribe during a war... The German government[/b] [endgĂŒltig ab 1899, davor Handelsposten, zwischendurch spanisch und dann den Spaniern abgekauft] set fines in stone money. The stone money was purely an internal money and was never used to trade with other islands." Bei FestivitĂ€ten (mitmit - wie herzig!) wurde das Steingeld zwischen Gast und Gastgeber getauscht. Zwei StĂŒcke erhielt darĂŒber hinaus der Chief eines Dorfes, wenn eins seiner Girlies ins MĂ€nnerhaus eines anderen Dorfes umzog. Auch fĂŒr gefallene Krieger musste Steingeld entrichtet werden. Es diente also als Mix aus Macht-Display, Wergeld, Brautgeld und Geschenke vertretendes Geld.
Der Wert variierte nach Alter (es gab auch glattflĂ€chige Nachahmungen eines Handelsmonopolisten mit Namen O'Keefe): Zuerst niedrig, dann teuer, dann wieder niedrig - aber nicht nur der Steine, sondern auch derer, die damit Waren tauschten: Ăltere erhielten sogar mehr fĂŒr ihren Stein als Leute von höherem sozialen Rang. Die Japaner, die Yap nach WK I kontrollierten, zĂ€hlten 13.281 StĂŒcke. Auch mit anderem Geld (Muscheln, Matten, Parfum, Tabak, KokosnĂŒssen, Copra usw.) wurde bezahlt. Der Export von Yap-Steinen ist inzwischen streng untersagt. In den 1960ern wurde pro FuĂ Durchmesser zwischen 25 und 30 US-Dollar (nĂ€chste Macht auf der Insel) gezahlt.
Aber, wie gesagt: Am Anfang steht der HĂ€uptlings-Sitz.
>>Er wurde nicht zur Vorfinanzierung verwendet (keine"commercial debts" oder"debts for productive purposes" - Hudson). Es gab keinen (!) Vorschuss, keine vorangegangene Leihe, usw. Es wurde nur die Abgabenschuld hochgebucht.
>Also die Steuer ist bei Nichtbezahlen mit Verzugsstrafe belegt, klar und Du hattest es bereits mit Beispielen untermauert. Unklar ist aber weiterhin der Ăbergang von den sich steigernden Abgaben zum Privatkredit.
ZurĂŒck in den nahen Osten. Nach der Unterwerfung der autochthonen Bevölkerung, die keinerlei Kredit brauchte, da sie Subsistenz betrieb und die Interaktionen sich fast nur auf die Nachbarsiedlung bezogen (das drittnĂ€chste"Dorf" war praktisch schon"aus dem Blickfeld", ausfĂŒhrlich: Bernbeck, dazu auch die token-Funde, die Schmandt-Besserat ausfĂŒhrlichst analysiert hat, Klartext: Fundradien eines bestimmten Typs nur wenige Kilometer), startete die Abgabenwirtschaft (tributĂ€re Systeme), wie ĂŒberall.
Das Abgabengut Gerste musste gewichtet und gemessen werden. Die Palast- und/oder Tempelarchive (Lagash! [-4. Jt.] - leider nach den Ausgrabungen geraubt und in alle Welt verstreut, aber zahlreiche andere inzwischen"in Arbeit") belegen dies mit gröĂter bĂŒrokratischer Akkuratesse. Nur welche Gewichtseinheit nehmen?
Naheliegend und ergo eingefĂŒhrt: Der 180"grains" (Körner) wiegende Shekel. Die Gewichte gaben ihre Herkunft durch das Aussehen kund:
[img][/img]
Vom Getreidekorn abgeleitet, wie man sieht. (Habe selber welche und es nachgemessen). Das Silber mit der Standardeinheit"Shekel" musste also zeitlich spÀter sein. Demnach auch die auf Silber denominierten Schulden der PalasthÀndler und der von ihnen zu entrichtende"Zinssatz". Die HÀndler fanden schnell heraus, dass man nicht nur mit"Silberleihe" hebeln konnte (PrivatgeschÀfte nebenher), sondern dass man auch Silber selbst untereinander verleihen konnte. So haben wir den"Privatzins" in der Welt.
>Denn in 321646 schreibst Du vor wenigen Tagen dazu:"Wie entsteht nun aus der Zwangsabgabe der sog."private" Zins?... Steuer... Lieferte der Kultivator nicht das SOLL ab, wurde er das Vierfache [!] des ursprĂŒnglich Geschuldeten schuldig. Um die damit verbundenen Misshelligkeiten zu vermeiden (Verlust der Existenz sowohl als EigentĂŒmer als auch als PĂ€chter) war ihm dringend daran gelegen, die SOLL-IST-Differenz bei anderen zu beschaffen, was aus der Abgabenschuld nunmehr eine, einem"Privaten" gegenĂŒber machte, die selbstverstĂ€ndlich zu verzinsen war."
>Also letztlich eine Vorfinanzierung der Abgabe.
Nein. Alles wurde gleich als Schuld gebucht. Das galt sogar noch spĂ€ter, z.B. wenn jemand etwas zur Werkstatt brachte, um es bearbeiten zu lassen: Dann war der Handwerker, der nicht etwa mit einem"freien" GeschĂ€ft startete und mit"eigenem Kapital" bereits verschuldet, die ihm zur VerfĂŒgung gestellten Werkzeuge (Drillbohrer usw.) inklusive.
>Du faĂt dann zusammen:
>"Abgabe (SOLL) ---> Beschaffungszwang des Abgabengutes bei IST < SOLL ---> Nachfrage nach Abgabengut bei Abgabengut-Haltern ---> Abgabengut-Halter können ihrerseits"Sub-Abgabe" fordern ("Privatzins") --->"
>Ich hatte entsprechend den Privatzins als Finanzierung der Abgabe verstanden und gefragt, ob es hiefĂŒr Quellenbelege gebe.
Der Beleg oben (ex Hieron'sches System auf Sizilien) macht nur deutlich, dass die SteuerpĂ€chter ihrerseits sofort verschuldet waren. Konnten sie nicht das Geschuldete eintreiben, mussten sie auf andere SteuerpĂ€chter"zurĂŒckgreifen" (dort leihen), die hĂ€rter oder effizienter vorgegangen waren. Man denke an den groĂen Aufstand des Mithridates gegen Rom (Klartext: die römischen SteuerpĂ€chter). Rom verlor die Provinz"Asia" (vgl. Ciceros Gejaule im Senat) und konnte sie nur dank der Feldherrnkunst seiner besten GenerĂ€le (seitdem Pompeius"Magnus") zurĂŒckerobern, also wieder zum Inkasso-Gebiet verwandeln. Denen in"Asien" (Kleinasien) wĂ€re Rom doch sonst ganz wurscht gewesen.
>Wie kommt es nun zum Zins aus der Abgabe? Bis zu dem Punkt, daĂ sich Bauer A von Bauer B - Grundherr und/oder Nachbar - gegen Zins zum Eigengebrauch Getreide leiht, weil ihm seines ausgegangen ist?
Das Bild ist nicht richtig. Den"freien" Bauern A, der sich vom"freien" Bauern B etwas"geliehen" hÀtte (H/S-Modell) gab's nicht.
>Ich sehe im ĂŒbrigen durchaus, daĂ die Abgabe bisher in der Ă-konomie unterschĂ€tzt wird. Das gilt erst recht fĂŒr die Historiker, die sich meist schwer tun mit wirtschaftlichem Denken. Ich erweitere dies dahingehend, daĂ es möglich ist, daĂ die Steigerung der Abgaben bei FristĂŒberschreitung einen bisher unterschĂ€tzten oder ĂŒbersehenen EinfluĂ hat. Die Zinsentstehung sehe ich da zwar nicht, aber vielleicht gibt es etwas anderes - der Ausgang der Diskussion ist offen. Es erinnert mich im Moment ein bischen daran, daĂ die Ăberschuldung - neben Krieg, RaubzĂŒgen und Geburt - einer der HauptgrĂŒnde der Sklaverei war.
Die Sklaverei war nicht Folge einer Ăberschuldung. Die sog."Schuldknechtschaft" setzte sofort ein, sobald ein SchuldverhĂ€ltnis vorlag, nicht erst bei Zahlungsverzug (Ăberschuldung).
Villeicht noch etwas zum Brautgeld. Ich habe nirgends einen Beleg gefunden, dass es dabei private"LeihvorgĂ€nge" gegeben hĂ€tte (Dein BrĂ€utigam, der dringend ein Frauchen sucht). Du schreibst ganz richtig, dass die jungen MĂ€nner den Brautpreis (der wiederum eine Kompensation fĂŒr den Ausfall des MĂ€dchens als Arbeitskraft fĂŒr den Clan war) nicht selbst zur VerfĂŒgung hatten. Aber das war dann Sache des Clans, wie im Detail fĂŒr Neu-Guinea nachgewiesen wurde: Christopher Healey, Maring Hunters and Traders, 1990.
Danke fĂŒr DenkanstöĂe + GruĂ!

gesamter Thread: