- Fundstück zu HS, Debitismus usw. - Trithemius, 18.09.2006, 15:33
- Re: Fundstück zu HS, Debitismus usw. - Amstrand, 18.09.2006, 16:14
- Re: sehr schön und meinen Glückwunsch dazu... - Elli (Boardmaster)--, 18.09.2006, 18:03
- Netter Versuch - Burning_Heart, 18.09.2006, 18:36
- Private Kreditnehmer? - Amstrand, 18.09.2006, 18:57
- Re: Private Kreditnehmer? - Burning_Heart, 18.09.2006, 20:06
- Re: Private Kreditnehmer? - Amstrand, 19.09.2006, 09:57
- Re: Private Kreditnehmer? - Burning_Heart, 19.09.2006, 13:38
- danke!! hab' was verstanden - Amstrand, 19.09.2006, 15:35
- Re: Private Kreditnehmer? - Burning_Heart, 19.09.2006, 13:38
- Re: Private Kreditnehmer? - Amstrand, 19.09.2006, 09:57
- Re: Private Kreditnehmer? - Burning_Heart, 18.09.2006, 20:06
- Private Kreditnehmer? - Amstrand, 18.09.2006, 18:57
- Nicht schlecht, mit lauter schönen, anschaulichen Buchungen... - bernor, 18.09.2006, 22:53
- Re: Nicht schlecht, mit lauter schönen, anschaulichen Buchungen... - weissgarnix, 19.09.2006, 09:39
- Re: nein, @thoughtful ist leider resistent wie seine Kaminexperten / Real-Enzykl - - Elli -, 19.09.2006, 15:37
- Re: Fundstück zu HS, Debitismus usw. - Student, 19.09.2006, 10:02
- Aus der Eigentumsprämie erwächst kein Zins - M.Monroe, 20.09.2006, 20:20
- Re: Aus der Eigentumsprämie erwächst kein Zins - dottore, 22.09.2006, 12:34
- Re: Aus der Eigentumsprämie erwächst kein Zins / --Sammlung (o.Text) - - Elli -, 22.09.2006, 18:13
- Wiederholung der Frage: Wem ist die insolvente Notenbank etwas schuldig? - M.Monroe, 23.09.2006, 19:06
- Re: Wiederholung der Frage: Wem ist die insolvente Notenbank etwas schuldig? - dottore, 25.09.2006, 15:12
- Theorie des"Dankens" - bernor, 25.09.2006, 19:38
- Re: Theorie des"Dankens" und moralischer Debitismus - M.Monroe, 25.09.2006, 23:11
- Re: Reziproker Altruismus - Holmes, 26.09.2006, 11:02
- Re: Bestens gegoren - vielen Dank! (o.Text) - dottore, 26.09.2006, 16:00
- Re: Theorie des"Dankens" und moralischer Debitismus - M.Monroe, 25.09.2006, 23:11
- Insolvente Notenbank, Liquiditätsprämie, Schuld ex nihilo - M.Monroe, 25.09.2006, 22:34
- Re: Insolvente Notenbank, Liquiditätsprämie, Schuld ex nihilo - dottore, 26.09.2006, 15:57
- Grundsätzliche ökonomische Fragen, mit der Bitte um debitistische Antwort - M.Monroe, 28.09.2006, 19:57
- Wert und Preis - Zandow, 28.09.2006, 20:08
- Re: Wert und Preis - M.Monroe, 28.09.2006, 20:53
- Riesenthread (kurze Ergänzung) - Zandow, 29.09.2006, 14:49
- Re: Wert und Preis - M.Monroe, 02.10.2006, 10:36
- Re: Wert und Preis - M.Monroe, 28.09.2006, 20:53
- Re: Grundsätzliche ökonomische Fragen, mit der Bitte um debitistische Antwort - ingobert, 29.09.2006, 10:43
- Re: Grundsätzliche ökonomische Fragen, mit der Bitte um debitistische Antwort - M.Monroe, 29.09.2006, 16:45
- Re: Grundsätzliche ökonomische Fragen, mit der Bitte um debitistische Antwort - ingobert, 01.10.2006, 17:13
- Re: Grundsätzliche ökonomische Fragen, mit der Bitte um debitistische Antwort - Burning_Heart, 01.10.2006, 18:21
- Re: Kauf versus Tausch - M.Monroe, 01.10.2006, 20:30
- Re: Kauf versus Tausch - ingobert, 01.10.2006, 22:26
- Re: Kauf versus Tausch - M.Monroe, 01.10.2006, 23:04
- Re: Kauf versus Tausch - ingobert, 03.10.2006, 10:09
- Re: Kauf versus Tausch - dottore, 04.10.2006, 14:30
- Re: Kauf versus Tausch - Student, 06.10.2006, 09:54
- Re: Kauf versus Tausch - Tarantoga, 06.10.2006, 15:54
- Re: Kauf versus Tausch - Student, 06.10.2006, 22:16
- Re: Kauf versus Tausch - Oldy, 08.10.2006, 08:03
- Re: Kauf versus Tausch - Student, 08.10.2006, 12:58
- Re: Ein RIP für die Quantitätstheorie des Geldes - dottore, 08.10.2006, 13:29
- Re: Ein RIP für die Quantitätstheorie des Geldes - Oldy, 08.10.2006, 23:42
- Re: Oldy und sein 'Markt' - dottore, 09.10.2006, 17:22
- Re: Ein RIP für die Quantitätstheorie des Geldes - Oldy, 08.10.2006, 23:42
- Re: Kauf versus Tausch / Interessantes zum Thema Banknoten - Student, 27.11.2006, 12:02
- Re: Kauf versus Tausch / Volle Permutation - Tassie Devil, 27.11.2006, 12:46
- Re: Prima! Paß gut auf Dich auf! Und immer unfallfreie Reisen! ;-) (o.Text) - Student, 27.11.2006, 13:32
- Re: Kauf versus Tausch / Interessantes zum Thema Banknoten - dottore, 27.11.2006, 14:05
- Re: Kauf versus Tausch / Interessantes zum Thema Banknoten - Student, 29.11.2006, 00:43
- Re: Kauf versus Tausch / Volle Permutation - Tassie Devil, 27.11.2006, 12:46
- Re: Kauf versus Tausch - Oldy, 08.10.2006, 08:03
- Re: Kauf versus Tausch - Student, 06.10.2006, 22:16
- Re: Kauf versus Tausch - Tarantoga, 06.10.2006, 15:54
- Re: Kauf versus Tausch - Student, 06.10.2006, 09:54
- Re: Kauf versus Tausch - dottore, 04.10.2006, 14:30
- Re: Kauf versus Tausch - ingobert, 03.10.2006, 10:09
- Re: Kauf versus Tausch - M.Monroe, 01.10.2006, 23:04
- Re: Kauf versus Tausch - Burning_Heart, 01.10.2006, 23:30
- Re: Kauf versus Tausch - ingobert, 03.10.2006, 10:03
- Re: Kauf versus Tausch - Burning_Heart, 03.10.2006, 13:19
- Aaaaalso: - ingobert, 04.10.2006, 17:38
- Re: Kauf versus Tausch - Burning_Heart, 03.10.2006, 13:19
- Re: Kauf versus Tausch - ingobert, 03.10.2006, 10:03
- Re: Kauf versus Tausch - ingobert, 01.10.2006, 22:26
- Re: Kauf versus Tausch - M.Monroe, 01.10.2006, 20:30
- Re: Grundsätzliche ökonomische Fragen, mit der Bitte um debitistische Antwort - Burning_Heart, 01.10.2006, 18:21
- Re: Grundsätzliche ökonomische Fragen, mit der Bitte um debitistische Antwort - ingobert, 01.10.2006, 17:13
- Re: Grundsätzliche ökonomische Fragen, mit der Bitte um debitistische Antwort - M.Monroe, 29.09.2006, 16:45
- Re: Grundsätzliche ökonomische Fragen, mit der Bitte um debitistische Antwort - dottore, 29.09.2006, 13:29
- Re: Grundsätzliche ökonomische Fragen, mit der Bitte um debitistische Antwort - M.Monroe, 29.09.2006, 18:49
- Re: Grundsätzliche ökonomische Fragen, mit der Bitte um debitistische Antwort - dottore, 30.09.2006, 19:48
- Re: Grundsätzliche ökonomische Fragen, mit der Bitte um debitistische Antwort - M.Monroe, 30.09.2006, 20:58
- Re: Grundsätzliche ökonomische Fragen, mit der Bitte um debitistische Antwort - Burning_Heart, 01.10.2006, 01:06
- Re: Grundsätzliche ökonomische Fragen, bitte um Erläuterung - M.Monroe, 02.10.2006, 11:00
- Re: Grundsätzliche ökonomische Fragen, bitte um Erläuterung - Burning_Heart, 02.10.2006, 17:10
- Re: Grundsätzliche ökonomische Fragen, bitte um Erläuterung - M.Monroe, 02.10.2006, 11:00
- Re: Auf zum Gratitudinismus? - dottore, 01.10.2006, 17:13
- Re: Auf zum Gratitudinismus? Ja, aber. - M.Monroe, 01.10.2006, 22:54
- Re: Silberhorte, Juno Moneta, der ZWEITE Baum im Paradies - dottore, 03.10.2006, 15:31
- Prä-Wikinger in Süddeutschland? - bernor, 04.10.2006, 21:43
- Re: 'barbara et antiquissima carmina...' (die uralten heidnischen Lieder...) - Uwe, 05.10.2006, 01:15
- Re: Prä-Wikinger in Süddeutschland? - dottore, 05.10.2006, 17:44
- Erilaz / Karolus - bernor, 06.10.2006, 22:31
- Nachtrag - bernor, 09.10.2006, 23:06
- Re: Franken, Merowinger - das Vollprogramm - dottore, 12.10.2006, 18:09
- Re: Sind aber alles altgermanische Bräuche - Theo Stuss, 12.10.2006, 18:29
- Re: Wer schwor den Treueid? Der Vasall, nicht der gemeine Mann - dottore, 12.10.2006, 19:27
- Re: Sind aber alles altgermanische Bräuche - Theo Stuss, 12.10.2006, 18:29
- Re: Franken, Merowinger - das Vollprogramm - dottore, 12.10.2006, 18:09
- Nachtrag - bernor, 09.10.2006, 23:06
- Erilaz / Karolus - bernor, 06.10.2006, 22:31
- Re: Zinsbegründung, Zins als soziale Institution - M.Monroe, 05.10.2006, 11:05
- Re: Zinsbegründung, Zins als soziale Institution - ingobert, 05.10.2006, 18:04
- Re: Zinsbegründung, Zins als soziale Institution - dottore, 05.10.2006, 19:25
- Re: Zinsbegründung, gerechter Zins - M.Monroe, 05.10.2006, 21:39
- Re: Zinsbegründung, gerechter Zins - Holmes, 06.10.2006, 12:00
- Re: Zinsbegründung, Kreditzins erst in Eigentumsgesellschaft - M.Monroe, 06.10.2006, 15:38
- Re: Zinsbegründung, Kreditzins erst in Eigentumsgesellschaft - Holmes, 06.10.2006, 18:37
- Re: Zinsbegründung, Tribut - M.Monroe, 07.10.2006, 14:45
- Re: Zinsbegründung, Tribut - bernor, 07.10.2006, 17:02
- Re: Zinsbegründung, Tribut - M.Monroe, 07.10.2006, 14:45
- Re: Zinsbegründung, Kreditzins erst in Eigentumsgesellschaft - Holmes, 06.10.2006, 18:37
- Re: Zinsbegründung, Kreditzins erst in Eigentumsgesellschaft - M.Monroe, 06.10.2006, 15:38
- Re: 'Gerechter Staat' - wie geht denn das? - dottore, 08.10.2006, 15:48
- Re: 'Gerechter Staat' - Tribut-Dank-Ultimatum-Spiel - M.Monroe, 08.10.2006, 22:14
- Re: 'Gerechter Staat' - Tribut-Dank-Ultimatum-Spiel - dottore, 09.10.2006, 15:18
- Re: - Tribut-Dank - M.Monroe, 09.10.2006, 21:30
- Re: Danke, Lloyd George, für die 47.000 Tonnen Goldtribut! - dottore, 10.10.2006, 17:28
- Schlechter Schlaf - bernor, 10.10.2006, 22:08
- Re: Muss nicht der Söldnerlohn (Sold) als Urzins betrachtet werden? - M.Monroe, 12.10.2006, 22:45
- nichts hat sich geändert......... - oegeat, 12.10.2006, 23:05
- warum soll sich das geändert haben? - Laui, 12.10.2006, 23:17
- Re: Muss nicht der Söldnerlohn (Sold) als Urzins betrachtet werden? - Tarantoga, 12.10.2006, 23:41
- Re: Muss nicht der Söldnerlohn (Sold) als Urzins betrachtet werden? - M.Monroe, 14.10.2006, 15:47
- Re: Der Urschuldzins - Tassie Devil, 13.10.2006, 15:36
- Re: Der Urschuldzins - M.Monroe, 13.10.2006, 16:53
- Re: Der Urschuldzins - Tassie Devil, 14.10.2006, 08:56
- Re: Der Urschuldzins - M.Monroe, 14.10.2006, 15:37
- Re: Der Urschuldzins - Tassie Devil, 15.10.2006, 01:38
- Re: Der Urschuldzins -Wirtschaftsgeschichte - M.Monroe, 15.10.2006, 21:10
- Re: Der Urschuldzins -Wirtschaftsgeschichte - Holmes, 16.10.2006, 10:08
- Re: Der Urschuldzins -Wirtschaftsgeschichte - Tassie Devil, 17.10.2006, 04:11
- Re: Der Urschuldzins -freiwillige Verschuldung - M.Monroe, 17.10.2006, 14:05
- Re: Der Urschuldzins -freiwillige Verschuldung - Trithemius, 17.10.2006, 19:20
- Re: Der Urschuldzins -freiwillige Verschuldung - M.Monroe, 18.10.2006, 12:26
- Re: Der Urschuldzins -freiwillige Verschuldung - Trithemius, 18.10.2006, 18:28
- Re: Der Urschuldzins -freiwillige Verschuldung - M.Monroe, 19.10.2006, 13:18
- Re: Der Urschuldzins -freiwillige Verschuldung - Trithemius, 19.10.2006, 17:01
- Re: Der Urschuldzins -freiwillige Verschuldung - M.Monroe, 19.10.2006, 21:32
- Re: Der Urschuldzins -freiwillige Verschuldung - Trithemius, 20.10.2006, 11:30
- Re: Der Urschuldzins -freiwillige Verschuldung - M.Monroe, 21.10.2006, 12:52
- Re: Der Urschuldzins -freiwillige Verschuldung - Trithemius, 22.10.2006, 13:25
- Re: Der Urschuldzins -freiwillige Verschuldung - M.Monroe, 23.10.2006, 19:42
- Re: Der Urschuldzins -freiwillige Verschuldung - Trithemius, 24.10.2006, 16:13
- Re: Der Urschuldzins -freiwillige Verschuldung - M.Monroe, 26.10.2006, 21:56
- Re: Der Urschuldzins -freiwillige Verschuldung - Trithemius, 24.10.2006, 16:13
- Re: Der Urschuldzins -freiwillige Verschuldung - M.Monroe, 23.10.2006, 19:42
- Re: Der Urschuldzins -freiwillige Verschuldung - Trithemius, 22.10.2006, 13:25
- Re: Der Urschuldzins -freiwillige Verschuldung - M.Monroe, 21.10.2006, 12:52
- Re: Der Urschuldzins -freiwillige Verschuldung - Trithemius, 20.10.2006, 11:30
- Re: Der Urschuldzins -freiwillige Verschuldung - M.Monroe, 19.10.2006, 21:32
- Re: Der Urschuldzins -freiwillige Verschuldung - Trithemius, 19.10.2006, 17:01
- Re: Der Urschuldzins -freiwillige Verschuldung - M.Monroe, 19.10.2006, 13:18
- Re: Der Urschuldzins -freiwillige Verschuldung - Trithemius, 18.10.2006, 18:28
- Re: Der Urschuldzins -freiwillige Verschuldung - M.Monroe, 18.10.2006, 12:26
- Re: Der Urschuldzins -freiwillige Verschuldung - Tassie Devil, 18.10.2006, 17:53
- Re: Der Urschuldzins -Differenzierung der Urschuld - M.Monroe, 19.10.2006, 12:55
- Re: Der Urschuldzins -Differenzierung der Urschuld - Tassie Devil, 20.10.2006, 08:41
- Re: Der Urschuldzins -Differenzierung der Urschuld - M.Monroe, 21.10.2006, 13:26
- Re: Der Urschuldzins -Differenzierung der Urschuld - Tassie Devil, 22.10.2006, 06:45
- Re: Der Urschuldzins -Differenzierung der Urschuld - M.Monroe, 23.10.2006, 20:11
- Re: Der Urschuldzins -Differenzierung der Urschuld - Tassie Devil, 24.10.2006, 10:16
- Re: Der Urschuldzins -Differenzierung der Urschuld - M.Monroe, 26.10.2006, 21:10
- Re: Der Urschuldzins -Differenzierung der Urschuld - Tassie Devil, 27.10.2006, 17:51
- Re: Der Urschuldzins -Differenzierung der Urschuld - M.Monroe, 29.10.2006, 21:03
- Re: Der Urschuldzins -Differenzierung der Urschuld - Tassie Devil, 30.10.2006, 05:20
- Re: Der Urschuldzins -Differenzierung der Urschuld - M.Monroe, 01.11.2006, 20:17
- Re: Der Urschuldzins -Differenzierung der Urschuld - Holmes, 01.11.2006, 21:08
- Re: Der Urschuldzins -Differenzierung der Urschuld - Burning_Heart, 02.11.2006, 01:41
- Zum Begriff des Geldes - Aleph, 02.11.2006, 18:04
- Re: Der Urschuldzins -Suffix-geld-zins - M.Monroe, 02.11.2006, 20:10
- Re: Der Urschuldzins -Suffix-geld-zins - Tassie Devil, 03.11.2006, 10:35
- Re: Der Urschuldzins -Differenzierung der Urschuld - Tassie Devil, 02.11.2006, 07:58
- Re: Der Urschuldzins -Differenzierung der Urschuld - M.Monroe, 02.11.2006, 20:47
- Re: Der Urschuldzins -Differenzierung der Urschuld - Tassie Devil, 03.11.2006, 11:33
- Re: Der Urschuldzins -Differenzierung der Urschuld - M.Monroe, 02.11.2006, 20:47
- Re: Der Urschuldzins -Differenzierung der Urschuld - M.Monroe, 01.11.2006, 20:17
- Re: Der Urschuldzins -Differenzierung der Urschuld - Tassie Devil, 30.10.2006, 05:20
- Re: Der Urschuldzins -Differenzierung der Urschuld - M.Monroe, 29.10.2006, 21:03
- Re: Der Urschuldzins -Differenzierung der Urschuld - Tassie Devil, 27.10.2006, 17:51
- Re: Der Urschuldzins -Differenzierung der Urschuld - M.Monroe, 26.10.2006, 21:10
- Re: Der Urschuldzins -Differenzierung der Urschuld - Tassie Devil, 24.10.2006, 10:16
- Re: Der Urschuldzins -Differenzierung der Urschuld - M.Monroe, 23.10.2006, 20:11
- Re: Der Urschuldzins -Differenzierung der Urschuld - Tassie Devil, 22.10.2006, 06:45
- Re: Der Urschuldzins -Differenzierung der Urschuld - M.Monroe, 21.10.2006, 13:26
- Re: Der Urschuldzins -Differenzierung der Urschuld - Tassie Devil, 20.10.2006, 08:41
- Re: Der Urschuldzins -Differenzierung der Urschuld - M.Monroe, 19.10.2006, 12:55
- Re: Der Urschuldzins -freiwillige Verschuldung - Trithemius, 17.10.2006, 19:20
- Re: Der Urschuldzins -freiwillige Verschuldung - M.Monroe, 17.10.2006, 14:05
- Re: Der Urschuldzins -Wirtschaftsgeschichte - M.Monroe, 15.10.2006, 21:10
- Re: Der Urschuldzins - Tassie Devil, 15.10.2006, 01:38
- Re: Der Urschuldzins - M.Monroe, 14.10.2006, 15:37
- Re: Der Urschuldzins - Tassie Devil, 14.10.2006, 08:56
- Re: Der Urschuldzins - Tarantoga, 14.10.2006, 09:51
- Re: Der Urschuldzins - Tassie Devil, 15.10.2006, 06:04
- Re: Der Urschuldzins - M.Monroe, 13.10.2006, 16:53
- nichts hat sich geändert......... - oegeat, 12.10.2006, 23:05
- Re: Danke, Lloyd George, für die 47.000 Tonnen Goldtribut! - dottore, 10.10.2006, 17:28
- Re: - Tribut-Dank - M.Monroe, 09.10.2006, 21:30
- Re: 'Gerechter Staat' - Tribut-Dank-Ultimatum-Spiel - dottore, 09.10.2006, 15:18
- Re: 'Gerechter Staat' - Tribut-Dank-Ultimatum-Spiel - M.Monroe, 08.10.2006, 22:14
- Re: Zinsbegründung, gerechter Zins - Holmes, 06.10.2006, 12:00
- Re: Zinsbegründung, gerechter Zins - M.Monroe, 05.10.2006, 21:39
- Prä-Wikinger in Süddeutschland? - bernor, 04.10.2006, 21:43
- Re: Silberhorte, Juno Moneta, der ZWEITE Baum im Paradies - dottore, 03.10.2006, 15:31
- Re: Auf zum Gratitudinismus? Ja, aber. - M.Monroe, 01.10.2006, 22:54
- Re: Grundsätzliche ökonomische Fragen, mit der Bitte um debitistische Antwort - Burning_Heart, 01.10.2006, 01:06
- Re: Grundsätzliche ökonomische Fragen, mit der Bitte um debitistische Antwort - M.Monroe, 30.09.2006, 20:58
- Re: Grundsätzliche ökonomische Fragen, mit der Bitte um debitistische Antwort - dottore, 30.09.2006, 19:48
- Re: Grundsätzliche ökonomische Fragen, mit der Bitte um debitistische Antwort - M.Monroe, 29.09.2006, 18:49
- Wert und Preis - Zandow, 28.09.2006, 20:08
- Grundsätzliche ökonomische Fragen, mit der Bitte um debitistische Antwort - M.Monroe, 28.09.2006, 19:57
- @M.Monroe - Wg."Geldwirtschaft & Geldpolitik" - Dazulerner, 26.09.2006, 22:07
- Re: Insolvente Notenbank, Liquiditätsprämie, Schuld ex nihilo - dottore, 26.09.2006, 15:57
- Theorie des"Dankens" - bernor, 25.09.2006, 19:38
- Re: Wiederholung der Frage: Wem ist die insolvente Notenbank etwas schuldig? - dottore, 25.09.2006, 15:12
- Re: Aus der Eigentumsprämie erwächst kein Zins - dottore, 22.09.2006, 12:34
Re: Der Urschuldzins -freiwillige Verschuldung
-->>>>Hallo Trit,
>>>>Wer nur marschiert denn bereitwillig in eine Verschuldung? Ich kenne niemand.
> >>Was ist mit Wertpapierkrediten?
>>Spekulanten. Warum fallen WP-Kredite in Baissen?
>Weil die Spekulanten nicht mehr an eine glorreiche Zukunft glauben und die Gläubiger auch nicht.
>Spekulanten sind auch Menschen, wenn ich mich nicht irre.
Kein Irrtum. Dann bittschön andersrum: Wann gab's den ersten Wertpapierkredit (Deutschland)? Wozu wurde er gewährt? Was war vor dem WP-Kredit als Mittel zur Geldbeschaffung in Schwange? Falls Sie an Wechsel denken: Ab wann konnten Wechsel beliehen werden? Warum nicht vorher schon?
Sie heben auf"glorreiche Zukunft" ab. Sozusagen: jedermann war schuldenfrei, hatte keinerlei aus der Vergangenheit resultierende Verpflichtungen und"plötzlich" fiel jemand ein, sich eine glorreiche Zukunft auszumalen. Also nahm er den ersten Kredit.
>Häuslebauer
>>Versucht, den Mietschulden (Mietzinsen) zu entkommen, wechselt demnach nur den Gläubiger.
>Trifft für viele nicht zu. Um den Mietzinsen zu entkommen rentiert sich das meist nicht. Der Häuslebauer will was eigenes haben. Das steigert sein Prestige.
Auf dem Lande baute sich jeder seine Behausung selbst. Wer in die Stadt zog, hatte dort keinen Grund, musste also zunächst zur Miete wohnen, z.B. Gesellen beim Meister. Favelas waren im MA unbekannt, Stadtmauern verhinderten das. Der Mietzinszahler konnte dem Mietzins nur entkommen, nachdem er sich eine ETW kaufte. Dafür gab es keinerlei Kredit. Frage: Seit wann gibt es in deutschen Städten die ersten ETWen?
>>>Den Staat will ich jetzt mal weglassen, aber das Eroberungs-Macht-Prestige-Streben früherer Fürsten und Könige wurde nicht nur aus Abgaben gespeist sondern aus freiwillig abgeschlossenen Krediten mit den Geldhäusern (Beispiel:Fugger und Welser).
>>Mit welchen Rückzahlungsversprechen ließen sich die Geldhäuser zu ihren Kreditgewährungen hinreißen?
>Das ist hier nicht die Frage, sondern warum verschuldeten sich die Könige?
Beispiele: Edward ("Schottenhammer") I. Eroberungen (Schottland tributpflichtig). Entschuldung: Judenausweisung 1290. Edward II. finanziert Kampf gegen den Adel, daraufhin ermordet. Edward III. finanziert Kampf gegen Frankreich, dazu die Rosenkriege. Muss seine Krone an einen deutschen Kreditgeber verpfänden. Macht bankrott und reißt seine italienischen Finanziers Bardi und Peruzzi in den Abgrund.
>Aber der anfängliche Wirtschaftsaufschwung ist nicht aus dem Abgabendruck zu erklären. Die Bürger mussten"Wortzinsen" und"Wachtgelder" zahlen, aber daraus einen Wirtschaftsaufschwung zu erklären, erscheint mir schwierig.
Abgabendruck auf dem Lande (Grundherrschaft) = Zuzug in die Städte. Hat mit Streben nach Prestigegewinn nichts zu tun. Einverstanden?
>Es ist doch nicht so dass es einige verwerfliche macht-und geldgierige Menschen gibt (Herrscher, egomane Präsidenten, Spekulanten) die den braven, friedliebenden Rest ins Verderben führen.
Genau das lehrt die Weltgeschichte. Können Sie Gegenbeispiele nennen?
MfG - Trit

gesamter Thread: